Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. CCU Beschattungslogik auf shuttercontrol umbauen - Hilfe !

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    CCU Beschattungslogik auf shuttercontrol umbauen - Hilfe !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      Qlink last edited by Qlink

      Hi Leute,

      ich würde gerne nach und nach meine CCU Beschattungslogik auf shuttercontrol umbauen.
      Leider habe ich scheinbar eine völlig andere Denkweise als der Adapter aufgebaut ist.
      Entsprechend kläglich scheitern meine ersten Versuche meine simple Wintergarten Dach Beschattung mit shuttercontrol zu steuern.
      Auch das mehrmalige durchforsten der Doku hat nicht geholfen... 😞

      An meine komplexeren Beschattungsprogramme will ich noch gar nicht denken 😕

      CCU:
      2a392129-6d1a-4b2e-8c43-cb727b16154e-image.png

      Shuttercontrol Versuch:
      e02ad254-0246-4a13-9187-c3a4ae9253c9-image.png
      059c4e77-ddeb-4ec6-8a18-35610df6e6ea-image.png
      d903dd07-7195-4d36-805f-3812c79a0c56-image.png

      Danke für eure Unterstützung.

      Beste Grüße

      style24 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • style24
        style24 @Qlink last edited by

        Ich hänge mich mal hier dran, obwohls eigentlich was anderes ist.

        Aktuell benutze ich auf meiner Raspberrymatic die Beschattungssteuerung nach folgenden Homematic Topic.
        https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=60764

        Läuft irgendwie aber nicht 100%ig Rund.

        Jetzt bin ich auf Schuttercontrol aufmerksam geworden. Das wäre ja fast das gleiche jedoch alles über ioBroker. Die Einstellungen bei der CCU sind oft ein Buch mit 7 Siegel für mich und ohne Anleitung tu ich mir da oft sehr schwer.

        Gibt es hier Leute die von der Programierung via CCU auf Shuttercontrol umgestiegen sind und welche Vorteil hatte das für euch. Einer der Vorteile ist sicherlich für mich, dass die Aquara Türsensoren gleich verwendet werden können.

        Bin noch unentschlossen ob ich nochmals von null anfange.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @style24 last edited by

          @style24
          @Qlink

          der Ansatz bei shuttercontrol ist anders als bei Homematic, zumindest für den User.
          Also ist es eher kontraproduktiv zu versuchen ein HM Skript in Shuttercontrol abzubilden.

          Die Doku von @simatec zu shuttercontrol ist vorbildlich, auf Grund der vielen möglichen Einstellungen manchmal etwas verwirrend.

          Also fant erst einmal mit einem Rollladen an die Grundfunktionen schrittweise einzubauen.
          Mit dem erarbeiteten Wissen geht der Rest dann schnell.

          style24 Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • style24
            style24 @Homoran last edited by

            Gibt es denn überhaupt Vorteile die Rolladensteuerung nur über die CCU laufen zu lassen.

            Bei einen Blick auf Shuttercontrol scheint es mir so, das hier die Steuerung einfach und zielgerichteter umgesetzt werden kann.

            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by

              @homoran
              Da Du den Adapter ja aktiv nutzt:
              Hat sich eigentlich bei dem Thema Himmelsrichtungen, bzw. frei wählbare Bezeichnungen und Offsets was getan?

              https://forum.iobroker.net/topic/22405/test-adapter-shuttercontrol-v1-7-x/6038?_=1719496365733

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator @style24 last edited by

                @style24 sagte in CCU Beschattungslogik auf shuttercontrol umbauen - Hilfe !:

                Gibt es denn überhaupt Vorteile die Rolladensteuerung nur über die CCU laufen zu lassen.

                In meinen Augen ja (siehe meinen Link). Zumindest solange bestimmte Logiken nicht abbildbar sind, die aus einer auf der CCU gewachsenen Steuerung kommen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Samson71 last edited by

                  @samson71 sagte in CCU Beschattungslogik auf shuttercontrol umbauen - Hilfe !:

                  Hat sich eigentlich bei dem Thema Himmelsrichtungen, bzw. frei wählbare Bezeichnungen und Offsets was getan?

                  ohne den link gelesen, sage ich mal nein.

                  @style24 sagte in CCU Beschattungslogik auf shuttercontrol umbauen - Hilfe !:

                  Gibt es denn überhaupt Vorteile die Rolladensteuerung nur über die CCU laufen zu lassen.

                  Bei einen Blick auf Shuttercontrol scheint es mir so, das hier die Steuerung einfach und zielgerichteter umgesetzt werden kann.

                  probiere es aus!

                  @Samson71 und ich hatten/haben Probleme mit der Umsetzung einer komplexen Steuerung die auf der CCU über Jahre gewachsen ist, da diese Herangehensweise in shuttercontrol so nicht direkt möglich war.

                  Bei mir kam dann allerdings dass ich für das nächste Feature meine ganzen CCU Programme, die zum Komplex Rollladensteuerung gehörten komplett neu hätte aufbauen müssen.

                  Da fiel es mir leichter auf einige Punkte meiner Steuerung zu verzichten

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  959
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.3k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  328
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo