NEWS
[erledigt] echarts installiationsprobleme
-
@homoran sagte in echarts installiationsprobleme:
Dazu gibt es e7nige Threads, dass echarts auf einmal massiv RAM für die Installation benötigt
hab jetzt einige zeit rumgesucht, aber eine lösung nicht gefunden.
zu wenig ram?
iwie seltsam. wieviel brauchts denn für den einen adapter? -
@da_woody sagte in echarts installiationsprobleme:
wieviel brauchts denn für den einen adapter?
nur für die Installation!
Warum auch immer.die 2GB Rest könnten zu wenig sein. müsste man in den e7nigen Threads suchen
-
@da_woody sagte in echarts installiationsprobleme:
iwie seltsam. wieviel brauchts denn für den einen adapter?
Moin,
habe mir gerade mal
eCharts
auf der Testinstallation installiert, keine Probleme und auch keine Fehlermeldungen, ob wohl ich weniger Speicher habe, so sieht es nach der Installation aus.
Ein kurzer Test, es arbeitet auch so wie erwartet.
Hast Du mal alles Rückstandsfrei deinstalliert, auch die Objekte
echarts.0
gelöscht, Instanz gelöscht und Adapter gelöscht und dann neu installiert?VG
Bernd -
Ich hatte es auch schon bei ein paar verschiedenen Adaptern, das mir bei der Installation mein RAM (4,5 GByte) in meinem LXC Container vollgelaufen ist und danach der SWAP. Danach musste ich immer den Container hart über proxmox abschießen. Das war kein Problem von einem einzelnen Adapter, sondern mal war es fullcalender, mal web Adapter mal was anderes. Ich konnte es auch nicht zuverlässig reproduzieren.
Aktuell tritt es bei mir auch gerade nicht mehr auf -
Hab gerade auch mal testweise den echart Adapter auf meinem Testsystem installiert.
Systemauslastung bevor ich die Installation gestartet habe
Auch bei mir stieg hier wieder der RAM + SWAP verbrauch sehr stark an. Die Installation lief gerade noch komplett durch bevor sich das System wieder aufghängt hat.
Log von der Installation des Adapters.
@Homoran Wo wird denn aktuell dieses RAM Problem bei der Adapterinstallation diskutiert? Mir ist dazu auch kein Thread bekannt.
-
@feuersturm sagte in echarts installiationsprobleme:
o wird denn aktuell dieses RAM Problem bei der Adapterinstallation diskutiert?
ok, ist gar nicht mehr so aktuell:
+/- hier:
https://forum.iobroker.net/post/1009227 -
@homoran Danke. Nach meiner Erfahrung ist es aber kein reines Problem beim E-Chart Adapter, da ich das Problem auch bei anderen Adaptern schon hatte.
-
@da_woody
du brauchst 10 gib, darunter ging es nicht. Unter proxmox getestet, nach der installation dann wieder auf 6 gib und läuft.
grüße sen -
@sen werd ich mal testen. wie gesagt, ich hatte das ding ja schon drauf. dann kam ein update und peng, kaputt.
wie machen das die leute die nur einen raspi haben? -
@sen jup hat geklappert. warum auch das so ist.
dafür hab ich nach den heutigen updates kein funktionierendes iQontrol... -
@da_woody sagte in echarts installiationsprobleme:
wie machen das die leute die nur einen raspi haben?
Kein Problem hier mit echarts auf einem RPi4 / 8 GB.
Mag sein, das das Verhalten Prozessor-spezifisch ist. -
@thomas-braun sagte in echarts installiationsprobleme:
Mag sein, das das Verhalten Prozessor-spezifisch ist.
jo, mag sein. erklärung warums mit 10GB geht, is das aber nicht.
-
@da_woody sagte in echarts installiationsprobleme:
erklärung warums mit 10GB geht, is das aber nicht.
Speichermanagement?
-
@thomas-braun alles ist möglich... jetzt muss ich noch einwerkeln...
das iQontrol problem hat sich auch gefunden. web.0 war abgedreht nach dem update. über iob diag selber rausgefunden. in den instanzen hab ich nicht bis ganz runter gescrollt. -
Ich finde das Verhalten schon bedenklich, das man für eine Adapterinstallation auf einmal dem System mehrere GByte an RAM kurzfristig zuweisen muss.
@foxriver76 @apollon77 Habt ihr schon einmal was von diesem Problem gehört?
Welche Informtionen wären im ersten Schritt am hilfreichsten um das Problem etwas einzukreisen?
Debug Log von der Installation vom Adapter, Debug Loglevel vom js-controller? -
@feuersturm sagte in [erledigt] echarts installiationsprobleme:
Habt ihr schon einmal was von diesem Problem gehört?
anscheinend sicher, sonst gäbe es nicht die tips dazu...
sollte aber eventuell in einen anderen fred ausgelagert werden. -
Auf Wunsch von foxriver hab ich ein issue beim js-controller angelegt: https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/issues/2538
Wenn noch jemand Hinweise hat oder das Verhalten mit dem sehr hohen RAM Verbrauch während der Installation hat, kann er sich an das issue dran hängen bzw. einen hinterlassen