Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Fullybrowser 3.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Fullybrowser 3.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
278 Beiträge 52 Kommentatoren 68.6k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H hunterhb

    @esp8266 Mein FireHD hat die Version 7.3.2.7

    ESP8266E Offline
    ESP8266E Offline
    ESP8266
    schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
    #126

    @hunterhb , dann sollte alles funzen.
    Sonst wäre auch die Option ausgegraut zum aktivieren.

    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Offline
      B Offline
      bleiki
      schrieb am zuletzt editiert von
      #127

      Hallo in die Runde. Ich verzweifele etwas. Ich habe auf einem Handy FullyBrowser Plus installiert. Die Anbindung mit MQTT auch eingerichtet; Verbindung kommt auch. Es werden auch Events transportiert. Leider werden aber die Info DPs wie z.B. BatteryLevel nicht upgedatet.
      Auch ein umschalten auf RestAPI hat nicht sgebracht.
      Was mache ich falsch?
      Version Adapter ist 3.0.9
      Die FullyBrwoser Admin Oberfläche zeigt auch an, das MQTT verbunden ist.

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B bleiki

        Hallo in die Runde. Ich verzweifele etwas. Ich habe auf einem Handy FullyBrowser Plus installiert. Die Anbindung mit MQTT auch eingerichtet; Verbindung kommt auch. Es werden auch Events transportiert. Leider werden aber die Info DPs wie z.B. BatteryLevel nicht upgedatet.
        Auch ein umschalten auf RestAPI hat nicht sgebracht.
        Was mache ich falsch?
        Version Adapter ist 3.0.9
        Die FullyBrwoser Admin Oberfläche zeigt auch an, das MQTT verbunden ist.

        B Offline
        B Offline
        bleiki
        schrieb am zuletzt editiert von
        #128

        @bleiki im Debug Log stehen auch ganz viele MQTT Events wie Bewegungserkennung, dass der Battery Level sich verändert hat etc.... In den Info Datenpunkte sind aber alte, nicht aktualisierte Werte drin.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          Berny-K
          schrieb am zuletzt editiert von
          #129

          Hallo zusammen. Ich verwende die v3.0.9 mit RestApi. Soweit funktioniert eigentlich alles prima, nur jedesmal wenn ich die Instanzeinstellungen öffne dann erhalte ich folgend Warnung im Protokoll:

          fullybrowser has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_tab_Start/items/tableDevices/items/6","schemaPath":"#/definitions/passwordProps/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"title"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/_tab_Start","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match "then" schema"}]

          Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte oder kann ich das einfach ignorieren?

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Berny-K

            Hallo zusammen. Ich verwende die v3.0.9 mit RestApi. Soweit funktioniert eigentlich alles prima, nur jedesmal wenn ich die Instanzeinstellungen öffne dann erhalte ich folgend Warnung im Protokoll:

            fullybrowser has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_tab_Start/items/tableDevices/items/6","schemaPath":"#/definitions/passwordProps/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"title"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/_tab_Start","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match "then" schema"}]

            Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte oder kann ich das einfach ignorieren?

            S Abwesend
            S Abwesend
            Shadowhunter23
            schrieb am zuletzt editiert von Shadowhunter23
            #130

            @berny-k

            Ist bekannt, kannst du ignorieren:
            https://github.com/arteck/ioBroker.fullybrowser/issues/177

            Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
            Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Shadowhunter23

              @berny-k

              Ist bekannt, kannst du ignorieren:
              https://github.com/arteck/ioBroker.fullybrowser/issues/177

              B Offline
              B Offline
              Berny-K
              schrieb am zuletzt editiert von
              #131

              @shadowhunter23 Danke für die schnelle Rückmeldung 👍

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                matrose65
                schrieb am zuletzt editiert von
                #132

                Hallo zusammen

                Ich verwende die Version 3.0.9. mit MQTT. Verbindung läuft eigentlich ohne Probleme.
                Allerdings habe ich immer um 06:00 13:00 & 22:00 folgende Verbindungsabbrüche.
                Danach geht es auch weiter

                2024-01-22 10:35:29.237 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                2024-01-22 10:35:29.238 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                2024-01-22 10:35:29.240 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                2024-01-22 10:35:29.241 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                2024-01-22 10:35:29.241 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                2024-01-22 10:35:29.242 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                2024-01-22 10:35:29.243 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                2024-01-22 10:35:29.243 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                2024-01-22 10:35:29.244 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                2024-01-22 10:35:29.245 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                2024-01-22 10:35:29.246 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                2024-01-22 10:35:29.246 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                2024-01-22 10:35:29.246 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                2024-01-22 10:35:29.247 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                2024-01-22 10:35:29.247 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                2024-01-22 10:35:29.247 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                2024-01-22 10:35:29.248 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                
                

                Ansonsten habe ich keine Probleme damit.
                Bin mit IOBroker auf dem aktuellen Stand und auch Fully ist bei Version ver. 1.54.1

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M matrose65

                  Hallo zusammen

                  Ich verwende die Version 3.0.9. mit MQTT. Verbindung läuft eigentlich ohne Probleme.
                  Allerdings habe ich immer um 06:00 13:00 & 22:00 folgende Verbindungsabbrüche.
                  Danach geht es auch weiter

                  2024-01-22 10:35:29.237 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                  2024-01-22 10:35:29.238 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                  2024-01-22 10:35:29.240 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                  2024-01-22 10:35:29.241 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                  2024-01-22 10:35:29.241 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                  2024-01-22 10:35:29.242 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                  2024-01-22 10:35:29.243 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                  2024-01-22 10:35:29.243 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                  2024-01-22 10:35:29.244 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                  2024-01-22 10:35:29.245 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                  2024-01-22 10:35:29.246 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                  2024-01-22 10:35:29.246 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                  2024-01-22 10:35:29.246 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                  2024-01-22 10:35:29.247 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                  2024-01-22 10:35:29.247 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                  2024-01-22 10:35:29.247 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                  2024-01-22 10:35:29.248 - error: fullybrowser.0 (25598) [MQTT] Client 192.168.178.44 disconnected.
                  
                  

                  Ansonsten habe ich keine Probleme damit.
                  Bin mit IOBroker auf dem aktuellen Stand und auch Fully ist bei Version ver. 1.54.1

                  M Online
                  M Online
                  mading
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #133

                  Guten Morgen,
                  ich setze die aktuelle Version des Adapters ein. Um etwas Strom zu sparen, schicke ich das Tablet per Blockly in den Schlaf und schalte den Bildschirm aus:

                  a699fd7e-870c-43e5-bb12-9add1002461e-grafik.png

                  Wie macht ihr das? Ein Wakeup Button habe ich nicht gefunden.

                  Danke

                  Dr. BakteriusD D 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M mading

                    Guten Morgen,
                    ich setze die aktuelle Version des Adapters ein. Um etwas Strom zu sparen, schicke ich das Tablet per Blockly in den Schlaf und schalte den Bildschirm aus:

                    a699fd7e-870c-43e5-bb12-9add1002461e-grafik.png

                    Wie macht ihr das? Ein Wakeup Button habe ich nicht gefunden.

                    Danke

                    Dr. BakteriusD Offline
                    Dr. BakteriusD Offline
                    Dr. Bakterius
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Dr. Bakterius
                    #134

                    @mading sagte in Fullybrowser 3.0:

                    Wie macht ihr das? Ein Wakeup Button habe ich nicht gefunden.

                    Na mit fullybrowser.0.*.Commands.screenOff bzw fullybrowser.0.*.Commands.screenOn ...

                    Edit: weil es mich interessiert hat, habe ich das mal selbst getestet. Mit fullybrowser.0.*.Commands.forceSleep schaltet man es aus und mit fullybrowser.0.*.Commands.restartApp kann man es wieder aktivieren. Ein ScreenOff ist nicht notwendig.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • M mading

                      Guten Morgen,
                      ich setze die aktuelle Version des Adapters ein. Um etwas Strom zu sparen, schicke ich das Tablet per Blockly in den Schlaf und schalte den Bildschirm aus:

                      a699fd7e-870c-43e5-bb12-9add1002461e-grafik.png

                      Wie macht ihr das? Ein Wakeup Button habe ich nicht gefunden.

                      Danke

                      D Offline
                      D Offline
                      docsnyder7
                      schrieb am zuletzt editiert von docsnyder7
                      #135

                      @mading
                      kann man das blockly auch mit nur einem zeitplan steuern... sprich "Forcesleep um 22 uhr" und den 2.steuer Block gleich drunter mit "restartApp" und verzögerung 480 minuten?

                      ? M 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • D docsnyder7

                        @mading
                        kann man das blockly auch mit nur einem zeitplan steuern... sprich "Forcesleep um 22 uhr" und den 2.steuer Block gleich drunter mit "restartApp" und verzögerung 480 minuten?

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #136

                        @docsnyder7

                        kannst du, es darf dann aber nicht der iobroker oder der Javascript-Adapter neu gestartet werden.

                        Von daher besser, anstatt der langen Verzoegerung ein Zeittrigger auf die Uhrzeit.

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @docsnyder7

                          kannst du, es darf dann aber nicht der iobroker oder der Javascript-Adapter neu gestartet werden.

                          Von daher besser, anstatt der langen Verzoegerung ein Zeittrigger auf die Uhrzeit.

                          D Offline
                          D Offline
                          docsnyder7
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #137

                          @ilovegym
                          Danke für die Erkärung! 👍

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D docsnyder7

                            @mading
                            kann man das blockly auch mit nur einem zeitplan steuern... sprich "Forcesleep um 22 uhr" und den 2.steuer Block gleich drunter mit "restartApp" und verzögerung 480 minuten?

                            M Online
                            M Online
                            mading
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #138

                            @docsnyder7 sagte in Fullybrowser 3.0:

                            @mading
                            kann man das blockly auch mit nur einem zeitplan steuern... sprich "Forcesleep um 22 uhr" und den 2.steuer Block gleich drunter mit "restartApp" und verzögerung 480 minuten?

                            ja, kannst aber auch einen cron trigger nehmen, so mache ich es.

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • M mading

                              @docsnyder7 sagte in Fullybrowser 3.0:

                              @mading
                              kann man das blockly auch mit nur einem zeitplan steuern... sprich "Forcesleep um 22 uhr" und den 2.steuer Block gleich drunter mit "restartApp" und verzögerung 480 minuten?

                              ja, kannst aber auch einen cron trigger nehmen, so mache ich es.

                              D Offline
                              D Offline
                              docsnyder7
                              schrieb am zuletzt editiert von docsnyder7
                              #139

                              @mading
                              Danke.. hab jetzt dein Blockly mal an meine Vorgaben angepasst, weil ich das Tablet auch Wochentagsüber aus haben möchte... sollte mit den zeitplänen aber passen...
                              Cron schau ich mir trotzdem an! 👍

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D docsnyder7

                                @mading
                                Danke.. hab jetzt dein Blockly mal an meine Vorgaben angepasst, weil ich das Tablet auch Wochentagsüber aus haben möchte... sollte mit den zeitplänen aber passen...
                                Cron schau ich mir trotzdem an! 👍

                                J Offline
                                J Offline
                                jwedenig
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #140

                                Hallo!
                                Ich hätte eine FRage:
                                Nach dem Update funktioniert mein Skript nicht mehr, mit welchen ich Apps gestartet habe.
                                Kann mir wer sagen, wie ich das Skript adaptieren muss?
                                Vielen Dank

                                createState('Bring.AppStart', false);
                                 
                                var idTrigger ="javascript.0.Bring.AppStart";
                                var idCmd = 'fullybrowser.0.192_168_1_218.Commands.startApplication';
                                 
                                on(idTrigger, function(obj){
                                    
                                    if (obj.state.val) {
                                        setState(idCmd,'ch.publisheria.bring');
                                        setStateDelayed(idTrigger, false, 1000);
                                    }
                                    
                                });
                                
                                
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ESP8266E Offline
                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266
                                  schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                  #141

                                  @jwedenig , idCmd = so ändern bis zum Datenpunkt den da nimmst.
                                  Also den Datenpunkt auswählen und kopieren, dann in den Script einfügen.

                                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ESP8266E ESP8266

                                    @jwedenig , idCmd = so ändern bis zum Datenpunkt den da nimmst.
                                    Also den Datenpunkt auswählen und kopieren, dann in den Script einfügen.

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jwedenig
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #142

                                    @esp8266
                                    ja, habs gerade geschafft, die IP Adresse musste gegen die Bezeichnung getauscht werden, danke

                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J jwedenig

                                      @esp8266
                                      ja, habs gerade geschafft, die IP Adresse musste gegen die Bezeichnung getauscht werden, danke

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jwedenig
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #143

                                      Was macht man bei dieser Meldung?

                                      
                                      fullybrowser.0
                                      2024-02-04 07:45:09.353	warn	[REST] 192.168.1.218: Sending command get axiosGetDevicesInfo failed: No response
                                      
                                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J jwedenig

                                        Was macht man bei dieser Meldung?

                                        
                                        fullybrowser.0
                                        2024-02-04 07:45:09.353	warn	[REST] 192.168.1.218: Sending command get axiosGetDevicesInfo failed: No response
                                        
                                        arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #144

                                        @jwedenig sagte in Fullybrowser 3.0:

                                        Was macht man bei dieser Meldung?

                                        in die Hände klatschen....

                                        was willst du hören.. das Gerät war nicht da oder hat nicht geantwortet

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA arteck

                                          @jwedenig sagte in Fullybrowser 3.0:

                                          Was macht man bei dieser Meldung?

                                          in die Hände klatschen....

                                          was willst du hören.. das Gerät war nicht da oder hat nicht geantwortet

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jwedenig
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #145

                                          @arteck
                                          ok, ich hab mal einen Reboot gemacht - mein Tablet hat auch permanent neu connected, sprich es wurde die Startseite immer wieder neu geladen, warum auch immer!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          439

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe