Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. iob node fix - Skript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

iob node fix - Skript

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
198 Beiträge 34 Kommentatoren 46.3k Aufrufe 37 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Marc BergM Marc Berg

    @fastfoot sagte in iob node fix - Skript:

    jaein, da das repo im image nicht umgestellt ist würde es auch keine Minor updates mehr geben. Irgendwo hatte André geschrieben dass er das repo umgestellt hat, aber das ist nicht der Fall. Vlt. soll das aber auch erst für die nächste Version gelten

    Ah, okay. Dann sollte aber, wie du schreibst, an der Quelle angepackt und nicht Symptome behandelt werden.

    F Offline
    F Offline
    fastfoot
    schrieb am zuletzt editiert von
    #94

    @marc-berg sagte in iob node fix - Skript:

    Ah, okay. Dann sollte aber, wie du schreibst, an der Quelle angepackt und nicht Symptome behandelt werden.

    voll deiner Meinung, das ist wohl auch der Grund warum das node-fix/update Skript(cooles Tool!) die Docker Container nicht unterstützt. Mal sehen ob André sich noch zu Wort meldet, sonst mach ich ein issue auf

    iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
    SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • F fastfoot

      @marc-berg sagte in iob node fix - Skript:

      Ah, okay. Dann sollte aber, wie du schreibst, an der Quelle angepackt und nicht Symptome behandelt werden.

      voll deiner Meinung, das ist wohl auch der Grund warum das node-fix/update Skript(cooles Tool!) die Docker Container nicht unterstützt. Mal sehen ob André sich noch zu Wort meldet, sonst mach ich ein issue auf

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
      #95

      @fastfoot sagte in iob node fix - Skript:

      das ist wohl auch der Grund warum das node-fix/update Skript(cooles Tool!) die Docker Container nicht unterstützt.

      Ich mach ja einen Bogen um die Dinger und mir ist immer gesagt worden, das macht man nicht so (klassisch per Paketmanager), man holt sich eine frische Tupperdose und gut ist. Deswegen auch keine Unterstützung über das Skript.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @fastfoot sagte in iob node fix - Skript:

        das ist wohl auch der Grund warum das node-fix/update Skript(cooles Tool!) die Docker Container nicht unterstützt.

        Ich mach ja einen Bogen um die Dinger und mir ist immer gesagt worden, das macht man nicht so (klassisch per Paketmanager), man holt sich eine frische Tupperdose und gut ist. Deswegen auch keine Unterstützung über das Skript.

        F Offline
        F Offline
        fastfoot
        schrieb am zuletzt editiert von
        #96

        @thomas-braun naja, für klassische Containeranwendungen mag das richtig sein, aber der iobroker ist halt keine solche klassische Anwendung. Dennoch finde ich den Ausschluss ok weil das Image regelmässig neu gebaut wird und einem so auch keine Neuerungen entgehen.

        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F fastfoot

          @thomas-braun naja, für klassische Containeranwendungen mag das richtig sein, aber der iobroker ist halt keine solche klassische Anwendung. Dennoch finde ich den Ausschluss ok weil das Image regelmässig neu gebaut wird und einem so auch keine Neuerungen entgehen.

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #97

          @fastfoot

          Offengesagt hatte ich auch gar keine Lust auf diese Diskussion.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • F fastfoot

            @marc-berg jaein, da das repo im image nicht umgestellt ist würde es auch keine Minor updates mehr geben. Irgendwo hatte André geschrieben dass er das repo umgestellt hat, aber das ist nicht der Fall. Vlt. soll das aber auch erst für die nächste Version gelten. @andre ?

            andreA Offline
            andreA Offline
            andre
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #98

            @fastfoot sagte in iob node fix - Skript:

            @marc-berg jaein, da das repo im image nicht umgestellt ist würde es auch keine Minor updates mehr geben. Irgendwo hatte André geschrieben dass er das repo umgestellt hat, aber das ist nicht der Fall. Vlt. soll das aber auch erst für die nächste Version gelten. @andre ?

            Die Nodejs Repo Umstellung ist in Docker Image v9 drin. Kommt die Tage als beta wenn ich die nötige Zeit auftreiben kann. In v8 habe ich dazu eigentlich nichts mehr geplant... Könnte man drüber nachdenken noch ne v8.1.1 zu machen, die nur den Repo-Fix enthält...

            Zum Thema iobroker node fix hier mein Senf:

            Meines Erachtens braucht man das Script im Docker Container nicht. Ist node im Allerwertesten, zieht man das Image neu und gut. Eben so, wie @Thomas-Braun das in seiner bekannt charmanten Art schon beschrieben hat :joy: :

            @thomas-braun sagte in iob node fix - Skript:

            Ich mach ja einen Bogen um die Dinger und mir ist immer gesagt worden, das macht man nicht so (klassisch per Paketmanager), man holt sich eine frische Tupperdose und gut ist. Deswegen auch keine Unterstützung über das Skript.

            Eine explizite Unterstützung von Docker-Umgebungen durch das Script ist daher für mich auch nicht erforderlich.

            Der Aufruf des iob fix wird ab v9 bereits mit folgender Info begleitet:

            echo "The ioBroker fixer script is not specifically designed to run in Docker."
            echo "Although it is generally safe to use, use it at your own risk and make sure to restart your container immediately after execution!"
            

            Etwas Ähnliches würde ich auch für iob node fix anstreben. Während der "normale" Fixer noch bestimmte Aktionen macht, die /opt/iobroker betreffen, macht der node fix doch nur node, oder? Falls dem so ist, könnte man die Ausführung auch komplett blocken und auf das Neuladen des Docker Images hinweisen...

            Ich möchte das hier auch nicht zur Diskussion stellen. Wer eine Meinung dazu hat kann das mit mir gerne im Discord Channel für beta testing docker image diskutieren. In diesem Thread solltet ihr euch auf "Nicht-Docker-Umgebungen" beschränken.

            @thomas-braun sagte in iob node fix - Skript:

            Offengesagt hatte ich auch gar keine Lust auf diese Diskussion.

            Dem schließe ich mich an. :)

            MfG,
            André

            Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • andreA andre

              @fastfoot sagte in iob node fix - Skript:

              @marc-berg jaein, da das repo im image nicht umgestellt ist würde es auch keine Minor updates mehr geben. Irgendwo hatte André geschrieben dass er das repo umgestellt hat, aber das ist nicht der Fall. Vlt. soll das aber auch erst für die nächste Version gelten. @andre ?

              Die Nodejs Repo Umstellung ist in Docker Image v9 drin. Kommt die Tage als beta wenn ich die nötige Zeit auftreiben kann. In v8 habe ich dazu eigentlich nichts mehr geplant... Könnte man drüber nachdenken noch ne v8.1.1 zu machen, die nur den Repo-Fix enthält...

              Zum Thema iobroker node fix hier mein Senf:

              Meines Erachtens braucht man das Script im Docker Container nicht. Ist node im Allerwertesten, zieht man das Image neu und gut. Eben so, wie @Thomas-Braun das in seiner bekannt charmanten Art schon beschrieben hat :joy: :

              @thomas-braun sagte in iob node fix - Skript:

              Ich mach ja einen Bogen um die Dinger und mir ist immer gesagt worden, das macht man nicht so (klassisch per Paketmanager), man holt sich eine frische Tupperdose und gut ist. Deswegen auch keine Unterstützung über das Skript.

              Eine explizite Unterstützung von Docker-Umgebungen durch das Script ist daher für mich auch nicht erforderlich.

              Der Aufruf des iob fix wird ab v9 bereits mit folgender Info begleitet:

              echo "The ioBroker fixer script is not specifically designed to run in Docker."
              echo "Although it is generally safe to use, use it at your own risk and make sure to restart your container immediately after execution!"
              

              Etwas Ähnliches würde ich auch für iob node fix anstreben. Während der "normale" Fixer noch bestimmte Aktionen macht, die /opt/iobroker betreffen, macht der node fix doch nur node, oder? Falls dem so ist, könnte man die Ausführung auch komplett blocken und auf das Neuladen des Docker Images hinweisen...

              Ich möchte das hier auch nicht zur Diskussion stellen. Wer eine Meinung dazu hat kann das mit mir gerne im Discord Channel für beta testing docker image diskutieren. In diesem Thread solltet ihr euch auf "Nicht-Docker-Umgebungen" beschränken.

              @thomas-braun sagte in iob node fix - Skript:

              Offengesagt hatte ich auch gar keine Lust auf diese Diskussion.

              Dem schließe ich mich an. :)

              MfG,
              André

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #99

              @andre sagte in iob node fix - Skript:

              Falls dem so ist, könnte man die Ausführung auch komplett blocken und auf das Neuladen des Docker Images hinweisen...

              Genau das wird schon gemacht.

              if [ -f "$DOCKER" ];
              then
                      echo "Fixing Docker is not supported, please update your Docker Container";
                      unset LC_ALL;
                      exit 1;
              

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @fastfoot

                Offengesagt hatte ich auch gar keine Lust auf diese Diskussion.

                F Offline
                F Offline
                fastfoot
                schrieb am zuletzt editiert von
                #100

                @thomas-braun sagte in iob node fix - Skript:

                Offengesagt hatte ich auch gar keine Lust auf diese Diskussion.

                my bad, sorry...

                iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  DPO99
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #101

                  Habe das Skript (Tool) auch durchlaufen lassen. Lief ohne Fehler durch (zumindest Stand das überall so). Dankeschön für die Unterstützung!

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D DPO99

                    Habe das Skript (Tool) auch durchlaufen lassen. Lief ohne Fehler durch (zumindest Stand das überall so). Dankeschön für die Unterstützung!

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #102

                    @dpo99 sagte in iob node fix - Skript:

                    Lief ohne Fehler durch

                    Also final mit der doppelten 'Nothing to do'-Meldung?

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @dpo99 sagte in iob node fix - Skript:

                      Lief ohne Fehler durch

                      Also final mit der doppelten 'Nothing to do'-Meldung?

                      D Offline
                      D Offline
                      DPO99
                      schrieb am zuletzt editiert von DPO99
                      #103

                      @thomas-braun Die Meldung stand jetzt nicht am Ende aber im Fließtext bzw. "unterwegs" also er installiert hat stand es da.

                      Hab danach noch den iob diag durchlaufen lassen und der hat auch alles grün gemeldet.

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D DPO99

                        @thomas-braun Die Meldung stand jetzt nicht am Ende aber im Fließtext bzw. "unterwegs" also er installiert hat stand es da.

                        Hab danach noch den iob diag durchlaufen lassen und der hat auch alles grün gemeldet.

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #104

                        @dpo99 sagte in iob node fix - Skript:

                        Die Meldung stand jetzt nicht am Ende

                        Was stand denn dann am Ende?

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @dpo99 sagte in iob node fix - Skript:

                          Die Meldung stand jetzt nicht am Ende

                          Was stand denn dann am Ende?

                          D Offline
                          D Offline
                          DPO99
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #105

                          @thomas-braun Das hab ich leider nicht aufgehoben :/. Kann man das wiederherstellen oder iwo nachträglich auslesen?

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D DPO99

                            @thomas-braun Das hab ich leider nicht aufgehoben :/. Kann man das wiederherstellen oder iwo nachträglich auslesen?

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #106

                            @dpo99 sagte in iob node fix - Skript:

                            Kann man das wiederherstellen oder iwo nachträglich auslesen?

                            Nein, es wird kein (eigenes) Log vom skript geschrieben.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            F D 2 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • haselchenH haselchen

                              Das Skript unterstützt ja kein Docker/Container, also , wer auf die aktuelle 18.18.0 updaten möchte, kann das über diese Anleitung machen.

                              Installation Instructions
                              Node.js

                              If you have root access, you can omit the 'sudo' command as you already have full administrative privileges.
                              
                              1. Download and import the Nodesource GPG key
                              sudo apt-get update
                              sudo apt-get install -y ca-certificates curl gnupg
                              sudo mkdir -p /etc/apt/keyrings
                              curl -fsSL https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource-repo.gpg.key | sudo gpg --dearmor -o /etc/apt/keyrings/nodesource.gpg
                              
                              1. Create deb repository
                              NODE_MAJOR=18
                              echo "deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_$NODE_MAJOR.x nodistro main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                              
                              1. Run Update and Install
                              sudo apt-get update
                              sudo apt-get install nodejs -y
                              

                              Mein Ergebnis:

                              366e6d12-2826-46ad-99e5-a28f9d6e40a9-grafik.png

                              T Offline
                              T Offline
                              TWD83
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #107

                              @haselchen sagte in iob node fix - Skript:

                                                                                                                                                          sudo apt-get update                                                                                                                                                                            sudo apt-get install nodejs -y                                            
                              

                              Vielen dank! So hat es bei mir geklappt!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @dpo99 sagte in iob node fix - Skript:

                                Kann man das wiederherstellen oder iwo nachträglich auslesen?

                                Nein, es wird kein (eigenes) Log vom skript geschrieben.

                                F Offline
                                F Offline
                                Frank579
                                schrieb am zuletzt editiert von Frank579
                                #108

                                @thomas-braun

                                So sieht es bei mir aus ... keine 2x Nothing to do ..

                                ioBroker nodejs fixer 2023-09-20
                                
                                Recommended nodejs-version is: 18.18.0
                                Checking your installation now. Please be patient!
                                
                                Your current setup is:
                                /usr/bin/nodejs         v18.17.1
                                /usr/bin/node           v18.17.1
                                /usr/bin/npm            9.6.7
                                /usr/bin/npx            9.6.7
                                /usr/bin/corepack       0.18.0
                                
                                We found these nodejs versions available for installation:
                                
                                nodejs:
                                  Installed: 18.17.1-deb-1nodesource1
                                  Candidate: 18.17.1-deb-1nodesource1
                                  Version table:
                                 *** 18.17.1-deb-1nodesource1 500
                                        500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bookworm/main amd64 Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                     18.13.0+dfsg1-1 500
                                        500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 Packages
                                
                                
                                
                                Nothing to do, your installation is using the correct paths.
                                
                                You are running nodejs v18.17.1. Do you want to install recommended version 18.1                                                                             8.0?
                                
                                Press <y> to continue or any other key to quit
                                Trying to fix your installation now. Please be patient.
                                [sudo] password for frank:
                                kvm
                                Waiting for ioBroker to shut down - Give me a minute...
                                ############################################################
                                
                                *** These repos are active on your system:
                                Hit:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                                Hit:2 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                                Hit:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                                Reading package lists... Done
                                
                                *** Installing ca-certificates, curl and gnupg, just in case they are missing.
                                
                                *** Creating new /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list and pinning source
                                deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro main
                                Package: nodejs
                                Pin: origin deb.nodesource.com
                                Pin-Priority: 1001
                                
                                *** These repos are active after the adjustments:
                                Hit:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                                Hit:2 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                                Hit:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                                Get:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease [12.1 kB]
                                Get:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages [5247 B]
                                Fetched 17.4 kB in 1s (27.2 kB/s)
                                Reading package lists... Done
                                
                                Installing the recommended nodejs version now!
                                ./iob_node_update: line 308: [: : integer expression expected
                                ./iob_node_update: line 323: [: : integer expression expected
                                
                                *** You need to manually restart your container now! ***
                                
                                We tried our best to fix your nodejs. Please run 'iob diag' again to verify.
                                
                                

                                nach einem Neustart war laut iob diag immer noch die 18.17.1 drauf, aber 1 OS update fällig. update und upgrade ausgeführt und dann war auch die 18.18.0 drauf

                                hier noch die diag Zusammenfassung

                                ======================= SUMMARY =======================
                                                     v.2023-06-20
                                
                                
                                 Static hostname: iobroker
                                       Icon name: computer-vm
                                         Chassis: vm 🖴
                                      Machine ID: 84546650dea94ae18d0b4591eabfa35d
                                         Boot ID: d517d6f1ff9047a7af8b77da764b2425
                                  Virtualization: kvm
                                Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                                          Kernel: Linux 6.1.0-12-amd64
                                    Architecture: x86-64
                                 Hardware Vendor: QEMU
                                  Hardware Model: Standard PC _i440FX + PIIX, 1996_
                                Firmware Version: rel-1.16.2-0-gea1b7a073390-prebuilt.qemu.org
                                
                                Installation:           kvm
                                Kernel:                 x86_64
                                Userland:               amd64
                                Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
                                User-ID:                1000
                                X-Server:               false
                                Boot Target:            graphical.target
                                
                                Pending OS-Updates:     1
                                Pending iob updates:    16
                                
                                Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.17.1
                                                        /usr/bin/node           v18.17.1
                                                        /usr/bin/npm            9.6.7
                                                        /usr/bin/npx            9.6.7
                                
                                Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
                                Your nodejs installation is correct
                                
                                MEMORY:
                                               total        used        free      shared  buff/cache   available
                                Mem:            8.3G        2.7G        5.1G        507K        734M        5.6G
                                Swap:           1.0G          0B        1.0G
                                Total:          9.3G        2.7G        6.2G
                                
                                Active iob-Instances:   21
                                Active repo(s): beta
                                
                                ioBroker Core:          js-controller           5.0.12
                                                        admin                   6.8.0
                                
                                ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                                
                                
                                Objects type: jsonl
                                States  type: jsonl
                                
                                Status admin and web instance:
                                + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
                                  system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                
                                Objects:                19132
                                States:                 17041
                                
                                Size of iob-Database:
                                
                                55M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                24M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                                
                                
                                
                                =================== END OF SUMMARY ====================
                                

                                IOBroker läuft auf Debian 12 Proxmox VM

                                Edit:
                                Diag nach update / Upgrade

                                ======================= SUMMARY =======================
                                                     v.2023-06-20
                                
                                
                                 Static hostname: iobroker
                                       Icon name: computer-vm
                                         Chassis: vm 🖴
                                      Machine ID: 84546650dea94ae18d0b4591eabfa35d
                                         Boot ID: d517d6f1ff9047a7af8b77da764b2425
                                  Virtualization: kvm
                                Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                                          Kernel: Linux 6.1.0-12-amd64
                                    Architecture: x86-64
                                 Hardware Vendor: QEMU
                                  Hardware Model: Standard PC _i440FX + PIIX, 1996_
                                Firmware Version: rel-1.16.2-0-gea1b7a073390-prebuilt.qemu.org
                                
                                Installation:           kvm
                                Kernel:                 x86_64
                                Userland:               amd64
                                Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
                                User-ID:                1000
                                X-Server:               false
                                Boot Target:            graphical.target
                                
                                Pending OS-Updates:     0
                                Pending iob updates:    2
                                
                                Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.18.0
                                                        /usr/bin/node           v18.18.0
                                                        /usr/bin/npm            9.8.1
                                                        /usr/bin/npx            9.8.1
                                
                                Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
                                Your nodejs installation is correct
                                
                                MEMORY:
                                               total        used        free      shared  buff/cache   available
                                Mem:            8.3G        4.8G        2.7G        507K        1.1G        3.5G
                                Swap:           1.0G          0B        1.0G
                                Total:          9.3G        4.8G        3.8G
                                
                                Active iob-Instances:   44
                                Active repo(s): stable
                                
                                ioBroker Core:          js-controller           5.0.12
                                                        admin                   6.8.0
                                
                                ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                                
                                
                                Objects type: jsonl
                                States  type: jsonl
                                
                                Status admin and web instance:
                                + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
                                + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                
                                Objects:                19132
                                States:                 17041
                                
                                Size of iob-Database:
                                
                                64M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                36M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                                
                                
                                
                                =================== END OF SUMMARY ====================
                                
                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Frank579

                                  @thomas-braun

                                  So sieht es bei mir aus ... keine 2x Nothing to do ..

                                  ioBroker nodejs fixer 2023-09-20
                                  
                                  Recommended nodejs-version is: 18.18.0
                                  Checking your installation now. Please be patient!
                                  
                                  Your current setup is:
                                  /usr/bin/nodejs         v18.17.1
                                  /usr/bin/node           v18.17.1
                                  /usr/bin/npm            9.6.7
                                  /usr/bin/npx            9.6.7
                                  /usr/bin/corepack       0.18.0
                                  
                                  We found these nodejs versions available for installation:
                                  
                                  nodejs:
                                    Installed: 18.17.1-deb-1nodesource1
                                    Candidate: 18.17.1-deb-1nodesource1
                                    Version table:
                                   *** 18.17.1-deb-1nodesource1 500
                                          500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bookworm/main amd64 Packages
                                          100 /var/lib/dpkg/status
                                       18.13.0+dfsg1-1 500
                                          500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 Packages
                                  
                                  
                                  
                                  Nothing to do, your installation is using the correct paths.
                                  
                                  You are running nodejs v18.17.1. Do you want to install recommended version 18.1                                                                             8.0?
                                  
                                  Press <y> to continue or any other key to quit
                                  Trying to fix your installation now. Please be patient.
                                  [sudo] password for frank:
                                  kvm
                                  Waiting for ioBroker to shut down - Give me a minute...
                                  ############################################################
                                  
                                  *** These repos are active on your system:
                                  Hit:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                                  Hit:2 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                                  Hit:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                                  Reading package lists... Done
                                  
                                  *** Installing ca-certificates, curl and gnupg, just in case they are missing.
                                  
                                  *** Creating new /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list and pinning source
                                  deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro main
                                  Package: nodejs
                                  Pin: origin deb.nodesource.com
                                  Pin-Priority: 1001
                                  
                                  *** These repos are active after the adjustments:
                                  Hit:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                                  Hit:2 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                                  Hit:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                                  Get:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease [12.1 kB]
                                  Get:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages [5247 B]
                                  Fetched 17.4 kB in 1s (27.2 kB/s)
                                  Reading package lists... Done
                                  
                                  Installing the recommended nodejs version now!
                                  ./iob_node_update: line 308: [: : integer expression expected
                                  ./iob_node_update: line 323: [: : integer expression expected
                                  
                                  *** You need to manually restart your container now! ***
                                  
                                  We tried our best to fix your nodejs. Please run 'iob diag' again to verify.
                                  
                                  

                                  nach einem Neustart war laut iob diag immer noch die 18.17.1 drauf, aber 1 OS update fällig. update und upgrade ausgeführt und dann war auch die 18.18.0 drauf

                                  hier noch die diag Zusammenfassung

                                  ======================= SUMMARY =======================
                                                       v.2023-06-20
                                  
                                  
                                   Static hostname: iobroker
                                         Icon name: computer-vm
                                           Chassis: vm 🖴
                                        Machine ID: 84546650dea94ae18d0b4591eabfa35d
                                           Boot ID: d517d6f1ff9047a7af8b77da764b2425
                                    Virtualization: kvm
                                  Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                                            Kernel: Linux 6.1.0-12-amd64
                                      Architecture: x86-64
                                   Hardware Vendor: QEMU
                                    Hardware Model: Standard PC _i440FX + PIIX, 1996_
                                  Firmware Version: rel-1.16.2-0-gea1b7a073390-prebuilt.qemu.org
                                  
                                  Installation:           kvm
                                  Kernel:                 x86_64
                                  Userland:               amd64
                                  Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
                                  User-ID:                1000
                                  X-Server:               false
                                  Boot Target:            graphical.target
                                  
                                  Pending OS-Updates:     1
                                  Pending iob updates:    16
                                  
                                  Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.17.1
                                                          /usr/bin/node           v18.17.1
                                                          /usr/bin/npm            9.6.7
                                                          /usr/bin/npx            9.6.7
                                  
                                  Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
                                  Your nodejs installation is correct
                                  
                                  MEMORY:
                                                 total        used        free      shared  buff/cache   available
                                  Mem:            8.3G        2.7G        5.1G        507K        734M        5.6G
                                  Swap:           1.0G          0B        1.0G
                                  Total:          9.3G        2.7G        6.2G
                                  
                                  Active iob-Instances:   21
                                  Active repo(s): beta
                                  
                                  ioBroker Core:          js-controller           5.0.12
                                                          admin                   6.8.0
                                  
                                  ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                                  
                                  
                                  Objects type: jsonl
                                  States  type: jsonl
                                  
                                  Status admin and web instance:
                                  + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
                                    system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                  
                                  Objects:                19132
                                  States:                 17041
                                  
                                  Size of iob-Database:
                                  
                                  55M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                  24M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                                  
                                  
                                  
                                  =================== END OF SUMMARY ====================
                                  

                                  IOBroker läuft auf Debian 12 Proxmox VM

                                  Edit:
                                  Diag nach update / Upgrade

                                  ======================= SUMMARY =======================
                                                       v.2023-06-20
                                  
                                  
                                   Static hostname: iobroker
                                         Icon name: computer-vm
                                           Chassis: vm 🖴
                                        Machine ID: 84546650dea94ae18d0b4591eabfa35d
                                           Boot ID: d517d6f1ff9047a7af8b77da764b2425
                                    Virtualization: kvm
                                  Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                                            Kernel: Linux 6.1.0-12-amd64
                                      Architecture: x86-64
                                   Hardware Vendor: QEMU
                                    Hardware Model: Standard PC _i440FX + PIIX, 1996_
                                  Firmware Version: rel-1.16.2-0-gea1b7a073390-prebuilt.qemu.org
                                  
                                  Installation:           kvm
                                  Kernel:                 x86_64
                                  Userland:               amd64
                                  Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
                                  User-ID:                1000
                                  X-Server:               false
                                  Boot Target:            graphical.target
                                  
                                  Pending OS-Updates:     0
                                  Pending iob updates:    2
                                  
                                  Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.18.0
                                                          /usr/bin/node           v18.18.0
                                                          /usr/bin/npm            9.8.1
                                                          /usr/bin/npx            9.8.1
                                  
                                  Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
                                  Your nodejs installation is correct
                                  
                                  MEMORY:
                                                 total        used        free      shared  buff/cache   available
                                  Mem:            8.3G        4.8G        2.7G        507K        1.1G        3.5G
                                  Swap:           1.0G          0B        1.0G
                                  Total:          9.3G        4.8G        3.8G
                                  
                                  Active iob-Instances:   44
                                  Active repo(s): stable
                                  
                                  ioBroker Core:          js-controller           5.0.12
                                                          admin                   6.8.0
                                  
                                  ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                                  
                                  
                                  Objects type: jsonl
                                  States  type: jsonl
                                  
                                  Status admin and web instance:
                                  + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
                                  + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                  
                                  Objects:                19132
                                  States:                 17041
                                  
                                  Size of iob-Database:
                                  
                                  64M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                  36M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                                  
                                  
                                  
                                  =================== END OF SUMMARY ====================
                                  
                                  J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #109

                                  @frank579 sagte in iob node fix - Skript:

                                  nach einem Neustart war laut iob diag immer noch die 18.17.1 drauf, aber 1 OS update fällig. update und upgrade ausgeführt und dann war auch die 18.18.0 drauf

                                  Klar, ein Neustart installiert ja auch keine Node, sondern das System Update.
                                  Das Script bereitet das vor, aber installieren musst das schon selber.

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J Jan1

                                    @frank579 sagte in iob node fix - Skript:

                                    nach einem Neustart war laut iob diag immer noch die 18.17.1 drauf, aber 1 OS update fällig. update und upgrade ausgeführt und dann war auch die 18.18.0 drauf

                                    Klar, ein Neustart installiert ja auch keine Node, sondern das System Update.
                                    Das Script bereitet das vor, aber installieren musst das schon selber.

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    Frank579
                                    schrieb am zuletzt editiert von Frank579
                                    #110

                                    @jan1 sagte in iob node fix - Skript:

                                    Das Script bereitet das vor, aber installieren musst das schon selber.

                                    You are running nodejs v18.17.1. Do you want to install recommended version 18.18.0?
                                    
                                    Press <y> to continue or any other key to quit
                                    

                                    Die abfrage habe ich anders verstanden...

                                    Wenns so ist Okay dann war ja alles Richtig.

                                    @Thomas-Braun ist das so ?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @dpo99 sagte in iob node fix - Skript:

                                      Kann man das wiederherstellen oder iwo nachträglich auslesen?

                                      Nein, es wird kein (eigenes) Log vom skript geschrieben.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      DPO99
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #111

                                      @thomas-braun bei mir war es wie bei @Frank579. Realtiv ähnlich lief das Skript bei mir. Zwischendurch diese Info:

                                      Nothing to do, your installation is using the correct paths.
                                      

                                      Bei mir wurde auch nach einem Update auf die neuste Version gefragt:

                                      You are running nodejs v18.17.1. Do you want to install recommended version in tree 18.x                                                                             8.0?
                                      
                                      Press <y> to continue or any other key to quit
                                      Trying to fix your installation now. Please be patient.
                                      [sudo] password for iobroker:
                                      Waiting for ioBroker to shut down - Give me a minute...
                                      ############################################################
                                      

                                      und endete mit dieser CodeZeile

                                      We tried our best to fix your nodejs. Please run 'iob diag' again to verify.
                                      

                                      Im Verlauf der Installation war es auch so, dass er von 18.17.1 ein Downgrade auf 18.17.0 durchgeführt hat und dann wieder ein upgrade auf 18.18.0 inkl. NPM.

                                      Wie gesagt, sah am Ende dann alles korrekt aus, lief ohne Fehler und iob diag hat auch keine Fehler gemeldet.

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D DPO99

                                        @thomas-braun bei mir war es wie bei @Frank579. Realtiv ähnlich lief das Skript bei mir. Zwischendurch diese Info:

                                        Nothing to do, your installation is using the correct paths.
                                        

                                        Bei mir wurde auch nach einem Update auf die neuste Version gefragt:

                                        You are running nodejs v18.17.1. Do you want to install recommended version in tree 18.x                                                                             8.0?
                                        
                                        Press <y> to continue or any other key to quit
                                        Trying to fix your installation now. Please be patient.
                                        [sudo] password for iobroker:
                                        Waiting for ioBroker to shut down - Give me a minute...
                                        ############################################################
                                        

                                        und endete mit dieser CodeZeile

                                        We tried our best to fix your nodejs. Please run 'iob diag' again to verify.
                                        

                                        Im Verlauf der Installation war es auch so, dass er von 18.17.1 ein Downgrade auf 18.17.0 durchgeführt hat und dann wieder ein upgrade auf 18.18.0 inkl. NPM.

                                        Wie gesagt, sah am Ende dann alles korrekt aus, lief ohne Fehler und iob diag hat auch keine Fehler gemeldet.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                        #112

                                        @dpo99 sagte in iob node fix - Skript:

                                        Im Verlauf der Installation war es auch so, dass er von 18.17.1 ein Downgrade auf 18.17.0 durchgeführt hat und dann wieder ein upgrade auf 18.18.0 inkl. NPM.

                                        Das wird gemacht, wenn aus den iob-States keine Recommended Version ausgelesen werden kann (slaves oder Datenbank läuft nicht oder sonst irgendwas).

                                        Ich hab den Code jetzt umgestellt, die Meldungen sollten jetzt schlüssiger sein.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • M Online
                                          M Online
                                          mick70
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #113

                                          Hat hier funktioniert. Ebenfalls nach anfänglichem Downgrade auf 18.17.0 ist jetzt 18.18.0 installiert und erneuter Durchlauf berichtet wie erhofft 2x "nothing to do". Einwandfrei!

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          637

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe