Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. suche poe managed switch -5 port

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    suche poe managed switch -5 port

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky last edited by

      kennt jemand einen managed switch mit poe- günstig - der irgendwie über iobroker geschalten werden kann - evtl über ssh. die günstigen haben alle eine web gui - aber ich sehe bei den beschreibungen keine ssh einträge

      möchte damit kameras und einen unifi mesh ap aus-/einschalten können

      in richtung sowas https://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG105PE-5-Port-Gigabit-Easy-Smart-Switch-Ports-Metallgehäuse/dp/B08GDC61NS?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&smid=A3JWKAKR8XB7XF&language=de_DE&th=1
      weiß nicht, ob ich den fernsteuern kann

      Jey Cee BananaJoe OliverIO 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky unifi flex mini fällt mir da ein. Der lässt sich über unifi controller (software) über den Adapter einbinden, sollte auch per ssh verwaltbar sein.

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @Jey Cee last edited by

          @jey-cee der hat doch nur einen POE Port zur eigenen Stromversorgung wenn du diesen meinst

          https://eu.store.ui.com/eu/en/collections/unifi-switching-utility-mini/products/usw-flex-mini

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @wendy2702 last edited by liv-in-sky

            @wendy2702
            @Jey-Cee

            nur kurz zur klärung

            ich habe 2 cam's im carport - diese schalte ich über sonoff schalter ein und aus - je nach bedarf. damit diese sonoff funktionieren ist ein unifi mesh ap auch im carport

            das heißt - um den mesh ap abzuschalten kann ich keinen sonoff oder sonstigen wlan schalter nutzen, da ich ja den mesh ap zur connection brauche - also ausschalten ginge wohl schon - aber dann halt nie mehr einschalten

            daher dachte ich, mit einem poe switch könnte ich einzelne cams ein und ausschalten und da der mesh ap am ethernet hängt auch noch alle 3 geräte (also auch den mesh ap)

            oder fällt euch eine bessere lösung ein

            momentan hängt eine billige zeitschaltuhr dran, die aber wenig zuverlässig ist und äußerst unflexible

            wendy2702 MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky schau dir einen der POE Switche von UniFi an.

              https://eu.store.ui.com/eu/en/collections/unifi-switching-utility-poe

              Gibt aber bestimmt auch was von D-Link, Netgear oder TP

              Hängt der Switch „draußen“ ? Dann vielleicht dieser hier:

              https://eu.store.ui.com/eu/en/collections/unifi-switching-utility-indoor-outdoor

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky du willst einen PoE Switch bei dem du dir Ports abschalten kannst.
                Das geht in der Regel dann per SNMP Befehl.
                Bei den managebaren HPE/Aruba PoE Switchen geht das ganz problemlos, da kannst du sowohl den Port als auch PoE getrennt ein und ausschalten. Ja das ist ein unterschied, wenn du nur den Port abschaltest läuft das Gerät weiter, hat aber keinen Link mehr.
                Nachteil ist jedoch das die Switche in der Regel keine Kostverächter sind. Dieses Modell wird z.B. bei Kunden von uns eingesetzt: https://www.ebay.de/itm/186284024317
                Die gibt es auch nur mit 100MBit und günstiger. Auch mit 24 oder mehr Ports. Alles was einen Lüfter hat ist dann aber relativ laut. Vorteil ist das dies die Switche "für die großen Jungs" sind, da kann man per SNMP und Telnet/SSH alles auslesen und steuern.

                Wegen des Stromverbrauchs habe ich mit diversen PoE Switchen experimentiert, und da war Licht und Schatten dabei. So ein HPE 24 Port hat schon 35W im Leerlauf verbraten, dafür stieg der Verbrauch pro Gerät nur um dessen Anteil an.
                Ein unmanaged 8 Port verbrauchte zwar im Leerlauf nahezu 0 W, dafür ist Pro Gerät der Anteil größer gewesen.

                Im Moment nutze ich - spottbillige - ALLNET ALL-SG8316M Switche: https://www.ebay.de/itm/166678247587
                da ist der Grundverbrauch höher (etwa 10 Watt), dafür kommt pro Gerät nur wenig oben drauf. Ich habe zwar 2 von den Switchen, nutze aber nur einen an dem ich an einigen Ports noch PoE-Splitter betreibe. Im Prinzip PoE gepowerte PoE Switche, so kann ich 2 oder 3 Kameras an einen Port hängen (und PoE Telefone und 2 ZigBee Gateways).

                Der Allnet ist gemanaged, über die Weboberfläche kann man sowohl den Strom (PoE) als auch den Port abschalten. Über SNMP kann man leider nur den Port abschalten, nicht das PoE.

                So ein einfacher PoE Switch wie du den gepostet hast könnte die einfachste und billigste Lösung sein.

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe sagte in suche poe managed switch -5 port:

                  So ein einfacher PoE Switch wie du den gepostet hast könnte die einfachste und billigste Lösung sein.

                  leider nein.. da er unifi Zoo hat.. und ich vermute auch für die Kams extra ein VLAN..

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @arteck last edited by

                    @arteck
                    ich habe zwar unifi - aber nur mit wlan ap's - daher kein vlan

                    @bananajoe sagte in suche poe managed switch -5 port:

                    PoE Switch wie du den gepostet hast könnte die einfachste und billigste Lösung sein

                    bringt aber leider keinen vorteil - da ich dann wieder keine automatisierte aus/einschaltung habe - um die geht es mir ja

                    @bananajoe sagte in suche poe managed switch -5 port:

                    Dieses Modell wird z.B. bei Kunden von uns eingesetz

                    budget zu klein 😞

                    ich habe gestern noch im netz gesucht. der unifi flex (um die 100€) war der einzige, bei dem ich was mit ssh gefunden habe bzw. habe ich eine seite gefunden, bei denen ging es um poe abschaltung - aber leider 7 jahre alt und der genutzte switch wurde nicht erwähnt, daher weiß ich nicht, ob der unifi flex das auch kann https://community.ui.com/questions/SSH-command-to-remotely-turn-off-poe-port-power/77189cb1-9222-40db-9f13-20b88d399329#answer/0d7de76b-cb6d-4719-a29d-03e3bcefc363

                    ich habe dann auch noch nach switches mit poe scheduling gesucht - da habe ich aber auch nur bei netgear was gefunden - leider nur als 16er und dann waren es schon zwischen 200--300€

                    ich glaube, ich habe mr das zu einfach bzw zu günstig ausgedacht - man findet auch nicht viel im smarthome bereich über dieses thema

                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky warum machst du so ein aufriss mit der kamera.. machs di gedanken über den Verbrauch oder warum ??

                      liv-in-sky H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @arteck last edited by

                        @arteck genau das ist der grund 🙂

                        mein carport verbraucht 60-70 euro im jahr - ich versuche einfach, meine stromrechnung kleiner zu bekommen - verbrauche monatlich ca. 100 euro strom - das hätte ich gerne etwas gekürzt

                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hans_999 @arteck last edited by

                          @liv-in-sky said in suche poe managed switch -5 port:

                          mein carport verbraucht 60-70 euro im jahr - ich versuche einfach, meine stromrechnung kleiner zu bekommen - verbrauche monatlich ca. 100 euro strom - das hätte ich gerne etwas gekürzt

                          Ob zwei Kameras den Verbrauch wirklich erheblich reduzieren?
                          100 EUR p.m. sind ca. 85-90 EUR für Strom (Rest ist Grundgebühr). Bei 35 ct/kWh sind das ca. 250 kWh p.m. oder 3MWh p.a. Das ist nicht wirklich viel.

                          Was (ver-)braucht denn noch Strom im Carport? Beleuchtung?
                          Wie ist denn die gesamte Hausbeleuchtung ausgeführt?
                          Hast du schon die größeren Verbraucher identifiziert?

                          BananaJoe liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @hans_999 last edited by

                            @hans_999 also meine Reolink PoE Kameras liegen um die 4 bis 5 Watt pro Stück (Nachts halt 1 bis 2 Watt mehr wegen IR),
                            macht bei mir (40 Cent/kWh) 21 Euro pro Kamera im Jahr / 14 Cent am Tag.
                            Da wäre nicht viel zu sparen wenn ich die Laufzeit halbiere.

                            Andererseits verbraucht mein PoE Switch gerade 68W (wovon er 55 Watt weiterleitet), das sind dann schon 238 Euro im Jahr.

                            Also doch noch 2 Solarpaneele mehr auf das Garagendach ...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active @liv-in-sky last edited by BananaJoe

                              @liv-in-sky öhm, da war ich zufällig auf meinem Allnet PoE Switch und habe das entdeckt:

                              6be48a77-0743-4853-a26b-8cec233c6d3f-image.png

                              Der kann wohl auch zeitgesteuert PoE ein/ausschalten ...
                              Modell ist ALLNET ALL-SG8310PM

                              Nur über SNMP kann der das halt nicht, da geht nur Port an/aus.
                              Ich benutze meinen Switch übrigens mit solchen PoE Extendern: https://www.amazon.de/gp/product/B0CRB6SLDQ
                              b3af3710-9de3-4cdb-bac3-7cdf68d14e7d-image.png
                              Ich habe auch noch 1 auf 2 Splitter im Einsatz die aber teurer sind:
                              https://www.amazon.de/gp/product/B08PVQ8F84
                              nur 100 MBit können und ansonst das gleiche machen

                              Und es ginge ja noch der PoE Injektor an einer ferngesteuerten Steckdose.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @hans_999 last edited by

                                @hans_999 (die 100 euro sind ohne grundgebühr)

                                der strom im carport ist eigentlich nur der mesh ap, ein kleiner 100Mb switch, 2 cameras. 2 zeituhren und eine esp32 cam - das licht ist wenn nur kurz und äußerst selten eingeschaltet - ich habe keine einzelnen messungen gemacht - der verbrauch war früher (vor den ganzen devices) bei ca 10 eur pro jahr - der carport hängt an einem eigenen stromzähler und muss mit dem untermieter abgerechnet werden

                                natürlich ist der carport nur ein klener posten - davon habe ich aber (dank smarthome 🙂 ) doch einige - das sammelt sich an

                                die größeren verbraucher habe ich schon durch neuere geräte ersetzt (kühlschrank, waschmaschine) - die alte waschmaschine hat z.b. im standby über 15W gehabt

                                @BananaJoe die 68 W sind als dauerzustand schon viel - finde ich - leider sieht es für solar paneele bei mir etwas schlecht aus - abgesehen von schlechten standort, ist da auch noch ein untermieter, der ja (so denke ich) irgendwie abgetrennt werden müßte, was die kosten dafür wieder erhöhen würde und zusätzlich: ich habe leider keine ahnung von diesen anlagen

                                habe über ebay einen switch bestellt und informiere hier im post, was dabei rausgekommen ist - bin gespannt, ob ich es schaffe, den poe port tatsächlich über ssh anzusteuern

                                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BananaJoe
                                  BananaJoe Most Active @liv-in-sky last edited by BananaJoe

                                  @liv-in-sky ich konnte meine ganzen schleichenden Verbraucher durch konsequentes Messen finden. Ich habe inzwischen in quasi jedem Stromkreis direkt hinter der Sicherung auch eine Messeinerichtung.

                                  Garage: Warum frisst die gerade fast 200W? Nachts um 23 Uhr?

                                  • Stereoanlage vom basteln war noch an, so ein fettes altes Ding aus den 80er: 150W
                                  • Immer noch 50W ???
                                  • Ladegerät für meinen Bosch Akku-Schrauber war noch eingesteckt obwohl kein Akku drin war: 15W
                                  • Ok, immer noch 35W?
                                  • Einer von 2 baugleichen Bewegungsmeldern war defekt und hat immer fast 30W verbraten ...
                                  • Runter auf 5W. Ok, das sind ein ESP mit Relais und ein Echo und ein QNAP was auf Wake on LAN wartet

                                  Am PoE hängt inzwischen halt auch viel dran:

                                  • 2 x ZigBee LAN Gateway
                                  • 8 x Reolink PoE Kamera
                                  • 5 x PoE powered PoE Switche (3 x 3 Port, 2x 5 Port)
                                  • 2 x PoE IP-Telefon
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Codierknecht
                                    Codierknecht Developer Most Active last edited by

                                    @liv-in-sky
                                    Ich werfe mal "Allnet" in den Ring.

                                    https://www.allnet.de/de/allnet-brand/produkte/switches/soho-line-layer2-smart-managed-unamanged/poe-switches0/#c18579

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @Codierknecht last edited by

                                      @codierknecht weißt du zufällig, ob man die irgendwie mit iob steuern kann - also die poe ports ein- bzw abschalten - ssh oder so

                                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Codierknecht
                                        Codierknecht Developer Most Active @liv-in-sky last edited by Codierknecht

                                        @liv-in-sky sagte in suche poe managed switch -5 port:

                                        weißt du zufällig, ob man die irgendwie mit iob steuern kann

                                        Nö, leider nicht.
                                        Ich hab' nur den "einfachen" managed 16-Port - ohne PoE. Und der lässt sich nur per SNMP lesen.

                                        Kommt vermutlich auch darauf an, was man anlegen möchte.

                                        de6680b7-f969-4343-b5bc-7e8ba369e863-image.png

                                        Passt leider nicht in 10"

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @Codierknecht last edited by

                                          @codierknecht sagte in suche poe managed switch -5 port:

                                          Kommt vermutlich auch darauf an, was man anlegen möchte.

                                          ja - das tut es

                                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Codierknecht
                                            Codierknecht Developer Most Active @liv-in-sky last edited by

                                            @liv-in-sky
                                            Ich hatte für meinen SG8316M mal beim Hersteller angefragt, ob der per API zu steuern ist.
                                            Leider nicht.

                                            Müsste man vermutlich selbst stricken. Der ist ja auch per Web-Frontend ansprechbar.
                                            Und da läuft auch nur JS.

                                            Dazu fehlen mir aber Zeit und Muße.
                                            Zur reinen Überwachung (Zabbix) reicht mir aber SNMP.

                                            liv-in-sky BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            682
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            52
                                            2016
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo