Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Beta Test js-controller Kiera (v6.0)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Beta Test js-controller Kiera (v6.0)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Gaspode
      Gaspode last edited by Gaspode

      @foxriver76 said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

      ich denke es liegt an 6.0.5

      Ich denke ich kann das inzwischen sicher bestätigen. Ich hab jetzt eine Testreihe gemacht und jeweils 5 Mal ausgehend von einem Backup von 5.0.19 auf 6.0.5 und 6.0.4 aktualisiert mit

      npm i iobroker.js-controller@6.0.5 --loglevel verbose -ddd
      

      bzw

      npm i iobroker.js-controller@6.0.4 --loglevel verbose -ddd
      

      Ergebnis immer gleich: "npm ls" zeigt korrekte Controller-Version, aber bei 6.0.5 werden die Dateien unter node_modules\iobroker.js-controller nicht aktualisiert, bei 6.0.4 werden sie aktualisiert.

      In den Logs sehe ich jetzt nix, was mir auffällt und das erklären könnte.

      Ergänzung:
      Der npm "ELSPROBLEMS" Fehler scheint konsequent mit "iob upgrade self" auf die 6.0.5 zusammen zu hängen. Mit "npm i ..." hatte ich den Fehler nie, nur eben die veralteten Dateien. Ob die beiden Dinge jetzt den gleichen Grund haben - ich habe keine Ahnung.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Gaspode
        Gaspode @UweRLP last edited by Gaspode

        @uwerlp said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

        Stellt sich dann für mich die Frage ob ich bei der 6.0.5 bleiben soll oder erst mal zurück auf die 6.0.4?

        So wie ich das verstehe, ist das ja "nur" ein Installationsproblem. Ich denke nicht, dass was dagegen spricht, dass du per ...

        npm i
        

        ... auf die 6.0.5 aktualisierst. Im aktuellen Zustand dürfte noch die 6.0.4 bei dir werkeln.

        UweRLP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • UweRLP
          UweRLP @Gaspode last edited by UweRLP

          @gaspode Hatte gestern morgen die 6.0.4 zurück gespielt. Ich warte dann jetzt auf die nächste Version.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            versucht update mal mit "--ignore-scripts" ... gehts damit?

            Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Gaspode
              Gaspode @apollon77 last edited by Gaspode

              @apollon77 said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

              --ignore-scripts

              Ja, damit werden die Files unter node_modules beim Update von 5.0.19 auf 6.0.5 aktualisiert.

              npm i iobroker.js-controller@6.0.5 --ignore-scripts
              

              Allerdings wird dann natürlich das lokale controller.js Script nicht aktualisiert, s. hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/pull/2771/files

              foxriver76 created this issue in ioBroker/ioBroker.js-controller

              closed on windows setup first replace the root controller.js with the current content #2771

              foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • foxriver76
                foxriver76 Developer @Gaspode last edited by foxriver76

                @gaspode mit 6.0.6 sollte auch Windows wieder problemlos aktualisieren. Zudem gab es noch Korrekturen für das Node.js Upgrade via Admin.

                Gaspode ? Feuersturm UweRLP 4 Replies Last reply Reply Quote 1
                • Gaspode
                  Gaspode @foxriver76 last edited by

                  @foxriver76 said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                  @gaspode mit 6.0.6 sollte auch Windows wieder problemlos aktualisieren.

                  Gerade Upgrade von 5.0.19 auf 6.0.6 getestet, funktionierte problemlos.
                  Danke für die Korrektur!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @foxriver76 last edited by

                    @foxriver76

                    Die 6.0.6 laeuft im Docker einwandfrei, nur kam gerade n Schwung Messages vom Notifyer, dass mein BS einige Updates hat.. ja klar.. ist ja auch n Docker container.. kann man das deaktivieren oder auf ein Update des Dockers Image hinweisen?
                    Habe zur Zeit 9.1.2 installiert mit Node 18.20.3 und Node 10.8.1...

                    foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • foxriver76
                      foxriver76 Developer @Guest last edited by

                      @ilovegym Du kannst diese mit dem notification-manager Adapter automatisch löschen lassen.

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @foxriver76 last edited by

                        @foxriver76

                        hmm ist ja installiert, und hab nur das hier gefunden, wird nix automatisch geloescht.. oder?
                        Screenshot 2024-07-01 at 18.03.25.png

                        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • foxriver76
                          foxriver76 Developer @Guest last edited by

                          @ilovegym Nachrichten für diese Kategorie unterdrücken

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Feuersturm
                            Feuersturm @foxriver76 last edited by Feuersturm

                            @foxriver76
                            Beim upgrade von meinem Master Slave Testsystem sah es am Ende vom Update des Masters so aus
                            3a219474-909a-4d48-b941-05bfc5128217-grafik.png

                            Wenn man das System einfach in Ruhe lässt und weiter abwartet, dann fängt es sich wieder und Admin GUI startet auch neu, aber die Meldungen sind erstmal irritierend. Der Master ist auch ohne Probleme hochgefahren.

                            Slave wurde ohne Probleme und ungewöhnliche Meldungen aktualisiert.

                            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • foxriver76
                              foxriver76 Developer @Feuersturm last edited by

                              @feuersturm das war ein admin issue. War dem hier geschuldet https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2506

                              JBSullivan created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

                              closed types als Production Dependency ist falsch #2506

                              Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Feuersturm
                                Feuersturm @foxriver76 last edited by

                                @foxriver76 Das heißt bei neueren js-controller Updates sollte es wieder "normal" aussehen?

                                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • foxriver76
                                  foxriver76 Developer @Feuersturm last edited by foxriver76

                                  @feuersturm mit admin 7.0.8 sollte es auf jeden fall wieder passen - ah wobei.. falls nicht bitte admin issue.

                                  Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Feuersturm
                                    Feuersturm @foxriver76 last edited by

                                    @foxriver76 Admin 7.0.8 scheint beim Release noch zu klemmen. Wenn er verfügbar ist kann ich ja mal ein Downgrade vom js-controller machen und testen.

                                    mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mcm1957
                                      mcm1957 @Feuersturm last edited by mcm1957

                                      @feuersturm said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                                      @foxriver76 Admin 7.0.8 scheint beim Release noch zu klemmen. Wenn er verfügbar ist kann ich ja mal ein Downgrade vom js-controller machen und testen.

                                      Ja,
                                      admin 7.0.8 wurde noch nicht released da die Tests failen:

                                      9b15d3df-96d2-42c5-a91d-e12d262579a2-image.png

                                      @Bluefox
                                      @foxriver76

                                      Bitte checken / fixen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • UweRLP
                                        UweRLP @foxriver76 last edited by

                                        @foxriver76 sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                                        @gaspode mit 6.0.6 sollte auch Windows wieder problemlos aktualisieren. Zudem gab es noch Korrekturen für das Node.js Upgrade via Admin.

                                        Ja, sieht so aus als währe der Fehler behoben 👍

                                        Einzige Auffälligkeit, der Alexa Adapter brauchte nach dem Upgrade eine Neuanmeldung via Browser. Ob das wirklich mit dem Upgrade im Zusammenhang steht kann ich nicht sagen.

                                        iob fix
                                        

                                        Wäre es möglich das dieses Kommando ioBroker nicht startet? Wenn ich den Aufrufe dann habe ich Wartungsarbeiten an Windows/Software durchgeführt und der Rechner wird im Nachgang neu gestartet dazu stoppe ich IOB erst wieder.

                                        da_Woody foxriver76 Homoran Gaspode 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @UweRLP last edited by

                                          @uwerlp sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                                          Wäre es möglich das dieses Kommando ioBroker nicht startet?

                                          tuts das?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • foxriver76
                                            foxriver76 Developer @UweRLP last edited by

                                            @uwerlp zu fix unter Windows kann am ehesten @Gaspode was zu sagen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            412
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            beta js-controller kiera test
                                            39
                                            331
                                            46263
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo