Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker auf Synology

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker auf Synology

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wingo56 last edited by

      Iobroker auf Synology mit Container Manager!

      ich bin recht neu beim Thema Iobroker habe derzeit mir mal eine Maschiene (VMWare mit Linux ) installiert und die läuft auch zum üben.
      Nun möchte ich gerne auf einer Synology 918+ das ganze zum laufen bringen und verzweifel dabei. Ich habe da docker so nicht mehr direkt zur verfügung steht den Container Manager installiert und darauf das image von Buraut gespielt und eingerichtet so wie es bei Docker im Netz gezeigt wird. Container läuft auch aber sobald ich über die IP iobroker aufrufen möchte kommt Fehler 402 und ich bekomme keine Verbindung. Was habe ich da verkehrt gemacht?

      haselchen Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Wingo56 last edited by

        @wingo56

        Ohne weitere Infos , müssten wir in die Glaskugel gucken.
        Welches Image , wie sind die Einstellungen, die Du gemacht hast ….

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wingo56 @haselchen last edited by

          @haselchen
          buanet/iobroker letzte Version,
          die Einstellungen die im Video vorgeben sind das sind automatischer Start und Bridge .Port 8081

          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @Wingo56 last edited by

            @wingo56 sagte in Iobroker auf Synology:

            buanet/iobroker letzte Version,
            die Einstellungen die im Video vorgeben sind das sind automatischer Start und Bridge .Port 8081

            ist jetzt aber nicht gerade das was man an Infos benötigt.
            Versionsnummern und Einstellungen (usw) solltest Du hier liefern und nicht erwarten dass die Helfenden hellsehen können oder irgendwelche (unbekannten) Videos anschauen 🙂

            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

            bitte lesen und beherzigen 😉 Dann wird besser geholfen

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Wingo56 last edited by Homoran

              @wingo56 sagte in Iobroker auf Synology:

              da docker so nicht mehr direkt zur verfügung steht den Container Manager installiert und darauf das image von Buraut gespielt und eingerichtet so wie es bei Docker im Netz gezeigt wird.

              Kann man Docker einfach so im Container Manager installieren??

              @wingo56 sagte in Iobroker auf Synology:

              das image von Buraut

              wo gibt es das und was genau ist das?

              installier iobroker zu Fuß!
              ist auch nur ein Einzeiler

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wingo56 @DJMarc75 last edited by

                @djmarc75
                nochmal vorweg ich bin in dem Thema erst im Einstieg deswegen sind mir da einige Dinge sicherlich nicht so geläufig wie euch.
                Die installation die zu bewälltigen ist ist als solches auch nicht schwer gewesen .
                die Synology hat DSN 7,2,1,1, als System, als Image habe ich wie geschrieben das von buanet/iobroker genommen die latest Version. Einstellungen waren selber nicht weiter vorgegeben außer das man im Container Bridge einstellen sollte .Port von 8081 war voreingestellt.

                Glasfaser Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Wingo56 last edited by

                  @wingo56 sagte in Iobroker auf Synology:

                  im Container Bridge einstellen sollte .Port von 8081 war

                  Zeige bitte Screenshot von den Einstellungen !

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Wingo56 last edited by

                    @wingo56 sagte in Iobroker auf Synology:

                    nochmal vorweg ich bin in dem Thema erst im Einstieg deswegen sind mir da einige Dinge sicherlich nicht so geläufig wie euch.

                    Das ist auch ok, aber die Baustellen, die du da aufmachst haben nichts mit ioBroker zu tun.

                    Hier geht es erst einmal um Grundlagen von verschiedenen Virtualisierungstechniken, die du anscheinend kreuz und quer vermischst.

                    Gerade wenn du neu dabei bist, solltest du nicht noch solche komplexen Zusatzebenen versuchen zu improvisieren.

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wingo56 @Homoran last edited by

                      @homoran tut mir leid das ich da meine Frage nicht richtig einstellen konnte da ich davon ausgegangen bin das es mit Iobroker zu tun hat. Das Problem konnte ich jetzt selber lösen da das Image was ja passend sein sollte so nicht passte. Hier darf anscheindend nicht die neuste Version genommen werden da sie so nicht konform mit der Synology passt. Es liegt daran das Node js 18 maximal installiert ist und 20 sich im Image benötigt wird. Habe mal ältere Version genommen und jetzt läuft es wie bei meier Linux Maschine.
                      Gruß
                      Henry

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser last edited by Glasfaser

                        @wingo56 sagte in Iobroker auf Synology:

                        Hier darf anscheindend nicht die neuste Version genommen werden da sie so nicht konform mit der Synology passt.

                        Welche neuste !?

                        z.b. in der Latest v9.0.1 passt alles und es wird auch das passende Node ( 18 ) ... aktuell bei der Container installation / Erstellung installiert .

                        Es liegt daran das Node js 18 maximal installiert ist

                        Das ist auch richtig mit 18 ,
                        aber was meinst du mit

                        und 20 sich im Image benötigt wird.

                        EDIT :

                        meinst du das ... das ist BETA

                        40cfc4d3-4c19-4f27-b872-45643048a6af-grafik.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @Wingo56 last edited by

                          @wingo56

                          welches video?
                          die einzige gültige anleitung für synology wäre hier
                          https://smarthome.buanet.de/2019/05/iobroker-unter-docker-auf-der-synology-diskstation-v3/

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                            @oliverio sagte in Iobroker auf Synology:

                            die einzige gültige anleitung für synology wäre hier

                            äähm, für Docker, oder?

                            aber

                            @wingo56 sagte in Iobroker auf Synology:

                            da docker so nicht mehr direkt zur verfügung steht den Container Manager installiert und darauf das image von Buraut gespielt

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in Iobroker auf Synology:

                              Kann man Docker einfach so im Container Manager installieren??

                              Moin,

                              Docker ist auf der Syno vorhanden, Synology hat eine neue Oberfläche, die sich Container Manager nennt, ist wie Portainer light.

                              VG
                              Bernd

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                                @dp20eic sagte in Iobroker auf Synology:

                                @homoran sagte in Iobroker auf Synology:

                                Kann man Docker einfach so im Container Manager installieren??

                                Moin,

                                Docker ist auf der Syno vorhanden, Synology hat eine neue Oberfläche, die sich Container Manager nennt, ist wie Portainer light.

                                VG
                                Bernd

                                Danke, ich hab das dann wohl mit der Virtualization Station durcheinander gebracht.

                                ubecker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ubecker
                                  ubecker @Homoran last edited by

                                  @homoran said in Iobroker auf Synology:

                                  Danke, ich hab das dann wohl mit der Virtualization Station durcheinander gebracht.

                                  Hallo, ich habe vor ca. 1 Monat auch damit angefangen. Ich habe eine Synology NAS DS920+ mit DSM Version 7.2.1, somit fast identisch zu Wingo56.
                                  Im Prinzip geht alles ohne console.
                                  Auf dem NAS wird der Container Manager installiert. Bevor jetzt der Container erstellt wird sollte man ein Verzeichnis anlegen. z.B. /volume1/docker/iobroker
                                  Im Container Manager wird dann ein Container erstellt (iobroker) bei der Erstellung darauf achen das man das vorher angelegte Verzeichnis benutzt.
                                  Screenshot 2023-11-24 173921.png
                                  und eine Datei eintagen. Hier aber auf die richtige schreibweise achten. (gibt tolle Effekte wenn man statt /opt/iobroker z.b. /usr/iobroker eintägt)
                                  Dann mit buanet/iobroker den container erstellen. Ein paar Minuten warten und über IP:8081 admin aufrufen.
                                  Ging so bei mir problemlos. (nachdem ich das mehrmals gemacht hatte und dann alles richtig geschrieben hatte) Neuanfang zwischdurch container löschon und nächster Versuch.
                                  Wenn alle richtig ist kann man den container problemlos löschen und neu erstellen. Dadurch das alle Daten ausserhalb des Containers liegen bleibt alles bei Updates oder Neuinstallation erhalten.
                                  Beispiel mit Zugriff über Windows explorer.
                                  Screenshot 2023-12-13 204204.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  516
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  8
                                  15
                                  1778
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo