Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[erledigt]: Unraid oder TrueNAS?

[erledigt]: Unraid oder TrueNAS?

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
180 Posts 19 Posters 29.1k Views 12 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W warp735

    @haselchen
    Bin auch schon länger bei unraid und sehr zufrieden. Selbst mit 6mon Uptime läuft bei mir kein Speicher voll.

    J Offline
    J Offline
    JoergH
    wrote on last edited by
    #121

    @warp735 Kann mich dem nur anschließen. Habe selten so ein gutes und toll gepflegtes System gehabt. Bin nun gerade mit dem iobroker auch vom PI umgezogen. Docker sind einfach klasse. Dass hier der Speicher "voll läuft" kann ich mir nicht erklären, wenn man das System nicht falsch konfiguriert.

    1 Reply Last reply
    0
    • M Matzeit

      ich hatte auf meinem ProLiant N54L lange Zeit OpenMediaVault laufen. Als NAS und Plugins wie owncloud und virtualbox. Hauptsächlich habe ich das System hochgefahren um in einer VM mein DMS System zu verwenden (bitfarm archiv) sowie per rsync ein Backup der Dokumente von Platte 1 auf Platte 2 zu machen.

      OMV habe ich seit ca. 1 Jahr nun durch Unraid ersetzt. Im Docker läuft owncloud um Daten zwischen PC und NAS synchron zu halten. In einer VM starte ich mein DMS von Zeit zu Zeit z.B. wenn ich wieder Ablage machen muss. Die Ablage mache ich von meinem Win11 PC aus und scanne mit einem Dokumentenscanner ein und das wird dann in die VM übertragen.
      Per Backup-Script in der VM wird per robocopy dann die DB und die files auf ein unraid-share gesichert.

      Aktuell richte ich mein Backup-System von meinem Win11 Ordner wieder ein. Da bin ich noch auf der Suche nach einem Tool - werde wohl Veeam probieren. Da ich in meinem Ordner eine 2GB große verschlüsselte Datei habe, in der ich wichtige Unterlagen wie Passwortmanager etc. habe, muss ich ggf. hier noch Überdenken was ich darin zukünftig speichern möchte da ich sonst bei inkrementellen Backups zu viele Dateiversionen anlege?

      in unraid habe ich zwar eine SSD Cache drinnen aber eigentlich habe ich alles im Array liegen. Meine Daten sollen nicht für Zeit x "ungesichert" sein.

      iobroker läuft auf einem lenovo tiny PC in einer proxmox Umgebung. Backups mache ich über eine angeschlossenen externe USB Festplatte 1x im Monat. Hier bin ich absolut zufrieden. Auch mit der Trennung von Hausautomatisierung (99% Uptime) zu NAS (läuft nur bei Bedarf an).

      Einzig mein N54L Microserver ist mit der alten Turion CPU etwas lahm. Meine 16GB ECC RAM werden hier auch nicht im Ansatz benötigt. Ich könnte mir vorstellen hier in Zukunft upzudaten, da die Kiste ja schon >10 Jahre alt ist.

      W Offline
      W Offline
      warp735
      wrote on last edited by
      #122

      @matzeit sagte in [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?:

      Meine Daten sollen nicht für Zeit x "ungesichert" sein.

      Cache im Raid1 kannst doch machen. Ich hab viel auf m Cache und move nur 1x monatlich

      1 Reply Last reply
      0
      • M Matzeit

        ich hatte auf meinem ProLiant N54L lange Zeit OpenMediaVault laufen. Als NAS und Plugins wie owncloud und virtualbox. Hauptsächlich habe ich das System hochgefahren um in einer VM mein DMS System zu verwenden (bitfarm archiv) sowie per rsync ein Backup der Dokumente von Platte 1 auf Platte 2 zu machen.

        OMV habe ich seit ca. 1 Jahr nun durch Unraid ersetzt. Im Docker läuft owncloud um Daten zwischen PC und NAS synchron zu halten. In einer VM starte ich mein DMS von Zeit zu Zeit z.B. wenn ich wieder Ablage machen muss. Die Ablage mache ich von meinem Win11 PC aus und scanne mit einem Dokumentenscanner ein und das wird dann in die VM übertragen.
        Per Backup-Script in der VM wird per robocopy dann die DB und die files auf ein unraid-share gesichert.

        Aktuell richte ich mein Backup-System von meinem Win11 Ordner wieder ein. Da bin ich noch auf der Suche nach einem Tool - werde wohl Veeam probieren. Da ich in meinem Ordner eine 2GB große verschlüsselte Datei habe, in der ich wichtige Unterlagen wie Passwortmanager etc. habe, muss ich ggf. hier noch Überdenken was ich darin zukünftig speichern möchte da ich sonst bei inkrementellen Backups zu viele Dateiversionen anlege?

        in unraid habe ich zwar eine SSD Cache drinnen aber eigentlich habe ich alles im Array liegen. Meine Daten sollen nicht für Zeit x "ungesichert" sein.

        iobroker läuft auf einem lenovo tiny PC in einer proxmox Umgebung. Backups mache ich über eine angeschlossenen externe USB Festplatte 1x im Monat. Hier bin ich absolut zufrieden. Auch mit der Trennung von Hausautomatisierung (99% Uptime) zu NAS (läuft nur bei Bedarf an).

        Einzig mein N54L Microserver ist mit der alten Turion CPU etwas lahm. Meine 16GB ECC RAM werden hier auch nicht im Ansatz benötigt. Ich könnte mir vorstellen hier in Zukunft upzudaten, da die Kiste ja schon >10 Jahre alt ist.

        crunchipC Away
        crunchipC Away
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #123

        @matzeit sagte in [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?:

        in unraid habe ich zwar eine SSD Cache drinnen aber eigentlich habe ich alles im Array liegen. Meine Daten sollen nicht für Zeit x "ungesichert" sein.

        dafür gibt es mehrere Ansätze
        ich verwende z.b. 2fach cache im Pool, raucht die eine ab, hab ich diese gespiegelt auf der 2ten. Tägliches backup via script

        wenn du alles im Array liegen hast, laufen ja auch kontinuierlich die Platten

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        FredFF 1 Reply Last reply
        0
        • crunchipC crunchip

          @matzeit sagte in [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?:

          in unraid habe ich zwar eine SSD Cache drinnen aber eigentlich habe ich alles im Array liegen. Meine Daten sollen nicht für Zeit x "ungesichert" sein.

          dafür gibt es mehrere Ansätze
          ich verwende z.b. 2fach cache im Pool, raucht die eine ab, hab ich diese gespiegelt auf der 2ten. Tägliches backup via script

          wenn du alles im Array liegen hast, laufen ja auch kontinuierlich die Platten

          FredFF Online
          FredFF Online
          FredF
          Most Active Forum Testing
          wrote on last edited by
          #124

          @crunchip mir gefällt deine Signatur 👍

          1 Reply Last reply
          2
          • S Solear

            Auch wenn der Thread als "gelöst" markiert ist, möchte ich auch berichten.

            Von den emulierten DSM-Geschichten halte ich gar nichts. Es ist ein Server, der muss laufen und im Zweifel sehr schnell ohne Fallstricke und Gebastel wiederhergestellt werden können.

            Unraid:
            Hatte ich lange genutzt, aber Unraid macht mit NFS und dem Laufwerkscache große Verbindungsabbruchprobleme (gerade als NFZ-Ziel für Proxmox). Auch die Hardlinks funktionieren dann nicht korrekt (wichtig für Medienverwaltung).
            Das ist schade, denn die Idee ist super und die Festplatten schlafen dann sehr viel und das vermisse ich bei anderen Server-OS wie TrueNAS.

            TrueNas Scale Electric Eel (RC2):
            Bin ganz zufrieden, läuft stabil, und Docker funktioniert eben sehr gut. Cache im Sinne von Unraid fehlt. Und eine SSD wird als OS verschwendet, kleine SSDs bekommt man ja kaum mehr. Schade, dass man diese dann nicht noch (ab Werk) als Docker-Pfad nutzen kann.

            Proxmox (kein ServerOS, ich weiß):
            Super gute Snapshot/Backup-Funktionen mit dem LXCs und VMs. Schade, dass kein Docker im Sinne von LXC möglich ist. Dann wäre es das Killer-Programm.

            Derzeit läuft bei mir stabil: 3x Proxmox-Rechner, 1 Proxmox-Backupserver, 1x TrueNas Scale EE als weiteres Backup-Ziel und dort laufen Dockercontainer, die viel und große Datenspeicher brauchen.

            CodierknechtC Offline
            CodierknechtC Offline
            Codierknecht
            Developer Most Active
            wrote on last edited by Codierknecht
            #125

            @solear sagte in [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?:

            Von den emulierten DSM-Geschichten halte ich gar nichts. Es ist ein Server, der muss laufen und im Zweifel sehr schnell ohne Fallstricke und Gebastel wiederhergestellt werden können.

            Tja, was soll ich sagen?
            Das "alte" DSM lief jahrelang ohne Probleme.
            Das "neue" mit dem Arc-Loader hats keine zwei Wochen geschafft 😞
            Eigentliche Ursache war eine meiner neuen 4 TB IronWolfPro. Die hat nach ein paar Tagen unvermittelt die Grätsche gemacht. OK, Platte raus und neu gebootet. Aber: Der Arc-Loader erkennt gar keine SATA-Laufwerke mehr.
            Nach etlichen Stunden und zig Variationen mit Arc-Loader und auch mit dem TinyRedPill-Loader habe ich aufgegeben.
            Den Stick mit Unraid wieder rein und die Kiste läuft.

            "Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung" ... oder so ähnlich 😊

            Und auch wenn mir DSM super gefällt, werde ich erstmal bei Unraid bleiben.
            Die Speicherthematik werde ich beobachten, wenn erstmal alles eingerichtet ist.

            Mal 'ne Frage an die Netzwerkspezialisten: Der ProLiant hat 2 Netzwerkschnittstellen.
            Standardmäßig betreibt Unraid die zweite als Fallback.
            Macht es Sinn, die in einem der "balanced" Modi zu betreiben?
            Wenn ja: Muss das nur in Unraid eingestellt werden? Oder muss zusätzlich LA im Switch eingerichtet sein?
            Oder auch nur im Switch?
            Bin halt Entwickler - von Netzwerk habe ich nur soviel Ahnung wie ich benötige.

            Edit
            Um Dinge zum Testen nachvollziehen zu können, installiere ich DSM 7.2 mal unter Proxmox:

            bd62f0a7-ec1f-450d-9aa7-05c849ab63af-grafik.png

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            1 Reply Last reply
            0
            • CodierknechtC Offline
              CodierknechtC Offline
              Codierknecht
              Developer Most Active
              wrote on last edited by
              #126

              Nach einigen Tagen habe ich jetzt alle Daten aus der Cloud wieder restauriert.

              Der Effekt mit dem stetig steigenden RAM-Bedarf bleibt:

              c3f7fe48-0dba-4e1c-af18-72573158bc07-grafik.png

              Dabei bleibt der Verbrauch für Docker absolut konstant:

              683fa2e6-e938-49f4-af2e-7298bf1bb5f6-grafik.png

              Ich habe nur kleinen blassen Schimmer, wie ich das hiermit in Verbindung bringe:

              12f22e26-839b-428e-bc2d-3d1766b00c70-grafik.png

              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

              Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              crunchipC 1 Reply Last reply
              0
              • CodierknechtC Codierknecht

                Nach einigen Tagen habe ich jetzt alle Daten aus der Cloud wieder restauriert.

                Der Effekt mit dem stetig steigenden RAM-Bedarf bleibt:

                c3f7fe48-0dba-4e1c-af18-72573158bc07-grafik.png

                Dabei bleibt der Verbrauch für Docker absolut konstant:

                683fa2e6-e938-49f4-af2e-7298bf1bb5f6-grafik.png

                Ich habe nur kleinen blassen Schimmer, wie ich das hiermit in Verbindung bringe:

                12f22e26-839b-428e-bc2d-3d1766b00c70-grafik.png

                crunchipC Away
                crunchipC Away
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #127

                @codierknecht sagte in [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?:

                Der Effekt mit dem stetig steigenden RAM-Bedarf bleibt

                Woher kommen die Daten im ersten Screen?
                Auf dem ersten Blick würd ich sagen, das ist dein ansteigender cache

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                CodierknechtC 2 Replies Last reply
                0
                • crunchipC crunchip

                  @codierknecht sagte in [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?:

                  Der Effekt mit dem stetig steigenden RAM-Bedarf bleibt

                  Woher kommen die Daten im ersten Screen?
                  Auf dem ersten Blick würd ich sagen, das ist dein ansteigender cache

                  CodierknechtC Offline
                  CodierknechtC Offline
                  Codierknecht
                  Developer Most Active
                  wrote on last edited by
                  #128

                  @crunchip sagte in [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?:

                  Woher kommen die Daten im ersten Screen?

                  Aus Zabbix

                  Auf dem ersten Blick würd ich sagen, das ist dein ansteigender cache

                  Ich schau mal, ob ich das auch separat rausziehen kann.
                  Danke erstmal ... klingt plausibel.

                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                  Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @codierknecht sagte in [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?:

                    Der Effekt mit dem stetig steigenden RAM-Bedarf bleibt

                    Woher kommen die Daten im ersten Screen?
                    Auf dem ersten Blick würd ich sagen, das ist dein ansteigender cache

                    CodierknechtC Offline
                    CodierknechtC Offline
                    Codierknecht
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #129

                    @crunchip

                    7c8bba40-bd3f-4e20-a708-f956a3840005-grafik.png

                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                    Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • CodierknechtC Offline
                      CodierknechtC Offline
                      Codierknecht
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by
                      #130

                      Der aufgezeichnete Wert deckt sich mit dem der im Unraid-Frontend angezeigt wird.

                      0ec730d6-0b6d-49ab-a078-1d30e717edbc-grafik.png

                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                      Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • crunchipC Away
                        crunchipC Away
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by
                        #131

                        @codierknecht kannst dir ja mal netdata oder glances als docker installieren, vllt hilft es auf die Schliche zu kommen

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        CodierknechtC 1 Reply Last reply
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @codierknecht kannst dir ja mal netdata oder glances als docker installieren, vllt hilft es auf die Schliche zu kommen

                          CodierknechtC Offline
                          CodierknechtC Offline
                          Codierknecht
                          Developer Most Active
                          wrote on last edited by
                          #132

                          @crunchip
                          Wie sieht denn bei euch anderen so die Speicherauslastung aus?
                          Mittlerweile sind's 44% von den 16 GB (6,8 GB).

                          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                          Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          crunchipC 1 Reply Last reply
                          0
                          • CodierknechtC Codierknecht

                            @crunchip
                            Wie sieht denn bei euch anderen so die Speicherauslastung aus?
                            Mittlerweile sind's 44% von den 16 GB (6,8 GB).

                            crunchipC Away
                            crunchipC Away
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by crunchip
                            #133

                            @codierknecht bei mir beträgt der Ram 38%
                            Hab 32Gb drin
                            Screenshot_20241026_200255_org_mozilla_firefox_HomeActivity.jpg

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            CodierknechtC 1 Reply Last reply
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @codierknecht bei mir beträgt der Ram 38%
                              Hab 32Gb drin
                              Screenshot_20241026_200255_org_mozilla_firefox_HomeActivity.jpg

                              CodierknechtC Offline
                              CodierknechtC Offline
                              Codierknecht
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #134

                              @crunchip
                              abe738cb-bc21-4d72-8ea8-c5ba53602dd9-grafik.png

                              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                              Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              crunchipC 1 Reply Last reply
                              0
                              • CodierknechtC Codierknecht

                                @crunchip
                                abe738cb-bc21-4d72-8ea8-c5ba53602dd9-grafik.png

                                crunchipC Away
                                crunchipC Away
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by
                                #135

                                @codierknecht hab grad mal gegoogelt, dabei bin ich auf das gestoßen
                                https://forums.unraid.net/topic/111532-ram-auslastung-zu-hoch/?do=findComment&comment=1016700

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                CodierknechtC 1 Reply Last reply
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @codierknecht hab grad mal gegoogelt, dabei bin ich auf das gestoßen
                                  https://forums.unraid.net/topic/111532-ram-auslastung-zu-hoch/?do=findComment&comment=1016700

                                  CodierknechtC Offline
                                  CodierknechtC Offline
                                  Codierknecht
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #136

                                  @crunchip
                                  Nach einem Neustart beginnt das lediglich von vorne.
                                  Ich werde das erstmal eine Weile beobachten und hoffen, dass nicht wieder bei ~ 100% Auslastung die Kiste hängt.
                                  Warten wir's mal ab ...

                                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                  Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    warp735
                                    wrote on last edited by warp735
                                    #137

                                    @codierknecht sagte in [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?:

                                    Wie sieht denn bei euch anderen so die Speicherauslastung aus?

                                    aktuell 30 Tage Uptime:
                                    2376b976-b68e-4232-beb8-f849a4553277-grafik.png

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • CodierknechtC Offline
                                      CodierknechtC Offline
                                      Codierknecht
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by Codierknecht
                                      #138

                                      2 Tage!

                                      a8f50666-3a93-4b37-a661-831dfa0b7b87-grafik.png

                                      Da stimmt doch was nicht.

                                      Beim ersten Versuch waren es 2x 4 TB + 2x 2 TB. Klassisch als Array organisiert mit einer der 4 TB Platten als Parity.

                                      Jetzt sind es 4x 4 TB. Darum organisiert als RAID10.

                                      An Containern läuft dort Paperless-NGX und seit gestern Abend noch Jellyfin.
                                      Aber die Container scheinen ganz offensichtlich nicht das Problem. Beim ersten Versuch hatte ich mal Docker komplett ausgeschaltet. Hat keinen Unterschied gemacht.

                                      Die Kiste lief mit DSM 6.2 teils monatelang ohne einen einzigen Reboot. Völlig problemlos.
                                      TrueNAS habe ich nicht so lange getestet, meine aber, dass das in Sachen Speicherbelegung auch keinen Ärger gemacht hat.

                                      Ich bin in Sachen Linux ja eher der Noob.
                                      Aber auf allen meinen anderen Maschinen beobachte ich dieses Verhalten nicht.
                                      Meine Zabbix-Items scheinen also korrekt eingestellt zu sein.
                                      Wenn ich also lese, dass Linux sich grundsätzlich den kompletten Speicher krallt, den als Cache nutzt und diesen erst freigibt wenn eine Anwendung Speicher anfordert, passt das nicht zu dem Bild.

                                      aaec246b-9cd1-4b55-aa54-142e720321fd-grafik.png
                                      Vor allem, weil sich der Wert bei Unraid ja auch zu 100% mit dem in der GUI angezeigten Wert deckt.

                                      Ich bin für alle zielführenden Vorschläge offen ...

                                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                      Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      CodierknechtC 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • CodierknechtC Codierknecht

                                        2 Tage!

                                        a8f50666-3a93-4b37-a661-831dfa0b7b87-grafik.png

                                        Da stimmt doch was nicht.

                                        Beim ersten Versuch waren es 2x 4 TB + 2x 2 TB. Klassisch als Array organisiert mit einer der 4 TB Platten als Parity.

                                        Jetzt sind es 4x 4 TB. Darum organisiert als RAID10.

                                        An Containern läuft dort Paperless-NGX und seit gestern Abend noch Jellyfin.
                                        Aber die Container scheinen ganz offensichtlich nicht das Problem. Beim ersten Versuch hatte ich mal Docker komplett ausgeschaltet. Hat keinen Unterschied gemacht.

                                        Die Kiste lief mit DSM 6.2 teils monatelang ohne einen einzigen Reboot. Völlig problemlos.
                                        TrueNAS habe ich nicht so lange getestet, meine aber, dass das in Sachen Speicherbelegung auch keinen Ärger gemacht hat.

                                        Ich bin in Sachen Linux ja eher der Noob.
                                        Aber auf allen meinen anderen Maschinen beobachte ich dieses Verhalten nicht.
                                        Meine Zabbix-Items scheinen also korrekt eingestellt zu sein.
                                        Wenn ich also lese, dass Linux sich grundsätzlich den kompletten Speicher krallt, den als Cache nutzt und diesen erst freigibt wenn eine Anwendung Speicher anfordert, passt das nicht zu dem Bild.

                                        aaec246b-9cd1-4b55-aa54-142e720321fd-grafik.png
                                        Vor allem, weil sich der Wert bei Unraid ja auch zu 100% mit dem in der GUI angezeigten Wert deckt.

                                        Ich bin für alle zielführenden Vorschläge offen ...

                                        CodierknechtC Offline
                                        CodierknechtC Offline
                                        Codierknecht
                                        Developer Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #139

                                        Ach so: Das sind die installierten Plugins:

                                        87468c33-35c6-487a-b0cd-cedc0cce32b5-grafik.png

                                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                        Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        haselchenH 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • crunchipC Away
                                          crunchipC Away
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by crunchip
                                          #140

                                          @codierknecht sagte in [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?:

                                          Aber die Container scheinen ganz offensichtlich nicht das Problem

                                          ne, da der Ram=Systemnutzungsspeicher, also von Unraid selbst
                                          hast du dir mal das tmp Verzeichnis angesehen?
                                          vllt irgendwelche Auffälligkeiten im Log?

                                          edit

                                          bei dir läuft auch schon unraid v6.1.106, ich hab noch die alte version6.1.99 am start

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          CodierknechtC 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          356

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe