Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. InfluxDB
  5. mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben InfluxDB
119 Beiträge 10 Kommentatoren 12.5k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Marc BergM Marc Berg

    @crunchip sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

    Das erste gelistete Token ist das Operator-Token

    Ja, da gibt es leider einen kleinen Haken. WENN der Operator Token noch nie neu erzeugt wurde, dann ist es der erste Eintrag. Sobald man den Token einmal gelöscht und neu erzeugt hat, ist es wahrscheinlich nicht mehr der erste.

    @Christian-5 Du kannst aber jetzt den "admin's Recovery Token" nehmen.

    C Offline
    C Offline
    Christian 5
    schrieb am zuletzt editiert von
    #41

    @marc-berg sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

    Ja, da gibt es leider einen kleinen Haken.

    wie recht du doch hast

    Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Christian 5

      @marc-berg schwere Geburt mit nicht so schönem Ausgang:

      Started restore ...
      [DEBUG] [influxDB] - Created tmp directory
      [DEBUG] [influxDB] - Start infuxDB Restore ...
      [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory
      [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted
      [DEBUG] [influxDB] - infuxDB Restore completed successfully
      [EXIT] influxDB restore done
      

      influx2.png

      keine Werte in der Datenbank

      Marc BergM Offline
      Marc BergM Offline
      Marc Berg
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #42

      @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

      keine Werte in der Datenbank

      was steht da?

      18c5c9f1-8b65-4973-8a81-598e7be702eb-grafik.png

      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Christian 5

        @marc-berg sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

        Ja, da gibt es leider einen kleinen Haken.

        wie recht du doch hast

        Marc BergM Offline
        Marc BergM Offline
        Marc Berg
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #43

        @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

        Ja, da gibt es leider einen kleinen Haken.

        wie recht du doch hast

        Steht aber auch so in der Doku:

        78a9b712-3237-49e8-a2db-54b98f4cfa0c-grafik.png

        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Marc BergM Marc Berg

          @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

          keine Werte in der Datenbank

          was steht da?

          18c5c9f1-8b65-4973-8a81-598e7be702eb-grafik.png

          C Offline
          C Offline
          Christian 5
          schrieb am zuletzt editiert von
          #44

          @marc-berg sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

          @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

          keine Werte in der Datenbank

          was steht da?

          18c5c9f1-8b65-4973-8a81-598e7be702eb-grafik.png

          --- irgendwann sieht man im Wald keine Bäume mehr!!!! DANKE!!!!

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Christian 5

            @marc-berg sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

            @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

            keine Werte in der Datenbank

            was steht da?

            18c5c9f1-8b65-4973-8a81-598e7be702eb-grafik.png

            --- irgendwann sieht man im Wald keine Bäume mehr!!!! DANKE!!!!

            C Offline
            C Offline
            Christian 5
            schrieb am zuletzt editiert von Christian 5
            #45

            @christian-5 so jetzt hab ich's!

            influxdb Wiederherstellung nach Teilen dieser Anleitung:https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/Diverse-Anleitungen-für-ioBroker.backitup#influxdb2-restore
            influxdb nicht stoppen
            sudo influx auth list -t ein all access token aus der influxWebOberfläche unter Load Date API Token in der Console des InfluxRechners eingeben.
            Man erhält alle influx Token angezeigt.

            Grafana nach dieser Doku: https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch

            Um ein Grafana-Backup erstellen zu können, wird der Benutzername (Admin) und das Passwort von Grafana benötigt.
            Des weiteren muss in der Grafana-Weboberfläche ein API-Key bzw. Service Token erzeugt werden, um Zugriff auf die Dashboards zu bekommen.
            Der Api-Key kann unter "Configuration → API Keys bzw. Service Token" erstellt werden und muss die vollen Admin-Rechte besitzen.
            in Grafana neuen influxdb token einfügen
            besten dank

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Offline
              W Offline
              Willi-Wunder
              schrieb am zuletzt editiert von
              #46

              Hallo, hab leider auch ein Problem beim Anlegen eines Backups mit dem Adapter backitup.
              Es kommt folgender Fehler:
              Fehler.jpg

              Influx Adpater läuft:
              Influx.jpg

              Backitup ist so eingerichtet:
              Influx_Backitup.jpg

              Putty gibt folgendes aus:

              pi@iobroker:~ $ influx version
              Influx CLI dev (git: none) build_date: 2023-04-28T14:24:22Z
              pi@iobroker:~ $ influx backup
              Error: backup path must be specified as a single positional argument
              pi@iobroker:~ $ influx config
              Active  Name    URL                     Org
              *       default http://localhost:8086
              pi@iobroker:~ $ influx auth list --json
              Error: could not find authorization with given parameters: 401 Unauthorized: unauthorized access
              

              Komisch ist auch, dass ich keine influxdb.conf im Verzeichnis /etc/influxdb/ finde.
              WINSCP.jpg

              Hab hier schon einiges gelesen zwecks anderen Port 8088 einstellen, da der Port 8086 irgendwie schon belegt ist und in der Config etwas ergänzt oder geändert werden soll. Hab leider weiter keinen Plan woran das jetzt liegen kann. Kann bitte jemand helfen?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Marc BergM Offline
                Marc BergM Offline
                Marc Berg
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #47

                @willi-wunder sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                Komisch ist auch, dass ich keine influxdb.conf im Verzeichnis /etc/influxdb/ finde.

                Das passt schon. Dafür ist die config.toml da.

                Hier ist die Beschreibung im Adapter leider etwas irreführend:

                17758d93-7eed-4ff5-beeb-06593c124b23-grafik.png

                Lösch das da mal komplett raus. Wenn danach immer noch Error 401 kommt, hast du den falschen Token, dann unbedingt die Doku dazu lesen:

                https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/Diverse-Anleitungen-für-ioBroker.backitup#token-für-influxdb-2x-backup-richtig-erstellen

                Hab hier schon einiges gelesen zwecks anderen Port 8088 einstellen, da der Port 8086 irgendwie schon belegt ist und in der Config etwas ergänzt oder geändert werden soll.

                Das vergiss bitte schnell wieder, das ist völlig daneben.

                NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Offline
                  W Offline
                  Willi-Wunder
                  schrieb am zuletzt editiert von Willi-Wunder
                  #48

                  @marc-berg
                  Hi, gerade mal ausprobiert, scheinbar habe ich nicht den richtigen Token, kommt die Fehlermeldung 401 nachdem ich den Pfad gelöscht habe.

                  In Influx hab ich diese API Token, der "Iobroker" war schon vorhanden, dieser Token ist ja bereits im Influx Adapter hinterlegt, der gleiche wurde ja auch in Backitup eingetragen. Brauche ja aber einen "Custom Token" wenn ich das richtig verstanden habe. Hab hier mal einen neuen Token mit "Backitup" angelegt und diesen dann im Adapter Backitup benutzt, geht leider auch nicht.
                  API.jpg

                  Beim Herstellen über die Konsole bin ich leider auch nicht weitergekommen.

                  pi@iobroker:~ $ sudo influxd recovery auth create-operator --org my-org --username Markus --bolt-path /var/lib/influxdb2/influxd.bolt
                  2023-12-26T21:07:11.725123Z     info    Resources opened        {"log_id": "0mL~5Mvl000", "system": "bolt-kvstore", "path": "/var/lib/influxdb2/influxd.bolt"}
                  Error: bucket "authorizationsv1": bucket not found
                  See 'influxd -h' for help
                  

                  Auf das Verzeichnis konnte ich leider nicht zugreifen (WinSCP), vermutlich liegt es am Recht.
                  Verzei.jpg

                  Das Verzeichnis sollte aber passen

                  pi@iobroker:~ $ sudo find / -name influxd.bolt
                  find: '/run/user/1000/doc': Permission denied
                  find: '/run/user/1000/gvfs': Permission denied
                  /var/lib/influxdb2/influxd.bolt
                  /var/lib/influxdb/influxd.bolt
                  

                  Hab die Datei aber 2x gefunden, paßt das???

                  Die Ausgabe mit dem vorhandenen "Iobroker" Token influx auth list -t <TOKEN> --json ergibt das hier:

                  pi@iobroker:~ $ influx auth list -t 74VTRbf_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxYAiIWp9rmexTYHJbxa1I0dQ_wNkqkexV7A== --json
                  Error: could not find authorization with given parameters: Get "http://localhost:8086/api/v2/authorizations": dial tcp [::1]:8086: connect: connection refused
                  

                  Ich habe es doch richtig verstanden, dass der bereits angelegte "Iobroker" Token für den Adapter InfluxDB ist und beim Adpater Backitup ein "Custom Token" benötigt wird, oder?

                  Es hakt hier also noch irgendwo. 😕

                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W Willi-Wunder

                    @marc-berg
                    Hi, gerade mal ausprobiert, scheinbar habe ich nicht den richtigen Token, kommt die Fehlermeldung 401 nachdem ich den Pfad gelöscht habe.

                    In Influx hab ich diese API Token, der "Iobroker" war schon vorhanden, dieser Token ist ja bereits im Influx Adapter hinterlegt, der gleiche wurde ja auch in Backitup eingetragen. Brauche ja aber einen "Custom Token" wenn ich das richtig verstanden habe. Hab hier mal einen neuen Token mit "Backitup" angelegt und diesen dann im Adapter Backitup benutzt, geht leider auch nicht.
                    API.jpg

                    Beim Herstellen über die Konsole bin ich leider auch nicht weitergekommen.

                    pi@iobroker:~ $ sudo influxd recovery auth create-operator --org my-org --username Markus --bolt-path /var/lib/influxdb2/influxd.bolt
                    2023-12-26T21:07:11.725123Z     info    Resources opened        {"log_id": "0mL~5Mvl000", "system": "bolt-kvstore", "path": "/var/lib/influxdb2/influxd.bolt"}
                    Error: bucket "authorizationsv1": bucket not found
                    See 'influxd -h' for help
                    

                    Auf das Verzeichnis konnte ich leider nicht zugreifen (WinSCP), vermutlich liegt es am Recht.
                    Verzei.jpg

                    Das Verzeichnis sollte aber passen

                    pi@iobroker:~ $ sudo find / -name influxd.bolt
                    find: '/run/user/1000/doc': Permission denied
                    find: '/run/user/1000/gvfs': Permission denied
                    /var/lib/influxdb2/influxd.bolt
                    /var/lib/influxdb/influxd.bolt
                    

                    Hab die Datei aber 2x gefunden, paßt das???

                    Die Ausgabe mit dem vorhandenen "Iobroker" Token influx auth list -t <TOKEN> --json ergibt das hier:

                    pi@iobroker:~ $ influx auth list -t 74VTRbf_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxYAiIWp9rmexTYHJbxa1I0dQ_wNkqkexV7A== --json
                    Error: could not find authorization with given parameters: Get "http://localhost:8086/api/v2/authorizations": dial tcp [::1]:8086: connect: connection refused
                    

                    Ich habe es doch richtig verstanden, dass der bereits angelegte "Iobroker" Token für den Adapter InfluxDB ist und beim Adpater Backitup ein "Custom Token" benötigt wird, oder?

                    Es hakt hier also noch irgendwo. 😕

                    simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #49

                    @willi-wunder Lösche den Pfad in den Settings von Backitup und installiere influxdb-cli
                    influxd ist lediglich zur Sicherung von InfluxDB 1.x geeignet. Für InfluxDB 2.x wird influxdb-cli benötigt.

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS simatec

                      @willi-wunder Lösche den Pfad in den Settings von Backitup und installiere influxdb-cli
                      influxd ist lediglich zur Sicherung von InfluxDB 1.x geeignet. Für InfluxDB 2.x wird influxdb-cli benötigt.

                      W Offline
                      W Offline
                      Willi-Wunder
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #50

                      @simatec
                      Zum aktivieren nehme ich dann das hier?

                      influx config create --config-name CONFIG_NAME
                       \
                        --host-url https://us-west-2-1.aws.cloud2.influxdata.com
                       \
                        --org ORG (my-org)
                       \
                        --token API_TOKEN (meinen 1. Token vom Iobroker?)
                       \
                        --active
                      

                      Vielen Dank.

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W Willi-Wunder

                        @simatec
                        Zum aktivieren nehme ich dann das hier?

                        influx config create --config-name CONFIG_NAME
                         \
                          --host-url https://us-west-2-1.aws.cloud2.influxdata.com
                         \
                          --org ORG (my-org)
                         \
                          --token API_TOKEN (meinen 1. Token vom Iobroker?)
                         \
                          --active
                        

                        Vielen Dank.

                        simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #51

                        @willi-wunder Du musst nix aktivieren ... Deine InfluxDB läuft doch bereits

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS simatec

                          @willi-wunder Du musst nix aktivieren ... Deine InfluxDB läuft doch bereits

                          W Offline
                          W Offline
                          Willi-Wunder
                          schrieb am zuletzt editiert von Willi-Wunder
                          #52

                          @simatec
                          Heißt das hier so lassen und den gleichen Token wie im InfluxDB Adapter so eintragen?

                          Influx2.jpg

                          Nachtrag:
                          Das habe ich installiert: wget https://dl.influxdata.com/influxdb/releases/influxdb2-client-2.7.3-linux-amd64.tar.gz

                          simatecS 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • W Willi-Wunder

                            @simatec
                            Heißt das hier so lassen und den gleichen Token wie im InfluxDB Adapter so eintragen?

                            Influx2.jpg

                            Nachtrag:
                            Das habe ich installiert: wget https://dl.influxdata.com/influxdb/releases/influxdb2-client-2.7.3-linux-amd64.tar.gz

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #53

                            @willi-wunder Wenn es der Operator-Token ist dann ja

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W Willi-Wunder

                              @simatec
                              Heißt das hier so lassen und den gleichen Token wie im InfluxDB Adapter so eintragen?

                              Influx2.jpg

                              Nachtrag:
                              Das habe ich installiert: wget https://dl.influxdata.com/influxdb/releases/influxdb2-client-2.7.3-linux-amd64.tar.gz

                              simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #54

                              @willi-wunder sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                              Das habe ich installiert: wget https://dl.influxdata.com/influxdb/releases/influxdb2-client-2.7.3-linux-amd64.tar.gz

                              Damit lädst du nur die Datei herunter ... Installiert ist es damit nicht

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Willi-Wunder

                                @simatec
                                Heißt das hier so lassen und den gleichen Token wie im InfluxDB Adapter so eintragen?

                                Influx2.jpg

                                Nachtrag:
                                Das habe ich installiert: wget https://dl.influxdata.com/influxdb/releases/influxdb2-client-2.7.3-linux-amd64.tar.gz

                                simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #55

                                @willi-wunder Zeige bitte die Ausgabe von apt policy influx*

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @willi-wunder sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                                  Das habe ich installiert: wget https://dl.influxdata.com/influxdb/releases/influxdb2-client-2.7.3-linux-amd64.tar.gz

                                  Damit lädst du nur die Datei herunter ... Installiert ist es damit nicht

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  Willi-Wunder
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #56

                                  @simatec
                                  Ja mit tar xvzf ./influxdb2-client-2.7.3-linux-amd64.tar.gz auch installiert.

                                  Scheinbar ist der hinterlegte Token im Inluxdb Adapter nicht der Operator Token.

                                  [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB-Backup started ...
                                  [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ...
                                  [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created 
                                  [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory: "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_12_26-22_50_51_backupiobroker"
                                  [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_12_26-22_50_51_backupiobroker" successfully deleted
                                  [DEBUG] [influxDB] - 
                                  [ERROR] [influxDB] - Error: Command failed: influx backup --bucket Iobroker -t 74VTRbf_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxPhY5hNuxX43QdnYAiIWp9rmexTYHJbxa1I0dQ_wNkqkexV7A== "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_12_26-22_50_51_backupiobroker"
                                  2023/12/26 22:50:51 INFO: Downloading metadata snapshot
                                  Error: failed to backup metadata: failed to download metadata snapshot: 401 Unauthorized: read:authorizations is unauthorized
                                  
                                  [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB-Backup for is finish
                                  [DEBUG] [influxDB] - done
                                  

                                  Mit influx auth list -t <ein all access token> bekomme ich nichts brauchbares. Hier sollte ja eine Liste kommen wo dieser auch drin steht.

                                  pi@iobroker:~ $ influx auth list -t 74VTRbf_Qc6sAxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxNuxX43QdnYAiIWp9rmexTYHJbxa1I0dQ_wNkqkexV7A== --json
                                  -bash: /usr/local/bin/influx: cannot execute binary file: Exec format error
                                  

                                  Was mache ich noch falsch?

                                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @willi-wunder Zeige bitte die Ausgabe von apt policy influx*

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    Willi-Wunder
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #57

                                    @simatec sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                                    apt policy influx*

                                    pi@iobroker:~ $ apt policy influx*
                                    N: Unable to locate package influx
                                    N: Unable to locate package influxdata-archive_compat.key
                                    N: Unable to locate package influxdata-archive_compat.key.1
                                    N: Unable to locate package influxdb2-client-2.3.0-linux-amd64.tar.gz
                                    N: Couldn't find any package by glob 'influxdb2-client-2.3.0-linux-amd64.tar.gz'
                                    N: Unable to locate package influxdb2-client-2.7.3-linux-amd64.tar.gz
                                    N: Couldn't find any package by glob 'influxdb2-client-2.7.3-linux-amd64.tar.gz'
                                    

                                    Ähm, das sieht aber nicht gut aus, InfluxDB läuft aber......

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Willi-Wunder

                                      @simatec
                                      Ja mit tar xvzf ./influxdb2-client-2.7.3-linux-amd64.tar.gz auch installiert.

                                      Scheinbar ist der hinterlegte Token im Inluxdb Adapter nicht der Operator Token.

                                      [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB-Backup started ...
                                      [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ...
                                      [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created 
                                      [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory: "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_12_26-22_50_51_backupiobroker"
                                      [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_12_26-22_50_51_backupiobroker" successfully deleted
                                      [DEBUG] [influxDB] - 
                                      [ERROR] [influxDB] - Error: Command failed: influx backup --bucket Iobroker -t 74VTRbf_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxPhY5hNuxX43QdnYAiIWp9rmexTYHJbxa1I0dQ_wNkqkexV7A== "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_12_26-22_50_51_backupiobroker"
                                      2023/12/26 22:50:51 INFO: Downloading metadata snapshot
                                      Error: failed to backup metadata: failed to download metadata snapshot: 401 Unauthorized: read:authorizations is unauthorized
                                      
                                      [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB-Backup for is finish
                                      [DEBUG] [influxDB] - done
                                      

                                      Mit influx auth list -t <ein all access token> bekomme ich nichts brauchbares. Hier sollte ja eine Liste kommen wo dieser auch drin steht.

                                      pi@iobroker:~ $ influx auth list -t 74VTRbf_Qc6sAxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxNuxX43QdnYAiIWp9rmexTYHJbxa1I0dQ_wNkqkexV7A== --json
                                      -bash: /usr/local/bin/influx: cannot execute binary file: Exec format error
                                      

                                      Was mache ich noch falsch?

                                      simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #58

                                      @willi-wunder sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                                      Mit influx auth list -t <ein all access token> bekomme ich nichts brauchbares. Hier sollte ja eine Liste kommen wo dieser auch drin steht.
                                      pi@iobroker:~ $ influx auth list -t 74VTRbf_Qc6sAxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxNuxX43QdnYAiIWp9rmexTYHJbxa1I0dQ_wNkqkexV7A== --json -bash: /usr/local/bin/influx: cannot execute binary file: Exec format error
                                      Was mache ich noch falsch?

                                      Versuche es mal mit sudo

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        @willi-wunder sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                                        Mit influx auth list -t <ein all access token> bekomme ich nichts brauchbares. Hier sollte ja eine Liste kommen wo dieser auch drin steht.
                                        pi@iobroker:~ $ influx auth list -t 74VTRbf_Qc6sAxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxNuxX43QdnYAiIWp9rmexTYHJbxa1I0dQ_wNkqkexV7A== --json -bash: /usr/local/bin/influx: cannot execute binary file: Exec format error
                                        Was mache ich noch falsch?

                                        Versuche es mal mit sudo

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        Willi-Wunder
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #59

                                        @simatec

                                        pi@iobroker:~ $ sudo influx auth list -t 74VTRbf_Qc6sAG_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxdnYAiIWp9rmexTYHJbxa1I0dQ_wNkqkexV7A== --json
                                        /usr/local/bin/influx: 1: Syntax error: ")" unexpected
                                        
                                        
                                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W Willi-Wunder

                                          @simatec

                                          pi@iobroker:~ $ sudo influx auth list -t 74VTRbf_Qc6sAG_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxdnYAiIWp9rmexTYHJbxa1I0dQ_wNkqkexV7A== --json
                                          /usr/local/bin/influx: 1: Syntax error: ")" unexpected
                                          
                                          
                                          simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #60

                                          @willi-wunder poste den kompletten Befehl inkl. Token... Der ist bei dir lokal und es kann niemand etwas mit anfangen

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          714

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe