Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
650 Beiträge 111 Kommentatoren 220.9k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    Torsten_MG
    schrieb am zuletzt editiert von
    #301

    Habe doch noch eine Frage:

    Wie kann ich die Darstellung ändern?

    Bild1 habe ich wie in Bild2 hätte ich gerne: Reihenfolge Termin & Kalender und die Farbige Darstellung

    9214_vis-md1.jpg 9214_vis-md2.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W Offline
      W Offline
      WW1983
      schrieb am zuletzt editiert von
      #302

      Hallo zusammen,

      habe ich irgendwie die Möglichkeit den Abstand zwischen den Content Widgets auf Null zu setzen?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        davincino
        schrieb am zuletzt editiert von
        #303

        Hallo und gute Wünsche für das neue Jahr,

        die Vorlagen für das Material Design ist echt gut und ich bewundere es, dass Uhula so viel Arbeit rein gesteckt hat und es dennoch hier kostenlos anbietet. Bzgl. HTML und CSS bin ich ein Anfänger, dennoch kam ich bisher mit meinen Anpassungen gut zurecht.

        Bei einer Sache hängt es aber:

        Da ich die Vis vorzugsweise auf dem Smartphone verwende möchte ich viel Platz nutzen und daher die title Balken von 50 auf 40px verringern. Habe die height wie folgt angepasst:

        .mdui-tile.mdui-title:after {
          content:"";
          position:absolute;
          left:0;
          top:0;
          width:100%;
          height:40px;
          background: rgba(0,0,0,0.2);
        }
        
        

        Nutze ausschließlich die mdui-tile. Wenn ich die Vis im Browser lade habe ich manchmal 50 und beim nächsten Laden 40px height. Muss ich sonst noch was beachten?

        Vielen Dank schonmal

        @WW1983

        Wie erwähnt bin ich kein Profi, aber meinst Du die 4px zwischen den Cards? Dann könnten die margin=4px schuld sein.

        EDIT:

        Hab mein Problem gefunden. Hatte aus Versehen, wahrscheinlich schon seit längerer Zeit, aus Versehen das CSS Skript sowohl unter "Projekt" als auch unter "Global" gespeichert. Weil ich nun aber ausschließlich unter "Projekt" die Anpassungen durchgeführt hatte gab es einen Konflikt. Habe den Inhalt unter "Global" gelöscht und alles läuft wie geschmiert.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          derKlein
          schrieb am zuletzt editiert von
          #304

          Hallo,

          suche verzweifelt nach einer Möglichkeit die Dialogbox vom Date Timepicker anzupassen…

          hab auf Seite 8 in diesem Tread gesehen das es wohl geht...

          Möchte den Titel anpassen (den blauen Hintergrund bei Zeit auswählen weg oder farblich anders)

          und wenn möglich auch die Slider anpassen (wie mit mdui-slider) damit es optisch besser zum Rest passt

          [img 9995_dialog.png ]

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Saschag
            schrieb am zuletzt editiert von
            #305

            Guten Morgen zusammen,

            als erstes mal ein mega Lob und Dankeschön an Uhula :!: :!: das du uns dein Projekt zur Verfügung stellst.

            Ich habe mich in die Anleitung eingelesen und es soweit verstanden. Habe auch ein Simple_Projekt begonnen anzupassen.

            Meine Frage ist macht es sind oder ist sogar nötig alle "Aktoren" wie Rolladen Licht usw. ein View (Card) für jeden "Raum" zuerstellen.

            –> View (CardRolloWohnzimmer); (CardRolloEsszimmer); (CardLichtWohnzimmer); (CardLichtEsszimmer)......

            Oder Wie macht Ihr das? Will vermeiden später alles umbau zu müssen.

            Danke und Grüße

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Offline
              L Offline
              lesiflo
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #306

              Hallo Saschag,

              ich habe für jeden Raum und für jedes Gewerk eine Card erstellt. Im Raum sind dann alle Objekte enthalten, die da drin sind und bei den Gewerke jeweils Lampen, Rollläden und Heizung. Die einzelnen Cards packst du dann in eine contPage. Diese dann wieder in eine page. Der Vorteil bei der contPage ist, dass du sie relativ leicht erweitern oder ändern kannst. Hier mal ein Link zu meiner View als Beispiel wie das aussieht. viewtopic.php?f=35&t=13917&start=600#p212122

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                Saschag
                schrieb am zuletzt editiert von
                #307

                Hallo lesiflo,

                tolles .vis hast du da ;), gefällt mir sehr gut.

                Danke für die Tipps, habe mich gestern mal langsam ran getastet.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  Buddinski88
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #308

                  Guten Morgen zusammen,

                  ich haben die Anleitung zwar gelesen aber ich komme mit der bnav noch nicht so wirklich klar.

                  Es gibt das EGErdgeschoß welches in den Text von dem jqui link widget eingefügt werden soll? Es wird mir aber immer EG und Erdgeschoss angezeigt. D. h. die Unterscheidung ob größer oder kleiner 480 px funktioniert nicht.

                  Das Widget selber hat noch die Klasse mdui-flatbutton und der View dann die Klassen mdui-bnav.

                  Kann mir da jemand helfen? Mein Ziel ist es nämlich auf dem Tablet und Smartphone alles bedienen zu können.

                  Vielen Dank und Grüße

                  Bastian

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #309

                    @reini:

                    als Widget nimmst du "Bar" , die Einstellungen bei Allgemein & Hintergrund machen lt. Screens

                    Background: linear-gradient(to right,red,yellow,green) `

                    Hallo Reini!

                    Könntest du mir beim Farbverlauf behilflich sein!

                    Der Balken bleibt immer auf 100% ausgefüllt!
                    9441_edit_vis__2_.png

                    9441_edit_vis__3_.png

                    CSS Background hab ich: linear-gradient(to right, #13b3ec 50%, #4CAF50 80%, #F44336 100% )

                    Danke

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #310

                      Habt Ihr unter den Reiter SKRIPTE Material Design JS for ioBroker.vis eingefügt?

                      2858_screenshot__1585_.png

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        Buddinski88
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #311

                        @sigi234:

                        Habt Ihr unter den Reiter SKRIPTE Material Design JS for ioBroker.vis eingefügt?

                        Screenshot (1585).png `

                        Das ist doch in dem zwei Projekten schon drin? Oder meinst du ob man dieses schon mal erweitert hat?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #312

                          @Buddinski88:

                          @sigi234:

                          Habt Ihr unter den Reiter SKRIPTE Material Design JS for ioBroker.vis eingefügt?

                          Screenshot (1585).png `

                          Das ist doch in dem zwei Projekten schon drin? Oder meinst du ob man dieses schon mal erweitert hat? `

                          Ja wenn man das Projekt ausgewählt hat, ohne ist es nicht drinnen…

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            Buddinski88
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #313

                            Sorry ich versteh deine Frage dann irgendwie nicht ^^

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #314

                              @Buddinski88:

                              Sorry ich versteh deine Frage dann irgendwie nicht ^^ `

                              Es geht darum wenn man das Beispielprojekt nicht importiert hat, geht das Balkenwidget nicht.

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #315

                                @sigi234:

                                @Buddinski88:

                                Sorry ich versteh deine Frage dann irgendwie nicht ^^ `

                                Es geht darum wenn man das Beispielprojekt nicht importiert hat, geht das Balkenwidget nicht. `

                                Ich hab dein Wetterview importiert.

                                Aber das Script hat er nicht übernommen.

                                9441_edit_vis__5_.png

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #316

                                  Das Skript musst du selber einfügen, es ist unter SPOILER als Textdatei!

                                  Textdatei runterladen , kopieren , unter Projekte einfügen.

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #317

                                    @sigi234:

                                    Das Skript musst du selber einfügen, es ist unter SPOILER als Textdatei!

                                    Textdatei runterladen , kopieren , unter Projekte einfügen. `

                                    Danke, habs gefunden!

                                    Habs im Balkenwidget unter Script eingefügt.

                                    Siehe anderer Beitrag: viewtopic.php?p=220206#p220206

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      martin
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #318

                                      Bei mir sieht es jetzt so aus (Script habe ich eingefügt):

                                      https://www.bilder-upload.eu/bild-3487c1-1547642104.jpg.html

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        Buddinski88
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #319

                                        @Buddinski88:

                                        Guten Morgen zusammen,

                                        ich haben die Anleitung zwar gelesen aber ich komme mit der bnav noch nicht so wirklich klar.

                                        Es gibt das EGErdgeschoß welches in den Text von dem jqui link widget eingefügt werden soll? Es wird mir aber immer EG und Erdgeschoss angezeigt. D. h. die Unterscheidung ob größer oder kleiner 480 px funktioniert nicht.

                                        Das Widget selber hat noch die Klasse mdui-flatbutton und der View dann die Klassen mdui-bnav.

                                        Kann mir da jemand helfen? Mein Ziel ist es nämlich auf dem Tablet und Smartphone alles bedienen zu können.

                                        Vielen Dank und Grüße

                                        Bastian `

                                        Abend noch mal.

                                        Nutz denn keiner die bnav im responsive design? :-(

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NegaleinN Offline
                                          NegaleinN Offline
                                          Negalein
                                          Global Moderator
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #320

                                          @Uhula:

                                          Ich habe mir die CSS-Klassen zum Flash/Blinken/Pulse noch einmal angesehen und geändert. Statt des box-shadows verwende ich demnächst `

                                          Hallo

                                          Ist es mit deinen CSS möglich, beim Müllkalender 1 Tag vor Abholung das Widget blinken oder pulsieren zu lassen?

                                          Danke

                                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                          ° Fixer ---> iob fix

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          262

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe