Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Bin ich bei iobroker richtig?

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Bin ich bei iobroker richtig?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active last edited by

      Man braucht keine youtube videos um shelly einzubinden, der Adapter bringt eine ausführliche Beschreibung mit, schon fast Idiotensicher.
      Dies hab ich weiter oben schon Verlinkt, ausserdem kommt man direkt im Adapter zur Anleitung.

      carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • carsten04
        carsten04 Developer @crunchip last edited by

        @crunchip Ja klar, jeder so wie er möchte . . .

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @carsten04 last edited by

          @carsten04 war auch mehr auf

          @boris sagte in Bin ich bei iobroker richtig?:

          Ich schaue jetzt schon das 3. YouTube Video und versuche den Fehler zu finden.
          Problem ist das es fast nur 3,4,5 Jahre alte Videos auf YouTube gibt, nichts sieht wirklich mehr so aus wie in den Videos.
          Ich wollte damit nur mal sagen, besonders Einsteiger Freundlich ist das ganze hier nicht gerade

          Gezielt

          Das ist eben das Problem bei Videos, die müsste man jedesmal neu drehn, wenn sich was ändert.
          Leichter geht es mit einer Doku oder eben mit den jeweiligen Adapterbeschreibungen und Schlussendlich im zugehörigen Adapter Thread im Forum wenn man nicht weiter kommt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Boris last edited by

            @boris auch wenn da schon einiges geschrieben wurde. wie ich deiner geräte übersicht sehe, hast du da gen1 und gen2 drinnen. bitte hör auf deine lokalen IPs zu verpixeln, damit kann keiner was anstellen.

            Gibts da keine andere möglichkeit?

            ergo, wenn du die APP benutzen willst, brauchst du 2 shelly instanzen. gen1 CoAP, gen2 MQTT.
            warum auch immer der MQTT port auf 1888 steht. standart bei shelly ist 1882.

            wichtig bei gen1
            e4cc7096-10b6-4c65-b7c8-641bac699f99-grafik.png
            IP vom ioBroker, save. der port wird automatisch angehängt. (mann, wie oft hab ich das schon getippt...)
            bei gen2
            76db0e92-f717-4984-9ace-89ea8ce7211a-grafik.png
            nicht an der clientID fummeln!
            6968e297-793a-4bf1-9e36-5c91adbc0909-grafik.png
            du hast da rechts auch einen button mit infos zum einrichten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Boris
              Boris last edited by

              Hallo,

              kurzes Update von meiner Seite, ich habe jetzt einen MacMini gekauft, auf dem will ich iobroker dann laufen lassen, weil ich keine Lust habe das mal die SD Karte abraucht und dann stehe ich ohne alles da.

              Ich habe auch mittlerweile jemand gefunden, der bietet das gegen Geld an. Also die komplette Einrichtung zu machen etc. Das ist mir auch echt lieber, da ich nicht soviel Zeit habe mich da jetzt so richtig komplex einzulesen. Ich hab es jetzt seit 2 Wochen versucht alleine, aber mir fehlt einfach die Zeit und leider ist das System alles andere als benutzerfreundlich wobei ich das verstehen kann, weil es mit sovielen Sachen ja auch irgendwie Funktionieren muss.

              Ich habe zum Test übrigens HA Installiert, da konnte ich Shelly in nicht mal 5 Minuten einrichten, also kann es ja nicht NUR an mir liegen in diesem Fall. Aber ich werde dennoch bei iobroker bleiben, da mir die Community besser gefällt und die Optionen und Möglichkeiten besser sind (was ich bisher gelesen habe).

              Ich halte euch auf dem laufenden hier im Post 🙂

              Viele Grüße
              Boris

              PS: @da_Woody Ich hab nichts verpixelt.

              wcag22 da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • wcag22
                wcag22 @Boris last edited by wcag22

                @boris sagte in Bin ich bei iobroker richtig?:

                Ich habe auch mittlerweile jemand gefunden, der bietet das gegen Geld an. Also die komplette Einrichtung zu machen etc. Das ist mir auch echt lieber, da ich nicht soviel Zeit habe mich da jetzt so richtig komplex einzulesen.

                Nur so aus Interesse:
                Macht der Jemand auch die laufende Wartung und Pflege des Systems? Macht dieser jemand auch regelmäßig BackUps oder Systemsicherungen? Was passiert, wenn Dein schöner Maci mal die Hufe hochnimmt? Kannst Du dann schnell die Systemplatte austauschen (in Anlehnung an eine SD Card oder USB-Stick am Raspi)?

                Ich frage für einen Freund 🙂

                Edit - Nachtrag:
                Hast Du Dir mal die Leistungsaufnahme angesehen und mit Raspi verglichen? Ich weiß nicht, was Du für einen MacMini konkret hast, aber was ich auf die Schnelle gefunden habe, nimmt der >100W. Kann mich aber irren...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @Boris last edited by da_Woody

                  @boris sagte in Bin ich bei iobroker richtig?:

                  Hallo,

                  kurzes Update von meiner Seite, ich habe jetzt einen MacMini gekauft, auf dem will ich iobroker dann laufen lassen, weil ich keine Lust habe das mal die SD Karte abraucht und dann stehe ich ohne alles da.

                  ist klar, versteht jeder hier. SSD wäre eine lösung. ein mac ist sicher keine gute lösung...

                  Ich habe auch mittlerweile jemand gefunden, der bietet das gegen Geld an. Also die komplette Einrichtung zu machen etc. Das ist mir auch echt lieber, da ich nicht soviel Zeit habe mich da jetzt so richtig komplex einzulesen. Ich hab es jetzt seit 2 Wochen versucht alleine, aber mir fehlt einfach die Zeit und leider ist das System alles andere als benutzerfreundlich wobei ich das verstehen kann, weil es mit sovielen Sachen ja auch irgendwie Funktionieren muss.

                  was ist nicht benutzerfreundlich? klar, ein bißchen zeit muss man schon investieren, vor allem wenn man dann noch mit visu's anfängt. gegen kohle bekommst du alles. die komplette einrichtung? mit allen funktionen die du gerne hättest? kann man machen, aber da kannst ein jahresegehalt abgeben. nachbetreung allerdings nicht inklusiv.

                  Ich habe zum Test übrigens HA Installiert, da konnte ich Shelly in nicht mal 5 Minuten einrichten, also kann es ja nicht NUR an mir liegen in diesem Fall. Aber ich werde dennoch bei iobroker bleiben, da mir die Community besser gefällt und die Optionen und Möglichkeiten besser sind (was ich bisher gelesen habe).

                  ich hab auch vieles getestet, angefangen mit openHAB, HASS und wie sie sonst noch so fleuchen.
                  shelly in 5 min einrichten? im ioB und dem shelly adapter geht sich das logger aus.
                  fein, daß dir die community gefällt! mit entsprechenden topics wird dir auch sicher geholfen. nicht vergessen danach zu suchen...

                  Ich halte euch auf dem laufenden hier im Post 🙂

                  Viele Grüße
                  Boris

                  PS: @da_Woody Ich hab nichts verpixelt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer last edited by

                    @pi-ter sagte in Bin ich bei iobroker richtig?:

                    Ich weiß nicht, was Du für einen MacMini konkret hast, aber was ich auf die Schnelle gefunden habe, nimmt der >100W. Kann mich aber irren...

                    Das wäre aber schon ne Krasse Hausnummer, kann ich mir gar nicht vorstellen. Es haben ja schon einige hier mit Desktop PCs mal den Verbrauch angegeben und da kann ich mich nicht erinnern das jemand mit mehr als 90W dabei war.

                    wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wcag22
                      wcag22 @Jey Cee last edited by

                      @jey-cee
                      Dann habe ich mich geirrt.
                      Ich habe bei google nach MacMini Leistungsaufnahme gesucht und Werte um 150W gefunden. Ok, das mögen dann ausgewachsene Äpfel sein. Nur wissen wir ja nicht, was dort jetzt zum Einsatz kommen soll.

                      Aber selbst die von Dir genannten Werte wären mir persönlich für einen 365/24-Einsatz deutlich zu hoch.
                      Aber ja, das muss jeder selber wissen. Auch, wie es dann nach der fertigen Installation und Einrichtung weitergehen soll.

                      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jey Cee
                        Jey Cee Developer @wcag22 last edited by

                        @pi-ter hast recht der ist mit max 150W angegeben und 7W bei Inaktivität, was auch immer das genau bedeutet.

                        Da würden mich jetzt reale Messungen interessieren. Vielleich liefert Boris ja noch welche.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        610
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.8k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        13
                        27
                        2302
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo