Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test VIS 2 inventwo Widgets

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Test VIS 2 inventwo Widgets

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mani79 @sigi234 last edited by

      @sigi234 Danke für die Antwort. Arbeite im Chrome Browser. Aber wie gerate geändert bei meinem Eintrag geht es jetzt nach Neustart von der Web Instanz.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Merlin123
        Merlin123 last edited by

        Ich versuche gerade ein Bild einzufügen, da es kein passendes Icon gibt (oder ich das übersehe 😛 )
        In den Einstellungen des Widgets wird es angezeigt, im Icon aber nicht.....
        Irgendeine Idee, was da schief geht?

        Screenshot 2025-10-25 105432.png

        icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • icebear
          icebear @Merlin123 last edited by

          @merlin123 said in Test VIS 2 inventwo Widgets:

          In den Einstellungen des Widgets wird es angezeigt, im Icon aber nicht.....
          Irgendeine Idee, was da schief geht?

          Hab ich bei mir auch irgendwann mal festgestellt, mal gehts und mal nicht, deshalb hab mir angewöhnt immer den absoluten Pfad bei Bildern anzugeben, also z.B. so ../vis-2.0/Icons/luefter_wp.png

          Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Merlin123
            Merlin123 @icebear last edited by

            @icebear Hmmm. Wenn ich
            ../vis-2.0/Icons/sonnenaufgang_klein.jpg
            statt
            _PRJ_NAME/Icons/sonnenaufgang_klein.jpg

            mache, zeigt er das Gleiche an....

            skvarel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • skvarel
              skvarel Developer @Merlin123 last edited by

              @merlin123 .. hast du das Icon schon ins Issue eingetragen? Ich wollte morgen wieder ein paar Icons erstellen.

              Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Merlin123
                Merlin123 @skvarel last edited by Merlin123

                @skvarel ne, noch nicht... mach ich direkt...

                Wenn ich die Bilder als Bild Widget einbinde geht es.... echt seltsam....
                Aber reicht als Workaround 🙂

                AlexAtHome 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • AlexAtHome
                  AlexAtHome @Merlin123 last edited by AlexAtHome

                  Ich habe eine Frage zum Widget "Tabelle".

                  Ich möchte damit JSON-Tabellen anzeigen, die mit dem Logparser erstellt werden.
                  Dieser kann so konfiguriert werden, dass er via <span> CSS-Formatierungen bzw. Klassen mitgibt.

                  Beispiel:
                  {"date":"23.10. 18:10","severity":"<span class='logInfo logSeverity'>info</span>","from":"javascript.0","message":"<span class='logInfo logMessage'>*** Zigbee Connection auto-wiederhergestellt.</span>","ts":1761235814044}

                  In meiner VIS-1-Visualisierung habe ich hierfür das Widget "basic - table" verwendet. Es hat die <span>-Notation korrekt interpretiert, sprich als Klasse, und demzufolge in der Tabelle nicht als Text angezeigt.

                  Prinzipiell gefällt mir aber das Tabellen-Widget der inventwo design-Widgets von der Anpassbarkeit her besser.
                  Das funktioniert prinzipiell auch sehr schön, mit einer Ausnahme:

                  Kann ich das Widget irgendwie dazu "überreden", ebenfalls die <span>-Tags zu interpretieren und nicht im Tabelleninhalt auszugeben? Aktuell wird die Klassenangabe ignoriert und mein zugehöriges CSS nicht angewendet.

                  btw: die Angabe unter "CSS Ränder" wird ignoriert, es wird kein Rand angezeigt.

                  Overall konnte ich bereits mit den vis-2-inventwo-widgets eine toll aussehende Visualisierung bauen, herzlichen Dank dafür!! (Natürlich auch an BlueFox Denis für die VIS-2 generell!)

                  --- Ergänzung ---
                  Ich habe eine Spalte im JSON, die einen Bool-Wert enthält. Kann ich diesen schön formatiert anzeigen? Im Moment habe ich nur die Möglichkeit gesehen, die Spalte als Zahl zu formatieren, es wird dann 0 oder 1 anzeigt.
                  Im VIS1-Widget konnte ich angeben, dass der Wert als Checkbox angezeigt wird, das fand ich sehr gut.

                  --- Ergänzung 2 ---
                  Ich bekomme den Tabellenhintergrund nicht formatiert. Leider wird anscheinend die Angabe unter "CSS Hintergrund" nicht angewendet. Eine globale CSS-Formatierung (Tab "CSS") unter Angabe einer CSS-Klasse wird ebenfalls nicht berücksichtigt.

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @AlexAtHome last edited by

                    @alexathome ich nutze es das Widget für den Stromverbrauch und habe da auch den Text entsprechend eingefärbt:
                    6c000087-4a67-4dbc-b7b7-454e8a6c5400-image.png
                    Die Style-Anweisungen habe ich aber direkt in das JSON eingebaut:

                    {
                        "name": "<!-- Strom-Einspeisung--><div style=\"color:orange;\">Strom-Einspeisung</div>",
                        "phase": "L1L2L3",
                        "power-W": 0,
                        "today-kWh": 4.456,
                        "today-costs-euro": 0.37,
                        "yesterday-kWh": 0.616,
                        "yesterday-costs": 0.05,
                        "currentWeek-kWh": 7.603,
                        "currentWeek-cost": 0.62,
                        "currentMonth-kWh": 82.814,
                        "currentMonth-cost": 6.79,
                        "previousMonth-kWh": 216.941,
                        "previousMonth-cost": 17.79,
                        "currentQuarter-kWh": 82.814,
                        "currentQuarter-cost": 6.79,
                        "previousQuarter-kWh": 435.545,
                        "previousQuarter-cost": 35.71,
                        "currentYear-kWh": 1579.85,
                        "currentYear-cost": 129.55,
                        "previousYear-kWh": 1690.969,
                        "previousYear-cost": 138.66
                      },
                    

                    Der Kommentar davor dient dazu die Sortierung zu Steuern, bei dem Beispiel ist das Egal aber ich habe andere Einträge die sonst nicht so sortiert werden wie ich das wollte. Der Kommentar wird zwar nicht angezeigt, beim sortieren aber berücksichtigt

                    AlexAtHome 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • AlexAtHome
                      AlexAtHome @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe Danke für die Idee, das schau ich mir mal an, ob das mit dem logparser auch so geht.

                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @AlexAtHome last edited by

                        @alexathome ich habe gerade erst einmal gesucht ob den Hochkommas in HTML-Code erlaubt sind ... scheint so.
                        Hatte ich noch nie gesehen (bei mir habe ich die ja escaped um die im JSON unterzubringen)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        965
                        Online

                        32.4k
                        Users

                        81.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        23
                        149
                        26081
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo