Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. APSystems EZ1-M

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

APSystems EZ1-M

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
97 Beiträge 25 Kommentatoren 25.7k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    MWille
    schrieb am zuletzt editiert von
    #25

    @allesQuark Super..vielen Dank 👍
    Dank deiner ausführlichen Beschreibung und deiner tollen Vorarbeit hat das Einbinden des Wechselrichters in IObroker problemlos geklappt.
    Bis auf die IP-Adresse des Wechselrichters hab ich nichts geändert.
    Jetzt müsste nur noch die Sonne scheinen ..zur Zeit regnet es nur.
    Ich behelfe mich gerade mit einem Netzteil, damit der Wechselrichter überhaupt funktioniert.
    War zu Beginn auch der Meinung das Ding ist ja an der Steckdose 😉

    Guter Hinweis mit der Datenspeicherung 👍

    Die Daten werden bei mir in Influxdb gespeichert und mit Grafana angezeigt.
    Parallel nutze ich auch den Energieflussadapter.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A allesQuark

      @mwille Zuerst die Datenpunkte importieren, diese werden unter 0_userdata.0.Meine_Geräte.Wechselrichter.EZ1-M gespeichert

      0_userdata.0.Meine_Geräte.Wechselrichter.EZ1-M.json

      Den Speicherort könntest du ändern, wenn du vor dem Import die 0_userdata.0.Meine_Geräte.Wechselrichter.EZ1-M.json (Datenpunkte) mit einem Editor bearbeitest. Zu beachten, dieser Pfad muss dann aber auch in der APSystems-EZ1-M.xml (Blockly) vor dem Import geändert werden.
      Ansonsten alles lassen wie es ist!

      Vor dem Import die APSystems-EZ1-M.xml (Blockly) unbedingt mit einem Editor bearbeiten und meine IP (192.168.100.71) durch die IP deines EZ1 ersetzten.
      APSystems-EZ1-M.xml

      Mit suchen und ersetzen ist das in ein paar Sekunden erledigt, ansonsten hast du eine Klickorgie im Blockly
      Im Blockly habe ich die Blöcke „debug output“ für jeden Datenpunkt drin gelassen, aber alle bis auf einen deaktiviert. Ist hilfreich bei der Problemsuche, einfach bei Bedarf aktivieren.

      Den Intervall im Blockly, bei mir 5 Sekunden, auf die eigenen Bedürfnisse anpassen

      Wie man sieht bin ich kein Könner in Sachen Bockly, einfach stupide die Befehle untereinander geschrieben. Aber ich hoffe es hilft 😉
      Hätte wohl doch zuerst einmal den ioBroker-Master-Kurs von @haus-automatisierung absolvieren sollen

      Und nicht vergessen, die Daten sollten natürlich auch irgendwo geloggt werden. Sonst sind die meisten Werte weg wenn die Sonne untergangen ist.
      Logischerweise ist der EZ1 nur erreichbar wenn etwas Licht auf die Module kommt. Als Neuling in der Photovoltaik dachte ich anfangs, wenn der Stromstecker in der Steckdose steckt sollte das Gerät doch auch abends erreichbar sein, aber das ist natürlich nicht so

      M Offline
      M Offline
      MeisterM88
      schrieb am zuletzt editiert von
      #26

      @allesquark
      Vielen Dank für die Bereitstellung der Files. Die Json Datei konnte ich erfolgreich importieren. Allerdings habe ich Probleme mit dem XML File. Ich versuche es bei den Scripten (Blockly) unter Blöcke importieren. Leider wird hier nichts angezeigt. Kannst du mir helfen, wie man die Blöcke richtig importiert?

      Ansonsten wäre ich über eine Adapter Lösung auch erfreut, da ich nicht so viel Erfahrung habe.

      Vielen Dank
      Marius

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MeisterM88

        @allesquark
        Vielen Dank für die Bereitstellung der Files. Die Json Datei konnte ich erfolgreich importieren. Allerdings habe ich Probleme mit dem XML File. Ich versuche es bei den Scripten (Blockly) unter Blöcke importieren. Leider wird hier nichts angezeigt. Kannst du mir helfen, wie man die Blöcke richtig importiert?

        Ansonsten wäre ich über eine Adapter Lösung auch erfreut, da ich nicht so viel Erfahrung habe.

        Vielen Dank
        Marius

        A Offline
        A Offline
        allesQuark
        schrieb am zuletzt editiert von allesQuark
        #27

        @meisterm88
        Hallo Marius,

        sollte eigentlich recht easy sein das Skript zu importieren

        77dc74df-03cf-4e95-9459-30656e8fc859-image.png

        Versuche es einmal so, direkt unter Skripte oben auf die 3 Punkte klicken und dann "Skripte importieren"
        Dann kannst du die APSystems-EZ1-M.xml auswählen oder per Drag and Drop in das Fenster ziehen

        Hast du die Datei vorher bearbeitet?

        Leider falscher Weg, siehe den Post von @haus-automatisierung

        M haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • A allesQuark

          @meisterm88
          Hallo Marius,

          sollte eigentlich recht easy sein das Skript zu importieren

          77dc74df-03cf-4e95-9459-30656e8fc859-image.png

          Versuche es einmal so, direkt unter Skripte oben auf die 3 Punkte klicken und dann "Skripte importieren"
          Dann kannst du die APSystems-EZ1-M.xml auswählen oder per Drag and Drop in das Fenster ziehen

          Hast du die Datei vorher bearbeitet?

          Leider falscher Weg, siehe den Post von @haus-automatisierung

          M Offline
          M Offline
          MeisterM88
          schrieb am zuletzt editiert von
          #28

          @allesquark
          Hi,
          vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Das xml konnte ich über deinen Weg nicht importieren, da habe ich eine Fehlermeldung bekommen.
          68c9775f-4696-4bb5-99c7-bb7dc9195e69-image.png

          Ich habe jetzt das xml in einem anderen editor geöffnet und dann konnte ich den Text im Blockly direkt rein kopieren. Das hat funktioniert.

          7474b04b-ef2e-4cab-afa7-1f253ce91ec6-image.png

          Vielen Dank
          Marius

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A allesQuark

            @meisterm88
            Hallo Marius,

            sollte eigentlich recht easy sein das Skript zu importieren

            77dc74df-03cf-4e95-9459-30656e8fc859-image.png

            Versuche es einmal so, direkt unter Skripte oben auf die 3 Punkte klicken und dann "Skripte importieren"
            Dann kannst du die APSystems-EZ1-M.xml auswählen oder per Drag and Drop in das Fenster ziehen

            Hast du die Datei vorher bearbeitet?

            Leider falscher Weg, siehe den Post von @haus-automatisierung

            haus-automatisierungH Offline
            haus-automatisierungH Offline
            haus-automatisierung
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #29

            @allesquark sagte in APSystems EZ1-M:

            Hallo Marius,
            sollte eigentlich recht easy sein das Skript zu importieren

            Über den Weg importiert man mehrere Scripts aus einer ZIP-Datei...

            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haus-automatisierungH haus-automatisierung

              @allesquark sagte in APSystems EZ1-M:

              Hallo Marius,
              sollte eigentlich recht easy sein das Skript zu importieren

              Über den Weg importiert man mehrere Scripts aus einer ZIP-Datei...

              A Offline
              A Offline
              allesQuark
              schrieb am zuletzt editiert von
              #30

              @haus-automatisierung
              Vielen Dank für die Aufklärung, das wusste ich nicht.
              Ich hatte es bei mir so getestet und es kam keine Fehlermeldung wegen Zip. Lediglich die Abfrage ob ich das vorhandene Skript überschreiben möchte

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Offline
                F Offline
                Fatmax
                schrieb am zuletzt editiert von
                #31

                Es gibt mittlerweile auf Github einen Adapter für Iobroker:

                ioBroker.ap-systems-ez1

                Somit erspart man sich die Skripte.

                Liebe Grüße,
                Fatmax

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Fatmax

                  Es gibt mittlerweile auf Github einen Adapter für Iobroker:

                  ioBroker.ap-systems-ez1

                  Somit erspart man sich die Skripte.

                  D Offline
                  D Offline
                  Dragon
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #32

                  @fatmax
                  Er scheint ja noch ganz am Anfang zu stehen. Sollte man schon umsteigen? Funktioniert es wie es soll?

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Dragon

                    @fatmax
                    Er scheint ja noch ganz am Anfang zu stehen. Sollte man schon umsteigen? Funktioniert es wie es soll?

                    F Offline
                    F Offline
                    Fatmax
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #33

                    @dragon Ja funktioniert bisher ohne Probleme.

                    Liebe Grüße,
                    Fatmax

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Fatmax

                      @dragon Ja funktioniert bisher ohne Probleme.

                      D Offline
                      D Offline
                      Dragon
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #34

                      @fatmax Habe es über die Katze installiert, kann den Adapter danach aber nicht finden. Was mache ich falsch?

                      Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • D Dragon

                        @fatmax Habe es über die Katze installiert, kann den Adapter danach aber nicht finden. Was mache ich falsch?

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #35

                        @dragon sagte in APSystems EZ1-M:

                        Was mache ich falsch?

                        Die 'Katzen'-Installationen brauchen noch Nachhilfe in Form einer manuell angelegten Instanz.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Dragon

                          @fatmax Habe es über die Katze installiert, kann den Adapter danach aber nicht finden. Was mache ich falsch?

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #36

                          @dragon sagte in APSystems EZ1-M:

                          kann den Adapter danach aber nicht finden

                          wahrscheinlich eher due Instanz!
                          die musst du selber anlegen. im Adapter auf das (+) klicken

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • HomoranH Homoran

                            @dragon sagte in APSystems EZ1-M:

                            kann den Adapter danach aber nicht finden

                            wahrscheinlich eher due Instanz!
                            die musst du selber anlegen. im Adapter auf das (+) klicken

                            D Offline
                            D Offline
                            Dragon
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #37

                            @Homoran @Thomas-Braun
                            Ich sehe aber in der Adapterübersicht noch nicht einmal den installierten Adapter....

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Dragon

                              @Homoran @Thomas-Braun
                              Ich sehe aber in der Adapterübersicht noch nicht einmal den installierten Adapter....

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #38

                              @dragon sagte in APSystems EZ1-M:

                              @Homoran @Thomas-Braun
                              Ich sehe aber in der Adapterübersicht noch nicht einmal den installierten Adapter....

                              zeigen!

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @dragon sagte in APSystems EZ1-M:

                                @Homoran @Thomas-Braun
                                Ich sehe aber in der Adapterübersicht noch nicht einmal den installierten Adapter....

                                zeigen!

                                D Offline
                                D Offline
                                Dragon
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #39

                                @homoran Grad über die cloud drin. Musste den Admin komplett neu laden. Nun ist er da. Entschuldigt

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  Dragon
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #40

                                  Sobald der Wechselrichter offline ist, also nach Sonnenuntergang spamt mir der Adapter das Log mit Fehlern voll... Wie habt ihr das gelöst?

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Dragon

                                    Sobald der Wechselrichter offline ist, also nach Sonnenuntergang spamt mir der Adapter das Log mit Fehlern voll... Wie habt ihr das gelöst?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #41

                                    @dragon sagte in APSystems EZ1-M:

                                    das Log mit Fehlern voll...

                                    Und welche Fehler sind das? Oder sind die geheim?

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @dragon sagte in APSystems EZ1-M:

                                      das Log mit Fehlern voll...

                                      Und welche Fehler sind das? Oder sind die geheim?

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      Dragon
                                      schrieb am zuletzt editiert von Dragon
                                      #42

                                      @thomas-braun
                                      Entschuldige... Stimmt. Es liegt einfach daran, dass der Wechsrelrichter nicht erreichbar ist denke ich. Man müsste soetwas wie einen Ping vorab einbauen... Die Fehler werden im Abfrageintervall ausgegeben.

                                      ap-systems-ez1.0
                                      2024-03-12 20:03:41.900	error	Unknown error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.176:8050. Stack: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.176:8050 at AxiosError.from (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:837:14) at RedirectableRequest.handleRequestError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3087:25) at RedirectableRequest.emit (node:events:517:28) at eventHandlers.<computed> (/opt/iobroker/node_modules/follow-redirects/index.js:38:24) at ClientRequest.emit (node:events:517:28) at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9) at Socket.emit (node:events:517:28) at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8) at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3877:41) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async ApSystemsEz1Client.getRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/build/lib/ApSystemsEz1Client.js:40:24) at async ApSystemsEz1Client.getMaxPower (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/build/lib/ApSystemsEz1Client.js:90:20)
                                      
                                      ap-systems-ez1.0
                                      2024-03-12 20:03:41.899	error	Unknown error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.176:8050. Stack: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.176:8050 at AxiosError.from (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:837:14) at RedirectableRequest.handleRequestError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3087:25) at RedirectableRequest.emit (node:events:517:28) at eventHandlers.<computed> (/opt/iobroker/node_modules/follow-redirects/index.js:38:24) at ClientRequest.emit (node:events:517:28) at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9) at Socket.emit (node:events:517:28) at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8) at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3877:41) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async ApSystemsEz1Client.getRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/build/lib/ApSystemsEz1Client.js:40:24) at async ApSystemsEz1Client.getOnOffStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/build/lib/ApSystemsEz1Client.js:61:20)
                                      
                                      ap-systems-ez1.0
                                      2024-03-12 20:03:41.899	error	Unknown error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.176:8050. Stack: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.176:8050 at AxiosError.from (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:837:14) at RedirectableRequest.handleRequestError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3087:25) at RedirectableRequest.emit (node:events:517:28) at eventHandlers.<computed> (/opt/iobroker/node_modules/follow-redirects/index.js:38:24) at ClientRequest.emit (node:events:517:28) at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9) at Socket.emit (node:events:517:28) at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8) at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3877:41) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async ApSystemsEz1Client.getRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/build/lib/ApSystemsEz1Client.js:40:24) at async ApSystemsEz1Client.getAlarmInfo (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/build/lib/ApSystemsEz1Client.js:57:20)
                                      
                                      ap-systems-ez1.0
                                      2024-03-12 20:03:41.899	error	Unknown error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.176:8050. Stack: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.176:8050 at AxiosError.from (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:837:14) at RedirectableRequest.handleRequestError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3087:25) at RedirectableRequest.emit (node:events:517:28) at eventHandlers.<computed> (/opt/iobroker/node_modules/follow-redirects/index.js:38:24) at ClientRequest.emit (node:events:517:28) at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9) at Socket.emit (node:events:517:28) at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8) at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3877:41) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async ApSystemsEz1Client.getRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/build/lib/ApSystemsEz1Client.js:40:24) at async ApSystemsEz1Client.getOutputData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/build/lib/ApSystemsEz1Client.js:65:20)
                                      
                                      ap-systems-ez1.0
                                      2024-03-12 20:03:41.898	error	Unknown error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.176:8050. Stack: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.176:8050 at AxiosError.from (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:837:14) at RedirectableRequest.handleRequestError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3087:25) at RedirectableRequest.emit (node:events:517:28) at eventHandlers.<computed> (/opt/iobroker/node_modules/follow-redirects/index.js:38:24) at ClientRequest.emit (node:events:517:28) at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9) at Socket.emit (node:events:517:28) at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8) at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3877:41) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async ApSystemsEz1Client.getRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/build/lib/ApSystemsEz1Client.js:40:24) at async ApSystemsEz1Client.getDeviceInfo (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/build/lib/ApSystemsEz1Client.js:53:20)
                                      
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W Offline
                                        W Offline
                                        wosjack
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #43

                                        He Leute

                                        eine Frage das genze geht nur wenn ich den Wechselrichter in den lokalen Modus versetze oder ?
                                        Sobald ich die App nutzen möche funktioniert die lösung nicht mehr oder ?

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W wosjack

                                          He Leute

                                          eine Frage das genze geht nur wenn ich den Wechselrichter in den lokalen Modus versetze oder ?
                                          Sobald ich die App nutzen möche funktioniert die lösung nicht mehr oder ?

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          Dragon
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #44

                                          @wosjack das ist so richtig. Funktioniert nur im lokalen modus

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          306

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe