Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin Adapter bei update "disabled"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Admin Adapter bei update "disabled"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
34 Beiträge 4 Kommentatoren 2.2k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @nullsibnelf

    Schade.

    N Offline
    N Offline
    nullsibnelf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #19

    er weigert sich mit aller Kraft.

    Spricht für die Sicherheit des Systems, aber aktuell ziemlich doof 😞

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N nullsibnelf

      er weigert sich mit aller Kraft.

      Spricht für die Sicherheit des Systems, aber aktuell ziemlich doof 😞

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #20

      @nullsibnelf

      Dann installier es neu, diesmal gleich ohne GUI und ohne Auto-Login.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      N 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @nullsibnelf

        Dann installier es neu, diesmal gleich ohne GUI und ohne Auto-Login.

        N Offline
        N Offline
        nullsibnelf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #21

        @thomas-braun

        ich hab sogar schon ein neues image aufgesetzt, würde aber gern meine Scripte (Blockly, Javascript) noch vorher rausholen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @nullsibnelf

          Dann installier es neu, diesmal gleich ohne GUI und ohne Auto-Login.

          N Offline
          N Offline
          nullsibnelf
          schrieb am zuletzt editiert von
          #22

          @thomas-braun

          Und gibt es einen eleganten weg, die vis2 zu sichern?
          Laufen tut sie noch

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N nullsibnelf

            @thomas-braun

            Und gibt es einen eleganten weg, die vis2 zu sichern?
            Laufen tut sie noch

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #23

            @nullsibnelf

            Hast du kein aktuelles Backup? Da ist alles drin.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            N 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @nullsibnelf

              Hast du kein aktuelles Backup? Da ist alles drin.

              N Offline
              N Offline
              nullsibnelf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #24

              @thomas-braun

              ich hab das mit dem Backup nie verstanden, wie das funktioniert.
              auf der Nas lagen zwar files, aber wie bekomme ich das dann in eine neue Installation?
              Ich hab ein "iobroker.gz.tar" mit 10 mb, und ein "javascript.gz.tar" mit 25kb
              Das kann unmöglich ein echtes Backup sein

              Wird das mit der Version 3 einfacher/intuitiver?

              Btw: ich hab nebenher probiert das passwort rauszufinden, da du mir ja den Weg gezeigt hattest, wie ich zumindest den usernamen herausfinde.
              Ich bin jetzt wieder drin, und das Fix-Script lief nun sauber durch!

              Vielen vielen Dank! ❤

              Thomas BraunT HomoranH 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • N nullsibnelf

                @thomas-braun

                ich hab das mit dem Backup nie verstanden, wie das funktioniert.
                auf der Nas lagen zwar files, aber wie bekomme ich das dann in eine neue Installation?
                Ich hab ein "iobroker.gz.tar" mit 10 mb, und ein "javascript.gz.tar" mit 25kb
                Das kann unmöglich ein echtes Backup sein

                Wird das mit der Version 3 einfacher/intuitiver?

                Btw: ich hab nebenher probiert das passwort rauszufinden, da du mir ja den Weg gezeigt hattest, wie ich zumindest den usernamen herausfinde.
                Ich bin jetzt wieder drin, und das Fix-Script lief nun sauber durch!

                Vielen vielen Dank! ❤

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #25

                @nullsibnelf sagte in Admin Adapter bei update "disabled":

                ich hab das mit dem Backup nie verstanden, wie das funktioniert.

                Schlecht. Das ist das wichtigste...
                Neben Passwort nicht vergessen.

                Das kann unmöglich ein echtes Backup sein

                Warum nicht? Das sind ja Baupläne, keine stumpfen Voll-Backups.

                Wird das mit der Version 3 einfacher/intuitiver?

                Welche Version ?

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                N 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N nullsibnelf

                  @thomas-braun

                  ich hab das mit dem Backup nie verstanden, wie das funktioniert.
                  auf der Nas lagen zwar files, aber wie bekomme ich das dann in eine neue Installation?
                  Ich hab ein "iobroker.gz.tar" mit 10 mb, und ein "javascript.gz.tar" mit 25kb
                  Das kann unmöglich ein echtes Backup sein

                  Wird das mit der Version 3 einfacher/intuitiver?

                  Btw: ich hab nebenher probiert das passwort rauszufinden, da du mir ja den Weg gezeigt hattest, wie ich zumindest den usernamen herausfinde.
                  Ich bin jetzt wieder drin, und das Fix-Script lief nun sauber durch!

                  Vielen vielen Dank! ❤

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #26

                  @nullsibnelf

                  iob diag
                  

                  sagt nun?

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @nullsibnelf sagte in Admin Adapter bei update "disabled":

                    ich hab das mit dem Backup nie verstanden, wie das funktioniert.

                    Schlecht. Das ist das wichtigste...
                    Neben Passwort nicht vergessen.

                    Das kann unmöglich ein echtes Backup sein

                    Warum nicht? Das sind ja Baupläne, keine stumpfen Voll-Backups.

                    Wird das mit der Version 3 einfacher/intuitiver?

                    Welche Version ?

                    N Offline
                    N Offline
                    nullsibnelf
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #27

                    @thomas-braun

                    aktuell hab ich Backitup 2.11 drauf, aber hier im forum wird ja grad die "3.0 beta beworben".

                    kann man denn ein volles backup machen, bzw gibt es einen mechanismus, wo ich nach der neuinstallation einen pfad angebe und er spielt mir alles ein wie es war und ich hab exakt den selben funktionalen Stand?

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N nullsibnelf

                      @thomas-braun

                      aktuell hab ich Backitup 2.11 drauf, aber hier im forum wird ja grad die "3.0 beta beworben".

                      kann man denn ein volles backup machen, bzw gibt es einen mechanismus, wo ich nach der neuinstallation einen pfad angebe und er spielt mir alles ein wie es war und ich hab exakt den selben funktionalen Stand?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #28

                      @nullsibnelf sagte in Admin Adapter bei update "disabled":

                      gibt es einen mechanismus, wo ich nach der neuinstallation einen pfad angebe und er spielt mir alles ein wie es war und ich hab exakt den selben funktionalen Stand?

                      Ja. Nennt sich 'Backitup'-Adapter.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @nullsibnelf sagte in Admin Adapter bei update "disabled":

                        gibt es einen mechanismus, wo ich nach der neuinstallation einen pfad angebe und er spielt mir alles ein wie es war und ich hab exakt den selben funktionalen Stand?

                        Ja. Nennt sich 'Backitup'-Adapter.

                        N Offline
                        N Offline
                        nullsibnelf
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #29

                        @thomas-braun

                        dann muss ich mir mal videos dazu reinziehen, hat beim letzten mal nicht funktioniert.

                        Was aus dem diag wäre denn interessant? hier kamen seitenweise meldungen.

                        ok, die Summery nach dem "press any key"

                        ======================= SUMMARY =======================
                                                v.2024-05-22
                        
                        
                           Static hostname: iobroker-pi
                                 Icon name: computer
                          Operating System: Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                    Kernel: Linux 6.1.21-v8+
                              Architecture: arm64
                        
                        Installation:           native
                        Kernel:                 aarch64
                        Userland:               32 bit
                        Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
                        User-ID:                1000
                        Display-Server:         false
                        Boot Target:            multi-user.target
                        
                        Pending OS-Updates:     0
                        Pending iob updates:    1
                        
                        Nodejs-Installation:
                        /usr/bin/nodejs         v18.20.3
                        /usr/bin/node           v18.20.3
                        /usr/bin/npm            10.7.0
                        /usr/bin/npx            10.7.0
                        /usr/bin/corepack       0.28.0
                        
                        Recommended versions are nodejs 18.20.3 and npm 10.7.0
                        Your nodejs installation is correct
                        
                        MEMORY:
                                       total        used        free      shared  buff/cache   available
                        Mem:            7.9G        1.4G        5.9G        1.0M        583M        6.4G
                        Swap:            36M          0B         36M
                        Total:          7.9G        1.4G        6.0G
                        
                        Active iob-Instances:   27
                        Active repo(s): stable
                        
                        ioBroker Core:          js-controller           5.0.19
                                                admin                   6.15.2
                        
                        ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                        
                        
                        Objects type: jsonl
                        States  type: jsonl
                        
                        Status admin and web instance:
                        + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker-pi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        + system.adapter.admin.1                  : admin                 : iobroker-pi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                          system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker-pi                              -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        
                        Objects:                6193
                        States:                 5650
                        
                        Size of iob-Database:
                        
                        28M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                        3.6M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                        
                        
                        
                        =================== END OF SUMMARY ====================
                        
                        Thomas BraunT 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • N nullsibnelf

                          @thomas-braun

                          dann muss ich mir mal videos dazu reinziehen, hat beim letzten mal nicht funktioniert.

                          Was aus dem diag wäre denn interessant? hier kamen seitenweise meldungen.

                          ok, die Summery nach dem "press any key"

                          ======================= SUMMARY =======================
                                                  v.2024-05-22
                          
                          
                             Static hostname: iobroker-pi
                                   Icon name: computer
                            Operating System: Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                      Kernel: Linux 6.1.21-v8+
                                Architecture: arm64
                          
                          Installation:           native
                          Kernel:                 aarch64
                          Userland:               32 bit
                          Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
                          User-ID:                1000
                          Display-Server:         false
                          Boot Target:            multi-user.target
                          
                          Pending OS-Updates:     0
                          Pending iob updates:    1
                          
                          Nodejs-Installation:
                          /usr/bin/nodejs         v18.20.3
                          /usr/bin/node           v18.20.3
                          /usr/bin/npm            10.7.0
                          /usr/bin/npx            10.7.0
                          /usr/bin/corepack       0.28.0
                          
                          Recommended versions are nodejs 18.20.3 and npm 10.7.0
                          Your nodejs installation is correct
                          
                          MEMORY:
                                         total        used        free      shared  buff/cache   available
                          Mem:            7.9G        1.4G        5.9G        1.0M        583M        6.4G
                          Swap:            36M          0B         36M
                          Total:          7.9G        1.4G        6.0G
                          
                          Active iob-Instances:   27
                          Active repo(s): stable
                          
                          ioBroker Core:          js-controller           5.0.19
                                                  admin                   6.15.2
                          
                          ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                          
                          
                          Objects type: jsonl
                          States  type: jsonl
                          
                          Status admin and web instance:
                          + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker-pi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                          + system.adapter.admin.1                  : admin                 : iobroker-pi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                            system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker-pi                              -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                          
                          Objects:                6193
                          States:                 5650
                          
                          Size of iob-Database:
                          
                          28M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                          3.6M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                          
                          
                          
                          =================== END OF SUMMARY ====================
                          
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #30

                          @nullsibnelf sagte in Admin Adapter bei update "disabled":

                          dann muss ich mir mal videos dazu reinziehen,

                          Statt Filmchem schauen besser in die schriftliche Doku einen Blick werfen. Die ist nämlich beim Backitup besonders gut und aktuell, im Gegensatz zu den meisten Juuhtjupe-Machwerken.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          N 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • N nullsibnelf

                            @thomas-braun

                            dann muss ich mir mal videos dazu reinziehen, hat beim letzten mal nicht funktioniert.

                            Was aus dem diag wäre denn interessant? hier kamen seitenweise meldungen.

                            ok, die Summery nach dem "press any key"

                            ======================= SUMMARY =======================
                                                    v.2024-05-22
                            
                            
                               Static hostname: iobroker-pi
                                     Icon name: computer
                              Operating System: Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                        Kernel: Linux 6.1.21-v8+
                                  Architecture: arm64
                            
                            Installation:           native
                            Kernel:                 aarch64
                            Userland:               32 bit
                            Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
                            User-ID:                1000
                            Display-Server:         false
                            Boot Target:            multi-user.target
                            
                            Pending OS-Updates:     0
                            Pending iob updates:    1
                            
                            Nodejs-Installation:
                            /usr/bin/nodejs         v18.20.3
                            /usr/bin/node           v18.20.3
                            /usr/bin/npm            10.7.0
                            /usr/bin/npx            10.7.0
                            /usr/bin/corepack       0.28.0
                            
                            Recommended versions are nodejs 18.20.3 and npm 10.7.0
                            Your nodejs installation is correct
                            
                            MEMORY:
                                           total        used        free      shared  buff/cache   available
                            Mem:            7.9G        1.4G        5.9G        1.0M        583M        6.4G
                            Swap:            36M          0B         36M
                            Total:          7.9G        1.4G        6.0G
                            
                            Active iob-Instances:   27
                            Active repo(s): stable
                            
                            ioBroker Core:          js-controller           5.0.19
                                                    admin                   6.15.2
                            
                            ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                            
                            
                            Objects type: jsonl
                            States  type: jsonl
                            
                            Status admin and web instance:
                            + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker-pi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                            + system.adapter.admin.1                  : admin                 : iobroker-pi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                              system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker-pi                              -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                            
                            Objects:                6193
                            States:                 5650
                            
                            Size of iob-Database:
                            
                            28M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                            3.6M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                            
                            
                            
                            =================== END OF SUMMARY ====================
                            
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #31

                            @nullsibnelf sagte in Admin Adapter bei update "disabled":

                            Was aus dem diag wäre denn interessant? hier kamen seitenweise meldungen.

                            Alles.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @nullsibnelf sagte in Admin Adapter bei update "disabled":

                              dann muss ich mir mal videos dazu reinziehen,

                              Statt Filmchem schauen besser in die schriftliche Doku einen Blick werfen. Die ist nämlich beim Backitup besonders gut und aktuell, im Gegensatz zu den meisten Juuhtjupe-Machwerken.

                              N Offline
                              N Offline
                              nullsibnelf
                              schrieb am zuletzt editiert von nullsibnelf
                              #32

                              @thomas-braun said in Admin Adapter bei update "disabled":

                              @nullsibnelf sagte in Admin Adapter bei update "disabled":

                              dann muss ich mir mal videos dazu reinziehen,

                              Statt Filmchem schauen besser in die schriftliche Doku einen Blick werfen. Die ist nämlich beim Backitup besonders gut und aktuell, im Gegensatz zu den meisten Juuhtjupe-Machwerken.

                              werd ich machen! Danke für all die guten Tips, mein Tag ist gerettet 🙂

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N nullsibnelf

                                @thomas-braun

                                dann muss ich mir mal videos dazu reinziehen, hat beim letzten mal nicht funktioniert.

                                Was aus dem diag wäre denn interessant? hier kamen seitenweise meldungen.

                                ok, die Summery nach dem "press any key"

                                ======================= SUMMARY =======================
                                                        v.2024-05-22
                                
                                
                                   Static hostname: iobroker-pi
                                         Icon name: computer
                                  Operating System: Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                            Kernel: Linux 6.1.21-v8+
                                      Architecture: arm64
                                
                                Installation:           native
                                Kernel:                 aarch64
                                Userland:               32 bit
                                Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
                                User-ID:                1000
                                Display-Server:         false
                                Boot Target:            multi-user.target
                                
                                Pending OS-Updates:     0
                                Pending iob updates:    1
                                
                                Nodejs-Installation:
                                /usr/bin/nodejs         v18.20.3
                                /usr/bin/node           v18.20.3
                                /usr/bin/npm            10.7.0
                                /usr/bin/npx            10.7.0
                                /usr/bin/corepack       0.28.0
                                
                                Recommended versions are nodejs 18.20.3 and npm 10.7.0
                                Your nodejs installation is correct
                                
                                MEMORY:
                                               total        used        free      shared  buff/cache   available
                                Mem:            7.9G        1.4G        5.9G        1.0M        583M        6.4G
                                Swap:            36M          0B         36M
                                Total:          7.9G        1.4G        6.0G
                                
                                Active iob-Instances:   27
                                Active repo(s): stable
                                
                                ioBroker Core:          js-controller           5.0.19
                                                        admin                   6.15.2
                                
                                ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                                
                                
                                Objects type: jsonl
                                States  type: jsonl
                                
                                Status admin and web instance:
                                + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker-pi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                + system.adapter.admin.1                  : admin                 : iobroker-pi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                  system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker-pi                              -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                
                                Objects:                6193
                                States:                 5650
                                
                                Size of iob-Database:
                                
                                28M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                3.6M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                                
                                
                                
                                =================== END OF SUMMARY ====================
                                
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #33

                                @nullsibnelf sagte in Admin Adapter bei update "disabled":

                                Installier da im absehbarer Zeit das aktuelle Release 'Debian 12 "Bookworm' komplett neu.

                                Kernel:                 aarch64
                                Userland:               32 bit
                                

                                Dann halt als reines 64Bit-System.

                                Da kannste auch gleich dein dann frisches Backup wieder einspielen.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • N nullsibnelf

                                  @thomas-braun

                                  ich hab das mit dem Backup nie verstanden, wie das funktioniert.
                                  auf der Nas lagen zwar files, aber wie bekomme ich das dann in eine neue Installation?
                                  Ich hab ein "iobroker.gz.tar" mit 10 mb, und ein "javascript.gz.tar" mit 25kb
                                  Das kann unmöglich ein echtes Backup sein

                                  Wird das mit der Version 3 einfacher/intuitiver?

                                  Btw: ich hab nebenher probiert das passwort rauszufinden, da du mir ja den Weg gezeigt hattest, wie ich zumindest den usernamen herausfinde.
                                  Ich bin jetzt wieder drin, und das Fix-Script lief nun sauber durch!

                                  Vielen vielen Dank! ❤

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #34

                                  @nullsibnelf sagte in Admin Adapter bei update "disabled":

                                  Das kann unmöglich ein echtes Backup sein

                                  was soll denn deiner Meinung da alles drin sein?

                                  @nullsibnelf sagte in Admin Adapter bei update "disabled":

                                  Ich hab ein "iobroker.gz.tar" mit 10 mb,

                                  da ist iob, scripte, vis drin. das passt.
                                  Hast du noch History-Instanzen?
                                  das wäre ggf. größer

                                  @nullsibnelf sagte in Admin Adapter bei update "disabled":

                                  Wird das mit der Version 3 einfacher/intuitiver?

                                  was soll intuitiver als ein one-click sein?

                                  @nullsibnelf sagte in Admin Adapter bei update "disabled":

                                  aber hier im forum wird ja grad die "3.0 beta beworben".

                                  Die wird getestet. Deswegen ist es ja beta.

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  306

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.4k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe