Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
118 Beiträge 17 Kommentatoren 19.7k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P paul53

    @liv-in-sky sagte: statuscode null

    Man sollte besser auf Statuscode = 200 prüfen, der bei Erfolg gesetzt wird.

    @haselchen
    Die Konvertierung nach Objekt ist nicht erforderlich, denn das erledigt auch der Attribut-Block.

    haus-automatisierungH Online
    haus-automatisierungH Online
    haus-automatisierung
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #50

    @paul53 sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

    Die Konvertierung nach Objekt ist nicht erforderlich

    Und der Status-Code ist kein JSON, sondern einfach number oder null. Der "JSON nach Objekt"-Block davor muss also auch weg.

    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

      @paul53 sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

      Die Konvertierung nach Objekt ist nicht erforderlich

      Und der Status-Code ist kein JSON, sondern einfach number oder null. Der "JSON nach Objekt"-Block davor muss also auch weg.

      B Offline
      B Offline
      biker1602
      schrieb am zuletzt editiert von
      #51

      @haus-automatisierung
      Ich habe heute das Update für den Adapter gemacht und bekomme eine Fehlermeldung

      	2024-05-24 14:24:14.735	error	[sunTimeSchedules] Unable to set state for astro time "night"
      javascript.0
      	2024-05-24 14:24:14.734	error	[sunTimeSchedules] Unable to set state for astro time "nightEnd"
      
      

      Kann man irgendwie rausfinden in welchem Blockly der Fehler liegt ohne jedes durchzusuchen?

      paul53P HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • B biker1602

        @haus-automatisierung
        Ich habe heute das Update für den Adapter gemacht und bekomme eine Fehlermeldung

        	2024-05-24 14:24:14.735	error	[sunTimeSchedules] Unable to set state for astro time "night"
        javascript.0
        	2024-05-24 14:24:14.734	error	[sunTimeSchedules] Unable to set state for astro time "nightEnd"
        
        

        Kann man irgendwie rausfinden in welchem Blockly der Fehler liegt ohne jedes durchzusuchen?

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von paul53
        #52

        @biker1602 sagte: in welchem Blockly der Fehler liegt ohne jedes durchzusuchen?

        Die Meldung kommt aus dem Adapter selbst bei Start der Instanz. Ist in der nächsten Version (8.3.2?) behoben. Siehe hier

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B biker1602

          @haus-automatisierung
          Ich habe heute das Update für den Adapter gemacht und bekomme eine Fehlermeldung

          	2024-05-24 14:24:14.735	error	[sunTimeSchedules] Unable to set state for astro time "night"
          javascript.0
          	2024-05-24 14:24:14.734	error	[sunTimeSchedules] Unable to set state for astro time "nightEnd"
          
          

          Kann man irgendwie rausfinden in welchem Blockly der Fehler liegt ohne jedes durchzusuchen?

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #53

          @biker1602 der "Fehler" liegt daran, dass du zu weit nördlich wohnst.
          Bei dem aktuellen Sonnenstand gibt es dort keine astronomische Nacht mehr

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @biker1602 der "Fehler" liegt daran, dass du zu weit nördlich wohnst.
            Bei dem aktuellen Sonnenstand gibt es dort keine astronomische Nacht mehr

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #54

            @homoran sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

            der "Fehler" liegt daran, dass du zu weit nördlich wohnst.

            Also umziehen, Problem gelöst. :-)

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haus-automatisierungH haus-automatisierung

              @homoran sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

              eine 8.3.x ist für mich ganz ferne Zukunft.
              Warum sollte ich mich bei diesem Threadtitel angesprochen fühlen?

              Hier im Forum wird sich öfter beschwert, dass Features einfach so online gestellt (= stable freigegeben) werden, ohne dass viele Nutzer diese ausführlich getestet hätten. Jetzt entwickle ich neue Features, dokumentiere diese hier und erhalte null Feedback.

              Dann liegt die Version da zwei Wochen rum und irgendwann gibt es einen Issue, dass die doch mal stable werden könnte. Da ich nix gehört habe, stimme ich zu. Ohne zu wissen, ob die Funktionen jemals von jemand anderem (als von mir) getestet wurden.

              Eventuell habe ich auch eine andere Erwartung an diese Tester-Kategorie (wenn eh niemand testen möchte, weil noch nicht stable).

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
              #55

              @haus-automatisierung

              ich habe ein selsames problem

              irgendwo hattet ihr mal über subscription gesprochen und das da jmd ein problem hatte

              ich habe nun folgendes problem - teste gerade etwas und nutze keinen trigger sondern lasse das script direkt loslaufen

              Image 044.png

              wie man sieht nutze ich eine schleife die 20 mal etwas ausführt
              diese schleife soll unterbrochen werden, wenn sich etwas ändert

              habe es mit einer variable getestet und einem datenpunkt - die schleife wurde NICHT unterbrochen

              Image 046.png

              nun habe ich bemerkt, das beim start des scriptes etwas seltsames passiert - siehe log

              Image 045.png

              das script startet und fängt sofort an - erst später kommt die subscription , wenn die schleife unterbrochen wird. d.h. das script reagiert nicht während der schleife auf die änderung eines dp-tes - da die subsc. erst kommt, wenn die schleife beendet ist - ist das ein bug oder checke ich was nicht richtig :-(

              hoffe, ich konnte es verständlich erklären

              PS: auch wenn nach 10 sek der timeout2 die variable "hilfmir" gesetzt wird und die schleife durch die variable gestoppt werden soll, funktioniert das nicht

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                #56

                @haus-automatisierung

                noch was: wenn ich einen timeout von 2 sekunden um den ganzen block lege (der mit der schleife) - funktioniert die subscription und die schleife kann mit einem dp unterbrochen werden

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @haus-automatisierung

                  ich habe ein selsames problem

                  irgendwo hattet ihr mal über subscription gesprochen und das da jmd ein problem hatte

                  ich habe nun folgendes problem - teste gerade etwas und nutze keinen trigger sondern lasse das script direkt loslaufen

                  Image 044.png

                  wie man sieht nutze ich eine schleife die 20 mal etwas ausführt
                  diese schleife soll unterbrochen werden, wenn sich etwas ändert

                  habe es mit einer variable getestet und einem datenpunkt - die schleife wurde NICHT unterbrochen

                  Image 046.png

                  nun habe ich bemerkt, das beim start des scriptes etwas seltsames passiert - siehe log

                  Image 045.png

                  das script startet und fängt sofort an - erst später kommt die subscription , wenn die schleife unterbrochen wird. d.h. das script reagiert nicht während der schleife auf die änderung eines dp-tes - da die subsc. erst kommt, wenn die schleife beendet ist - ist das ein bug oder checke ich was nicht richtig :-(

                  hoffe, ich konnte es verständlich erklären

                  PS: auch wenn nach 10 sek der timeout2 die variable "hilfmir" gesetzt wird und die schleife durch die variable gestoppt werden soll, funktioniert das nicht

                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierung
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #57

                  @liv-in-sky sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                  nun habe ich bemerkt, das beim start des scriptes etwas seltsames passiert - siehe log

                  Ich kann Dir nicht so richtig folgen (da Du das Script ja nicht ganz zeigst). Woher kommen die Subscriptions?! Und laut Log wird die Schleife doch gestoppt - false wird ausgegeben und dann ist Ende.

                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                  liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                    @liv-in-sky sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                    nun habe ich bemerkt, das beim start des scriptes etwas seltsames passiert - siehe log

                    Ich kann Dir nicht so richtig folgen (da Du das Script ja nicht ganz zeigst). Woher kommen die Subscriptions?! Und laut Log wird die Schleife doch gestoppt - false wird ausgegeben und dann ist Ende.

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #58

                    @haus-automatisierung

                    ok - ich versuche es nochmal - kommt gleich

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                      @liv-in-sky sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                      nun habe ich bemerkt, das beim start des scriptes etwas seltsames passiert - siehe log

                      Ich kann Dir nicht so richtig folgen (da Du das Script ja nicht ganz zeigst). Woher kommen die Subscriptions?! Und laut Log wird die Schleife doch gestoppt - false wird ausgegeben und dann ist Ende.

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #59

                      @haus-automatisierung - die schleife wurde intern abgebrochen um das log zu zeigen

                      • so funktioniert es nicht - weder wenn ich mit dp oder variable arbeite

                      Image 047.png

                      ich versuche einen wemos mit tasmota und ws2812 zu steuern

                      led-viereck.gif

                      dabei sollen je nach dp verschiedene leds in verschiedenen "animationen" laufen - es soll ein zustand mit einer anderen z.b farbe gezeigt werden - ich habe ein paar prozesse, die zum starten lange brauchen, weil sie von anderen zuständen abhängen - das möchte ich sichtbar machen

                      mein eigentliches problem ist die ansteuerung über httpget - wenn ich je einen httpget für eine led verwende, ist das ganze nicht wirklich flüssig, da es zum stocken kommt, bei so vielen befehlen - wenn ich eine "runde leds in einem befehl (mit backlog) eingebe ist es flüssiger. da ich nicht weiß, wie lange die einzelnen prozesse brauchen, brauche ich eine schleife, die solange die befehle sendet, bis ein dp geändert ist und ein neuer prozess beginnt (in einer anderen farbe) usw. mir ist dazu nix besseres eingefallen

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • paul53P paul53

                        @biker1602 sagte: in welchem Blockly der Fehler liegt ohne jedes durchzusuchen?

                        Die Meldung kommt aus dem Adapter selbst bei Start der Instanz. Ist in der nächsten Version (8.3.2?) behoben. Siehe hier

                        B Offline
                        B Offline
                        biker1602
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #60

                        @paul53
                        Danke

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • falke69F Offline
                          falke69F Offline
                          falke69
                          schrieb am zuletzt editiert von falke69
                          #61

                          Hallo zusammen,

                          Das war mein Ursprüngliches Blockly, zum Schreiben in eine TXT.

                          2024-05-24_175445.jpg

                          Das Funktioniert aber seit dem Update auf die neue Version nicht mehr.

                          Jetzt versuche ich es mit den neuen Blöcken, leider schreibt es jetzt jedesmal die Datei neu mit entsprechenden Inhalt.
                          Ich hätte aber gerne, dass er mir die Datei mit den Werten untereinander schreibt.

                          2024-05-24_175129.jpg

                          Hätte da vielleichet jemand einen Denkanstoß für mich?

                          haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • falke69F falke69

                            Hallo zusammen,

                            Das war mein Ursprüngliches Blockly, zum Schreiben in eine TXT.

                            2024-05-24_175445.jpg

                            Das Funktioniert aber seit dem Update auf die neue Version nicht mehr.

                            Jetzt versuche ich es mit den neuen Blöcken, leider schreibt es jetzt jedesmal die Datei neu mit entsprechenden Inhalt.
                            Ich hätte aber gerne, dass er mir die Datei mit den Werten untereinander schreibt.

                            2024-05-24_175129.jpg

                            Hätte da vielleichet jemand einen Denkanstoß für mich?

                            haus-automatisierungH Online
                            haus-automatisierungH Online
                            haus-automatisierung
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #62

                            @falke69 Einfach nicht in „./files/„ schreiben, sondern zB eine Ebene höher. Das Verzeichnis ist nicht dafür gedacht um manuell da rein zu schreiben

                            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                            paul53P falke69F 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                              @falke69 Einfach nicht in „./files/„ schreiben, sondern zB eine Ebene höher. Das Verzeichnis ist nicht dafür gedacht um manuell da rein zu schreiben

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #63

                              @haus-automatisierung
                              @falke69 benötigt die Option "append".

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              falke69F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                @falke69 Einfach nicht in „./files/„ schreiben, sondern zB eine Ebene höher. Das Verzeichnis ist nicht dafür gedacht um manuell da rein zu schreiben

                                falke69F Offline
                                falke69F Offline
                                falke69
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #64

                                @haus-automatisierung

                                jetzt bin ich komplett verwirrt.
                                Ich dachte, dass der Block dafür gedacht ist, um in das Verzeichnis zu schreiben?
                                Ich bin nicht so der große Spezialist in diesen Dingen.

                                Könntest Du mir das vielleicht etwas erklären?

                                haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • paul53P paul53

                                  @haus-automatisierung
                                  @falke69 benötigt die Option "append".

                                  falke69F Offline
                                  falke69F Offline
                                  falke69
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #65

                                  @paul53 sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                                  append

                                  könntest Du mir bitte sagen, wo ich die Funktion "append" finde, bzw. anwende?

                                  Danke

                                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • falke69F falke69

                                    @paul53 sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                                    append

                                    könntest Du mir bitte sagen, wo ich die Funktion "append" finde, bzw. anwende?

                                    Danke

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                    #66

                                    @falke69 sagte: sagen, wo ich die Funktion "append" finde

                                    Nein, deshalb habe ich geschrieben, dass es von dir benötigt wird.

                                    Alternativ: Lese die Datei ein, hänge die neue Zeile dran und schreibe die Datei. "append" macht letztlich auch nichts anderes.

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • falke69F falke69

                                      @haus-automatisierung

                                      jetzt bin ich komplett verwirrt.
                                      Ich dachte, dass der Block dafür gedacht ist, um in das Verzeichnis zu schreiben?
                                      Ich bin nicht so der große Spezialist in diesen Dingen.

                                      Könntest Du mir das vielleicht etwas erklären?

                                      haus-automatisierungH Online
                                      haus-automatisierungH Online
                                      haus-automatisierung
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #67

                                      @falke69 sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                                      Ich dachte, dass der Block dafür gedacht ist, um in das Verzeichnis zu schreiben?

                                      Der Block schreibt eine Datei in das File-System vom ioBroker, ja. Aber wer sagt, dass das auf der Festplatte liegt? Bei Redis liegt das z.B. in der Datenbank und dann bleibt das Verzeichnis auf der Festplatte dort leer.

                                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                        @falke69 sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                                        Ich dachte, dass der Block dafür gedacht ist, um in das Verzeichnis zu schreiben?

                                        Der Block schreibt eine Datei in das File-System vom ioBroker, ja. Aber wer sagt, dass das auf der Festplatte liegt? Bei Redis liegt das z.B. in der Datenbank und dann bleibt das Verzeichnis auf der Festplatte dort leer.

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        guitardoc
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #68

                                        Mir ist ein Fehler in der aktuellen Stable Version aufgefallen. Wenn man einen Block deaktiviert und wieder aktiviert, dann bleibt er oft trotzdem ausgegraut. Man muss den Vorgang wiederholen damit die Anzeige angepasst wird.

                                        liv-in-skyL haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • G guitardoc

                                          Mir ist ein Fehler in der aktuellen Stable Version aufgefallen. Wenn man einen Block deaktiviert und wieder aktiviert, dann bleibt er oft trotzdem ausgegraut. Man muss den Vorgang wiederholen damit die Anzeige angepasst wird.

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #69

                                          @guitardoc sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                                          Mir ist ein Fehler in der aktuellen Stable Version aufgefallen. Wenn man einen Block deaktiviert und wieder aktiviert, dann bleibt er oft trotzdem ausgegraut. Man muss den Vorgang wiederholen damit die Anzeige angepasst wird.

                                          ist bei mir auch - aber ich muss das script verlassen, damit es wieder "sichtbar" wird

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          931

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe