Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Dreame Home Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Dreame Home Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      peterp last edited by peterp

      Übrigens, wenn man start-clean mit [] schreibt säubert er alle räumen mit den app Einstellung

      Hat jemanden eine beschreibung der API? Die link oben functioniert zwar aber wenn ich zumbeispiel map-extended-data nehme:

      4a470fc3-00cc-41ee-be83-ce50f8dcc077-image.png

      dann kommt:
      60182264-3b28-458d-92c7-6d25ef2f4a9a-image.png

      link(L10 Prime)
      https://miot-spec.org/miot-spec-v2/spec/property?type=urn:dreame-spec:property:map-extend-data:00000004

      Gleiche gilt für viele detaillierte specs, speziell aber den map specs

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hahne @peterp last edited by

        @peterp dann kann ich dir leider auch nicht weiter helfen.

        Mit der Aussage das die letzte Zahl im Array bei "start-clean" nicht 0 sein darf hast du Recht ! Ist mit eben auch aufgefallen.

        wawyo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wawyo
          wawyo Developer @hahne last edited by

          In letzter Zeit habe ich ab und zu, wenn ich Zeit hatte, am Code gearbeitet und einige Anpassungen vorgenommen. Neue Nutzer können jetzt die Option „Raum reinigen“ auswählen. Danach werden die Reinigungsdaten abgefragt, und der Reinigungsprozess startet automatisch. Zudem habe ich zusätzliche Funktionen integriert, die es Neulingen erleichtern, die grundlegenden Befehle zu verstehen. Ich freue mich auf euer Feedback, da ich den Code bereits implementiert habe und ihn bald veröffentlichen werde.
          Screenshot_20241013-182359~2.png

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • H
            hahne @wawyo last edited by

            @wawyo super wenn es einfacher wird 👍 danke

            wawyo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wawyo
              wawyo Developer @hahne last edited by

              Guten Abend,
              anbei sende ich euch die modifizierte main.js. Ich habe sie beim Dreame L20 getestet und sie funktioniert einwandfrei. Bitte testet sie und gebt mir euer Feedback. Ich werde mich in den nächsten Tagen zurückmelden.
              Viel Spaß mit den neuen Funktionen 😉
              Download main.js

              Michael Ladstätter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Michael Ladstätter
                Michael Ladstätter @wawyo last edited by

                @wawyo Hallo

                Ich habe die neue main.js zum testen hochgeladen und alle schritte ausgeführt

                leider scheint es bei mir nicht zu funktionieren
                ich bekomme bei den map Objekten nur noch Start-Clean und Update mehr wird hier nicht angezeigt obwohl der dreame auch schon mehrmals unterwegs war

                Beste GrüßeUnbenannt.PNG

                wawyo 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • wawyo
                  wawyo Developer @Michael Ladstätter last edited by wawyo

                  Es sieht so aus, als könnten die Map-Dateien nicht dekodiert werden. Um das auszuschließen, bitte ändere den Code in Zeile 875 von:

                  //this.log.info(' Zlib inflate  : ' + decode);
                  

                  auf:

                  this.log.info(' Zlib inflate  : ' + decode);
                  

                  Starte dann deinen Roboter, um zu sehen, welche Daten dabei herauskommen. Es ist merkwürdig, da ich gesehen habe, dass du auch die L20 hast, die ich ebenfalls habe. Bitte teile mir die Log-Datei mit und sag dann Bescheid, was die Log-Datei ergeben hat.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wawyo
                    wawyo Developer @Michael Ladstätter last edited by

                    @michael-ladstätter Ich habe den Fehler gefunden. Bitte nutzt den neuen Code und passt die Datenpunkte 'restart', 'start-clean' und 'update' auf 'true' an, nachdem der erste Start erfolgt ist.
                    Download main.js

                    Michael Ladstätter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wawyo
                      wawyo Developer @mrrrkus last edited by wawyo

                      @mrrrkus said in Test Dreame Home Adapter:

                      Super Arbeit!

                      Spricht was dagegen einen GitHub Fork zu machen? @wawyo ?

                      Das würde nochmal mehr Menschen den Zugang zum Adapter ermöglichen.

                      Zum Installieren:
                      https://github.com/spayrosam/ioBroker.dreame

                      Unter Adapter Experten Modus aktivieren:

                      Unter Adapter das Github Icon klicken:
                      Benutzerdefiniert auswählen und die Url https://github.com/spayrosam/ioBroker.dreame einfügen.

                      😉

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sunny9999 @wawyo last edited by

                        @wawyo
                        Super, hab den Fork installiert, klappt vielen Dank ABER :
                        Bei mir tauchen unter Objekte keine Unterpunkte GENERAL / MAP auf ....ich hab nur remote.......siehe Bild....
                        An was kann das liegen ?
                        Dreame-L20-Objekts.png
                        Grüße

                        Sunny

                        wawyo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wawyo
                          wawyo Developer @sunny9999 last edited by

                          @sunny9999 Der Ordner „Map“ wird erst erstellt, wenn der Roboter einen Bereich säubert, da die Daten direkt von ihm abgerufen werden; bitte nicht vergessen, beim ersten Mal die Daten manuell zu aktualisieren, das Update, den Restart und die Start Clean Objekte auf true zu setzen.

                          S dezebruar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sunny9999 @wawyo last edited by

                            @wawyo Vielen Dank ! Er hat die Punkte nun ergänzt...
                            Aber nochmal zum Verständnis :
                            Was kann / muss nun unter den erzeugten Datenpunkten der jeweiligen Rooms geschrieben werden ?
                            Kannst du da mal ein simples Beispiel hier in den Thread schreiben das nicht jeder try/error machen muss ?
                            Vielen Dank für Deine Super Arbeit vorab!!
                            Grüße
                            Sunny

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Michael Ladstätter
                              Michael Ladstätter @wawyo last edited by

                              @wawyo Hey
                              Hat super funktioniert, Danke nochmal für die super Arbeit 🙂

                              Aber jetzt wäre noch gut zu wissen wie man jetzt welche Datenpunkte benutzt um die Reinigung zu starten 🙂
                              Beste Grüße

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Heinz2100 @sunny9999 last edited by

                                @sunny9999 Genau ein Beispiel für die Parameter des zu übergebende Array wäre super. Kann man über Remote Array wohl doch auch 546 Clean Genius und die Wassermenge 1-25 übergeben? Kann man aus den Daten irgendwie ersehen in welchem Raum der Sauger gerade zu Werke ist (Karte muss nicht einmal sein)? Kann man einen Stockwerkwechsel via Remote vorgeben oder geht das immer nur via automatischer Erkennung?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Lachi last edited by Lachi

                                  Moin zusammen ich habe einen Dreame X40 Ultra Complete und habe bis jetzt folgendes rausgefunden.

                                  dreame.0.837116818.map.cleanset.7[A,B,C,D,E,F]

                                  A = Saugleistung 0=Leise,1=Standard,2=Turbo,3=Max
                                  B = Feuchtigkeit 1-32
                                  C = Zyklen 1=1x,2=2x,3=3x
                                  D = War bis jetzt immer 0
                                  E = Reinigungsmodus 0=Saugen,1=Wischen,2=Staubsaugen und Wischen
                                  F = Route 0=Standard,1=Intensiv,3=Tiefenreinigung

                                  MfG Lachi

                                  wawyo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wawyo
                                    wawyo Developer @Lachi last edited by

                                    Anleitung zur Nutzung der Object-Datenpunkte

                                    Schritt 1: Vorbereitungen

                                    • Ordnerstruktur verstehen: Im map/cleanset-Verzeichnis findest du mehrere nummerierte Unterordner. Diese entsprechen der Reihenfolge, in der die Räume gereinigt werden sollen.

                                    Schritt 2: Räume und deren Reihenfolge festlegen

                                    • Ordner auswählen: Navigiere zu den nummerierten Unterordnern im map/cleanset, um die Räume auszuwählen, die gereinigt werden sollen.
                                    • Raumkonfiguration: In jedem Unterordner kannst du die spezifischen Einstellungen für den Raum anpassen:
                                      • Object Cleaning: Setze diesen Wert auf Yes, um die Reinigung für den Raum zu aktivieren.
                                      • CleanMode, Level, Repeat, Route, Water Volume: Passe diese Parameter nach Bedarf an.
                                      • Suction Level: Setze diesen Wert entsprechend der Optionen:
                                        • 0: Quiet
                                        • 1: Standard
                                        • 2: Strong
                                        • 3: Turbo
                                      • Water Volume: Wähle die Wasserlautstärke:
                                        • 2: Low
                                        • 3: Medium
                                        • 4: High
                                      • Repeats: Wähle die Anzahl der Wiederholungen:
                                        • 1, 2 oder 3
                                      • Cleaning Mode: Wähle den Reinigungsmodus:
                                        • 0: Sweeping
                                        • 1: Mopping
                                        • 2: Sweeping and Mopping
                                      • Route: Wähle die Route:
                                        • 1: Standard
                                        • 2: Intensive
                                        • 3: Deep

                                    Schritt 3: Wichtige Einstellungen

                                    • Object Update: Setze den Object Update-Wert im cleanset-Ordner auf false, wenn der Roboter sich im Reinigungsprozess befindet und du Anpassungen vornimmst. Ist der Roboter nicht aktiv, kann dieser Wert ignoriert werden.

                                    Schritt 4: Reinigung starten

                                    • Object Clean-Start: Setze den Object Start-Clean-Wert auf true, um die neue Reinigung zu initiieren.

                                      Beispiel: Angenommen, du hast die Ordner 1, 2 und 5 im cleanset, und in diesen Ordnern ist das Cleaning Object auf Yes gesetzt. Wenn du dann den Object Restart auf true setzt und anschließend den Object Start-Clean auf true setzt, wird die aktuelle Reinigung unterbrochen. Der Roboter startet dann die Reinigung für die Räume 1, 2 und 5 mit den spezifischen Einstellungen aus jedem dieser Ordner.

                                    • Tipp: Setze den Object Restart im cleanset-Ordner auf true, um die aktuelle Reinigung zu unterbrechen. Dies wird in Zukunft für alle weiteren Einstellungen wirksam, sodass die aktuelle Reinigung immer unterbrochen wird.

                                    Michael Ladstätter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Michael Ladstätter
                                      Michael Ladstätter @wawyo last edited by

                                      @wawyo Hey
                                      danke für die Info aber es scheint noch nicht ganz zu stimmen bei mir
                                      Ich habe die Ordner 0,1,3,4,5 also gesamt 5 Ordner
                                      Habe eine mehrstöckige Karte mit 4 Räumen im EG und 3 Räumen im OG also müssten ja normalerweise 7 Ordner auftauchen oder?

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Lachi last edited by Lachi

                                        Moin

                                        mit Dreame X40 Ultra Complete

                                        Installation hat funktioniert.

                                        Ich habe 13 Räume (9 Unten, 4 Oben) laut App, 14 wurden in Iobroker erstellt. ✌

                                        Im Pfad dreame.1.XXXXXXXXX.map.cleanset.1.RoomOrder auf 1 (Bad) gestellt mit den anderen Werten gespielt
                                        und gestartet. Er fuhr ins Bad und hat mit den eingestellten Werten gereinigt.👍

                                        MEGA

                                        Weiß jemand wie ich die Räume mit CleanGenius starten kann?

                                        Unter dem Pfad dreame.1.XXXXXXXXX.remote.28-5 konnte ich es auslesen (Änderungen in der App werden hier aktualisiert, wechsel Cleangenius Reinigungsmodus Wischen nach dem Saugen <-> Cleangenius Reinigungsmodus Staubsaugen und Wischen).

                                        Wenn ich {"did":"XXXXXXXXX","siid":28,"piid":5,"value":3} weg lasse und das
                                        so [{"siid":28,"piid":5,"value":3}]
                                        in dreame.1.XXXXXXXXX.remote.start-clean schreibe, startet er Cleangenius Reinigungsmodus Wischen nach dem Saugen,
                                        mit [{"siid":28,"piid":5,"value":2}] startet er Cleangenius Reinigungsmodus Staubsaugen und Wischen.

                                        fehlt nur noch Start mit Tiefenreinigung!

                                        MfG Lachi

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Max_yeah last edited by

                                          Guten abend zusammen,
                                          ich würde diesen Adapter gerne für meinen Dreame S10 Pro Ultra Heat nutzen. Nachdem ich geschafft habe mich anzumelden, (finde mal eine die zugangsdaten wieder) habe ich die Meldung bekommen "no spec found for dreame.vacuum.r2338a Set to default spec type" ist das erwartet? Danach konnte es properties für:

                                          • vslam-extend
                                          • Robot-config
                                          • Waterbox-sieve
                                            Nicht extrahieren.

                                          Was muss ich jetzt machen und benutzt ihr eine widget um die Daten zu visualisieren?
                                          Ich möchte erstmal nur Daten anzeigen. Vor allem interessant sind die Meldungen wie "Wasser leer" etc sind interessant. Damit alle im Haushalt nicht nur ich der die App hat sehen wie der Status des saugers ist.

                                          Gruß Max

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Heinz2100 @Michael Ladstätter last edited by

                                            @michael-ladstätter @wawyo Ich habe auch das Update eingespielt. Sieht super aus und klappt soweit auch sehr gut. Vielen Dank für deine Arbeit. Bei mir zeigt es allerdings auch nur 7 Räume an, obwohl ich 7 Räume im Erdgeschoss und 7 Räume im Obergeschoss habe.

                                            Hast du eine Möglichkeit entdeckt, den Raum auszugeben, in welchem er gerade ist? Die Karte muss nicht einmal unbedingt sein, aber der Raumname alleine wäre schon nett in der Visualisierung.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            887
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            33
                                            215
                                            20744
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo