Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Beta Test js-controller Kiera (v6.0)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Beta Test js-controller Kiera (v6.0)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
betajs-controllerkieratest
331 Beiträge 39 Kommentatoren 84.7k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • foxriver76F foxriver76

    @gaspode mit 6.0.6 sollte auch Windows wieder problemlos aktualisieren. Zudem gab es noch Korrekturen für das Node.js Upgrade via Admin.

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #229

    @foxriver76

    Die 6.0.6 laeuft im Docker einwandfrei, nur kam gerade n Schwung Messages vom Notifyer, dass mein BS einige Updates hat.. ja klar.. ist ja auch n Docker container.. kann man das deaktivieren oder auf ein Update des Dockers Image hinweisen?
    Habe zur Zeit 9.1.2 installiert mit Node 18.20.3 und Node 10.8.1...

    foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @foxriver76

      Die 6.0.6 laeuft im Docker einwandfrei, nur kam gerade n Schwung Messages vom Notifyer, dass mein BS einige Updates hat.. ja klar.. ist ja auch n Docker container.. kann man das deaktivieren oder auf ein Update des Dockers Image hinweisen?
      Habe zur Zeit 9.1.2 installiert mit Node 18.20.3 und Node 10.8.1...

      foxriver76F Offline
      foxriver76F Offline
      foxriver76
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #230

      @ilovegym Du kannst diese mit dem notification-manager Adapter automatisch löschen lassen.

      Videotutorials & mehr

      Hier könnt ihr mich unterstützen.

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • foxriver76F foxriver76

        @ilovegym Du kannst diese mit dem notification-manager Adapter automatisch löschen lassen.

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #231

        @foxriver76

        hmm ist ja installiert, und hab nur das hier gefunden, wird nix automatisch geloescht.. oder?
        Screenshot 2024-07-01 at 18.03.25.png

        foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @foxriver76

          hmm ist ja installiert, und hab nur das hier gefunden, wird nix automatisch geloescht.. oder?
          Screenshot 2024-07-01 at 18.03.25.png

          foxriver76F Offline
          foxriver76F Offline
          foxriver76
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #232

          @ilovegym Nachrichten für diese Kategorie unterdrücken

          Videotutorials & mehr

          Hier könnt ihr mich unterstützen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • foxriver76F foxriver76

            @gaspode mit 6.0.6 sollte auch Windows wieder problemlos aktualisieren. Zudem gab es noch Korrekturen für das Node.js Upgrade via Admin.

            FeuersturmF Online
            FeuersturmF Online
            Feuersturm
            schrieb am zuletzt editiert von Feuersturm
            #233

            @foxriver76
            Beim upgrade von meinem Master Slave Testsystem sah es am Ende vom Update des Masters so aus
            3a219474-909a-4d48-b941-05bfc5128217-grafik.png

            Wenn man das System einfach in Ruhe lässt und weiter abwartet, dann fängt es sich wieder und Admin GUI startet auch neu, aber die Meldungen sind erstmal irritierend. Der Master ist auch ohne Probleme hochgefahren.

            Slave wurde ohne Probleme und ungewöhnliche Meldungen aktualisiert.

            foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • FeuersturmF Feuersturm

              @foxriver76
              Beim upgrade von meinem Master Slave Testsystem sah es am Ende vom Update des Masters so aus
              3a219474-909a-4d48-b941-05bfc5128217-grafik.png

              Wenn man das System einfach in Ruhe lässt und weiter abwartet, dann fängt es sich wieder und Admin GUI startet auch neu, aber die Meldungen sind erstmal irritierend. Der Master ist auch ohne Probleme hochgefahren.

              Slave wurde ohne Probleme und ungewöhnliche Meldungen aktualisiert.

              foxriver76F Offline
              foxriver76F Offline
              foxriver76
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #234

              @feuersturm das war ein admin issue. War dem hier geschuldet https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2506

              Videotutorials & mehr

              Hier könnt ihr mich unterstützen.

              FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • foxriver76F foxriver76

                @feuersturm das war ein admin issue. War dem hier geschuldet https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2506

                FeuersturmF Online
                FeuersturmF Online
                Feuersturm
                schrieb am zuletzt editiert von
                #235

                @foxriver76 Das heißt bei neueren js-controller Updates sollte es wieder "normal" aussehen?

                foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • FeuersturmF Feuersturm

                  @foxriver76 Das heißt bei neueren js-controller Updates sollte es wieder "normal" aussehen?

                  foxriver76F Offline
                  foxriver76F Offline
                  foxriver76
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                  #236

                  @feuersturm mit admin 7.0.8 sollte es auf jeden fall wieder passen - ah wobei.. falls nicht bitte admin issue.

                  Videotutorials & mehr

                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                  FeuersturmF 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • foxriver76F foxriver76

                    @feuersturm mit admin 7.0.8 sollte es auf jeden fall wieder passen - ah wobei.. falls nicht bitte admin issue.

                    FeuersturmF Online
                    FeuersturmF Online
                    Feuersturm
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #237

                    @foxriver76 Admin 7.0.8 scheint beim Release noch zu klemmen. Wenn er verfügbar ist kann ich ja mal ein Downgrade vom js-controller machen und testen.

                    mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • FeuersturmF Feuersturm

                      @foxriver76 Admin 7.0.8 scheint beim Release noch zu klemmen. Wenn er verfügbar ist kann ich ja mal ein Downgrade vom js-controller machen und testen.

                      mcm1957M Online
                      mcm1957M Online
                      mcm1957
                      schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                      #238

                      @feuersturm said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                      @foxriver76 Admin 7.0.8 scheint beim Release noch zu klemmen. Wenn er verfügbar ist kann ich ja mal ein Downgrade vom js-controller machen und testen.

                      Ja,
                      admin 7.0.8 wurde noch nicht released da die Tests failen:

                      9b15d3df-96d2-42c5-a91d-e12d262579a2-image.png

                      @Bluefox
                      @foxriver76

                      Bitte checken / fixen.

                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                      Support Repositoryverwaltung.

                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                      LESEN - gute Forenbeitrage

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • foxriver76F foxriver76

                        @gaspode mit 6.0.6 sollte auch Windows wieder problemlos aktualisieren. Zudem gab es noch Korrekturen für das Node.js Upgrade via Admin.

                        UweRLPU Offline
                        UweRLPU Offline
                        UweRLP
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #239

                        @foxriver76 sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                        @gaspode mit 6.0.6 sollte auch Windows wieder problemlos aktualisieren. Zudem gab es noch Korrekturen für das Node.js Upgrade via Admin.

                        Ja, sieht so aus als währe der Fehler behoben :+1:

                        Einzige Auffälligkeit, der Alexa Adapter brauchte nach dem Upgrade eine Neuanmeldung via Browser. Ob das wirklich mit dem Upgrade im Zusammenhang steht kann ich nicht sagen.

                        iob fix
                        

                        Wäre es möglich das dieses Kommando ioBroker nicht startet? Wenn ich den Aufrufe dann habe ich Wartungsarbeiten an Windows/Software durchgeführt und der Rechner wird im Nachgang neu gestartet dazu stoppe ich IOB erst wieder.

                        da_WoodyD foxriver76F HomoranH GaspodeG 4 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • UweRLPU UweRLP

                          @foxriver76 sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                          @gaspode mit 6.0.6 sollte auch Windows wieder problemlos aktualisieren. Zudem gab es noch Korrekturen für das Node.js Upgrade via Admin.

                          Ja, sieht so aus als währe der Fehler behoben :+1:

                          Einzige Auffälligkeit, der Alexa Adapter brauchte nach dem Upgrade eine Neuanmeldung via Browser. Ob das wirklich mit dem Upgrade im Zusammenhang steht kann ich nicht sagen.

                          iob fix
                          

                          Wäre es möglich das dieses Kommando ioBroker nicht startet? Wenn ich den Aufrufe dann habe ich Wartungsarbeiten an Windows/Software durchgeführt und der Rechner wird im Nachgang neu gestartet dazu stoppe ich IOB erst wieder.

                          da_WoodyD Online
                          da_WoodyD Online
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #240

                          @uwerlp sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                          Wäre es möglich das dieses Kommando ioBroker nicht startet?

                          tuts das?

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • UweRLPU UweRLP

                            @foxriver76 sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                            @gaspode mit 6.0.6 sollte auch Windows wieder problemlos aktualisieren. Zudem gab es noch Korrekturen für das Node.js Upgrade via Admin.

                            Ja, sieht so aus als währe der Fehler behoben :+1:

                            Einzige Auffälligkeit, der Alexa Adapter brauchte nach dem Upgrade eine Neuanmeldung via Browser. Ob das wirklich mit dem Upgrade im Zusammenhang steht kann ich nicht sagen.

                            iob fix
                            

                            Wäre es möglich das dieses Kommando ioBroker nicht startet? Wenn ich den Aufrufe dann habe ich Wartungsarbeiten an Windows/Software durchgeführt und der Rechner wird im Nachgang neu gestartet dazu stoppe ich IOB erst wieder.

                            foxriver76F Offline
                            foxriver76F Offline
                            foxriver76
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #241

                            @uwerlp zu fix unter Windows kann am ehesten @Gaspode was zu sagen

                            Videotutorials & mehr

                            Hier könnt ihr mich unterstützen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • UweRLPU UweRLP

                              @foxriver76 sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                              @gaspode mit 6.0.6 sollte auch Windows wieder problemlos aktualisieren. Zudem gab es noch Korrekturen für das Node.js Upgrade via Admin.

                              Ja, sieht so aus als währe der Fehler behoben :+1:

                              Einzige Auffälligkeit, der Alexa Adapter brauchte nach dem Upgrade eine Neuanmeldung via Browser. Ob das wirklich mit dem Upgrade im Zusammenhang steht kann ich nicht sagen.

                              iob fix
                              

                              Wäre es möglich das dieses Kommando ioBroker nicht startet? Wenn ich den Aufrufe dann habe ich Wartungsarbeiten an Windows/Software durchgeführt und der Rechner wird im Nachgang neu gestartet dazu stoppe ich IOB erst wieder.

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #242

                              @uwerlp sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                              Wäre es möglich das dieses Kommando ioBroker nicht startet?

                              warum sollte es?
                              die übliche Vorgehensweise ist

                              iob stop
                              iob fix
                              iob start
                              

                              ...unter Linux

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • HomoranH Homoran

                                @uwerlp sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                                Wäre es möglich das dieses Kommando ioBroker nicht startet?

                                warum sollte es?
                                die übliche Vorgehensweise ist

                                iob stop
                                iob fix
                                iob start
                                

                                ...unter Linux

                                UweRLPU Offline
                                UweRLPU Offline
                                UweRLP
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #243

                                @homoran Bei mir (Windows) wird ioBroker durch FIX gestartet.

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • UweRLPU UweRLP

                                  @homoran Bei mir (Windows) wird ioBroker durch FIX gestartet.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #244

                                  @uwerlp sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                                  @homoran Bei mir (Windows) wird ioBroker durch FIX gestartet.

                                  dann verstehe ich deine Frage nicht!

                                  @uwerlp sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                                  Wäre es möglich das dieses Kommando ioBroker nicht startet?

                                  das heisst doch, dass du es erwartest aber es möglicherweise nicht passiert.

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @uwerlp sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                                    @homoran Bei mir (Windows) wird ioBroker durch FIX gestartet.

                                    dann verstehe ich deine Frage nicht!

                                    @uwerlp sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                                    Wäre es möglich das dieses Kommando ioBroker nicht startet?

                                    das heisst doch, dass du es erwartest aber es möglicherweise nicht passiert.

                                    mcm1957M Online
                                    mcm1957M Online
                                    mcm1957
                                    schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                                    #245

                                    @homoran
                                    Nö
                                    Er hat einen Feature Request.
                                    Derzeit startet iob fix das System nach dem Fixen. Er hätte gerne dass das nicht passiert da er typisch nach dem iob fix das Betriebssystem restartet u daher den iob eh stoppt

                                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                    Support Repositoryverwaltung.

                                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                    LESEN - gute Forenbeitrage

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • mcm1957M mcm1957

                                      @homoran
                                      Nö
                                      Er hat einen Feature Request.
                                      Derzeit startet iob fix das System nach dem Fixen. Er hätte gerne dass das nicht passiert da er typisch nach dem iob fix das Betriebssystem restartet u daher den iob eh stoppt

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                      #246

                                      @mcm1957 sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                                      Er hat einen Feature Request.

                                      also meint er

                                      @uwerlp sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                                      Wäre es möglich es so umzusetzen, dass dieses Kommando ioBroker nicht startet?

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • UweRLPU UweRLP

                                        @foxriver76 sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                                        @gaspode mit 6.0.6 sollte auch Windows wieder problemlos aktualisieren. Zudem gab es noch Korrekturen für das Node.js Upgrade via Admin.

                                        Ja, sieht so aus als währe der Fehler behoben :+1:

                                        Einzige Auffälligkeit, der Alexa Adapter brauchte nach dem Upgrade eine Neuanmeldung via Browser. Ob das wirklich mit dem Upgrade im Zusammenhang steht kann ich nicht sagen.

                                        iob fix
                                        

                                        Wäre es möglich das dieses Kommando ioBroker nicht startet? Wenn ich den Aufrufe dann habe ich Wartungsarbeiten an Windows/Software durchgeführt und der Rechner wird im Nachgang neu gestartet dazu stoppe ich IOB erst wieder.

                                        GaspodeG Offline
                                        GaspodeG Offline
                                        Gaspode
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #247

                                        @uwerlp said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                                        Wäre es möglich das dieses Kommando ioBroker nicht startet? Wenn ich den Aufrufe dann habe ich Wartungsarbeiten an Windows/Software durchgeführt und der Rechner wird im Nachgang neu gestartet dazu stoppe ich IOB erst wieder.

                                        Beim Windows Neustart werden ja sowieso alle Services gestoppt, insofern schadet es nicht, wenn ioBroker läuft.

                                        Warum "iob fix" unter Windows den Service startet, kann ich dir auch nicht beantworten, das hat @apollon77 seinerzeit so implementiert.

                                        Ändern wäre imo suboptimal, da der GUI Installer davon ausgeht, dass fix den ioBroker startet. Würde man das ändern, würde am Ende von fix eine Fehlermeldung geworfen.

                                        Ich plädiere also dafür, das zu lassen wie es ist.

                                        UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • foxriver76F foxriver76

                                          @feuersturm mit admin 7.0.8 sollte es auf jeden fall wieder passen - ah wobei.. falls nicht bitte admin issue.

                                          FeuersturmF Online
                                          FeuersturmF Online
                                          Feuersturm
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #248

                                          @foxriver76
                                          Update vom Master mit Admin 7.0.9 und js-controller Update von 6.0.5 auf 6.0.6

                                          Auch mit Admin 7.0.9 bleibt am Ende vom js-controller Update auf 6.0.6 das hier stehen:
                                          08f9f531-9975-498e-922e-b9988661cd81-grafik.png

                                          Nach einiger Zeit startet Admin neu und das System fährt hoch.
                                          Im Log steht noch folgendes:

                                          2024-07-02 20:47:42.171 - info: host.ioBrokerTestsystem instance system.adapter.radar-trap.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                          2024-07-02 20:47:42.174 - info: host.ioBrokerTestsystem instance system.adapter.worx.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                          2024-07-02 20:47:42.177 - info: host.ioBrokerTestsystem All instances are stopped.
                                          2024-07-02 20:47:42.848 - warn: host.ioBrokerTestsystem instance system.adapter.hm-rega.0 terminated due to SIGKILL
                                          2024-07-02 20:47:42.851 - info: host.ioBrokerTestsystem instance system.adapter.hm-rega.0 terminated with code null ()
                                          2024-07-02 20:47:42.854 - info: host.ioBrokerTestsystem All instances are stopped.
                                          2024-07-02 20:47:42.934 - warn: host.ioBrokerTestsystem instance system.adapter.hue.0 terminated due to SIGKILL
                                          2024-07-02 20:47:42.937 - info: host.ioBrokerTestsystem instance system.adapter.hue.0 terminated with code null ()
                                          2024-07-02 20:47:42.940 - info: host.ioBrokerTestsystem All instances are stopped.
                                          2024-07-02 20:47:42.942 - warn: host.ioBrokerTestsystem instance system.adapter.samsung.0 terminated due to SIGKILL
                                          2024-07-02 20:47:42.945 - info: host.ioBrokerTestsystem instance system.adapter.samsung.0 terminated with code null ()
                                          2024-07-02 20:47:42.947 - info: host.ioBrokerTestsystem All instances are stopped.
                                          2024-07-02 20:47:43.035 - warn: host.ioBrokerTestsystem instance system.adapter.web.0 terminated due to SIGKILL
                                          2024-07-02 20:47:43.037 - info: host.ioBrokerTestsystem instance system.adapter.web.0 terminated with code null ()
                                          2024-07-02 20:47:43.039 - info: host.ioBrokerTestsystem All instances are stopped.
                                          2024-07-02 20:47:43.113 - warn: host.ioBrokerTestsystem instance system.adapter.echarts.0 terminated due to SIGKILL
                                          2024-07-02 20:47:43.116 - info: host.ioBrokerTestsystem instance system.adapter.echarts.0 terminated with code null ()
                                          2024-07-02 20:47:43.118 - info: host.ioBrokerTestsystem All instances are stopped.
                                          2024-07-02 20:47:43.122 - error: host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: Error: DB closed
                                          2024-07-02 20:47:43.124 - error: host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at Redis.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/index.js:636:24)
                                          2024-07-02 20:47:43.127 - error: host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at Redis.setex (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/commander.js:122:25)
                                          2024-07-02 20:47:43.129 - error: host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at StateRedisClient.setSession (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/src/lib/states/statesInRedisClient.ts:1403:31)
                                          2024-07-02 20:47:43.132 - error: host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at Admin._setSession (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.ts:1400:22)
                                          2024-07-02 20:47:43.135 - error: host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at Admin.setSession (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.ts:1390:21)
                                          2024-07-02 20:47:43.137 - error: host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at AdapterStore.set (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common-db/src/lib/common/session.ts:73:26)
                                          2024-07-02 20:47:43.140 - error: host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at Session.save (/opt/iobroker/node_modules/express-session/session/session.js:72:25)
                                          2024-07-02 20:47:43.143 - error: host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at Session.save (/opt/iobroker/node_modules/express-session/index.js:414:15)
                                          2024-07-02 20:47:43.146 - error: host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at ServerResponse.end (/opt/iobroker/node_modules/express-session/index.js:343:21)
                                          2024-07-02 20:47:43.149 - error: host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at ServerResponse.send (/opt/iobroker/node_modules/express/lib/response.js:233:10)
                                          2024-07-02 20:47:43.151 - warn: host.ioBrokerTestsystem instance system.adapter.admin.0 terminated due to SIGKILL
                                          2024-07-02 20:47:43.153 - info: host.ioBrokerTestsystem instance system.adapter.admin.0 terminated with code null ()
                                          2024-07-02 20:47:43.156 - info: host.ioBrokerTestsystem All instances are stopped.
                                          2024-07-02 20:47:43.280 - info: host.ioBrokerTestsystem terminated
                                          2024-07-02 20:47:47.578 - info: host.ioBrokerTestsystem [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Successfully stopped js-controller
                                          2024-07-02 20:47:47.597 - info: host.ioBrokerTestsystem [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Server is running on http://localhost:8081
                                          2024-07-02 20:49:06.766 - info: host.ioBrokerTestsystem [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Final information delivered
                                          2024-07-02 20:49:06.889 - info: host.ioBrokerTestsystem [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Successfully started js-controller
                                          2024-07-02 20:49:11.056 - info: host.ioBrokerTestsystem iobroker.js-controller version 6.0.6 js-controller starting
                                          2024-07-02 20:49:11.073 - info: host.ioBrokerTestsystem Copyright (c) 2014-2023 bluefox, 2014 hobbyquaker
                                          2024-07-02 20:49:11.078 - info: host.ioBrokerTestsystem hostname: ioBrokerTestsystem, node: v18.20.3
                                          2024-07-02 20:49:11.083 - info: host.ioBrokerTestsystem ip addresses: 192.168.178.77 fe80::f854:cfff:fe5f:6c25
                                          2024-07-02 20:49:15.013 - info: host.ioBrokerTestsystem connected to Objects and States
                                          2024-07-02 20:49:15.058 - info: host.ioBrokerTestsystem added notifications configuration of host
                                          2024-07-02 20:49:16.840 - info: host.ioBrokerTestsystem 65 instances found
                                          2024-07-02 20:49:16.951 - info: host.ioBrokerTestsystem starting 33 instances
                                          
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          723

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe