Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. TibberLink Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

TibberLink Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
615 Beiträge 85 Kommentatoren 193.4k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M michije

    Hallo, der Adapter zeigt bei mir leider keine Einspeisung im Power Objekt an, der Wert geht bis auf 0, aber nie ins negative. In der App werden mir negative Werte über den Puls aber angezeigt - also die Daten sollten da sein. Woran kann das liegen?

    R Offline
    R Offline
    ReblausGT
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #242

    @michije said in TibberLink Adapter:

    Hallo, der Adapter zeigt bei mir leider keine Einspeisung im Power Objekt an, der Wert geht bis auf 0, aber nie ins negative. In der App werden mir negative Werte über den Puls aber angezeigt - also die Daten sollten da sein. Woran kann das liegen?

    Zeigt PowerProduction auch nichts an?

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B BlackanGold

      @arnod ist bei meinen Screenshot ganz unten nicht die Versionsnummer? Ja kann natürlich sein daß er ein Update gemacht hat. Hab ja Probleme gehabt und ihn neu eingestellt. Kommt man wieder zurück?Screenshot_2024-08-26-22-24-25-48_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

      R Offline
      R Offline
      ReblausGT
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #243

      @blackangold said in TibberLink Adapter:

      @arnod ist bei meinen Screenshot ganz unten nicht die Versionsnummer?

      Ich habe jetzt wohl auch diese Version gepusht bekommen.... die Option zum Dauer-Aktivieren des Webservers ist weg.... aber es funktioniert nach wie vor die Bridge lokal abzufragen. Allerdings wurde auch der Name des Gerätes geändert.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • F Offline
        F Offline
        freak1051
        schrieb am zuletzt editiert von
        #244

        Hallo Zusammen,

        auch wenn es etwas aus dem Zusammenhang gerissen ist, ich bekomm den Adapter nicht zum laufen.

        Ich habe mich an die Anleitung gehalten. Habe mir einen Api-Token von Tibber generieren lassen. Bin dann exakt der Anleitung gefolgt:
        Adapter installieren, Api-Token eingeben. Im Dropdown steht dann none avaiable (und irgendwas mit restart adapter). Ich speichere die Konfiguration, der Adapter startet sich neu. Nun sollte er ja mir mir irgendwelche "homes" anbieten.

        In meinen Tibber-Account gibt es 2 Häuser, die Alte mietswohnung, die gekündigt ist (inkl. Strombelieferung). Warum das noch in meiner App ist weis ich nicht, und einen Aktiven Vertrag, in dem der Pulse auch verknüpft ist.

        Mit der App habe ich sowohl mit der Bridge zum Wlan verbindung, als auch vom Pulse zur Bridge.

        Kann mir hier jemand behilflich sein? Habe es sowohl mit der stable, als auch mir der mir angebotenen "aktuellen" beta versucht, und habe beides mal das selbe ergebnis.

        Grüße Daniel

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F freak1051

          Hallo Zusammen,

          auch wenn es etwas aus dem Zusammenhang gerissen ist, ich bekomm den Adapter nicht zum laufen.

          Ich habe mich an die Anleitung gehalten. Habe mir einen Api-Token von Tibber generieren lassen. Bin dann exakt der Anleitung gefolgt:
          Adapter installieren, Api-Token eingeben. Im Dropdown steht dann none avaiable (und irgendwas mit restart adapter). Ich speichere die Konfiguration, der Adapter startet sich neu. Nun sollte er ja mir mir irgendwelche "homes" anbieten.

          In meinen Tibber-Account gibt es 2 Häuser, die Alte mietswohnung, die gekündigt ist (inkl. Strombelieferung). Warum das noch in meiner App ist weis ich nicht, und einen Aktiven Vertrag, in dem der Pulse auch verknüpft ist.

          Mit der App habe ich sowohl mit der Bridge zum Wlan verbindung, als auch vom Pulse zur Bridge.

          Kann mir hier jemand behilflich sein? Habe es sowohl mit der stable, als auch mir der mir angebotenen "aktuellen" beta versucht, und habe beides mal das selbe ergebnis.

          Grüße Daniel

          R Offline
          R Offline
          ReblausGT
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #245

          @freak1051 Das hatten wir schon. Der Alte Vetrag ist da "im Weg" und generiert defekte Daten über die API.... ideal wäre den über den Tibber Support los zu werden.

          Es fehlen mir hier Musterdaten.... evtl. liese sich das Problem auch lösen. Wenn du magst kannst du an die auf GitHub ersichtliche e-mail auch die Debug Ausgaben des Adapters beim Starten schicken.... Spannend ist dieser Teil:
          f2eb0073-89f8-48ed-a66b-c281bdb09a7a-image.png

          ABER!!! Bitte nicht hier irgendwo öffentlich posten... 😉

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R ReblausGT

            @freak1051 Das hatten wir schon. Der Alte Vetrag ist da "im Weg" und generiert defekte Daten über die API.... ideal wäre den über den Tibber Support los zu werden.

            Es fehlen mir hier Musterdaten.... evtl. liese sich das Problem auch lösen. Wenn du magst kannst du an die auf GitHub ersichtliche e-mail auch die Debug Ausgaben des Adapters beim Starten schicken.... Spannend ist dieser Teil:
            f2eb0073-89f8-48ed-a66b-c281bdb09a7a-image.png

            ABER!!! Bitte nicht hier irgendwo öffentlich posten... 😉

            F Offline
            F Offline
            freak1051
            schrieb am zuletzt editiert von
            #246

            @reblausgt Guten Morgen,

            Also "alter Vertrag" ist fraglich... ich meine DER vertrag ist dieses Jahr im januar oder februaur gemacht worden, da haben wir erst das Haus gekauft... Der etwas ältere, nun nicht mehr aktive vertrag im Account ist vielleicht von november 2023.

            Falls deine email eine .ch mail ist, dann dürftest du der richtige Empfänger sein.. ist gerade was raus, Danke dir schonmal

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F freak1051

              @reblausgt Guten Morgen,

              Also "alter Vertrag" ist fraglich... ich meine DER vertrag ist dieses Jahr im januar oder februaur gemacht worden, da haben wir erst das Haus gekauft... Der etwas ältere, nun nicht mehr aktive vertrag im Account ist vielleicht von november 2023.

              Falls deine email eine .ch mail ist, dann dürftest du der richtige Empfänger sein.. ist gerade was raus, Danke dir schonmal

              F Offline
              F Offline
              freak1051
              schrieb am zuletzt editiert von
              #247

              Wir haben zusammen die Lösung gefunden. Muss allerdings etwas ausholen.

              @ReblausGT antwortete mir auf meine Mail, dass es so scheint, als ob mein ioBroker kein Internet hat.. Das hat mich etwas verwundert, weil Updates der Adapter gingen ja..Allerdings konnte ich einen Tado° adapter auch noch nicht ans laufen bringen. Das System ist auf Proxmox installiert. Hier laufen auch weitere Container.

              Also über jede Console mal "ping 8.8.8.8" getestet, siehe da der ioBroker Container konnte 8.8.8.8 nicht anpingen, jeddoch google.de ging.

              Hier habe ich dann nach unterschieden zwischen den Containern gesucht und mir ist aufgefallen, dass der ioBroker Container privelegiert ist, die anderen alle nicht.

              Habe dann ein Backup geladen, hier kann man auswählen, ob der CT dann Privelegiert oder Unprivelegiert sein soll.. Zweiteres angewählt, und siehe da, alles klappt wie es soll

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F freak1051

                Wir haben zusammen die Lösung gefunden. Muss allerdings etwas ausholen.

                @ReblausGT antwortete mir auf meine Mail, dass es so scheint, als ob mein ioBroker kein Internet hat.. Das hat mich etwas verwundert, weil Updates der Adapter gingen ja..Allerdings konnte ich einen Tado° adapter auch noch nicht ans laufen bringen. Das System ist auf Proxmox installiert. Hier laufen auch weitere Container.

                Also über jede Console mal "ping 8.8.8.8" getestet, siehe da der ioBroker Container konnte 8.8.8.8 nicht anpingen, jeddoch google.de ging.

                Hier habe ich dann nach unterschieden zwischen den Containern gesucht und mir ist aufgefallen, dass der ioBroker Container privelegiert ist, die anderen alle nicht.

                Habe dann ein Backup geladen, hier kann man auswählen, ob der CT dann Privelegiert oder Unprivelegiert sein soll.. Zweiteres angewählt, und siehe da, alles klappt wie es soll

                R Offline
                R Offline
                ReblausGT
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #248

                @freak1051 Und scheinbar immer noch... (?) War eine lustige Aktion gestern, hat Spaß gemacht. 😉

                mcBirneM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R ReblausGT

                  @freak1051 Und scheinbar immer noch... (?) War eine lustige Aktion gestern, hat Spaß gemacht. 😉

                  mcBirneM Offline
                  mcBirneM Offline
                  mcBirne
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #249

                  Hallo zusammen,
                  ich habe heute ein Update beim Adapter durchgeführt auf die Version 3.4.10. Leider erhalte ich jetzt folgende Fehlermeldung:

                  	Error (Unknown Status) occurred during: -fetching homes from Tibber API- : Request imeout for uri [object Object]
                  

                  Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?

                  mcBirneM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mcBirneM mcBirne

                    Hallo zusammen,
                    ich habe heute ein Update beim Adapter durchgeführt auf die Version 3.4.10. Leider erhalte ich jetzt folgende Fehlermeldung:

                    	Error (Unknown Status) occurred during: -fetching homes from Tibber API- : Request imeout for uri [object Object]
                    

                    Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?

                    mcBirneM Offline
                    mcBirneM Offline
                    mcBirne
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #250

                    @mcbirne
                    Ein Downgrade und ein Update und da Problem war weg.

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mcBirneM mcBirne

                      @mcbirne
                      Ein Downgrade und ein Update und da Problem war weg.

                      R Offline
                      R Offline
                      ReblausGT
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #251

                      @mcbirne also downgrade zum Testen hätte ich jetzt auch empfohlen.... aber hab ich richtig verstanden? dann wieder Upgrade und es geht?

                      mcBirneM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R ReblausGT

                        @mcbirne also downgrade zum Testen hätte ich jetzt auch empfohlen.... aber hab ich richtig verstanden? dann wieder Upgrade und es geht?

                        mcBirneM Offline
                        mcBirneM Offline
                        mcBirne
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #252

                        @reblausgt
                        Ja

                        QuarkmaxQ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mcBirneM mcBirne

                          @reblausgt
                          Ja

                          QuarkmaxQ Offline
                          QuarkmaxQ Offline
                          Quarkmax
                          schrieb am zuletzt editiert von Quarkmax
                          #253

                          @mcbirne
                          @ReblausGT
                          es gab heute ein Issue auf status.tibber.com was behoben wurde. Lag nicht am Adapter, denn den Fehler hatte ich auch und die Kontrolle auf der Statuspage erklärte das Problem.
                          tibberstatus.png

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • QuarkmaxQ Quarkmax

                            @mcbirne
                            @ReblausGT
                            es gab heute ein Issue auf status.tibber.com was behoben wurde. Lag nicht am Adapter, denn den Fehler hatte ich auch und die Kontrolle auf der Statuspage erklärte das Problem.
                            tibberstatus.png

                            H Offline
                            H Offline
                            HomeUser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #254

                            Hallo,
                            erstmal vielen Dank für den Adapter ☺️

                            Und dann natürlich Zusatzwünsche...
                            Gibt es eine Möglichkeit die Tibber-Ladeplanung für Wallbox und E-Auto über den Adapter abzurufen?

                            R L 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • Der-JetiD Offline
                              Der-JetiD Offline
                              Der-Jeti
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #255

                              Hi,

                              gibt es irgendwo den Rechnungs Wert? Sprich was auf der Rechnung würde mit den aktuellen verbrauch.

                              Grüße

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • caravandriverC Offline
                                caravandriverC Offline
                                caravandriver
                                schrieb am zuletzt editiert von caravandriver
                                #256

                                Ich erhalte seit neustem diesen Fehler:

                                Error (Too Many Requests) occurred during: -fetching homes from Tibber API- : Unknown error
                                

                                Neuinstallation des Adapters und neuer API Key brachte nichts.

                                Auf der API Testseite geht es auch nicht. "Network error: Failed to fetch"

                                R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Der-JetiD Der-Jeti

                                  Hi,

                                  gibt es irgendwo den Rechnungs Wert? Sprich was auf der Rechnung würde mit den aktuellen verbrauch.

                                  Grüße

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  ReblausGT
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #257

                                  @der-jeti said in TibberLink Adapter:

                                  gibt es irgendwo den Rechnungs Wert? Sprich was auf der Rechnung würde mit den aktuellen verbrauch.

                                  Die Historie gibt es:
                                  9b4e6f50-bef1-4e78-89a1-d3db3c6e10d7-image.png

                                  das sind halt immer die abgelaufenen Perioden.... z.B. bei mir letzter Monat, September:
                                  569dc2a2-1364-49d1-8d32-95323e1adbeb-image.png

                                  Laufender Monat ginge dann mit einer Aufsummierung der Tage.

                                  Der-JetiD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H HomeUser

                                    Hallo,
                                    erstmal vielen Dank für den Adapter ☺️

                                    Und dann natürlich Zusatzwünsche...
                                    Gibt es eine Möglichkeit die Tibber-Ladeplanung für Wallbox und E-Auto über den Adapter abzurufen?

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    ReblausGT
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #258

                                    @homeuser said in TibberLink Adapter:

                                    erstmal vielen Dank für den Adapter ☺️

                                    Gerne, Bitte 👍

                                    Gibt es eine Möglichkeit die Tibber-Ladeplanung für Wallbox und E-Auto über den Adapter abzurufen?

                                    Ist mir nichts bekannt. Zumindest werde ich auch in der Doku nicht fündig (https://developer.tibber.com/docs/reference)
                                    Sofern es undokumentierte Möglichkeiten gibt - her damit 😉

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • caravandriverC caravandriver

                                      Ich erhalte seit neustem diesen Fehler:

                                      Error (Too Many Requests) occurred during: -fetching homes from Tibber API- : Unknown error
                                      

                                      Neuinstallation des Adapters und neuer API Key brachte nichts.

                                      Auf der API Testseite geht es auch nicht. "Network error: Failed to fetch"

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      ReblausGT
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #259

                                      @caravandriver said in TibberLink Adapter:

                                      Ich erhalte seit neustem diesen Fehler:

                                      Error (Too Many Requests) occurred during: -fetching homes from Tibber API- : Unknown error
                                      

                                      Neuinstallation des Adapters und neuer API Key brachte nichts.
                                      Auf der API Testseite geht es auch nicht. "Network error: Failed to fetch"

                                      etwas mehr Info zu deinem Status wäre hilfreich... den Fehler kenne ich bislang nur von (noch) nicht aktiven Verträgen, Fehlern am Server (dann aber viel User), oder vermeintlicher Angriffs Abwehr (too many requests) auf Tibber Seite.

                                      -> Versuche mal deinen Adapter ein paar Stunden auszuschalten, dann kann sich der Server evtl. beruhigen.

                                      caravandriverC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R ReblausGT

                                        @caravandriver said in TibberLink Adapter:

                                        Ich erhalte seit neustem diesen Fehler:

                                        Error (Too Many Requests) occurred during: -fetching homes from Tibber API- : Unknown error
                                        

                                        Neuinstallation des Adapters und neuer API Key brachte nichts.
                                        Auf der API Testseite geht es auch nicht. "Network error: Failed to fetch"

                                        etwas mehr Info zu deinem Status wäre hilfreich... den Fehler kenne ich bislang nur von (noch) nicht aktiven Verträgen, Fehlern am Server (dann aber viel User), oder vermeintlicher Angriffs Abwehr (too many requests) auf Tibber Seite.

                                        -> Versuche mal deinen Adapter ein paar Stunden auszuschalten, dann kann sich der Server evtl. beruhigen.

                                        caravandriverC Offline
                                        caravandriverC Offline
                                        caravandriver
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #260

                                        @reblausgt Hallo, ja, bin der von Github.

                                        Habe festgestellt, dass wenn ich eine Route auf der Dream Machine setze, dass für api.Tibber.com meine LTE Backup Leitung verwendet werden soll, das Problem weg ist.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • R ReblausGT

                                          @der-jeti said in TibberLink Adapter:

                                          gibt es irgendwo den Rechnungs Wert? Sprich was auf der Rechnung würde mit den aktuellen verbrauch.

                                          Die Historie gibt es:
                                          9b4e6f50-bef1-4e78-89a1-d3db3c6e10d7-image.png

                                          das sind halt immer die abgelaufenen Perioden.... z.B. bei mir letzter Monat, September:
                                          569dc2a2-1364-49d1-8d32-95323e1adbeb-image.png

                                          Laufender Monat ginge dann mit einer Aufsummierung der Tage.

                                          Der-JetiD Offline
                                          Der-JetiD Offline
                                          Der-Jeti
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #261

                                          @reblausgt sagte in TibberLink Adapter:

                                          @der-jeti said in TibberLink Adapter:

                                          gibt es irgendwo den Rechnungs Wert? Sprich was auf der Rechnung würde mit den aktuellen verbrauch.

                                          Die Historie gibt es:
                                          9b4e6f50-bef1-4e78-89a1-d3db3c6e10d7-image.png

                                          das sind halt immer die abgelaufenen Perioden.... z.B. bei mir letzter Monat, September:
                                          569dc2a2-1364-49d1-8d32-95323e1adbeb-image.png

                                          Laufender Monat ginge dann mit einer Aufsummierung der Tage.

                                          Wie genau müsste ich das tun für den Aktuellen Monat?

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          724

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe