Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. style24

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 11
    • Best 0
    • Groups 1

    style24

    @style24

    Starter

    0
    Reputation
    12
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    style24 Follow
    Starter

    Latest posts made by style24

    • RE: CCU Beschattungslogik auf shuttercontrol umbauen - Hilfe !

      Gibt es denn überhaupt Vorteile die Rolladensteuerung nur über die CCU laufen zu lassen.

      Bei einen Blick auf Shuttercontrol scheint es mir so, das hier die Steuerung einfach und zielgerichteter umgesetzt werden kann.

      posted in ioBroker Allgemein
      style24
      style24
    • RE: CCU Beschattungslogik auf shuttercontrol umbauen - Hilfe !

      Ich hänge mich mal hier dran, obwohls eigentlich was anderes ist.

      Aktuell benutze ich auf meiner Raspberrymatic die Beschattungssteuerung nach folgenden Homematic Topic.
      https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=60764

      Läuft irgendwie aber nicht 100%ig Rund.

      Jetzt bin ich auf Schuttercontrol aufmerksam geworden. Das wäre ja fast das gleiche jedoch alles über ioBroker. Die Einstellungen bei der CCU sind oft ein Buch mit 7 Siegel für mich und ohne Anleitung tu ich mir da oft sehr schwer.

      Gibt es hier Leute die von der Programierung via CCU auf Shuttercontrol umgestiegen sind und welche Vorteil hatte das für euch. Einer der Vorteile ist sicherlich für mich, dass die Aquara Türsensoren gleich verwendet werden können.

      Bin noch unentschlossen ob ich nochmals von null anfange.

      posted in ioBroker Allgemein
      style24
      style24
    • RE: HmIP-ESI

      @homoran
      Hey Super Danke

      ich hab den localhost umgestellt und dann ging's. Was komisch war bei der ersten Einrichtung ist er mit der 192.168.0.5 nie grün geworden bei der 127.0.0.1 gings dann hab ich zwar damals nicht verstanden aber hey - jetzt funktioniert es

      Vielen Dank !

      posted in Einbindung von Geräten
      style24
      style24
    • RE: HmIP-ESI

      @homoran
      Hier mal die Fotos der Konfiguration
      Bildschirmfoto 2024-05-19 um 10.16.50.png
      Bildschirmfoto 2024-05-19 um 10.17.05.png
      Bildschirmfoto 2024-05-19 um 10.17.15.png

      und nochmal der Ordnerbaum

      Bildschirmfoto 2024-05-19 um 10.18.52.png

      posted in Einbindung von Geräten
      style24
      style24
    • RE: HmIP-ESI

      @malleralle
      Hi das sieht bei mir leider so aus
      Bildschirmfoto 2024-05-18 um 00.12.24.png

      Es sind keinerlei Datenpunkte in dem Ordner der das Gerät HmIP-ESI betrifft

      posted in Einbindung von Geräten
      style24
      style24
    • RE: HmIP-ESI

      Ich habe auch den HmIP-ESI. Möchte gern den aktuellen (klar mit Verzögerung) Stromverbrauch an meinen Ulanzi TC001 angezeigt bekommen.

      Aber auch hier gibt es für mich im IoBroker keinen Datenpunkt wo ich den Wert abgreifen kann.
      Hat hier jemand ne Lösung?

      posted in Einbindung von Geräten
      style24
      style24
    • RE: Ulanzi TC001 mit Awtrix Light

      @djmarc75
      Vielen Dank - das konnte ich soweit nachbauen.

      Lieg ich richtig, dass man die Uhr nicht wieder mit io Broker aufwecken kann ?

      Muss man da immer manuell zur Uhr gehen und diese wieder per Tastendruck aufwecken oder gibts da auch einen Trick

      sorry nochmals aber wie gesagt echt blutiger Anfänger 😞

      posted in Off Topic
      style24
      style24
    • RE: Ulanzi TC001 mit Awtrix Light

      @kelzith
      Servus - ich oute mich mal al blutiger Anfänger mit ioBroker und der TC001

      vorher hatte ich nur ne Homebridge - jetzt will ich mehr machen 🙂

      die TC001 hab ich mir schon zugelegt, den Adapter installiert und ein bisschen rumgespielt.
      Wie ich rausgelesen hab muss mann wenn man die Uhr nacht z.b. ausschalten will dies mit Blockly machen. Jedoch komm ich da nicht weiter wie stellt ihr das ein - hab ihr da mal ein Bild für mich 🙂 kenn mich echt noch nicht gut aus ...

      posted in Off Topic
      style24
      style24
    • RE: Homebridge und zusätzlich iOBroker - Raspberry Pi4B?

      @codierknecht
      Servus, eigentlich nicht wirklich viel
      ne Hue Bridge, dann nen Conbee, Roborock Staubsauger, Nen Create Deckenventilator und Netatmo.

      Ich hab jetzt aber rausgefunden was das Problem war - mein Raspberry pi 4 B mit 1GB war einfach zu schwach ... jetzt mit nen neuen PI 4 mit mehr RAM gehts ohne Probleme - wer hätte daran gedacht ...

      Hab jetzt erst mal ioBroker installiert und arbeite mich da ein .. ist ganz was anderes und am Anfang sehr kompliziert....

      posted in Einsteigerfragen
      style24
      style24
    • RE: Homebridge und zusätzlich iOBroker - Raspberry Pi4B?

      @codierknecht sagte in Homebridge und zusätzlich iOBroker - Raspberry Pi4B?:

      ach ioBroker gewechselt, da mich die fehlende Steuerung (Scripte etc.) gestört hatten.

      Danke für deine Antwort. Ich bin mit Homebridge eigentlich soweit ganz gut zufrieden - es läuft eigentlich sehr gut.
      Mit dem Yakha Adatper kenn ich mich bisher noch gar nicht aus.

      posted in Einsteigerfragen
      style24
      style24
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo