Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. TibberLink Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

TibberLink Adapter

TibberLink Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
613 Posts 85 Posters 192.7k Views 78 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mcBirneM mcBirne

    Hallo zusammen,
    ich habe heute ein Update beim Adapter durchgeführt auf die Version 3.4.10. Leider erhalte ich jetzt folgende Fehlermeldung:

    	Error (Unknown Status) occurred during: -fetching homes from Tibber API- : Request imeout for uri [object Object]
    

    Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?

    mcBirneM Offline
    mcBirneM Offline
    mcBirne
    wrote on last edited by
    #250

    @mcbirne
    Ein Downgrade und ein Update und da Problem war weg.

    R 1 Reply Last reply
    0
    • mcBirneM mcBirne

      @mcbirne
      Ein Downgrade und ein Update und da Problem war weg.

      R Offline
      R Offline
      ReblausGT
      Developer
      wrote on last edited by
      #251

      @mcbirne also downgrade zum Testen hätte ich jetzt auch empfohlen.... aber hab ich richtig verstanden? dann wieder Upgrade und es geht?

      mcBirneM 1 Reply Last reply
      0
      • R ReblausGT

        @mcbirne also downgrade zum Testen hätte ich jetzt auch empfohlen.... aber hab ich richtig verstanden? dann wieder Upgrade und es geht?

        mcBirneM Offline
        mcBirneM Offline
        mcBirne
        wrote on last edited by
        #252

        @reblausgt
        Ja

        QuarkmaxQ 1 Reply Last reply
        0
        • mcBirneM mcBirne

          @reblausgt
          Ja

          QuarkmaxQ Offline
          QuarkmaxQ Offline
          Quarkmax
          wrote on last edited by Quarkmax
          #253

          @mcbirne
          @ReblausGT
          es gab heute ein Issue auf status.tibber.com was behoben wurde. Lag nicht am Adapter, denn den Fehler hatte ich auch und die Kontrolle auf der Statuspage erklärte das Problem.
          tibberstatus.png

          H 1 Reply Last reply
          0
          • QuarkmaxQ Quarkmax

            @mcbirne
            @ReblausGT
            es gab heute ein Issue auf status.tibber.com was behoben wurde. Lag nicht am Adapter, denn den Fehler hatte ich auch und die Kontrolle auf der Statuspage erklärte das Problem.
            tibberstatus.png

            H Online
            H Online
            HomeUser
            wrote on last edited by
            #254

            Hallo,
            erstmal vielen Dank für den Adapter ☺️

            Und dann natürlich Zusatzwünsche...
            Gibt es eine Möglichkeit die Tibber-Ladeplanung für Wallbox und E-Auto über den Adapter abzurufen?

            R L 2 Replies Last reply
            0
            • Der-JetiD Offline
              Der-JetiD Offline
              Der-Jeti
              wrote on last edited by
              #255

              Hi,

              gibt es irgendwo den Rechnungs Wert? Sprich was auf der Rechnung würde mit den aktuellen verbrauch.

              Grüße

              R 1 Reply Last reply
              0
              • caravandriverC Offline
                caravandriverC Offline
                caravandriver
                wrote on last edited by caravandriver
                #256

                Ich erhalte seit neustem diesen Fehler:

                Error (Too Many Requests) occurred during: -fetching homes from Tibber API- : Unknown error
                

                Neuinstallation des Adapters und neuer API Key brachte nichts.

                Auf der API Testseite geht es auch nicht. "Network error: Failed to fetch"

                R 1 Reply Last reply
                0
                • Der-JetiD Der-Jeti

                  Hi,

                  gibt es irgendwo den Rechnungs Wert? Sprich was auf der Rechnung würde mit den aktuellen verbrauch.

                  Grüße

                  R Offline
                  R Offline
                  ReblausGT
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #257

                  @der-jeti said in TibberLink Adapter:

                  gibt es irgendwo den Rechnungs Wert? Sprich was auf der Rechnung würde mit den aktuellen verbrauch.

                  Die Historie gibt es:
                  9b4e6f50-bef1-4e78-89a1-d3db3c6e10d7-image.png

                  das sind halt immer die abgelaufenen Perioden.... z.B. bei mir letzter Monat, September:
                  569dc2a2-1364-49d1-8d32-95323e1adbeb-image.png

                  Laufender Monat ginge dann mit einer Aufsummierung der Tage.

                  Der-JetiD 1 Reply Last reply
                  0
                  • H HomeUser

                    Hallo,
                    erstmal vielen Dank für den Adapter ☺️

                    Und dann natürlich Zusatzwünsche...
                    Gibt es eine Möglichkeit die Tibber-Ladeplanung für Wallbox und E-Auto über den Adapter abzurufen?

                    R Offline
                    R Offline
                    ReblausGT
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #258

                    @homeuser said in TibberLink Adapter:

                    erstmal vielen Dank für den Adapter ☺️

                    Gerne, Bitte 👍

                    Gibt es eine Möglichkeit die Tibber-Ladeplanung für Wallbox und E-Auto über den Adapter abzurufen?

                    Ist mir nichts bekannt. Zumindest werde ich auch in der Doku nicht fündig (https://developer.tibber.com/docs/reference)
                    Sofern es undokumentierte Möglichkeiten gibt - her damit 😉

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • caravandriverC caravandriver

                      Ich erhalte seit neustem diesen Fehler:

                      Error (Too Many Requests) occurred during: -fetching homes from Tibber API- : Unknown error
                      

                      Neuinstallation des Adapters und neuer API Key brachte nichts.

                      Auf der API Testseite geht es auch nicht. "Network error: Failed to fetch"

                      R Offline
                      R Offline
                      ReblausGT
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #259

                      @caravandriver said in TibberLink Adapter:

                      Ich erhalte seit neustem diesen Fehler:

                      Error (Too Many Requests) occurred during: -fetching homes from Tibber API- : Unknown error
                      

                      Neuinstallation des Adapters und neuer API Key brachte nichts.
                      Auf der API Testseite geht es auch nicht. "Network error: Failed to fetch"

                      etwas mehr Info zu deinem Status wäre hilfreich... den Fehler kenne ich bislang nur von (noch) nicht aktiven Verträgen, Fehlern am Server (dann aber viel User), oder vermeintlicher Angriffs Abwehr (too many requests) auf Tibber Seite.

                      -> Versuche mal deinen Adapter ein paar Stunden auszuschalten, dann kann sich der Server evtl. beruhigen.

                      caravandriverC 1 Reply Last reply
                      0
                      • R ReblausGT

                        @caravandriver said in TibberLink Adapter:

                        Ich erhalte seit neustem diesen Fehler:

                        Error (Too Many Requests) occurred during: -fetching homes from Tibber API- : Unknown error
                        

                        Neuinstallation des Adapters und neuer API Key brachte nichts.
                        Auf der API Testseite geht es auch nicht. "Network error: Failed to fetch"

                        etwas mehr Info zu deinem Status wäre hilfreich... den Fehler kenne ich bislang nur von (noch) nicht aktiven Verträgen, Fehlern am Server (dann aber viel User), oder vermeintlicher Angriffs Abwehr (too many requests) auf Tibber Seite.

                        -> Versuche mal deinen Adapter ein paar Stunden auszuschalten, dann kann sich der Server evtl. beruhigen.

                        caravandriverC Offline
                        caravandriverC Offline
                        caravandriver
                        wrote on last edited by
                        #260

                        @reblausgt Hallo, ja, bin der von Github.

                        Habe festgestellt, dass wenn ich eine Route auf der Dream Machine setze, dass für api.Tibber.com meine LTE Backup Leitung verwendet werden soll, das Problem weg ist.

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • R ReblausGT

                          @der-jeti said in TibberLink Adapter:

                          gibt es irgendwo den Rechnungs Wert? Sprich was auf der Rechnung würde mit den aktuellen verbrauch.

                          Die Historie gibt es:
                          9b4e6f50-bef1-4e78-89a1-d3db3c6e10d7-image.png

                          das sind halt immer die abgelaufenen Perioden.... z.B. bei mir letzter Monat, September:
                          569dc2a2-1364-49d1-8d32-95323e1adbeb-image.png

                          Laufender Monat ginge dann mit einer Aufsummierung der Tage.

                          Der-JetiD Offline
                          Der-JetiD Offline
                          Der-Jeti
                          wrote on last edited by
                          #261

                          @reblausgt sagte in TibberLink Adapter:

                          @der-jeti said in TibberLink Adapter:

                          gibt es irgendwo den Rechnungs Wert? Sprich was auf der Rechnung würde mit den aktuellen verbrauch.

                          Die Historie gibt es:
                          9b4e6f50-bef1-4e78-89a1-d3db3c6e10d7-image.png

                          das sind halt immer die abgelaufenen Perioden.... z.B. bei mir letzter Monat, September:
                          569dc2a2-1364-49d1-8d32-95323e1adbeb-image.png

                          Laufender Monat ginge dann mit einer Aufsummierung der Tage.

                          Wie genau müsste ich das tun für den Aktuellen Monat?

                          R 1 Reply Last reply
                          0
                          • Der-JetiD Der-Jeti

                            @reblausgt sagte in TibberLink Adapter:

                            @der-jeti said in TibberLink Adapter:

                            gibt es irgendwo den Rechnungs Wert? Sprich was auf der Rechnung würde mit den aktuellen verbrauch.

                            Die Historie gibt es:
                            9b4e6f50-bef1-4e78-89a1-d3db3c6e10d7-image.png

                            das sind halt immer die abgelaufenen Perioden.... z.B. bei mir letzter Monat, September:
                            569dc2a2-1364-49d1-8d32-95323e1adbeb-image.png

                            Laufender Monat ginge dann mit einer Aufsummierung der Tage.

                            Wie genau müsste ich das tun für den Aktuellen Monat?

                            R Offline
                            R Offline
                            ReblausGT
                            Developer
                            wrote on last edited by ReblausGT
                            #262

                            @der-jeti said in TibberLink Adapter:

                            Wie genau müsste ich das tun für den Aktuellen Monat?

                            z.B. so:

                            const data = [
                              {"from":"2024-10-17T00:00:00.000+02:00","to":"2024-10-18T00:00:00.000+02:00","totalCost":0.7343306708852348,"cost":0.2809810031,"unitPrice":0.164316,"unitPriceVAT":0.026235,"consumption":1.71,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"},
                              {"from":"2024-10-18T00:00:00.000+02:00","to":"2024-10-19T00:00:00.000+02:00","totalCost":0.5117260221852349,"cost":0.0583763544,"unitPrice":0.254919,"unitPriceVAT":0.040701,"consumption":0.229,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"},
                              {"from":"2024-10-19T00:00:00.000+02:00","to":"2024-10-20T00:00:00.000+02:00","totalCost":0.4816735241852349,"cost":0.0283238564,"unitPrice":0.232163,"unitPriceVAT":0.037068,"consumption":0.122,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"}
                            ];
                            
                            // Berechnung der Summe aller totalCost-Werte
                            const totalSum = data.reduce((sum, entry) => sum + entry.totalCost, 0);
                            console.log(`Die Summe aller totalCost-Werte beträgt: ${totalSum.toFixed(2)} EUR`);
                            

                            Oder einen Feature-Request auf der GitHub Seite des Adapters starten, das z.B. diese laufenden Kosten des Monats ausgegeben werden sollen. 😁

                            ... müsste man sich mal überlegen welche "Klartext"-Ausgaben da auch für andere Nutzer sinnvoll wären ...

                            L 1 Reply Last reply
                            1
                            • H HomeUser

                              Hallo,
                              erstmal vielen Dank für den Adapter ☺️

                              Und dann natürlich Zusatzwünsche...
                              Gibt es eine Möglichkeit die Tibber-Ladeplanung für Wallbox und E-Auto über den Adapter abzurufen?

                              L Offline
                              L Offline
                              lesiflo
                              Most Active
                              wrote on last edited by lesiflo
                              #263

                              @homeuser Sofern du eine mit openWB kompatible Wallbox hast, ist es aber möglich diese mit Tibber zu verbinden.

                              Sieht dann so aus:

                              openWB
                              d5cdecda-9ebc-4813-80fb-e5858553e33a-image.png
                              b99b2007-20f7-4659-a463-93dc47282dde-image.png

                              iobroker
                              0f305f43-45c0-4341-baa5-32e173c39422-image.png

                              Entladen ab: Größer gleich Durchschnittspreis
                              Laden bis: Errechnet aus Durchschnittspreis - 20%

                              N 1 Reply Last reply
                              0
                              • R ReblausGT

                                @der-jeti said in TibberLink Adapter:

                                Wie genau müsste ich das tun für den Aktuellen Monat?

                                z.B. so:

                                const data = [
                                  {"from":"2024-10-17T00:00:00.000+02:00","to":"2024-10-18T00:00:00.000+02:00","totalCost":0.7343306708852348,"cost":0.2809810031,"unitPrice":0.164316,"unitPriceVAT":0.026235,"consumption":1.71,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"},
                                  {"from":"2024-10-18T00:00:00.000+02:00","to":"2024-10-19T00:00:00.000+02:00","totalCost":0.5117260221852349,"cost":0.0583763544,"unitPrice":0.254919,"unitPriceVAT":0.040701,"consumption":0.229,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"},
                                  {"from":"2024-10-19T00:00:00.000+02:00","to":"2024-10-20T00:00:00.000+02:00","totalCost":0.4816735241852349,"cost":0.0283238564,"unitPrice":0.232163,"unitPriceVAT":0.037068,"consumption":0.122,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"}
                                ];
                                
                                // Berechnung der Summe aller totalCost-Werte
                                const totalSum = data.reduce((sum, entry) => sum + entry.totalCost, 0);
                                console.log(`Die Summe aller totalCost-Werte beträgt: ${totalSum.toFixed(2)} EUR`);
                                

                                Oder einen Feature-Request auf der GitHub Seite des Adapters starten, das z.B. diese laufenden Kosten des Monats ausgegeben werden sollen. 😁

                                ... müsste man sich mal überlegen welche "Klartext"-Ausgaben da auch für andere Nutzer sinnvoll wären ...

                                L Offline
                                L Offline
                                LibertyX82
                                wrote on last edited by LibertyX82
                                #264

                                @reblausgt sagte in TibberLink Adapter:

                                @der-jeti said in TibberLink Adapter:

                                Wie genau müsste ich das tun für den Aktuellen Monat?

                                z.B. so:

                                const data = [
                                  {"from":"2024-10-17T00:00:00.000+02:00","to":"2024-10-18T00:00:00.000+02:00","totalCost":0.7343306708852348,"cost":0.2809810031,"unitPrice":0.164316,"unitPriceVAT":0.026235,"consumption":1.71,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"},
                                  {"from":"2024-10-18T00:00:00.000+02:00","to":"2024-10-19T00:00:00.000+02:00","totalCost":0.5117260221852349,"cost":0.0583763544,"unitPrice":0.254919,"unitPriceVAT":0.040701,"consumption":0.229,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"},
                                  {"from":"2024-10-19T00:00:00.000+02:00","to":"2024-10-20T00:00:00.000+02:00","totalCost":0.4816735241852349,"cost":0.0283238564,"unitPrice":0.232163,"unitPriceVAT":0.037068,"consumption":0.122,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"}
                                ];
                                
                                // Berechnung der Summe aller totalCost-Werte
                                const totalSum = data.reduce((sum, entry) => sum + entry.totalCost, 0);
                                console.log(`Die Summe aller totalCost-Werte beträgt: ${totalSum.toFixed(2)} EUR`);
                                

                                Oder einen Feature-Request auf der GitHub Seite des Adapters starten, das z.B. diese laufenden Kosten des Monats ausgegeben werden sollen. 😁

                                ... müsste man sich mal überlegen welche "Klartext"-Ausgaben da auch für andere Nutzer sinnvoll wären ...

                                Würde nur für Monate mit max 30 Tage funktionieren, da die resolution DAILY auf 30 tage begrenzt wurde.
                                Für den 31. Tag müsstest du dann eine zweite Abfrage machen.

                                https://developer.tibber.com/docs/changelog

                                Vor der API Änderung war das recht simpel, einfach den nächsten 1. des Monats / Jahres resolution MONTHLY oder ANUAL und last 1 dann hattest du die Kosten / Verbrauch des aktuellen Monats / Jahres, seit dem 18.10 geht das aber nicht mehr...

                                R 1 Reply Last reply
                                0
                                • L LibertyX82

                                  @reblausgt sagte in TibberLink Adapter:

                                  @der-jeti said in TibberLink Adapter:

                                  Wie genau müsste ich das tun für den Aktuellen Monat?

                                  z.B. so:

                                  const data = [
                                    {"from":"2024-10-17T00:00:00.000+02:00","to":"2024-10-18T00:00:00.000+02:00","totalCost":0.7343306708852348,"cost":0.2809810031,"unitPrice":0.164316,"unitPriceVAT":0.026235,"consumption":1.71,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"},
                                    {"from":"2024-10-18T00:00:00.000+02:00","to":"2024-10-19T00:00:00.000+02:00","totalCost":0.5117260221852349,"cost":0.0583763544,"unitPrice":0.254919,"unitPriceVAT":0.040701,"consumption":0.229,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"},
                                    {"from":"2024-10-19T00:00:00.000+02:00","to":"2024-10-20T00:00:00.000+02:00","totalCost":0.4816735241852349,"cost":0.0283238564,"unitPrice":0.232163,"unitPriceVAT":0.037068,"consumption":0.122,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"}
                                  ];
                                  
                                  // Berechnung der Summe aller totalCost-Werte
                                  const totalSum = data.reduce((sum, entry) => sum + entry.totalCost, 0);
                                  console.log(`Die Summe aller totalCost-Werte beträgt: ${totalSum.toFixed(2)} EUR`);
                                  

                                  Oder einen Feature-Request auf der GitHub Seite des Adapters starten, das z.B. diese laufenden Kosten des Monats ausgegeben werden sollen. 😁

                                  ... müsste man sich mal überlegen welche "Klartext"-Ausgaben da auch für andere Nutzer sinnvoll wären ...

                                  Würde nur für Monate mit max 30 Tage funktionieren, da die resolution DAILY auf 30 tage begrenzt wurde.
                                  Für den 31. Tag müsstest du dann eine zweite Abfrage machen.

                                  https://developer.tibber.com/docs/changelog

                                  Vor der API Änderung war das recht simpel, einfach den nächsten 1. des Monats / Jahres resolution MONTHLY oder ANUAL und last 1 dann hattest du die Kosten / Verbrauch des aktuellen Monats / Jahres, seit dem 18.10 geht das aber nicht mehr...

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  ReblausGT
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #265

                                  @libertyx82 said in TibberLink Adapter:

                                  Würde nur für Monate mit max 30 Tage funktionieren, da die resolution DAILY auf 30 tage begrenzt wurde.
                                  Für den 31. Tag müsstest du dann eine zweite Abfrage machen.

                                  ... Warum? der Daily hat doch nur volle Tage .... am 31.Tag dann die Summe der 30.
                                  Am. 01. steht die Summe dann ja schon im Monthly. Natürlich muss man das in der Berechnung berücksichtigen, aber das finde ich korrekt.

                                  Da finde ich anderer Maxima bei den Werten unpraktischer... warum hat man z.B. die Anzahl Jahre auf 1 begrenzt... 3 wäre seitens Datenmenge jetzt auch nicht soooo schlimm gewesen.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    LibertyX82
                                    wrote on last edited by
                                    #266

                                    Wenn du die Abfrage am 31. Tag machst, weil du dir z.B. den Verbrauch des aktuellen Monats std. aktualisiert anzeigen lassen willst, musst du zwei Abfragen machen,
                                    Tag 1-30 und Tag 31 sonst fehlt dir der Tag.

                                    Davon abgesehen musst du die Werte jetzt zusammenrechnen, ob das dann mit der Abrechnung von Tibber übereinstimmt bzgl. Rundungen etc. wage ich zu bezweifeln.

                                    Ich kann gar nicht nachvollziehen, warum man die Möglichkeit den aktuellen Zeitraum Monat / Jahr abzufragen einschränkt hat, statt einer Abfrage muss ich das nun in mehreren machen, was also mehr Anfragen und somit mehr Last auf der API erzeugt und damit kontraproduktiv zu dem ist, was man erreichen wollte, weniger Last auf der API...

                                    R 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • R ReblausGT

                                      @michije said in TibberLink Adapter:

                                      Hallo, der Adapter zeigt bei mir leider keine Einspeisung im Power Objekt an, der Wert geht bis auf 0, aber nie ins negative. In der App werden mir negative Werte über den Puls aber angezeigt - also die Daten sollten da sein. Woran kann das liegen?

                                      Zeigt PowerProduction auch nichts an?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      michije
                                      wrote on last edited by
                                      #267

                                      @reblausgt Das Objekt Powerproduction gibt es bei mir nicht. Aber ich bekomme valide Werte in accumulatedProduction und accumulatedProductionLastHour.

                                      R 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M michije

                                        @reblausgt Das Objekt Powerproduction gibt es bei mir nicht. Aber ich bekomme valide Werte in accumulatedProduction und accumulatedProductionLastHour.

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        ReblausGT
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #268

                                        @michije said in TibberLink Adapter:

                                        @reblausgt Das Objekt Powerproduction gibt es bei mir nicht. Aber ich bekomme valide Werte in accumulatedProduction und accumulatedProductionLastHour.

                                        Meines Wissens hat das in Deutschland niemand. Das ist wohl gedacht als "Verkauft an bzw. über Tibber" .... deine EEG Einspeisung sind die Anderen Werte.... Da hatte ich heute auch erfreuliche Zahlen 😉

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L LibertyX82

                                          Wenn du die Abfrage am 31. Tag machst, weil du dir z.B. den Verbrauch des aktuellen Monats std. aktualisiert anzeigen lassen willst, musst du zwei Abfragen machen,
                                          Tag 1-30 und Tag 31 sonst fehlt dir der Tag.

                                          Davon abgesehen musst du die Werte jetzt zusammenrechnen, ob das dann mit der Abrechnung von Tibber übereinstimmt bzgl. Rundungen etc. wage ich zu bezweifeln.

                                          Ich kann gar nicht nachvollziehen, warum man die Möglichkeit den aktuellen Zeitraum Monat / Jahr abzufragen einschränkt hat, statt einer Abfrage muss ich das nun in mehreren machen, was also mehr Anfragen und somit mehr Last auf der API erzeugt und damit kontraproduktiv zu dem ist, was man erreichen wollte, weniger Last auf der API...

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          ReblausGT
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #269

                                          @libertyx82 said in TibberLink Adapter:

                                          Wenn du die Abfrage am 31. Tag machst, weil du dir z.B. den Verbrauch des aktuellen Monats std. aktualisiert anzeigen lassen willst, musst du zwei Abfragen machen,
                                          Tag 1-30 und Tag 31 sonst fehlt dir der Tag.

                                          Das war bisher (zumindest bei meinem letzten Versuch) doch auch nur für den jeweils vergangen Zeitraum.... da hatte man am Tag 31 doch auch nur den Vortag gesehen und hat die Stunden des laufenden Tages zusammenzählen müssen.

                                          Und ja, es entlastet den Server wenn man nicht mehr die letzten 400 Tage abrufen kann. Das wurde halt vermutlich gemacht.

                                          L 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          523

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe