NEWS
SQL Adapter verliert Konfiguration
-
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: QNAP VM, Raspmatic Arbeitsspeicher: 32 GB Festplattenart: HDD Betriebssystem: Ubuntu 20.04 Node-Version: 18.17.0 Nodejs-Version: 18.17.0 NPM-Version: 9.6.7 Installationsart: aus Download Image genutzt: Ja Ort/Name der Imagedatei: https://www.iobroker.net/docu/index-376.htm?page_id=7580&lang=de Sytsem läuft seit mehreren Jahren.
19327 Objekte, 17391 Zustände, ca. 1.000 Datenpunkte werden per SQL-Adapter in eine Maria-DB historisiert und mit Grafana ausgewertet.
Ich stelle in letzter Zeit vermehr fest, das immer wieder die Konfiguration von Datenpunklten im SQL-Adapter "verloren" gehr, d. h. das Rad an der rechten Seite des Datenpunktes verliert die Konfiguration "aktiviert" für SQL. Entwerde muss ich mühsam das ganze System prüfen oder es auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen. Beides ist sehr unschön. Ist das ein bekanntes Problem oder wie kann ich das lösen? Gibt esd eine Konfigurationsdatei, in der die Anforderungen der Datenpunkte gespeichert werden, die manuell gesichert und zurückgeschrieben werden kann oder gar manuell korrigiert werden kann?
-
@axel sagte in SQL Adapter verliert Konfiguration:
Ich stelle in letzter Zeit vermehr fest, das immer wieder die Konfiguration von Datenpunklten im SQL-Adapter "verloren" gehr,
wie stellst du das fest..und welche Datenpunkte sind es ??? von welchem Adapter ??
es gibt Adapter die Datenpunkte löschen und neu erstellen. da geht natürlich die Konfig flöten..
ansonsten nutze den alias adapter .. und die Werte von da historisieren
-
@arteck Ich habe das bis jetzt nur bei dem hm-rpc-Adapter bemerkt. Ich kann das feststellen, indem die Grafen in meinen auswertungen fehlen. Dann prüfe ich die Datenpunkte. Stelle fest, dass sie aktualisiert werden. Dann sehe ich, dass das Zahnrad recht nicht mehr blau sondern grau ist. Der Datenpunkt ist für SQL dann deaktiviert. Wenn ich ihn dann aktiviere ist alles wieder ganz normal.
-
@axel sagte in SQL Adapter verliert Konfiguration:
hm
ist noch so meinz..aber vielleicht
@Homoran weisst du ob der hm-rpc datenpunkte neu erstellt ??
-
@arteck wie meinen?
hab jetzt nichts gelesen.aber neue Geräte nach erneut einlesen werden angelegt.
ggf. werden alte nicht gelöschtEDIT!
in der konfig muss wahrscheinlich löschen bei Adapterstart deaktiviert werden -
@homoran Es geht nicht um neue Geräte. Das kommt bei vorhandenen Geräten vor. Haben längere Zeit einwandfrei funktioniert, dann ist plötzlich die SQL-Definition zur Historisierung weg...
-
@axel sagte in SQL Adapter verliert Konfiguration:
Es geht nicht um neue Geräte
korrekt!
dann zeig mal deine Einstellungen wovon ich schrieb.
-
Ich habe 3 Instanzen, CUx, HM, und HMIP
system.adapter.hm-rpc.0.json
system.adapter.hm-rpc.1(1).json
system.adapter.hm-rpc.2.jsonund SQL
sql.0(2).json -
@axel sagte in SQL Adapter verliert Konfiguration:
Ich habe 3 Instanzen, CUx, HM, und HMIP
zeid davon mal die Einstellungen!
da gibt es eine Checkbox
@homoran sagte in SQL Adapter verliert Konfiguration:
nicht löschen bei Adapterstart
die hast du wahrscheinlich nicht aktiv
-
@homoran ok. Danke. Habe die Boxen aktiviert. Schadet ein Haken bei "Geräte neu einlesen"?
-
@axel sagte in SQL Adapter verliert Konfiguration:
Schadet ein Haken bei "Geräte neu einlesen"?
nöö, jetzt nicht mehr.
Aber bisher wurden alle Objekte bei Adapterstart gelöscht, und damit auch die SQL Historisierung, und dann neu angelegt.