Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. InfluxDB
    5. InfluxDB im Query unter _measurement keine Datenpunkte mehr

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    InfluxDB im Query unter _measurement keine Datenpunkte mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Geesthachter last edited by

      @geesthachter sagte in InfluxDB im Query unter _measurement keine Datenpunkte mehr:

      noch einmal der Raspberry platt gemacht und alles neu installiert

      Dann hast du ja jetzt einiges an Informationen kennen gelernt und auch umgesetzt.
      Je öfter, desto mehr Routine bekommt man.
      Speicher dir am besten den Thread zum nachlesen

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • G
        Geesthachter @crunchip last edited by Geesthachter

        @crunchip
        Das stimmt, man lernt immer dazu.
        Wie ich vor zwei Jahren mit Iobroker angefangen habe hatte ich gar keine Ahnung von irgendwelchen Skripten und Programmierungen, da war es schon eine eine echte Herausforderung über Blockly ein Skript zu schreiben mit dem ich nur eine Lampe an und ausschalten konnte.
        Das Blockly Skript hatte ich ja dank der Hilfe von Beiträgen und Videos noch hin bekommen aber nirgends wurde man darauf hingewiesen das man solch ein Skript dann auch noch starten muss 🙄
        Oft fehlt halt nur ein ganz bisschen.

        Inzwischen habe ich nun das ganze Haus mit Smarthome ausgestattet und das nicht nur mit Lampen sondern auch Rollläden, Alarmanlage, Klimaanlage, Kameras und vieles mehr. Anfangs mit Vis inzwischen mit iQobtrol, was mir wesentlich besser gefällt, Ich habe mittlerweile weit über 100 Aktoren verbaut und das meiste lässt sich auch über Sprachsteuerung bedienen.

        Aber es kommen immer wieder neue Herausforderungen von denen ich dann wieder gar keine Ahnung habe und wo ich mich dann per Google, Youtube und Hilfe aus dem Forum rein wurschtel, so wie jetzt influxdb und Grafana. Bei solch neuen Sachen bin ich dann immer sehr froh wenn ich, so wie jetzt solch tolle Hilfe bekomme.

        Wenn man erst einmal mit der Materie vertraut ist, ist es dann alles einfach und selbstverständlich aber bis dahin ist es oft ein sehr steiniger schwerer Weg.

        Vielen Dank nochmals an alle die mir geholfen haben

        Gruß Björn

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • G
          Geesthachter last edited by Geesthachter

          @crunchip @dp20eic
          Ich habe noch eine Frage,
          bei meine Rollläden hätte ich es gerne das nur tatsächliche Änderungen angezeigt werden. Momentan sieht das leider so aus. Wie kann ich das machen?

          b947164b-4c31-4977-b8f4-b05c370924de-image.png

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Geesthachter last edited by

            @geesthachter sagte in InfluxDB im Query unter _measurement keine Datenpunkte mehr:

            das nur tatsächliche Änderungen angezeigt werden

            was loggst du? alle Aktualisierungen?

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Geesthachter @crunchip last edited by

              @crunchip

              ich verstehe nicht was du meinst du?

              das ist mein Query

              from(bucket: "Iobroker")
                |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop)
                |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "shelly.0.SHSW-25#C45BBE7751BB#1.Shutter.Position")
                |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                |> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: mean, createEmpty: false)
                |> yield(name: "mean")
              
              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Geesthachter last edited by

                @geesthachter sagte in InfluxDB im Query unter _measurement keine Datenpunkte mehr:

                das ist mein Query

                ich kenn mich mit influxdb2 nicht aus, meine Frage bezog sich auf deinen DP in iobroker
                63c358f0-9722-4f73-8e94-ffecadc14f95-image.png

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Geesthachter @crunchip last edited by

                  @crunchip

                  Ja den Haken habe ich gesetzt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User last edited by

                    @geesthachter sagte in InfluxDB im Query unter _measurement keine Datenpunkte mehr:

                    Ja den Haken habe ich gesetzt

                    Moin,

                    zeigen, nicht nur sagen 😉

                    Welche Werte möchtest Du denn nur angezeigt bekommen, alles > 0 oder nur 100 %?

                    Wenn Du mit den drei Einstellungen arbeitest?
                    005c963c-eca5-451d-be8b-e86222e6085e-grafik.png

                    Dann könntest Du auch Deine Abfrage dahin erweitern, dass die 0 Werte nicht mehr berücksichtigt werden

                    @geesthachter sagte in InfluxDB im Query unter _measurement keine Datenpunkte mehr:

                    das ist mein Query

                    from(bucket: "Iobroker")
                     |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop)
                     |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "shelly.0.SHSW-25#C45BBE7751BB#1.Shutter.Position")
                     |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                     |> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: mean, createEmpty: false)
                     |> yield(name: "mean")
                    

                    Das könnte man dann so lösen

                     from(bucket: "Iobroker")
                      |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop)
                      |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "shelly.0.SHSW-25#C45BBE7751BB#1.Shutter.Position")
                      |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                      |> filter(fn: (r) => r._value > 0)                                                              // hier den Wert nutzen, der für Dich passt!!!!
                      |> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: mean, createEmpty: false)
                      |> yield(name: "mean")
                    

                    VG
                    Bernd

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Geesthachter @Guest last edited by

                      @dp20eic sagte in InfluxDB im Query unter _measurement keine Datenpunkte mehr:

                      @geesthachter sagte in InfluxDB im Query unter _measurement keine Datenpunkte mehr:

                      Ja den Haken habe ich gesetzt

                      Moin,

                      zeigen, nicht nur sagen 😉

                      Sorry
                      das sind meine bisherigen Einstellungen
                      d07cc25b-bf0b-471c-84f0-9625fb21c6f2-image.png

                      Welche Werte möchtest Du denn nur angezeigt bekommen, alles > 0 oder nur 100 %?

                      Alle Werte von 0 - 100% in zehner Schritten 0,10, 20, 30, ......100

                      Wenn Du mit den drei Einstellungen arbeitest?
                      005c963c-eca5-451d-be8b-e86222e6085e-grafik.png

                      Einstellunge Rollladen.jpg

                      Dann könntest Du auch Deine Abfrage dahin erweitern, dass die 0 Werte nicht mehr berücksichtigt werden

                      @geesthachter sagte in InfluxDB im Query unter _measurement keine Datenpunkte mehr:

                      das ist mein Query

                      from(bucket: "Iobroker")
                       |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop)
                       |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "shelly.0.SHSW-25#C45BBE7751BB#1.Shutter.Position")
                       |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                       |> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: mean, createEmpty: false)
                       |> yield(name: "mean")
                      

                      Das könnte man dann so lösen

                      Ich habe mein Query jetzt so geändert

                       from(bucket: "Iobroker")
                        |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop)
                        |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "shelly.0.SHSW-25#C45BBE7751BB#1.Shutter.Position")
                        |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                        |> filter(fn: (r) => r._value > 0)                                                              // hier den Wert nutzen, der für Dich passt!!!!
                        |> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: mean, createEmpty: false)
                        |> yield(name: "mean")
                      

                      VG
                      Bernd

                      Danke Bernd ich werde jetzt mal schauen ob die Änderungen das gewünschte Ergebnis bringen. Ich melde mich morgen wieder

                      Gruß Björn

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Geesthachter last edited by

                        @geesthachter sagte in InfluxDB im Query unter _measurement keine Datenpunkte mehr:

                        das sind meine bisherigen Einstellungen

                        Da musst du bei ...trotzdem gleiche Werte...
                        0 eingeben, sonst wird zwischenzeitlich in die DB geschrieben, auch ohne Änderung

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          Geesthachter @crunchip last edited by

                          @crunchip

                          Habe es geändert

                          f683c995-ca32-41f4-ba9a-6a34d6f44f04-image.png

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            Geesthachter @Geesthachter last edited by

                            @geesthachter

                            ed59a83d-e4b5-4e44-b009-1bbab3642c0b-image.png

                            d6bc4a87-7adf-4c38-8af5-d9043f7f6727-image.png

                            Irgendwie wird nur Blödsinn angezeigt

                            Um 14:51:59 habe ich 70% eingestellt, angezeigt wurde aber 85 und der Wert (100) um 14:50:21 wurde gelöscht. Es wurde also ein Mittelwert aus 100 und 70 gebildet.
                            das gleiche ist weiter oben auch schon passiert dort sind plötzlich, obwohl ich immer nur in 10er Schritten schalte, 65 aufgetaucht da wurde auch gemittelt.

                            Alles merkwürdig

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Geesthachter last edited by

                              @geesthachter dann ändere mal den query von mean auf last

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                Geesthachter @crunchip last edited by

                                @crunchip

                                habe ich in "last" geändert
                                Jetzt ist es schon besser aber noch nicht gut. Irgendwas ist noch nicht richtig

                                Bild 1
                                5dd21b90-87d8-44c4-a022-a95ecc222db9-image.png

                                Bild 2
                                8e15bd2b-9696-4dae-93d7-37e7f71777f6-image.png

                                wie ich um 17:58:00 (siehe Bild 2) von 80% (sieh Bild 1) auf 50% umstellte (siehe Bild 2) wurde der Wert 80% 17:56:52 "von Bild 1" gelöscht.

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  Geesthachter last edited by

                                  Hier mal eine Übersicht all meiner Einstellungen in Grafana

                                  b59f2e30-6a3f-42c1-b9be-01de7851ea74-image.png

                                  fca35a6d-262b-4622-b4b5-ffba07613b9d-image.png

                                  f802d9fc-dd90-497d-bf44-e44f35873a4d-image.png

                                  168a7545-e1f1-43c1-bafb-01c5b1e0602a-image.png

                                  46d493c5-cb20-4025-82f9-3b701bed8393-image.png

                                  from(bucket: "Iobroker")
                                    |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop)
                                    |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "shelly.0.SHSW-25#C45BBE7751BB#1.Shutter.Position")
                                    |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                                    |> filter(fn: (r) => r._value > 0)                                                              // hier den Wert nutzen, der für Dich passt!!!!
                                    |> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: last, createEmpty: false)
                                    |> yield(name: "last")
                                  
                                  ![6e1d3561-a278-4afa-a2fb-6e9773ca59c8-image.png](/assets/uploads/files/1692893904132-6e1d3561-a278-4afa-a2fb-6e9773ca59c8-image.png) 
                                  
                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Geesthachter last edited by crunchip

                                    @geesthachter sagte in InfluxDB im Query unter _measurement keine Datenpunkte mehr:

                                    wurde der Wert 80% 17:56:52 "von Bild 1" gelöscht.

                                    kann ich dir nicht sagen warum dieser verschwunden ist

                                    wie schaltest du exakt auf die sekunde 00?
                                    der verschwundene war um 17:56:52

                                    G T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      TT-Tom @Geesthachter last edited by

                                      @geesthachter sagte in InfluxDB im Query unter _measurement keine Datenpunkte mehr:

                                      |> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: last, createEmpty: false)

                                      lass mal in deinem Query die Zeile weg. dann sollten die Rohdaten kommen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        Geesthachter @crunchip last edited by

                                        @crunchip

                                        jetzt wird es komisch.
                                        jetzt ist er der Wert 80% wieder da.

                                        214efa33-1364-43e6-931e-4fdab2f2131f-image.png

                                        Der Wert hat jetzt eine andere Uhrzeit bekommen aber die 80% sind wieder da.

                                        Ich werde es jetzt mal beobachten.

                                        Jetzt habe ich ja die Rollläden immer in kurzen Abständen auf und zu gemacht.
                                        Mal scheuen wie es sich in der normalen Umgebung so über die Tage verhält.

                                        Ich sage vielen Dank für deine Hilfe.

                                        Gruß Björn

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          TT-Tom @crunchip last edited by

                                          @crunchip

                                          every: v.windowPeriod

                                          setzt das Intervall, wenn ich das richtig verstanden habe. Entweder stelle ich dort ein festen Wert ein oder lass die Zeile komplett weg.

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @Geesthachter last edited by

                                            @geesthachter so ganz helfen kann ich da nicht, ich hab mit influxdb2/query nix am Hut
                                            ich arbeite noch mit v1

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            979
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            126
                                            7493
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo