Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Backup and Restore auf neuem Raspberry

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Backup and Restore auf neuem Raspberry

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
58 Beiträge 7 Kommentatoren 4.1k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    loverz
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich benötige Hilfe von einem erfahrenen User bezüglich Neuinstallation des ioBrokers.

    Meine alte Installation ist etwas träge und daher möchte ich eine Neuinstallation durchführen.

    Folgendes wird benötigt:
    -Neuinstalllation
    -Restore der alten Installation (Backups sind vorhanden)
    -Einrichtung und Restore InfluxDB 1.0
    -Einrichtung und Restore Grafana

    Optional:
    -Phoscon und Restore
    -Homebridge und Restore

    Kostenlos muss mir keiner helfen, bitte PN.

    Ich bin hier leide nicht weitergekommen:
    https://forum.iobroker.net/topic/66913/restore-auf-neuem-raspberry

    arteckA T 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • L loverz

      Hallo zusammen,

      ich benötige Hilfe von einem erfahrenen User bezüglich Neuinstallation des ioBrokers.

      Meine alte Installation ist etwas träge und daher möchte ich eine Neuinstallation durchführen.

      Folgendes wird benötigt:
      -Neuinstalllation
      -Restore der alten Installation (Backups sind vorhanden)
      -Einrichtung und Restore InfluxDB 1.0
      -Einrichtung und Restore Grafana

      Optional:
      -Phoscon und Restore
      -Homebridge und Restore

      Kostenlos muss mir keiner helfen, bitte PN.

      Ich bin hier leide nicht weitergekommen:
      https://forum.iobroker.net/topic/66913/restore-auf-neuem-raspberry

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @loverz sagte in Backup and Restore auf neuem Raspberry:

      Meine alte Installation ist etwas träge

      warum schaust du nicht was mit der alten nicht stimmt ??
      wen du ein backup zurück spielst nimmst du die Probleme mit auf dein neues system..

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L loverz

        Hallo zusammen,

        ich benötige Hilfe von einem erfahrenen User bezüglich Neuinstallation des ioBrokers.

        Meine alte Installation ist etwas träge und daher möchte ich eine Neuinstallation durchführen.

        Folgendes wird benötigt:
        -Neuinstalllation
        -Restore der alten Installation (Backups sind vorhanden)
        -Einrichtung und Restore InfluxDB 1.0
        -Einrichtung und Restore Grafana

        Optional:
        -Phoscon und Restore
        -Homebridge und Restore

        Kostenlos muss mir keiner helfen, bitte PN.

        Ich bin hier leide nicht weitergekommen:
        https://forum.iobroker.net/topic/66913/restore-auf-neuem-raspberry

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @loverz

        Hast du den jetzt ein neuen Rechner??

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @loverz sagte in Backup and Restore auf neuem Raspberry:

          Meine alte Installation ist etwas träge

          warum schaust du nicht was mit der alten nicht stimmt ??
          wen du ein backup zurück spielst nimmst du die Probleme mit auf dein neues system..

          L Offline
          L Offline
          loverz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @arteck weil ich mich auch damit nicht auskenne leider :(
          Wenn ich einen Adapter update dauert das teilweise 10-20 Minuten mit zig Warnmeldungen.
          Auf meinen beiden anderen Systemen (Auch Raspi4) geht das innerhalb weniger Sekunden.

          Denke das Problem liegt am Raspbian Betriebssystem und wird vom Backup nicht übernommen, daher die Idee eine sauberen Neuinstallation.

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T TT-Tom

            @loverz

            Hast du den jetzt ein neuen Rechner??

            L Offline
            L Offline
            loverz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @tt-tom ja hab alles da. Einen zweiten Raspberry mit SD Karte.

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L loverz

              @arteck weil ich mich auch damit nicht auskenne leider :(
              Wenn ich einen Adapter update dauert das teilweise 10-20 Minuten mit zig Warnmeldungen.
              Auf meinen beiden anderen Systemen (Auch Raspi4) geht das innerhalb weniger Sekunden.

              Denke das Problem liegt am Raspbian Betriebssystem und wird vom Backup nicht übernommen, daher die Idee eine sauberen Neuinstallation.

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @loverz sagte in Backup and Restore auf neuem Raspberry:

              das Problem liegt am Raspbian Betriebssystem und wird vom Backup nicht übernommen,

              das hat mit dem iobroker Backup nichts zu tun

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              L T 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @loverz sagte in Backup and Restore auf neuem Raspberry:

                das Problem liegt am Raspbian Betriebssystem und wird vom Backup nicht übernommen,

                das hat mit dem iobroker Backup nichts zu tun

                L Offline
                L Offline
                loverz
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @homoran genau daher denke ich, dass ein neues Setup helfen sollte.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @loverz sagte in Backup and Restore auf neuem Raspberry:

                  das Problem liegt am Raspbian Betriebssystem und wird vom Backup nicht übernommen,

                  das hat mit dem iobroker Backup nichts zu tun

                  T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @homoran schiebe es bitte ins offTopic, ich helfe ihm dann weiter.

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T TT-Tom

                    @homoran schiebe es bitte ins offTopic, ich helfe ihm dann weiter.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @tt-tom erledigt!
                    viel Erfolg

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L loverz

                      @tt-tom ja hab alles da. Einen zweiten Raspberry mit SD Karte.

                      T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                      #10

                      @loverz

                      Jetzt lies dir bitte den Thread durch und dann arbeitest du ihn ab.

                      Installation

                      Wir nutzen 64Bit, okay

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T TT-Tom

                        @loverz

                        Jetzt lies dir bitte den Thread durch und dann arbeitest du ihn ab.

                        Installation

                        Wir nutzen 64Bit, okay

                        L Offline
                        L Offline
                        loverz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @tt-tom das hab ich alles schon gemacht, zig-fach.
                        Die Installation klappt soweit auch.
                        Das Problem ist eher das Backup einspielen und die InfluxDB zum laufen zu bekommen.

                        Ich brauche wirklich jemanden, der sich auskennt.
                        Am besten mal zum telefonieren und gemeinsam durchgehen ;)

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L loverz

                          @tt-tom das hab ich alles schon gemacht, zig-fach.
                          Die Installation klappt soweit auch.
                          Das Problem ist eher das Backup einspielen und die InfluxDB zum laufen zu bekommen.

                          Ich brauche wirklich jemanden, der sich auskennt.
                          Am besten mal zum telefonieren und gemeinsam durchgehen ;)

                          T Offline
                          T Offline
                          TT-Tom
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @loverz
                          an welchen Punkt stehst du denn jetzt genau?

                          Gruß Tom
                          https://github.com/tt-tom17
                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          NSPanel Script Wiki
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          NSPanel Adapter Wiki
                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T TT-Tom

                            @loverz
                            an welchen Punkt stehst du denn jetzt genau?

                            L Offline
                            L Offline
                            loverz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @tt-tom dass der ioBroker läuft, alle Adapter da sind, aber in den Objekten sichtbar ist, dass die aufgezeichneten Daten der InfluxDB fehlen, obwohl der influx Adapter grün ist.

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L loverz

                              @tt-tom dass der ioBroker läuft, alle Adapter da sind, aber in den Objekten sichtbar ist, dass die aufgezeichneten Daten der InfluxDB fehlen, obwohl der influx Adapter grün ist.

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @loverz

                              Welche Version von Inful hast du denn jetzt Installiert?

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T TT-Tom

                                @loverz

                                Welche Version von Inful hast du denn jetzt Installiert?

                                L Offline
                                L Offline
                                loverz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @tt-tom lt influxd version hab ich 1.8.10, aber hab wohl ne alte Anleitung verwendet, das könnte auch ein Problem sein.

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L loverz

                                  @tt-tom lt influxd version hab ich 1.8.10, aber hab wohl ne alte Anleitung verwendet, das könnte auch ein Problem sein.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @loverz

                                  Ich dachte du hast das System jetzt neu aufgesetzt. Stehst also noch auf dem Stand vom alten Thread?

                                  Ich würde nochmal von vorne anfangen.

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TT-Tom

                                    @loverz

                                    Ich dachte du hast das System jetzt neu aufgesetzt. Stehst also noch auf dem Stand vom alten Thread?

                                    Ich würde nochmal von vorne anfangen.

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    loverz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @tt-tom das kann ich gerne machen, weiß aber nicht was ich anders machen soll, außer vielleicht ne neuere Influx Anleitung.
                                    Das Grafana Backup fehlt weiterhin.

                                    Vielleicht kann man sich das alles auch sparen, indem man die alte Installation "repariert".

                                    Es wäre echt cool, wenn mir hier jemand "direkt" helfen könnte...

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @loverz

                                      Wie bist du denn da unterwegs?

                                      iob diag
                                      

                                      In der Langfassung, zusätzlich danach

                                      apt policy grafana
                                      apt policy influxdb*
                                      

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @loverz

                                        Wie bist du denn da unterwegs?

                                        iob diag
                                        

                                        In der Langfassung, zusätzlich danach

                                        apt policy grafana
                                        apt policy influxdb*
                                        
                                        L Offline
                                        L Offline
                                        loverz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @thomas-braun den iob diag hatte ich bereits im verlinkten Thread gepostet.

                                        Führe es aber nachher gerne nochmal aus.

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L loverz

                                          @thomas-braun den iob diag hatte ich bereits im verlinkten Thread gepostet.

                                          Führe es aber nachher gerne nochmal aus.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                          #20

                                          @loverz

                                          Dann knall es hier nochmal frisch rein.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          474

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe