NEWS
APSystems EZ1-M
- 
					
					
					
					
 @fatmax 
 Er scheint ja noch ganz am Anfang zu stehen. Sollte man schon umsteigen? Funktioniert es wie es soll?
- 
					
					
					
					
 @dragon Ja funktioniert bisher ohne Probleme. 
- 
					
					
					
					
 @fatmax Habe es über die Katze installiert, kann den Adapter danach aber nicht finden. Was mache ich falsch? 
- 
					
					
					
					
 @dragon sagte in APSystems EZ1-M: Was mache ich falsch? Die 'Katzen'-Installationen brauchen noch Nachhilfe in Form einer manuell angelegten Instanz. 
- 
					
					
					
					
 @dragon sagte in APSystems EZ1-M: kann den Adapter danach aber nicht finden wahrscheinlich eher due Instanz! 
 die musst du selber anlegen. im Adapter auf das (+) klicken
- 
					
					
					
					
 @Homoran @Thomas-Braun 
 Ich sehe aber in der Adapterübersicht noch nicht einmal den installierten Adapter....
- 
					
					
					
					
 @dragon sagte in APSystems EZ1-M: @Homoran @Thomas-Braun 
 Ich sehe aber in der Adapterübersicht noch nicht einmal den installierten Adapter....zeigen! 
- 
					
					
					
					
 @homoran Grad über die cloud drin. Musste den Admin komplett neu laden. Nun ist er da. Entschuldigt 
- 
					
					
					
					
 Sobald der Wechselrichter offline ist, also nach Sonnenuntergang spamt mir der Adapter das Log mit Fehlern voll... Wie habt ihr das gelöst? 
- 
					
					
					
					
 @dragon sagte in APSystems EZ1-M: das Log mit Fehlern voll... Und welche Fehler sind das? Oder sind die geheim? 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 Entschuldige... Stimmt. Es liegt einfach daran, dass der Wechsrelrichter nicht erreichbar ist denke ich. Man müsste soetwas wie einen Ping vorab einbauen... Die Fehler werden im Abfrageintervall ausgegeben.ap-systems-ez1.0 2024-03-12 20:03:41.900 error Unknown error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.176:8050. Stack: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.176:8050 at AxiosError.from (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:837:14) at RedirectableRequest.handleRequestError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3087:25) at RedirectableRequest.emit (node:events:517:28) at eventHandlers.<computed> (/opt/iobroker/node_modules/follow-redirects/index.js:38:24) at ClientRequest.emit (node:events:517:28) at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9) at Socket.emit (node:events:517:28) at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8) at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3877:41) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async ApSystemsEz1Client.getRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/build/lib/ApSystemsEz1Client.js:40:24) at async ApSystemsEz1Client.getMaxPower (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/build/lib/ApSystemsEz1Client.js:90:20) ap-systems-ez1.0 2024-03-12 20:03:41.899 error Unknown error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.176:8050. Stack: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.176:8050 at AxiosError.from (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:837:14) at RedirectableRequest.handleRequestError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3087:25) at RedirectableRequest.emit (node:events:517:28) at eventHandlers.<computed> (/opt/iobroker/node_modules/follow-redirects/index.js:38:24) at ClientRequest.emit (node:events:517:28) at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9) at Socket.emit (node:events:517:28) at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8) at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3877:41) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async ApSystemsEz1Client.getRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/build/lib/ApSystemsEz1Client.js:40:24) at async ApSystemsEz1Client.getOnOffStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/build/lib/ApSystemsEz1Client.js:61:20) ap-systems-ez1.0 2024-03-12 20:03:41.899 error Unknown error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.176:8050. Stack: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.176:8050 at AxiosError.from (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:837:14) at RedirectableRequest.handleRequestError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3087:25) at RedirectableRequest.emit (node:events:517:28) at eventHandlers.<computed> (/opt/iobroker/node_modules/follow-redirects/index.js:38:24) at ClientRequest.emit (node:events:517:28) at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9) at Socket.emit (node:events:517:28) at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8) at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3877:41) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async ApSystemsEz1Client.getRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/build/lib/ApSystemsEz1Client.js:40:24) at async ApSystemsEz1Client.getAlarmInfo (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/build/lib/ApSystemsEz1Client.js:57:20) ap-systems-ez1.0 2024-03-12 20:03:41.899 error Unknown error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.176:8050. Stack: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.176:8050 at AxiosError.from (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:837:14) at RedirectableRequest.handleRequestError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3087:25) at RedirectableRequest.emit (node:events:517:28) at eventHandlers.<computed> (/opt/iobroker/node_modules/follow-redirects/index.js:38:24) at ClientRequest.emit (node:events:517:28) at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9) at Socket.emit (node:events:517:28) at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8) at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3877:41) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async ApSystemsEz1Client.getRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/build/lib/ApSystemsEz1Client.js:40:24) at async ApSystemsEz1Client.getOutputData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/build/lib/ApSystemsEz1Client.js:65:20) ap-systems-ez1.0 2024-03-12 20:03:41.898 error Unknown error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.176:8050. Stack: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.176:8050 at AxiosError.from (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:837:14) at RedirectableRequest.handleRequestError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3087:25) at RedirectableRequest.emit (node:events:517:28) at eventHandlers.<computed> (/opt/iobroker/node_modules/follow-redirects/index.js:38:24) at ClientRequest.emit (node:events:517:28) at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9) at Socket.emit (node:events:517:28) at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8) at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3877:41) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async ApSystemsEz1Client.getRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/build/lib/ApSystemsEz1Client.js:40:24) at async ApSystemsEz1Client.getDeviceInfo (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ap-systems-ez1/build/lib/ApSystemsEz1Client.js:53:20)
- 
					
					
					
					
 He Leute eine Frage das genze geht nur wenn ich den Wechselrichter in den lokalen Modus versetze oder ? 
 Sobald ich die App nutzen möche funktioniert die lösung nicht mehr oder ?
- 
					
					
					
					
 @wosjack das ist so richtig. Funktioniert nur im lokalen modus 
- 
					
					
					
					
 @dragon 
 Hey! Da muss ich auch nochmal genau nachfragen. 
 Habe ich es richtig verstanden, dass ich entweder die App nutzen kann ODER Daten über den ioBroker im Lokal Mode einlesen kann?
 Gibt es keine andere Möglichkeit z.B. über die Cloud?Viele Grüße 
 Jens
- 
					
					
					
					
 @jensemann200 sagte in APSystems EZ1-M: @dragon 
 Hey! Da muss ich auch nochmal genau nachfragen. 
 Habe ich es richtig verstanden, dass ich entweder die App nutzen kann ODER Daten über den ioBroker im Lokal Mode einlesen kann?
 Gibt es keine andere Möglichkeit z.B. über die Cloud?Viele Grüße 
 Jensentweder App oder lokaler Modus 
- 
					
					
					
					
 @fatmax said in APSystems EZ1-M: @jensemann200 sagte in APSystems EZ1-M: @dragon 
 Hey! Da muss ich auch nochmal genau nachfragen. 
 Habe ich es richtig verstanden, dass ich entweder die App nutzen kann ODER Daten über den ioBroker im Lokal Mode einlesen kann?
 Gibt es keine andere Möglichkeit z.B. über die Cloud?Viele Grüße 
 Jensentweder App oder lokaler Modus Sorry der Nächste der es genau verstehen möchte mit dem Hintergrund/Frage/Wunsch einer redundanten Datenhaltung. Wenn ich den EZ1 im lokalen Modus betreibe, was passiert mit den Produktionsdaten Gesamtzähler? Bleibt dieser Zähler gespeichert im WR? Dass ich da zur Not auch über BT rankäme, aber weitere Auflösung mit Zeitstempel (Monats oder sogar Tageswerte) wird es dort nicht geben, richtig? 
- 
					
					
					
					
 @dieter_p sagte in APSystems EZ1-M: @fatmax said in APSystems EZ1-M: @jensemann200 sagte in APSystems EZ1-M: @dragon 
 Hey! Da muss ich auch nochmal genau nachfragen. 
 Habe ich es richtig verstanden, dass ich entweder die App nutzen kann ODER Daten über den ioBroker im Lokal Mode einlesen kann?
 Gibt es keine andere Möglichkeit z.B. über die Cloud?Viele Grüße 
 Jensentweder App oder lokaler Modus Sorry der Nächste der es genau verstehen möchte mit dem Hintergrund/Frage/Wunsch einer redundanten Datenhaltung. Wenn ich den EZ1 im lokalen Modus betreibe, was passiert mit den Produktionsdaten Gesamtzähler? Bleibt dieser Zähler gespeichert im WR? Dass ich da zur Not auch über BT rankäme, aber weitere Auflösung mit Zeitstempel (Monats oder sogar Tageswerte) wird es dort nicht geben, richtig? @Dieter_P hab ich noch nicht ausprobiert, da sich die Frage für mich eigentlich nicht stellt. 
 Der Grund auf den lokalen Modus zu wechseln ist ja die Daten ins Smarthome zu bekommen und extern zu verarbeiten bzw. in einer DB zu speichern.
 Ich denke es gibt keine Redundanz, da müsste entsprechender Speicher im WR vorhanden sein um das alles zu speichern.
 Ich denke das wurde immer lfd. in die Cloud des Herstellers geladen.
- 
					
					
					
					
 @fatmax 
 Danke fürs Feedback. Werde meinen EZ1 dieses Wochenende in Betrieb nehmen.Für mich sind das Daten ich gerne auch noch in 10 Jahren einsehen würde. Weder die Herstellercloud noch mein SmartHome befürchte ich aus Erfahrung überlebt das Unfallfrei. Daher wäre eine parallele Nutzung aus meiner Sicht schon mal nice und ein erster Schritt. So bleibt mir nur die DB mit einem doppelten Boden auszurüsten und täglich Backups zu fahren. Thx 
- 
					
					
					
					
 @dieter_p sagte in APSystems EZ1-M: @fatmax 
 Danke fürs Feedback. Werde meinen EZ1 dieses Wochenende in Betrieb nehmen.Für mich sind das Daten ich gerne auch noch in 10 Jahren einsehen würde. Weder die Herstellercloud noch mein SmartHome befürchte ich aus Erfahrung überlebt das Unfallfrei. Daher wäre eine parallele Nutzung aus meiner Sicht schon mal nice und ein erster Schritt. So bleibt mir nur die DB mit einem doppelten Boden auszurüsten und täglich Backups zu fahren. Thx Ich würde mir eher Sorgen machen ob der WR in 10 Jahren noch hält  
 Da wäre die Lösung mit DB flexibler, da kannst du ggf. nach einem WR-Tausch noch auf die alten Daten zugreifen und neue reinschreiben.
 Bei lokaler Speicherung am WR wären die Daten dann fort.
- 
					
					
					
					
 @dieter_p Ich würde auch eine doppelte Lösung gut finden. Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit. an die Cloud-Daten heranzukommen und im ioBroker zu verarbeiten? 
 
		
	 
		
	