Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test VIS 2 inventwo Widgets

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Test VIS 2 inventwo Widgets

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Cyberraph
      Cyberraph @skvarel last edited by

      @skvarel
      Vielen vielen Dank.
      Jetzt geht mir etwas ein Licht auf.
      Ich war im Irrglaube man könnte auch mehrere unterschiedliche Zustände / DPs schalten. 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • M
        Mani79 @NoVinoPhobie last edited by Mani79

        Hallo

        Danke zuerst für die tollen Widgets. Verwendet diese sehr viel in meiner Vis2.

        @novinophobie sagte in Test VIS 2 inventwo Widgets:

        Ich hab das Problem ebenfalls. Von der 0.2.2 auf die 0.3.x sind die Widgets verschwunden. Bin aktuell im Urlaub und bin deshalb auf die 0.2.2 zurück gegangen. Werde nächste Woche mal genauer gucken was da passiert

        Habe auch Versucht den Adapter von 0.2.2 auf 0.3.9 zu erhöhen.
        Aber auch bei mir werden die Invento Widget nicht in der Galerie angezeigt. Und in der Vis sind Sie als Fehler dargestellt.
        Auch ein löschen und Neu installieren hat nichts geholfen. Ebenso ein Upload.

        Erst nach Installation der 0.2.2 sind die Widget wieder vorhanden.

        Ich habe noch die vis (1) invento Widgets installiert wegen dem Table Widget da der Hintergrund bei der 0.2.2 noch nicht Transparent geschaltet werden kann.
        Muss dieser auch deinstalliert werden damit die 0.3.9 Version funktioniert? Oder hat sonst noch wer eine Idee?

        schöne Grüße

        Edit:
        Habe gerade alles nochmal durch probiert.

        1.) auf 0.3.9 hochgezogen. -> Widget verschwunden
        2.) Upload Invento vis2 Widgets -> Widget verschwunden
        3.) Cache löschen -> Widget verschwunden
        4.) Upload Vis2 -> Widget verschwunden
        5.) Neustart Vis2 -> Widget verschwunden
        6.) Neustart Web -> Widget wieder vorhanden !!!

        Vielleicht können das andere die Probleme haben testen und eine Rückmeldung geben?

        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @Mani79 last edited by

          @mani79

          Welcher Browser? Mal einen anderen getestet?
          Was kommt bei F12 in der Konsole?

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Mani79 @sigi234 last edited by

            @sigi234 Danke für die Antwort. Arbeite im Chrome Browser. Aber wie gerate geändert bei meinem Eintrag geht es jetzt nach Neustart von der Web Instanz.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Merlin123
              Merlin123 last edited by

              Ich versuche gerade ein Bild einzufügen, da es kein passendes Icon gibt (oder ich das übersehe 😛 )
              In den Einstellungen des Widgets wird es angezeigt, im Icon aber nicht.....
              Irgendeine Idee, was da schief geht?

              Screenshot 2025-10-25 105432.png

              icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • icebear
                icebear @Merlin123 last edited by

                @merlin123 said in Test VIS 2 inventwo Widgets:

                In den Einstellungen des Widgets wird es angezeigt, im Icon aber nicht.....
                Irgendeine Idee, was da schief geht?

                Hab ich bei mir auch irgendwann mal festgestellt, mal gehts und mal nicht, deshalb hab mir angewöhnt immer den absoluten Pfad bei Bildern anzugeben, also z.B. so ../vis-2.0/Icons/luefter_wp.png

                Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Merlin123
                  Merlin123 @icebear last edited by

                  @icebear Hmmm. Wenn ich
                  ../vis-2.0/Icons/sonnenaufgang_klein.jpg
                  statt
                  _PRJ_NAME/Icons/sonnenaufgang_klein.jpg

                  mache, zeigt er das Gleiche an....

                  skvarel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • skvarel
                    skvarel Developer @Merlin123 last edited by

                    @merlin123 .. hast du das Icon schon ins Issue eingetragen? Ich wollte morgen wieder ein paar Icons erstellen.

                    Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Merlin123
                      Merlin123 @skvarel last edited by Merlin123

                      @skvarel ne, noch nicht... mach ich direkt...

                      Wenn ich die Bilder als Bild Widget einbinde geht es.... echt seltsam....
                      Aber reicht als Workaround 🙂

                      AlexAtHome 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • AlexAtHome
                        AlexAtHome @Merlin123 last edited by AlexAtHome

                        Ich habe eine Frage zum Widget "Tabelle".

                        Ich möchte damit JSON-Tabellen anzeigen, die mit dem Logparser erstellt werden.
                        Dieser kann so konfiguriert werden, dass er via <span> CSS-Formatierungen bzw. Klassen mitgibt.

                        Beispiel:
                        {"date":"23.10. 18:10","severity":"<span class='logInfo logSeverity'>info</span>","from":"javascript.0","message":"<span class='logInfo logMessage'>*** Zigbee Connection auto-wiederhergestellt.</span>","ts":1761235814044}

                        In meiner VIS-1-Visualisierung habe ich hierfür das Widget "basic - table" verwendet. Es hat die <span>-Notation korrekt interpretiert, sprich als Klasse, und demzufolge in der Tabelle nicht als Text angezeigt.

                        Prinzipiell gefällt mir aber das Tabellen-Widget der inventwo design-Widgets von der Anpassbarkeit her besser.
                        Das funktioniert prinzipiell auch sehr schön, mit einer Ausnahme:

                        Kann ich das Widget irgendwie dazu "überreden", ebenfalls die <span>-Tags zu interpretieren und nicht im Tabelleninhalt auszugeben? Aktuell wird die Klassenangabe ignoriert und mein zugehöriges CSS nicht angewendet.

                        btw: die Angabe unter "CSS Ränder" wird ignoriert, es wird kein Rand angezeigt.

                        Overall konnte ich bereits mit den vis-2-inventwo-widgets eine toll aussehende Visualisierung bauen, herzlichen Dank dafür!! (Natürlich auch an BlueFox Denis für die VIS-2 generell!)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        539
                        Online

                        32.3k
                        Users

                        81.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        22
                        146
                        25492
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo