Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    208

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
1.6k Posts 127 Posters 741.2k Views 127 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Ponti92

    @foxthefox Weil der immer die Last einstellt, die am Shelly 3em anzeigt, einstellt. Bei manchen springt es auch von kompletter Deckung des Hausbedarfs (shelly = 0W) zu 100-200W Grundbedarf.
    Da ja der Shelly normalerweise den Gesamtverbrauch des Hauses misst, darf Ecoflow da nicht die Daten so behandeln wie einen Smartplug. Das tun sie aber zurzeit und dann kann es entweder hin und her pendeln, oder wie bei mir sich bei der Hälfte des Verbrauchs einpendeln.
    Z.b. Shelly zeigt 80W an, Ecoflow speist 80W ein, da einfach der Wert vom Shelly übernommen wird. Grundlast ist aber 160W, sprich Ecoflow kann nur die Hälfte der geforderten Leistung bedienen.
    Bei manchen springt es herum, wahrscheinlich am Anfang und bei wechselnden Lastspitzen.
    Sagen wir du verbrauchst 200W und Ecolfow speist noch nichts ein. Dann startet die App und Ecoflow sieht die 200W am Shelly und stellt diese ein. Nun werden aber von den 200W die Einspeiseleistung von Ecoflow (~ 200W) abgezogen und der Shelly sieht theoretisch +-0W. Diesen Wert nimmt Ecoflow wieder und schaltet die Einspeisung womöglich aus. Und so schaukelt der Wert hin und her.

    Hier ist das log als ich es eingeschaltet habe:

    09:37:42.516	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF6L1576:0a7d0a5270068801d51e9801de02a8018e03b001901fc001de02e801c4faffffffffffffff01b002008003a006880300f003bc05f803a0068004008804009004a0069804a006a00407900500e80605b808a1ffffff0f10351820200128014014480150525801800103880103ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:37:42.558	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"llcStatue":6,"pv1OpVolt":3925,"pv1InputWatts":350,"pv2InputVolt":398,"pv2OpVolt":3984,"pv2InputWatts":350,"batInputWatts":-700,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":800,"dynamicWatts":0}}}
    09:37:42.697	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF5T5510:0a80010a558001a2028801d7169801de02b0018d17c001ca02e801d8faffffffffffffff01b002008003f805880300f003a805f803f8058004008804009004f8059804f805a00407d004f8b821900500e8060bb808a1ffffff0f10351820200128014014480150555801800103880103ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:37:42.728	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1InputVolt":290,"pv1OpVolt":2903,"pv1InputWatts":350,"pv2OpVolt":2957,"pv2InputWatts":330,"batInputWatts":-680,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":760,"dynamicWatts":0}}}
    09:37:44.477	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF6L1576:0a7e0a5370058801fd1e9801e802b001f61ec001d402e801c4faffffffffffffff01b002008003a006880300f003bc05f803a0068004008804009004a0069804a006a00407d0048ee520900500e80610b808a1ffffff0f10351820200128014014480150535801800103880103ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:37:44.553	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"llcStatue":5,"pv1OpVolt":3965,"pv1InputWatts":360,"pv2OpVolt":3958,"pv2InputWatts":340,"batInputWatts":-700,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":800,"dynamicWatts":0}}}
    09:37:44.601	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF5T5510:0a770a4c8801eb169801de02b001a917c001ca02e801d8faffffffffffffff01b002008003f805880300f003a805f803f8058004008804009004f8059804f805a00407900500e80610b808a1ffffff0f103518202001280140144801504c5801800103880103ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:37:44.649	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1OpVolt":2923,"pv1InputWatts":350,"pv2OpVolt":2985,"pv2InputWatts":330,"batInputWatts":-680,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":760,"dynamicWatts":0}}}
    09:37:46.493	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF6L1576:0a770a4c8801911f9801c002b001e31ec001fc02e801c4faffffffffffffff01b002008003a006880300f003bc05f803a0068004008804009004a0069804a006a00407900500e80604b808a1ffffff0f103518202001280140144801504c5801800103880103ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:37:46.517	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1OpVolt":3985,"pv1InputWatts":320,"pv2OpVolt":3939,"pv2InputWatts":380,"batInputWatts":-700,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":800,"dynamicWatts":0}}}
    09:37:46.630	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF5T5510:0a81010a568801ff169801c002b001bd17c001e802e801d8faffffffffffffff01b002008003f805880300f003a805f803f8058004008804009004f8059804f805a00407d0048cb921d804b2c301900500e80604b808a1ffffff0f10351820200128014014480150565801800103880103ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:37:46.656	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1OpVolt":2943,"pv1InputWatts":320,"pv2OpVolt":3005,"pv2InputWatts":360,"batInputWatts":-680,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":760,"dynamicWatts":0}}}
    09:37:47.005	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF5T5510:0a80030ad20208ffff0312240880d5feb20610011a1a444364b202ad010f00000000000000000000000000000000000012220880d5feb20610021a1800000000000000000000000000000000000000000000000012220880d5feb20610031a1800000000002137280000000000000000000000000000000012240880d5feb20610041a1a49496abe02a5010d00000000000000000000000000000000000012220880d5feb20610071a180000000005101b130000000000000000000000000000000012220880d5feb20610081a180000000006121c140000000000000000000000000000000012240880d5feb20610101a1a444364b202ad010f00000000000000000000000000000000000012240880d5feb20610111a1a444564b202ad01441f330000000000000000000000000000000012240880d5feb20610121a1a444564b202ad01441f3300000000000000000000000000000000103518202001280140fe01482050d2025801800103880103ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:37:47.007	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: JSON-Nachricht empfangen:/app/device/property/R351ZEB4HF450475:{"addr":0,"cmdFunc":0,"cmdId":0,"id":1742357130892412700,"version":"1.0","timestamp":1717573066,"moduleType":"2","params":{"bms_kitInfo.watts":[{"appState":1,"curPower":-68,"appVer":83886814,"f32Soc":0,"soc":0,"avaFlag":1,"sn":"HW51ZOH4SF5T5510","detail":1,"type":75,"loadVer":83886338},{"appState":0,"curPower":0,"appVer":0,"f32Soc":0,"soc":0,"avaFlag":0,"sn":"","detail":0,"type":0,"loadVer":0}]}}
    09:37:47.115	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{}
    09:37:48.458	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF6L1576:0a80010a558801d51e9801de02a8018703b001cf1ec001de02e801c4faffffffffffffff01b002008003a006880300f003bc05f803a0068004008804009004a0069804a006a00407d004b2e320900500e80600b808a1ffffff0f10351820200128014014480150555801800103880103ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:37:48.556	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1OpVolt":3925,"pv1InputWatts":350,"pv2InputVolt":391,"pv2OpVolt":3919,"pv2InputWatts":350,"batInputWatts":-700,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":800,"dynamicWatts":0}}}
    09:37:48.695	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF5T5510:0a81010a568801eb169801de02b001a917c001ca02e801d8faffffffffffffff01b002008003f805880300f003a805f803f8058004008804009004f8059804f805a00407d004eeb821d804eac101900500e80600b808a1ffffff0f10351820200128014014480150565801800103880103ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:37:48.750	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1OpVolt":2923,"pv1InputWatts":350,"pv2OpVolt":2985,"pv2InputWatts":330,"batInputWatts":-680,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":760,"dynamicWatts":0}}}
    09:37:48.797	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF6L1576:0a80030ad20208ffff0312240880d5feb20610011a1a48486bca02bd011500000000000000000000000000000000000012220880d5feb20610021a1800000000000000000000000000000000000000000000000012220880d5feb20610031a180000000000253d290000000000000000000000000000000012240880d5feb20610041a1a494a6ed302b7011100000000000000000000000000000000000012220880d5feb20610071a180000000004131d130000000000000000000000000000000012220880d5feb20610081a180000000004151f160000000000000000000000000000000012240880d5feb20610101a1a48486bca02bc011500000000000000000000000000000000000012240880d5feb20610111a1a484a6bcb02bd014722350000000000000000000000000000000012240880d5feb20610121a1a484a6bcb02bd0147223500000000000000000000000000000000103518202001280140fe01482050d2025801800103880103ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:37:48.847	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{}
    09:37:50.495	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF6L1576:0a740a498801e91e9801de02b001bb1ec001de02e801c4faffffffffffffff01b002008003a006880300f003bc05f803a0068004008804009004a0069804a006a00407900500b808a1ffffff0f10351820200128014014480150495801800103880103ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:37:50.521	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1OpVolt":3945,"pv1InputWatts":350,"pv2OpVolt":3899,"pv2InputWatts":350,"batInputWatts":-700,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":800,"dynamicWatts":0}}}
    09:37:50.593	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF5T5510:0a7d0a528801d7169801de02a801a402b001ed16c001ca02e801d8faffffffffffffff01b002008003f805880300f003a805f803f8058004008804009004f8059804f805a00407d0048cb921900500b808a1ffffff0f10351820200128014014480150525801800103880103ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:37:50.625	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1OpVolt":2903,"pv1InputWatts":350,"pv2InputVolt":292,"pv2OpVolt":2925,"pv2InputWatts":330,"batInputWatts":-680,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":760,"dynamicWatts":0}}}
    09:37:52.540	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF6L1576:0a7a0a4f70068801d41e9801de02b001d61ec001de02e801c4faffffffffffffff01b00200800300880300f003bc05f80300800400880400900400980400a00407d0048ee520900500e8060eb808a1ffffff0f103518202001280140144801504f5801800103880103ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:37:52.573	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"llcStatue":6,"pv1OpVolt":3924,"pv1InputWatts":350,"pv2OpVolt":3926,"pv2InputWatts":350,"batInputWatts":-700,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":0,"dynamicWatts":0}}}
    09:37:52.651	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF5T5510:0a81010a568801eb169801c002b0018117c001e802e801d8faffffffffffffff01b002008003f805880300f003a805f803f8058004008804009004f8059804f805a00407d00482b921d804b2c301900500e80607b808a1ffffff0f10351820200128014014480150565801800103880103ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:37:52.743	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1OpVolt":2923,"pv1InputWatts":320,"pv2OpVolt":2945,"pv2InputWatts":360,"batInputWatts":-680,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":760,"dynamicWatts":0}}}
    09:37:54.487	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF6L1576:0a7b0a5070058801e81e9801de02b001c21ec001de02e801c4faffffffffffffff01b00200800300880300f003bc05f80300800400880400900400980400a00407e00405900500a80500e80610b808a1ffffff0f10351820200128014014480150505801800103880103ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:37:54.517	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"llcStatue":5,"pv1OpVolt":3944,"pv1InputWatts":350,"pv2OpVolt":3906,"pv2InputWatts":350,"batInputWatts":-700,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":0,"dynamicWatts":0}}}
    09:37:54.600	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF5T5510:0a83010a588801d7169801c002b0019b17c001e802e801d8faffffffffffffff01b00200800300880300f003a805f80300800400880400900400980400a00407d004aab921d804eac101e00405900500a80500e80614b808a1ffffff0f10351820200128014014480150585801800103880103ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:37:54.677	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1OpVolt":2903,"pv1InputWatts":320,"pv2OpVolt":2971,"pv2InputWatts":360,"batInputWatts":-680,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":0,"dynamicWatts":0}}}
    09:37:55.580	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: SetBasePower !
    09:37:55.666	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: otherPS (PSonly): 0
    09:37:55.677	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: otherPS (all): 81.94
    09:37:55.678	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Gap_Durchschnitt: PS:[PowerStream] : 0
    09:37:55.678	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Gap_Durchschnitt: PS:[PowerStream2] : 0
    09:37:55.679	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: *************************************
    09:37:55.679	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Hausstrom: 213.33
    09:37:55.680	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: lowestValue Realpower: 259
    09:37:55.680	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Lastcutoff: 0
    09:37:55.680	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: gapSumme: 0
    09:37:55.681	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Bedarf : 167.06
    09:37:55.681	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: PStotalPV (+10 W/PS): 152
    09:37:55.682	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Gobal totalPV: 216
    09:37:55.682	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: PVBedarf : 152
    09:37:55.682	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: BatBedarf: 15
    09:37:55.683	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: PVfaktor:1
    09:37:55.683	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Batfaktor:1.1538461538461537
    09:37:55.684	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: ueberschuss:0
    09:37:55.684	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: *************************************
    09:37:55.716	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Änderung für Einspeisung gesendet PS:[PowerStream] : 75 W
    09:37:55.740	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Änderung für Einspeisung gesendet PS:[PowerStream2] : 71 W
    09:37:55.757	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Die MQTT-Nachricht wurde erfolgreich veröffentlicht.
    09:37:55.758	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Die MQTT-Nachricht wurde erfolgreich veröffentlicht.
    09:37:55.764	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/1679030909605449730/HW51ZOH4SF6L1576/thing/property/set:0a3d0a0308ee051020183520012801380340144881015003580170e485d5ba0e800113880101ba0103696f73ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:37:55.765	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/1679030909605449730/HW51ZOH4SF5T5510/thing/property/set:0a3d0a0308c60510201835200128013803401448810150035801708586d5ba0e800113880101ba0103696f73ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:37:55.796	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"setValue":{"value":750}}}
    09:37:55.829	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"setValue":{"value":710}}}
    09:37:56.528	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF6L1576:0a780a4d8801d41e9801de02b001d61ec001de02e801c4faffffffffffffff01b00200800300880300f003bc05f80300800400880400900400980400a00407d004b2e320900500e8060eb808a1ffffff0f103518202001280140144801504d5801800103880103ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:37:56.553	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1OpVolt":3924,"pv1InputWatts":350,"pv2OpVolt":3926,"pv2InputWatts":350,"batInputWatts":-700,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":0,"dynamicWatts":0}}}
    09:37:56.647	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF5T5510:0a790a4e9801de02b0018717c001d402e801cefaffffffffffffff01b00200800300880300f003b205f80300800400880400900400980400a00407d004a0b921d804a8c301900500e8060eb808a1ffffff0f103518202001280140144801504e5801800103880103ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:37:56.703	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1InputWatts":350,"pv2OpVolt":2951,"pv2InputWatts":340,"batInputWatts":-690,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":0,"dynamicWatts":0}}}
    09:37:57.040	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF5T5510:0a80030ad20208ffff0312240880d5feb20610011a1a444364b202ad010f00000000000000000000000000000000000012220880d5feb20610021a1800000000000000000000000000000000000000000000000012220880d5feb20610031a1800000000002137280000000000000000000000000000000012240880d5feb20610041a1a49496abe02a5010d00000000000000000000000000000000000012220880d5feb20610071a180000000005101b130000000000000000000000000000000012220880d5feb20610081a180000000006121c140000000000000000000000000000000012240880d5feb20610101a1a444364b202ad010f00000000000000000000000000000000000012240880d5feb20610111a1a444564b202ad01441f330000000000000000000000000000000012240880d5feb20610121a1a444564b202ad01441f3300000000000000000000000000000000103518202001280140fe01482050d2025801800103880103ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:37:57.060	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{}
    09:37:57.726	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Die MQTT-Nachricht wurde erfolgreich veröffentlicht.
    09:37:57.727	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Die MQTT-Nachricht wurde erfolgreich veröffentlicht.
    09:37:57.727	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Die MQTT-Nachricht wurde erfolgreich veröffentlicht.
    09:37:57.727	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Die MQTT-Nachricht wurde erfolgreich veröffentlicht.
    09:37:57.728	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Die MQTT-Nachricht wurde erfolgreich veröffentlicht.
    09:37:57.728	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Die MQTT-Nachricht wurde erfolgreich veröffentlicht.
    09:37:57.729	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Die MQTT-Nachricht wurde erfolgreich veröffentlicht.
    09:37:57.730	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Die MQTT-Nachricht wurde erfolgreich veröffentlicht.
    09:37:57.736	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/1679030909605449730/HW51ZOH4SF6L1576/thing/property/get:0a0a1020182070c694d5ba0e
    09:37:57.738	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/1679030909605449730/HW51ZOH4SF6L1576/thing/property/get:0a0a1020182070c694d5ba0e
    09:37:57.739	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/1679030909605449730/HW51ZOH4SF6L1576/thing/property/get:0a0a1020182070c694d5ba0e
    09:37:57.740	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/1679030909605449730/HW51ZOH4SF6L1576/thing/property/set:0a3d0a0408c58801102018352001280138034020480b5004580170f494d5ba0e800113880101ba0103696f73ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:37:57.740	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/1679030909605449730/HW51ZOH4SF5T5510/thing/property/get:0a0a10201820708495d5ba0e
    09:37:57.743	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/1679030909605449730/HW51ZOH4SF5T5510/thing/property/get:0a0a10201820708495d5ba0e
    09:37:57.744	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/1679030909605449730/HW51ZOH4SF5T5510/thing/property/get:0a0a10201820708495d5ba0e
    09:37:57.745	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/1679030909605449730/HW51ZOH4SF5T5510/thing/property/set:0a3d0a0408c58801102018352001280138034020480b5004580170c395d5ba0e800113880101ba0103696f73ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:37:57.767	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{}
    09:37:57.786	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{}
    09:37:57.811	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{}
    09:37:57.827	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"setValue":{"value":17477}}}
    09:37:57.857	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{}
    09:37:57.891	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{}
    09:37:57.929	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{}
    09:37:57.949	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"setValue":{"value":17477}}}
    09:37:58.501	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF6L1576:0a83010a588801901f9801e802b001ea1ec001de02e801bafaffffffffffffff01b0020080039008880300f003c605f80390088004008804009004900898049008a00407d0048ee520e00404900500a805f403e80600b808a1ffffff0f10351820200128014014480150585801800103880103ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:37:58.526	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1OpVolt":3984,"pv1InputWatts":360,"pv2OpVolt":3946,"pv2InputWatts":350,"batInputWatts":-710,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":1040,"dynamicWatts":0}}}
    09:37:58.633	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF5T5510:0a85010a5a70068801eb169801de02b001f316c001d402e801cefaffffffffffffff01b0020080039008880300f003b205f80390088004008804009004900898049008a00407d004f8b821e00404900500a805f403e80600b808a1ffffff0f103518202001280140144801505a5801800103880103ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:37:58.676	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"llcStatue":6,"pv1OpVolt":2923,"pv1InputWatts":350,"pv2OpVolt":2931,"pv2InputWatts":340,"batInputWatts":-690,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":1040,"dynamicWatts":0}}}
    09:37:58.784	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF6L1576:0a80030ad20208ffff0312240880d5feb20610011a1a48486bca02bd011500000000000000000000000000000000000012220880d5feb20610021a1800000000000000000000000000000000000000000000000012220880d5feb20610031a180000000000253d290000000000000000000000000000000012240880d5feb20610041a1a494a6ed302b7011100000000000000000000000000000000000012220880d5feb20610071a180000000004131d130000000000000000000000000000000012220880d5feb20610081a180000000004151f160000000000000000000000000000000012240880d5feb20610101a1a48486bca02bc011500000000000000000000000000000000000012240880d5feb20610111a1a484a6bcb02bd014722350000000000000000000000000000000012240880d5feb20610121a1a484a6bcb02bd0147223500000000000000000000000000000000103518202001280140fe01482050d2025801800103880103ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:37:58.855	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{}
    09:38:00.455	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF6L1576:0a780a4d8801fc1e9801e802a8018d03b001fe1ec001de02e801bafaffffffffffffff01b0020080039008880300f003c605f80390088004008804009004900898049008a00407900500b808a1ffffff0f103518202001280140144801504d5801800103880103ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:38:00.480	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1OpVolt":3964,"pv1InputWatts":360,"pv2InputVolt":397,"pv2OpVolt":3966,"pv2InputWatts":350,"batInputWatts":-710,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":1040,"dynamicWatts":0}}}
    09:38:00.631	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HW51ZOH4SF5T5510:0a770a4c70058801ff169801c002c001e802e801d8faffffffffffffff01b0020080039008880300f003a805f80390088004008804009004900898049008a00407d804b2c301900500b808a1ffffff0f103518202001280140144801504c5801800103880103ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:38:00.668	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"llcStatue":5,"pv1OpVolt":2943,"pv1InputWatts":320,"pv2InputWatts":360,"batInputWatts":-680,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":1040,"dynamicWatts":0}}}
    09:38:01.888	info	javascript.0 (21466) Stop script script.js.Ecoflow1_2_5
    09:38:01.899	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Ecoflow MQTT-Client beendet
    

    Und hier beim Ausschalten:

    09:49:05.968	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/XXXXXXXXXXXXXXXXX:0a7b0a5080018e0388018a1f98018804b001ee1ec0019204e801e6f7ffffffffffffff01b002008003e204880300f0039a08f803e2048004008804009004e2049804e204a00407900500e80600b808a1ffffff0f10351820200128014014480150505801800103880103ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:49:06.012	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1InputVolt":398,"pv1OpVolt":3978,"pv1InputWatts":520,"pv2OpVolt":3950,"pv2InputWatts":530,"batInputWatts":-1050,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":610,"dynamicWatts":0}}}
    09:49:06.945	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/XXXXXXXXXXXXXXXXX:0a85010a5a8801fe169801f403b001ba17c0018804e80184f8ffffffffffffff01b0020080038005880300f003fc07f80380058004008804009004800598048005a00407d00496be21d804faf6019005009006ea35e80609b808a1ffffff0f103518202001280140144801505a5801800103880103ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:49:06.954	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: JSON-Nachricht empfangen:/app/device/property/R351ZEB4HF450475:{"addr":0,"cmdFunc":0,"cmdId":0,"id":1742362972390819300,"version":"1.0","timestamp":1717573746,"moduleType":"2","params":{"bms_kitInfo.watts":[{"appState":1,"curPower":-102,"appVer":83886814,"f32Soc":0,"soc":0,"avaFlag":1,"sn":"XXXXXXXXXXXXXXXXX","detail":1,"type":75,"loadVer":83886338},{"appState":0,"curPower":0,"appVer":0,"f32Soc":0,"soc":0,"avaFlag":0,"sn":"","detail":0,"type":0,"loadVer":0}]}}
    09:49:07.083	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: PowerStream [PowerStream] Batteriestand unter Limit:10% (8%). Limitiere Einspeiseleistung auf: 150W
    09:49:07.104	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: PowerStream [PowerStream2] Batteriestand unter Limit:10% (7%). Limitiere Einspeiseleistung auf: 150W
    09:49:07.159	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1OpVolt":2942,"pv1InputWatts":500,"pv2OpVolt":3002,"pv2InputWatts":520,"batInputWatts":-1020,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":640,"dynamicWatts":0}}}
    09:49:07.319	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Die MQTT-Nachricht wurde erfolgreich veröffentlicht.
    09:49:07.320	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Die MQTT-Nachricht wurde erfolgreich veröffentlicht.
    09:49:07.333	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/1679030909605449730/XXXXXXXXXXXXXXXXX/thing/property/set:0a3d0a0308ae0310201835200128013803401448810150035801709f84feba0e800113880101ba0103696f73ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:49:07.342	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/1679030909605449730/XXXXXXXXXXXXXXXXX/thing/property/set:0a3d0a0308a4031020183520012801380340144881015003580170b484feba0e800113880101ba0103696f73ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:49:07.421	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"setValue":{"value":430}}}
    09:49:07.464	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"setValue":{"value":420}}}
    09:49:07.662	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: JSON-Nachricht empfangen:/app/device/property/R351ZEB4HF450475:{"addr":0,"cmdFunc":0,"cmdId":0,"id":1742362980637869000,"version":"1.0","timestamp":1717573747,"moduleType":"1","params":{"pd.XT150Watts1":-102,"pd.wattsInSum":102}}
    09:49:07.968	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/XXXXXXXXXXXXXXXXX:0a80030ad20208ffff0312240880d5feb20610011a1a444364b202ad010f00000000000000000000000000000000000012220880d5feb20610021a1800000000000000000000000000000000000000000000000012220880d5feb20610031a1800000000002137370000000000000000000000000000000012240880d5feb20610041a1a49496abe02a5010d00000000000000000000000000000000000012220880d5feb20610071a180000000005101b1b0000000000000000000000000000000012220880d5feb20610081a180000000006121c1c0000000000000000000000000000000012240880d5feb20610101a1a444364b202ad010f00000000000000000000000000000000000012240880d5feb20610111a1a444564b202ad01441f440000000000000000000000000000000012240880d5feb20610121a1a444564b202ad01441f4400000000000000000000000000000000103518202001280140fe01482050d2025801800103880103ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:49:07.986	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{}
    09:49:07.992	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/XXXXXXXXXXXXXXXXX:0a7c0a518801911f98018804b001961fc0019c04e801dcf7ffffffffffffff01b002008003f805880300f003a408f803f8058004008804009004f8059804f805a00407d004acea20900500e8060db808a1ffffff0f10351820200128014014480150515801800103880103ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:49:08.021	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1OpVolt":3985,"pv1InputWatts":520,"pv2OpVolt":3990,"pv2InputWatts":540,"batInputWatts":-1060,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":760,"dynamicWatts":0}}}
    09:49:08.994	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/XXXXXXXXXXXXXXXXX:0a81010a56880192179801f403b001e217c0018804e80184f8ffffffffffffff01b002008003a403880300f003fc07f803a4038004008804009004a4039804a403a00407d004aabe21d804f0f601900500e8060eb808a1ffffff0f10351820200128014014480150565801800103880103ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:49:09.029	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1OpVolt":2962,"pv1InputWatts":500,"pv2OpVolt":3042,"pv2InputWatts":520,"batInputWatts":-1020,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":420,"dynamicWatts":0}}}
    09:49:09.300	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/XXXXXXXXXXXXXXXXX:0a80030ad20208ffff0312240880d5feb20610011a1a48486bca02bd011500000000000000000000000000000000000012220880d5feb20610021a1800000000000000000000000000000000000000000000000012220880d5feb20610031a180000000000253d390000000000000000000000000000000012240880d5feb20610041a1a494a6ed302b7011100000000000000000000000000000000000012220880d5feb20610071a180000000004131d1b0000000000000000000000000000000012220880d5feb20610081a180000000004151f1e0000000000000000000000000000000012240880d5feb20610101a1a48486bca02bc011500000000000000000000000000000000000012240880d5feb20610111a1a484a6bcb02bd014722470000000000000000000000000000000012240880d5feb20610121a1a484a6bcb02bd0147224700000000000000000000000000000000103518202001280140fe01482050d2025801800103880103ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:49:09.319	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{}
    09:49:09.913	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/XXXXXXXXXXXXXXXXX:0a8d010a6270068801fd1e9801fe03a8019403b001d21fc001a604e801dcf7ffffffffffffff01b002008003ae03880300f003a408f803ae038004008804009004ae039804ae03a00407d0048ee520e00405900500a805fc029006d635e8060ab808a1ffffff0f10351820200128014014480150625801800103880103ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:49:09.942	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"llcStatue":6,"pv1OpVolt":3965,"pv1InputWatts":510,"pv2InputVolt":404,"pv2OpVolt":4050,"pv2InputWatts":550,"batInputWatts":-1060,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":430,"dynamicWatts":0}}}
    09:49:10.953	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/XXXXXXXXXXXXXXXXX:0a88010a5d8801fe169801f403b001f617c0019204e801faf7ffffffffffffff01b002008003a403880300f0038608f803a4038004008804009004a4039804a403a00407d00496be21d804faf601e00405900500a805f202e80604b808a1ffffff0f103518202001280140144801505d5801800103880103ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:49:10.979	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1OpVolt":2942,"pv1InputWatts":500,"pv2OpVolt":3062,"pv2InputWatts":530,"batInputWatts":-1030,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":420,"dynamicWatts":0}}}
    09:49:11.900	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/XXXXXXXXXXXXXXXXX:0a7e0a5370058801a51f98018804b001c61fc0019c04e801dcf7ffffffffffffff01b002008003ae03880300f003a408f803ae038004008804009004ae039804ae03a00407d004f4e620900500e80600b808a1ffffff0f10351820200128014014480150535801800103880103ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:49:11.924	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"llcStatue":5,"pv1OpVolt":4005,"pv1InputWatts":520,"pv2OpVolt":4038,"pv2InputWatts":540,"batInputWatts":-1060,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":430,"dynamicWatts":0}}}
    09:49:13.012	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/XXXXXXXXXXXXXXXXX:0a80010a55880192179801f403b001d617c0019204e801faf7ffffffffffffff01b002008003a403880300f0038608f803a4038004008804009004a4039804a403a00407d004a0be219005009006f035e80601b808a1ffffff0f10351820200128014014480150555801800103880103ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:49:13.092	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1OpVolt":2962,"pv1InputWatts":500,"pv2OpVolt":3030,"pv2InputWatts":530,"batInputWatts":-1030,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":420,"dynamicWatts":0}}}
    09:49:13.927	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/XXXXXXXXXXXXXXXXX:0a7c0a518801911f98018804b001cf1fc0019c04e801dcf7ffffffffffffff01b002008003ae03880300f003a408f803ae038004008804009004ae039804ae03a00407d0048ee520900500e80603b808a1ffffff0f10351820200128014014480150515801800103880103ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:49:14.008	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1OpVolt":3985,"pv1InputWatts":520,"pv2OpVolt":4047,"pv2InputWatts":540,"batInputWatts":-1060,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":430,"dynamicWatts":0}}}
    09:49:14.971	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/XXXXXXXXXXXXXXXXX:0a80010a558801fe169801f403a801ac02b001be17c0019204e801faf7ffffffffffffff01b002008003a403880300f0038608f803a4038004008804009004a4039804a403a00407d0048cbe21900500e80603b808a1ffffff0f10351820200128014014480150555801800103880103ca0110485735315a4f48345346355435353130
    09:49:15.003	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1OpVolt":2942,"pv1InputWatts":500,"pv2InputVolt":300,"pv2OpVolt":3006,"pv2InputWatts":530,"batInputWatts":-1030,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":420,"dynamicWatts":0}}}
    09:49:15.965	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/XXXXXXXXXXXXXXXXX:0a80010a558801fd1e9801fe03a8018c03b001ff1ec001a604e801dcf7ffffffffffffff01b002008003ae03880300f003a408f803ae038004008804009004ae039804ae03a00407d004d0e820900500e80601b808a1ffffff0f10351820200128014014480150555801800103880103ca0110485735315a4f48345346364c31353736
    09:49:16.029	info	javascript.0 (21466) script.js.Ecoflow1_2_5: Decodierte Nachricht:{"data":{"InverterHeartbeat":{"pv1OpVolt":3965,"pv1InputWatts":510,"pv2InputVolt":396,"pv2OpVolt":3967,"pv2InputWatts":550,"batInputWatts":-1060,"invOutputWatts":0,"permanentWatts":430,"dynamicWatts":0}}}
    
    

    Weiß nicht ob da was dabei ist, da ziemlich viele EInträge in wenigen Sekunden kommen..

    F Offline
    F Offline
    foxthefox
    Developer
    wrote on last edited by foxthefox
    #1302

    @ponti92
    Danke für die Aufklärung wie es derzeitig läuft.
    Es ist klar, daß ein ein Shelly3EM nicht direkt wie ein Stecker behandelt werden kann. Mindestens muß die derzeitig abgegebene Leistung mit berücksichtigt werden.
    Hätte halt gedacht, daß dies schon so passiert. Aber woher soll es auch kommen.
    Wenn man den shelly als mqtt über EF abboniert scheint ja der originale output übermittelt zu werden. Also braucht es einen Umsetzer, der aber zeitgleich noch die aktuelle Leistung braucht.
    Wäre interessant ob es nunmehr ein ganz unbekanntes Gerät zu abbonieren gibt. Genaugenommen müsste das dann auch nicht JSON sein, sondern protobuf, da ja der powerstream nichts anderes kennt.

    PS.
    danke für die logs.
    Hab mal ein paar angeschaut und dort stehen noch mehr Daten drin als die heutige protobuf Definition kennt.
    Die Definition geht bisher bis Feld 61 und da gibt es nun Daten mit höheren Feldnummern!
    Da braucht es noch ein paar unknownXX.

    Edit.
    In dem einen sind die Energiedaten drin und siehe da, nicht nur die bekannten watth1..7, sondern auch "watth16":729,"watth17":866,"watth18":866
    Da muß man noch rausfinden, was die bedeuten könnten.

    Adapterüberblick: Profil Github;

    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

    Ein Aufruf: video

    1 Reply Last reply
    0
    • M MikeRow

      Hallo, ich weiß nicht genau ob das Script mir bei meinem Vorhaben hilft, daher stelle ich mal meine Frage hier. Wenn das Falsch ist, mach ich gern auch ein neues Thema dazu auf.

      Ich habe eine PV Anlage mit Speicher und möchte den Speicher ohne Elektriker erweitern. Ich habe mir eine Ecoflow Delta Pro + Powerstream 800 + Smart Plug bestellt.
      Ich möchte bei Überschuss oder günstigem Tibber Preis folgende Werte anpassen oder Zustände erreichen.
      Alle Werte wie Überschuss, Tibber Preise etc habe ich heute schon im IOBroker.
      Wenn der primäre Speicher voll ist, soll der Überschuss in den Ecoflow gehen. Dazu muss ich die Beladung starten/stoppen und ggf die Ladeleistung anpassen können.
      Nach bestimmten Uhrzeiten bzw wenn der primäre Speicher leer ist, will ich mit einem festen Wert (Grundlast) entladen.
      Sehe ich das Richtig, das Beladen kann ganz einfach zb mit einem Shelly Plug (AN/AUS) gesteuert werden? Oder hilft mir da das Script. Ich habe auch einen MQTT Adapter gesehen. Kann der mir da helfen?? Ich habe auch in einem YT Video gesehen, dass jemand genau das gemacht hat mit einem Shelly am Delta Pro und einem am Powerstream.

      Kann mir da jemand etwas Orientierung geben? Wir würdet ihr das machen? Danke und Gruß Mike

      A Offline
      A Offline
      Accu
      wrote on last edited by
      #1303

      @mikerow ich habe hinter meiner Delta Pro mit ZA einen Shelly 1 PM plus sitzen. Diesen habe ich dem Skript bekannt gemacht in der Sektion Überschussladung. Wenn überschussladung auf TRUE ist, dann schaltet das Skript den Shelly automatisch an und aus und reguliert die AC Ladeleistung in Abhängigkeit vom Hausstrom verbrauch.

      Du müsstest jetzt eigentlich nur noch irgendwie einen Datenpunkt haben, der deinen PV Batteriespeicher misst. Und kannst ja dann eine Bedingung basteln. WENN PV Speciher voll DANN schalte Überschussladung auf TRUE.

      Weiter oben hier im Thread gibs ein Codeschnipsel wie man den Überschussladeparameter umsetzt.

      M 1 Reply Last reply
      0
      • A Accu

        @mikerow ich habe hinter meiner Delta Pro mit ZA einen Shelly 1 PM plus sitzen. Diesen habe ich dem Skript bekannt gemacht in der Sektion Überschussladung. Wenn überschussladung auf TRUE ist, dann schaltet das Skript den Shelly automatisch an und aus und reguliert die AC Ladeleistung in Abhängigkeit vom Hausstrom verbrauch.

        Du müsstest jetzt eigentlich nur noch irgendwie einen Datenpunkt haben, der deinen PV Batteriespeicher misst. Und kannst ja dann eine Bedingung basteln. WENN PV Speciher voll DANN schalte Überschussladung auf TRUE.

        Weiter oben hier im Thread gibs ein Codeschnipsel wie man den Überschussladeparameter umsetzt.

        M Offline
        M Offline
        MikeRow
        wrote on last edited by
        #1304

        @accu OK, Danke, da setze ich mal an. Vielen Dank

        1 Reply Last reply
        0
        • A Offline
          A Offline
          Accu
          wrote on last edited by
          #1305

          @Waly_de ich hatte jetzt paar mal den Fall dass abends meine PS nicht eingespeist hat. Hatte dann festgestellt dass auf "Stromspeicher Priorisieren" gestellt war. Ich hatte dann per Hand auf "Stromversorgung priorisieren" umgestellt und sofort ging's wieder.
          Das Problem scheint aber sporadisch aufzutreten. Bzw. konnte ich noch kein Muster dafür erkennen. Hast Du einen Rat?

          A 1 Reply Last reply
          0
          • D Offline
            D Offline
            DerSmily
            wrote on last edited by DerSmily
            #1306

            Ich versuche gerade das Skript mal wieder zum Laufen zu bringen:

            Wie bekomme ich diesen Fehler weg?
            javascript.0 11:31:21.934 info script.js.Ecoflow.DL: Fehler beim Abrufen des niedrigsten Werts: timeout
            javascript.0 11:31:36.912 info script.js.Ecoflow.DL: getLowestValue-error: timeout

            Zur Info vielleicht: Ich habe eine PS und nur einen Zusatzakku Delta

            Thomas BucherT M 2 Replies Last reply
            0
            • A Accu

              @Waly_de ich hatte jetzt paar mal den Fall dass abends meine PS nicht eingespeist hat. Hatte dann festgestellt dass auf "Stromspeicher Priorisieren" gestellt war. Ich hatte dann per Hand auf "Stromversorgung priorisieren" umgestellt und sofort ging's wieder.
              Das Problem scheint aber sporadisch aufzutreten. Bzw. konnte ich noch kein Muster dafür erkennen. Hast Du einen Rat?

              A Offline
              A Offline
              aherby
              wrote on last edited by
              #1307

              @accu Hey kannst du das Verhalten näher beschreiben? Ich habe auch etwas das Gefühl das abends nicht mehr alles so funktioniert wie es soll. Durch meinen Aufbau sollte eigentlich auch bis Mitternacht odr länger quasi über Solar eingespeißt werden. Aber hin und wieder "steht" zwar eine Solarspannung an aber es kommt kein Strom. Dann nach Veränderungen, Warten plötzlich funktionert es dann wieder.

              A 1 Reply Last reply
              0
              • A aherby

                @accu Hey kannst du das Verhalten näher beschreiben? Ich habe auch etwas das Gefühl das abends nicht mehr alles so funktioniert wie es soll. Durch meinen Aufbau sollte eigentlich auch bis Mitternacht odr länger quasi über Solar eingespeißt werden. Aber hin und wieder "steht" zwar eine Solarspannung an aber es kommt kein Strom. Dann nach Veränderungen, Warten plötzlich funktionert es dann wieder.

                A Offline
                A Offline
                Accu
                wrote on last edited by
                #1308

                @aherby da gibt es eigentlich nicht viel zu beschreiben. Ich hatte ca. 3mal bisher das Problem dass der PS nach Sonnenuntergang nicht eingespeist hat. Hatte erst ewig gesucht und Geräte abgestöpselt aber dann festgestellt, dass der PS in der Setting Batterie bevorzugen stand. Habs dann manuell umgestellt und alles lief wieder. Keine Ahnung ob das im Skript irgendwo getriggert wurde und der Befehl es dann wieder zurück zu setzen nicht funktioniert hat. Wie gesagt kommt äußerst selten vor. Bei mir bisher 3x seitdem ich das Skript nutze.

                1 Reply Last reply
                0
                • Maik BeckerM Maik Becker

                  @waly_de

                  Hallo,

                  0_userdata.0.ecoflow.app_1765798xxx_DCEBF8ZFAxxxxx_thing_property_set.writeables.slowChgPower sollte ja auch zum regeln der Ladegeschwindigkeit sein. Auch wenn ich diesen manuell ändere, wird es im der App nicht geändert, da scheint es irgend ein Problem zugeben.

                  Da wenn ich den gleichen Wert ecoflow-mqtt.0.xxxxx.inv.cfgSlowChgWatts ändere, ist dieser sofort in der App, sichtbar und angepasst.

                  PS: ich arbeite mit dem Zwischenschalter, ich hatte vorher die Delta Max da, lief alles ohne Probleme.

                  danke für die hilfe.

                  M Offline
                  M Offline
                  MikeRow
                  wrote on last edited by
                  #1309

                  @maik-becker Ich kann das bei meiner Delta Pro auch feststellen. Konntest du das Problem lösen?

                  Maik BeckerM 1 Reply Last reply
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    Accu
                    wrote on last edited by
                    #1310

                    ich meine hier mal was gelesen zu haben, dass jmd die EF outdoor Batterie mit dem PS betreibt. Kann hier jemand mal paar Erfarhungsberichte posten zum Gerät und vorallem in Verbindung mit dem Skript. Erkennt das Skript die neue EF 2KWH Outdoorbatterie? wie läuft das dann wenn man schon eine delta mit PS im einsatz hat. Kann das skript beide PS steuern vorallem dann auch beim Einspeisen?

                    M 1 Reply Last reply
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Milchbeck
                      wrote on last edited by
                      #1311

                      Wenn ich im einspeise Script den wer von 1 auf 0.5 stelle wäre das dann alle 30 Sekunden
                      MinValueMin 0.5

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • A Accu

                        ich meine hier mal was gelesen zu haben, dass jmd die EF outdoor Batterie mit dem PS betreibt. Kann hier jemand mal paar Erfarhungsberichte posten zum Gerät und vorallem in Verbindung mit dem Skript. Erkennt das Skript die neue EF 2KWH Outdoorbatterie? wie läuft das dann wenn man schon eine delta mit PS im einsatz hat. Kann das skript beide PS steuern vorallem dann auch beim Einspeisen?

                        M Offline
                        M Offline
                        Mario1995
                        wrote on last edited by
                        #1312

                        @accu Ich habe die Outdoor Batterie (2 Kwh). Das Skript funktioniert damit. Allerdings werden die Ganzen Werte (Akkustand etc.) direkt vom PowerStream geliefert. Zu deiner anderen Frage mit der Delta kann ich dir keine Auskunft geben.

                        A 1 Reply Last reply
                        0
                        • M MikeRow

                          @maik-becker Ich kann das bei meiner Delta Pro auch feststellen. Konntest du das Problem lösen?

                          Maik BeckerM Offline
                          Maik BeckerM Offline
                          Maik Becker
                          wrote on last edited by
                          #1313

                          @MikeRow ja ich habe die werte noch einmal wo anderes her geholt.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Maik BeckerM Offline
                            Maik BeckerM Offline
                            Maik Becker
                            wrote on last edited by
                            #1314

                            Hallo,

                            ich habe jetzt eine Delta Pro und eine Delta Max mit je einem Powerstream und einer Sellysteckdose zum einschalten der AC Ladung, wie kann ich die Überschussladung für beide Geräte einstellen?

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • M Mario1995

                              @accu Ich habe die Outdoor Batterie (2 Kwh). Das Skript funktioniert damit. Allerdings werden die Ganzen Werte (Akkustand etc.) direkt vom PowerStream geliefert. Zu deiner anderen Frage mit der Delta kann ich dir keine Auskunft geben.

                              A Offline
                              A Offline
                              Accu
                              wrote on last edited by
                              #1315

                              @mario1995 scheint leider ausverkauft zu sein 😞

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                MikeRow
                                wrote on last edited by
                                #1316

                                Hallo, irgendwie bekomme ich das Script nicht zum laufen. Die an AC angeschlossene Fritz Dect wird nicht geschaltet!

                                Ich habe eine existierende PV Anlage und habe den WR unter Additional Power angelegt. Als Smartmeter ist der Tibber Pulse angegeben. Am AC Eingang der Delta Pro ist eine Fritz Dect angeschlossen. Ich habe das Script nun schon mehrfach geprüft und die Videos kann ich fast auswendig. Egal was ich einstelle, die Fritz Dect wird nicht geschaltet. Hat jemand eine Idee für mich? @Waly_de kannst du dir mal vielleicht die angehängte Config ansehen. Ich bin sonst mit meinem Latein am Ende 😞

                                Screenshot 2024-06-18 130625.png

                                email: "XXXXXX@outlook.de",                             // Die App-Zugangsdaten von ecoFlow
                                passwort: "XXXXXX",
                                SmartmeterID: "tibberlink.0.Homes.XXXXXX.LiveMeasurement.power",     // State, der den aktuellen Gesamtverbrauch in Watt anzeigt
                                seriennummern: [
                                    //############# Diesen Abschnitt für jedes einzelne Gerät anlegen ################
                                    {
                                        seriennummer: "XXXXXXXXXXXXX",              // Die Seriennummer des Gerätes
                                        name: "PowerStream",                        // beliebiger Name
                                        MaxPower: 600,                              // Der höchstmögliche Wert in Watt für die Einspeiseleistung
                                        subscribe: true,                            // "true": Alle Daten für dieses Gerät werden angefragt. "false": Es werden keine Statusdaten abgefragt
                                        typ: "PS",                                  // Welches Gerät ist es: PowerStream:"PS"; DeltaMax:"DM"; Delta2: "D2" ; Delta2 Max/Delta Pro: "D2M"; SmartPlug: "SM"; Andere: "NA" 
                                        // Parameter an hier nur für PowerStream.     
                                        regulation: true,                           // "true": Dieser PowerStream soll vom Script reguliert werden
                                        RegulationOffPower: -1,                     // Wird die Regulation per State abgestellt, wird die Einspeiseleistung des ersten Powerstreams auf diesen Wert gesetzt (-1 = keine Änderung, -2 = Batterie Priomodus)
                                        hasBat: true,                               // "true": Eine Batterie ist angeschlossen. Nur für PowerStream relevant.
                                        battPozOn: 100, battPozOff: 97,              // Wenn die Batterie bei battPozOn ist, Einspeisung auf MaxPower. Bei BattPozOff Normalbetrieb
                                        battOnSwitchPrio: true,                     // "true": Bei battPozOn wird in den Batterie-Prioritätsmodus gewechselt
                                        prioOffOnDemand: 30,                        // Wattwert des Bedarfs, bei dem zurück in den Strom-Priomodus geschaltet wird. 0 für kein Rückschalten.   
                                        lowBatLimitPozOn: 5, lowBatLimitPozOff: 15, // Bei Unterschreiten der Batterieladung von "lowBatLimitPozOn" % ist die maximale Einspeiseleistung auf 
                                        lowBatLimit: 250,                           // "lowBatLimit" limitiert, bis der Ladezustand wieder bei "lowBatLimitPozOff" ist
                                    },
                                    //#######################################################################
                                    {
                                        seriennummer: "XXXXXXX",
                                        name: "DELTA PRO",
                                        typ: "D2M",
                                        subscribe: true,                            // "true": Alle Daten für dieses Gerät werden angefragt. "false": Es werden keine Statusdaten abgefragt
                                    },
                                    //#######################################################################
                                    {
                                        seriennummer: "XXXXXXXXXXXXX",
                                        name: "SmartPlug 1",
                                        typ: "SM",
                                        subscribe: true,                            // "true": Alle Daten für dieses Gerät werden angefragt. "false": Es werden keine Statusdaten abgefragt
                                    },
                                    //#######################################################################
                                ],
                                AdditionalPowerAvgPeriod: 15000,                    // Zeitraum in ms in denen ein Durchschittswert der Summe von AdditionalPower erstellt wird
                                AdditionalPower: [                                  // Wenn es weitere Wechselrichter gibt, die in IOBroker erfasst werden, können diese hier Angelegt werden
                                    //############# Diesen Abschnitt für jedes einzelne Gerät anlegen ################
                                    {
                                        name: "STP8",                       // Beliebiger Name
                                        id: "modbus.0.inputRegisters.30775_PV_Leistung_Gesamt_Aktuell",      // Der Objektpfad zu dem Leistungswert in Watt (W)
                                        factor: 1,                                  // Divisionsfaktor für den Leistungswert. (10 für die Delta)
                                        offset: 0,                                  // Wert wird zum Messwert addiert um Messabweichungen ausgleichen zu können 
                                        NoFeedIn: false,                            // true setzen, wenn die enthaltene Leistung nicht ins Hausnetz fließt. (Nur in PVTotal aufnehmen)
                                        NoPV: false,                                // true setzen, wenn die enthaltene Leistung nicht in TotalPV einfließen soll. (Nur in Realpower aufnehmen)   
                                
                                //#######################################################################
                                //****************************************
                                // Erweiterte Einstellungen:
                                //****************************************
                                SmartmeterTimeoutMin: 4,                            // Wenn der letzte Wert vom Smartmeter älter als "SmartmeterTimeoutMin" ist, wird das Script mit...
                                SmartmeterFallbackPower: 150,                       // SmartmeterFallbackPower als aktuellem Realpowerwert weiter arbeiten, bis wieder aktuelle Daten geliefert werden. 
                                RegulationIntervalSec: 15,                          // Intervall in Sekunden in denen gemessen und reguliert wird 
                                Regulation: true,                                   // 'false' stellt das Setzen der Einspeiseleistung ab 
                                RegulationState: "Regulate",                        // Wenn angegeben, kann mit diesem State die Regulation ein- und ausgeschaltet werden (Wird automatisch unter 0_userdata.0.ecoflow angelegt)
                                RegulationMultiPsMode: 0,                           // Wenn mehrere PS reguliert werden sollen. "balance" = 0 oder "serial" = 1
                                SerialReverse: false,                               // true: im serial Mode (RegulationMultiPsMode: 1) werden die PS in umgekehrter Rheihenfolge duchfaufen 
                                BasePowerOffset: 30,                                // Wird vom aktuellen Verbrauch abgezogen, um die Einspeiseleistung zu berechnen 
                                Zusatzpower_Offset: 10,                             // Zusatzpower startet ab einer Batterieladeleistung von MaxPower - Zusatzpower_Offset
                                MinValueMin: 2,                                     // Der Zeitraum in Minuten, aus dem der niedrigste Gesamtverbrauchswert geholt werden soll. 0 für Echtzeitwert
                                MinValueAg: 0,                                      // Art der Ermittlung des kleinsten Wertes: 0 = Minimalwert, 1 = Durchschnittswert
                                ReconnectMin: 30,                                   // Zeit in Minuten, nach der die Anwendung neu gestartet wird, wenn keine neuen Daten eintreffen
                                statesPrefix: "0_userdata.0.ecoflow",               // Hier werden die ecoFlow States angelegt
                                latitude: latitude,                                 // Breitengrad des Standortes (wird automatisch eingesetzt)
                                longitude: longitude,                               // Längengrad des Standortes (wird automatisch eingesetzt)
                                //****************************************
                                // Überschussladung:
                                //****************************************
                                ExcessCharge: true,                                //Überschussladung AN/AUS (true/false)
                                                                                    //ID zum Einstellen der Ladeleistung des Speichers in Watt: 
                                ExcessChargePowerID: "0_userdata.0.ecoflow.app_XXXXXXXXXXX_thing_property_set.writeables.slowChgPower",
                                                                                    //ID des aktuellen Ladestandes des Speichers in %: 
                                ExcessChargePowerBatSocID: "0_userdata.0.ecoflow.app_device_property_XXXXXXXXXXX.data.params.bmsMaster.soc",
                                ExcessChargeSwitchMin: 5,                           //Zeit in Minuten die der Schalter mindestens in der letzten geschalteten Position verbleiben muss. 
                                ExcessChargeMaxPower: 2000,                         //Maximale Ladeleistung des Speichers in Watt
                                ExcessChargeOffsetPower: 0,                         //Wird der Leistungsanforderung hinzugerechnet um Messabweichungen auszugleichen. 
                                ExcessChargeStartPower: 50,                         //Mindest-Überschussleistung zum Einschalten des Speichers
                                ExcessChargeStopPower: 0,                           //Überschussleistung bei der der Speicher abgeschaltet werden soll.
                                ExcessChargeStartPowerDurationMin: 1,               //Mindestdauer in Minuten, die ExcessChargeStartPower nicht unterschritten werden darf, bevor der Speicher eingeschaltet wird.
                                ExcessChargeMinRegulatePause: 1,                    //Mindestpause in Minuten zwischen einzelnen Regelbefehlen (EEPROM-Schutz)
                                ExcessChargeRegulateSteps: 100,                     //Stufen in Watt, in denen die Werte geändert werden sollen 
                                ExcessChargeBatSocMax: 95,                          // Batterieladestand muss <= sein damit die Überschussladung gestartet wird
                                ExcessChargeBatSocOff: 100,                         // Batterieladestand bei dem die Überschussladung abgeschaltet wird
                                //----------------------------------------
                                // Beispiel für Delta-Nutzung ohne Schlaltersteckdose:
                                // Wird an einer Delta auch der PV-Eingang genutzt, bitte die PV-Leistung unter AdditionalPower anlegen. Die passende ID ist:
                                // 0_userdata.0.ecoflow.app_device_property_xxx.data.params.mppt.inWatts
                                // Bei der Delta: "subscribe: true" konfigurieren
                                //----------------------------------------
                                                                                    //ID mit dem Messwert der aktuellen Leistungsaufnahme des Speichers in Watt:
                                //ExcessActualPowerID: "0_userdata.0.ecoflow.app_device_property_xx.data.params.inv.inputWatts",
                                                                                    //ID des Schalters, der den Speicher aktiviert: 
                                //ExcessChargeSwitchID: "0_userdata.0.ecoflow.app_xx_xx_thing_property_set.writeables.chgPause", 
                                //ExcessChargeSwitchOn: 0,                          //Wert, der zum Aktivieren des Schalters gesetzt werden muss (1/0, true/false, "ON"/"OFF"...)
                                //ExcessChargeSwitchOff: 1,                         //Wert, der zum Deaktivieren des Schalters gesetzt werden muss (1/0, true/false, "ON"/"OFF"...)
                                //----------------------------------------
                                // Beispiel für Nutzung einer Schlaltersteckdose:
                                //----------------------------------------
                                                                                    //ID mit dem Messwert der aktuellen Leistungsaufnahme des Speichers in Watt:
                                ExcessActualPowerID: "fritzdect.0.DECT_116570551682.power",
                                                                                    //ID des Schalters, der den Speicher aktiviert: 
                                ExcessChargeSwitchID: "fritzdect.0.DECT_116570551682.state", 
                                ExcessChargeSwitchOn: true,                         //Wert, der zum Aktivieren des Schalters gesetzt werden muss (1/0, true/false, "ON"/"OFF"...)
                                ExcessChargeSwitchOff: false,                       //Wert, der zum Deaktivieren des Schalters gesetzt werden muss (1/0, true/false, "ON"/"OFF"...)
                                //----------------------------------------
                                //****************************************
                                Debug: false, mlog: true,
                                PlotCmdID: 99999,
                                

                                U 1 Reply Last reply
                                0
                                • D DerSmily

                                  Ich versuche gerade das Skript mal wieder zum Laufen zu bringen:

                                  Wie bekomme ich diesen Fehler weg?
                                  javascript.0 11:31:21.934 info script.js.Ecoflow.DL: Fehler beim Abrufen des niedrigsten Werts: timeout
                                  javascript.0 11:31:36.912 info script.js.Ecoflow.DL: getLowestValue-error: timeout

                                  Zur Info vielleicht: Ich habe eine PS und nur einen Zusatzakku Delta

                                  Thomas BucherT Offline
                                  Thomas BucherT Offline
                                  Thomas Bucher
                                  wrote on last edited by
                                  #1317

                                  @dersmily schau mal ob der History Adapter läuft

                                  Maik BeckerM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BucherT Thomas Bucher

                                    @dersmily schau mal ob der History Adapter läuft

                                    Maik BeckerM Offline
                                    Maik BeckerM Offline
                                    Maik Becker
                                    wrote on last edited by
                                    #1318

                                    @Waly_de kann man das Skript prüfen lassen ob der Powerstream Strom einspeist.

                                    Ich habe zur Zeit eine Delta Pro und Max mit je einem Powerstream, aber zur Zeit ist es wieder mal ab und zu, dass er die Batterie ladet und aber auch über den Powerstream 300 Watt einspeist

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M MikeRow

                                      Hallo, irgendwie bekomme ich das Script nicht zum laufen. Die an AC angeschlossene Fritz Dect wird nicht geschaltet!

                                      Ich habe eine existierende PV Anlage und habe den WR unter Additional Power angelegt. Als Smartmeter ist der Tibber Pulse angegeben. Am AC Eingang der Delta Pro ist eine Fritz Dect angeschlossen. Ich habe das Script nun schon mehrfach geprüft und die Videos kann ich fast auswendig. Egal was ich einstelle, die Fritz Dect wird nicht geschaltet. Hat jemand eine Idee für mich? @Waly_de kannst du dir mal vielleicht die angehängte Config ansehen. Ich bin sonst mit meinem Latein am Ende 😞

                                      Screenshot 2024-06-18 130625.png

                                      email: "XXXXXX@outlook.de",                             // Die App-Zugangsdaten von ecoFlow
                                      passwort: "XXXXXX",
                                      SmartmeterID: "tibberlink.0.Homes.XXXXXX.LiveMeasurement.power",     // State, der den aktuellen Gesamtverbrauch in Watt anzeigt
                                      seriennummern: [
                                          //############# Diesen Abschnitt für jedes einzelne Gerät anlegen ################
                                          {
                                              seriennummer: "XXXXXXXXXXXXX",              // Die Seriennummer des Gerätes
                                              name: "PowerStream",                        // beliebiger Name
                                              MaxPower: 600,                              // Der höchstmögliche Wert in Watt für die Einspeiseleistung
                                              subscribe: true,                            // "true": Alle Daten für dieses Gerät werden angefragt. "false": Es werden keine Statusdaten abgefragt
                                              typ: "PS",                                  // Welches Gerät ist es: PowerStream:"PS"; DeltaMax:"DM"; Delta2: "D2" ; Delta2 Max/Delta Pro: "D2M"; SmartPlug: "SM"; Andere: "NA" 
                                              // Parameter an hier nur für PowerStream.     
                                              regulation: true,                           // "true": Dieser PowerStream soll vom Script reguliert werden
                                              RegulationOffPower: -1,                     // Wird die Regulation per State abgestellt, wird die Einspeiseleistung des ersten Powerstreams auf diesen Wert gesetzt (-1 = keine Änderung, -2 = Batterie Priomodus)
                                              hasBat: true,                               // "true": Eine Batterie ist angeschlossen. Nur für PowerStream relevant.
                                              battPozOn: 100, battPozOff: 97,              // Wenn die Batterie bei battPozOn ist, Einspeisung auf MaxPower. Bei BattPozOff Normalbetrieb
                                              battOnSwitchPrio: true,                     // "true": Bei battPozOn wird in den Batterie-Prioritätsmodus gewechselt
                                              prioOffOnDemand: 30,                        // Wattwert des Bedarfs, bei dem zurück in den Strom-Priomodus geschaltet wird. 0 für kein Rückschalten.   
                                              lowBatLimitPozOn: 5, lowBatLimitPozOff: 15, // Bei Unterschreiten der Batterieladung von "lowBatLimitPozOn" % ist die maximale Einspeiseleistung auf 
                                              lowBatLimit: 250,                           // "lowBatLimit" limitiert, bis der Ladezustand wieder bei "lowBatLimitPozOff" ist
                                          },
                                          //#######################################################################
                                          {
                                              seriennummer: "XXXXXXX",
                                              name: "DELTA PRO",
                                              typ: "D2M",
                                              subscribe: true,                            // "true": Alle Daten für dieses Gerät werden angefragt. "false": Es werden keine Statusdaten abgefragt
                                          },
                                          //#######################################################################
                                          {
                                              seriennummer: "XXXXXXXXXXXXX",
                                              name: "SmartPlug 1",
                                              typ: "SM",
                                              subscribe: true,                            // "true": Alle Daten für dieses Gerät werden angefragt. "false": Es werden keine Statusdaten abgefragt
                                          },
                                          //#######################################################################
                                      ],
                                      AdditionalPowerAvgPeriod: 15000,                    // Zeitraum in ms in denen ein Durchschittswert der Summe von AdditionalPower erstellt wird
                                      AdditionalPower: [                                  // Wenn es weitere Wechselrichter gibt, die in IOBroker erfasst werden, können diese hier Angelegt werden
                                          //############# Diesen Abschnitt für jedes einzelne Gerät anlegen ################
                                          {
                                              name: "STP8",                       // Beliebiger Name
                                              id: "modbus.0.inputRegisters.30775_PV_Leistung_Gesamt_Aktuell",      // Der Objektpfad zu dem Leistungswert in Watt (W)
                                              factor: 1,                                  // Divisionsfaktor für den Leistungswert. (10 für die Delta)
                                              offset: 0,                                  // Wert wird zum Messwert addiert um Messabweichungen ausgleichen zu können 
                                              NoFeedIn: false,                            // true setzen, wenn die enthaltene Leistung nicht ins Hausnetz fließt. (Nur in PVTotal aufnehmen)
                                              NoPV: false,                                // true setzen, wenn die enthaltene Leistung nicht in TotalPV einfließen soll. (Nur in Realpower aufnehmen)   
                                      
                                      //#######################################################################
                                      //****************************************
                                      // Erweiterte Einstellungen:
                                      //****************************************
                                      SmartmeterTimeoutMin: 4,                            // Wenn der letzte Wert vom Smartmeter älter als "SmartmeterTimeoutMin" ist, wird das Script mit...
                                      SmartmeterFallbackPower: 150,                       // SmartmeterFallbackPower als aktuellem Realpowerwert weiter arbeiten, bis wieder aktuelle Daten geliefert werden. 
                                      RegulationIntervalSec: 15,                          // Intervall in Sekunden in denen gemessen und reguliert wird 
                                      Regulation: true,                                   // 'false' stellt das Setzen der Einspeiseleistung ab 
                                      RegulationState: "Regulate",                        // Wenn angegeben, kann mit diesem State die Regulation ein- und ausgeschaltet werden (Wird automatisch unter 0_userdata.0.ecoflow angelegt)
                                      RegulationMultiPsMode: 0,                           // Wenn mehrere PS reguliert werden sollen. "balance" = 0 oder "serial" = 1
                                      SerialReverse: false,                               // true: im serial Mode (RegulationMultiPsMode: 1) werden die PS in umgekehrter Rheihenfolge duchfaufen 
                                      BasePowerOffset: 30,                                // Wird vom aktuellen Verbrauch abgezogen, um die Einspeiseleistung zu berechnen 
                                      Zusatzpower_Offset: 10,                             // Zusatzpower startet ab einer Batterieladeleistung von MaxPower - Zusatzpower_Offset
                                      MinValueMin: 2,                                     // Der Zeitraum in Minuten, aus dem der niedrigste Gesamtverbrauchswert geholt werden soll. 0 für Echtzeitwert
                                      MinValueAg: 0,                                      // Art der Ermittlung des kleinsten Wertes: 0 = Minimalwert, 1 = Durchschnittswert
                                      ReconnectMin: 30,                                   // Zeit in Minuten, nach der die Anwendung neu gestartet wird, wenn keine neuen Daten eintreffen
                                      statesPrefix: "0_userdata.0.ecoflow",               // Hier werden die ecoFlow States angelegt
                                      latitude: latitude,                                 // Breitengrad des Standortes (wird automatisch eingesetzt)
                                      longitude: longitude,                               // Längengrad des Standortes (wird automatisch eingesetzt)
                                      //****************************************
                                      // Überschussladung:
                                      //****************************************
                                      ExcessCharge: true,                                //Überschussladung AN/AUS (true/false)
                                                                                          //ID zum Einstellen der Ladeleistung des Speichers in Watt: 
                                      ExcessChargePowerID: "0_userdata.0.ecoflow.app_XXXXXXXXXXX_thing_property_set.writeables.slowChgPower",
                                                                                          //ID des aktuellen Ladestandes des Speichers in %: 
                                      ExcessChargePowerBatSocID: "0_userdata.0.ecoflow.app_device_property_XXXXXXXXXXX.data.params.bmsMaster.soc",
                                      ExcessChargeSwitchMin: 5,                           //Zeit in Minuten die der Schalter mindestens in der letzten geschalteten Position verbleiben muss. 
                                      ExcessChargeMaxPower: 2000,                         //Maximale Ladeleistung des Speichers in Watt
                                      ExcessChargeOffsetPower: 0,                         //Wird der Leistungsanforderung hinzugerechnet um Messabweichungen auszugleichen. 
                                      ExcessChargeStartPower: 50,                         //Mindest-Überschussleistung zum Einschalten des Speichers
                                      ExcessChargeStopPower: 0,                           //Überschussleistung bei der der Speicher abgeschaltet werden soll.
                                      ExcessChargeStartPowerDurationMin: 1,               //Mindestdauer in Minuten, die ExcessChargeStartPower nicht unterschritten werden darf, bevor der Speicher eingeschaltet wird.
                                      ExcessChargeMinRegulatePause: 1,                    //Mindestpause in Minuten zwischen einzelnen Regelbefehlen (EEPROM-Schutz)
                                      ExcessChargeRegulateSteps: 100,                     //Stufen in Watt, in denen die Werte geändert werden sollen 
                                      ExcessChargeBatSocMax: 95,                          // Batterieladestand muss <= sein damit die Überschussladung gestartet wird
                                      ExcessChargeBatSocOff: 100,                         // Batterieladestand bei dem die Überschussladung abgeschaltet wird
                                      //----------------------------------------
                                      // Beispiel für Delta-Nutzung ohne Schlaltersteckdose:
                                      // Wird an einer Delta auch der PV-Eingang genutzt, bitte die PV-Leistung unter AdditionalPower anlegen. Die passende ID ist:
                                      // 0_userdata.0.ecoflow.app_device_property_xxx.data.params.mppt.inWatts
                                      // Bei der Delta: "subscribe: true" konfigurieren
                                      //----------------------------------------
                                                                                          //ID mit dem Messwert der aktuellen Leistungsaufnahme des Speichers in Watt:
                                      //ExcessActualPowerID: "0_userdata.0.ecoflow.app_device_property_xx.data.params.inv.inputWatts",
                                                                                          //ID des Schalters, der den Speicher aktiviert: 
                                      //ExcessChargeSwitchID: "0_userdata.0.ecoflow.app_xx_xx_thing_property_set.writeables.chgPause", 
                                      //ExcessChargeSwitchOn: 0,                          //Wert, der zum Aktivieren des Schalters gesetzt werden muss (1/0, true/false, "ON"/"OFF"...)
                                      //ExcessChargeSwitchOff: 1,                         //Wert, der zum Deaktivieren des Schalters gesetzt werden muss (1/0, true/false, "ON"/"OFF"...)
                                      //----------------------------------------
                                      // Beispiel für Nutzung einer Schlaltersteckdose:
                                      //----------------------------------------
                                                                                          //ID mit dem Messwert der aktuellen Leistungsaufnahme des Speichers in Watt:
                                      ExcessActualPowerID: "fritzdect.0.DECT_116570551682.power",
                                                                                          //ID des Schalters, der den Speicher aktiviert: 
                                      ExcessChargeSwitchID: "fritzdect.0.DECT_116570551682.state", 
                                      ExcessChargeSwitchOn: true,                         //Wert, der zum Aktivieren des Schalters gesetzt werden muss (1/0, true/false, "ON"/"OFF"...)
                                      ExcessChargeSwitchOff: false,                       //Wert, der zum Deaktivieren des Schalters gesetzt werden muss (1/0, true/false, "ON"/"OFF"...)
                                      //----------------------------------------
                                      //****************************************
                                      Debug: false, mlog: true,
                                      PlotCmdID: 99999,
                                      

                                      U Offline
                                      U Offline
                                      ub35bo
                                      wrote on last edited by
                                      #1319

                                      @mikerow
                                      Hallo, so wie du es beschreibst, willst du die Delta Pro zeitgesteuert über einem FritzDect-Schalter laden. Damit ist die Steuerung der FritzDect zunächst unabhängig vom Leistungsanpassungsscript, sie kann maximal von dort aufgerufen werden.
                                      Ich habe daher zunächst iobroker alle meine FritzDect-Schalter ermitteln lassen, dann den entsprechenden Schalter ausgewählt und schreibe dann in "fritzdect.0.DECT_123456789012.state" (bitte an deine Steckdose anpassen) den Wert "0" für aus bzw. "1" für an.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • G Offline
                                        G Offline
                                        gooflo
                                        wrote on last edited by
                                        #1320

                                        @Waly_de das Skript ist einfach toll!! Heute habe ich für einen Anwendungsfall bei zwei Powerstream mit Batterien zusätzlich zum Füllstand noch die Batteriekapazität bei der Watt-Verteilung mit einbezogen, damit wenn ein PS ne 4 kWh Batterie dran hat und der andere eine 2kWh tatsächlich beide gleich schnell entladen werden. Sowas macht einfach Spaß 🙂

                                        Falls jemand Interesse hat oder Du @Waly_de die Option einbauen willst (schöner wäre natürlich die Kapazität auszulesen, aber das geht leider nicht so einfach soweit ich das Beurteilen kann):

                                        Bei der Konfiguration pro PS einfügen

                                                    battCapacity: 4.096, // Kapazität der angeschlossenen Batterie
                                        

                                        Bei der Berechnung von psBatSumme:

                                         let psCounter = 0, psBatSumme = 0
                                         let psBatSummekWh = 0 // new
                                         for (var i = 0; i < ConfigData.seriennummern.length; i++) {
                                             const asn = ConfigData.seriennummern[i].seriennummer
                                             if (ConfigData.seriennummern[i].typ == "PS" && ConfigData.seriennummern[i].seriennummer != "XXXXXXXXXXXXX" && GlobalObj[asn].regulieren) {
                                                 psCounter = psCounter + 1
                                                 psBatSumme = psBatSumme + GlobalObj[asn].batstate
                                                 psBatSummekWh = psBatSummekWh + GlobalObj[asn].batstate / 100 * ConfigData.seriennummern[i].battCapacity // new
                                                 //gapSumme = gapSumme + GlobalObj[asn].GAPdurchschnitt
                                             }
                                         }
                                        

                                        Bei der Berechnung von Batfaktor:

                                        let Batfaktor = 1
                                        let BatfaktorkWh = 1 // new
                                        if (psBatSumme != 0) {
                                          Batfaktor = (BatBedarf / psBatSumme)
                                          BatfaktorkWh = (BatBedarf / psBatSummekWh) // new
                                        }
                                        

                                        Und abschließend die Verwendung im Balance Mode:

                                        // Setpower = Setpower + (GlobalObj[asn].batstate * Batfaktor)
                                        // mlog("PS:" + GlobalObj[asn].PsName + " Setpower =  " + Math.floor(Setpower) + " batstate = " + GlobalObj[asn].batstate + " Batfaktor = " + Batfaktor )
                                        Setpower = Setpower + (GlobalObj[asn].batstate/100 * ConfigData.seriennummern[i].battCapacity * BatfaktorkWh) // new
                                        mlog("PS:" + GlobalObj[asn].PsName + " Setpower =  " + Math.floor(Setpower) + " batstate = " + GlobalObj[asn].batstate + " BatfaktorkWH = " + BatfaktorkWh ) // new
                                        
                                          
                                        
                                        Maik BeckerM W 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • G gooflo

                                          @Waly_de das Skript ist einfach toll!! Heute habe ich für einen Anwendungsfall bei zwei Powerstream mit Batterien zusätzlich zum Füllstand noch die Batteriekapazität bei der Watt-Verteilung mit einbezogen, damit wenn ein PS ne 4 kWh Batterie dran hat und der andere eine 2kWh tatsächlich beide gleich schnell entladen werden. Sowas macht einfach Spaß 🙂

                                          Falls jemand Interesse hat oder Du @Waly_de die Option einbauen willst (schöner wäre natürlich die Kapazität auszulesen, aber das geht leider nicht so einfach soweit ich das Beurteilen kann):

                                          Bei der Konfiguration pro PS einfügen

                                                      battCapacity: 4.096, // Kapazität der angeschlossenen Batterie
                                          

                                          Bei der Berechnung von psBatSumme:

                                           let psCounter = 0, psBatSumme = 0
                                           let psBatSummekWh = 0 // new
                                           for (var i = 0; i < ConfigData.seriennummern.length; i++) {
                                               const asn = ConfigData.seriennummern[i].seriennummer
                                               if (ConfigData.seriennummern[i].typ == "PS" && ConfigData.seriennummern[i].seriennummer != "XXXXXXXXXXXXX" && GlobalObj[asn].regulieren) {
                                                   psCounter = psCounter + 1
                                                   psBatSumme = psBatSumme + GlobalObj[asn].batstate
                                                   psBatSummekWh = psBatSummekWh + GlobalObj[asn].batstate / 100 * ConfigData.seriennummern[i].battCapacity // new
                                                   //gapSumme = gapSumme + GlobalObj[asn].GAPdurchschnitt
                                               }
                                           }
                                          

                                          Bei der Berechnung von Batfaktor:

                                          let Batfaktor = 1
                                          let BatfaktorkWh = 1 // new
                                          if (psBatSumme != 0) {
                                            Batfaktor = (BatBedarf / psBatSumme)
                                            BatfaktorkWh = (BatBedarf / psBatSummekWh) // new
                                          }
                                          

                                          Und abschließend die Verwendung im Balance Mode:

                                          // Setpower = Setpower + (GlobalObj[asn].batstate * Batfaktor)
                                          // mlog("PS:" + GlobalObj[asn].PsName + " Setpower =  " + Math.floor(Setpower) + " batstate = " + GlobalObj[asn].batstate + " Batfaktor = " + Batfaktor )
                                          Setpower = Setpower + (GlobalObj[asn].batstate/100 * ConfigData.seriennummern[i].battCapacity * BatfaktorkWh) // new
                                          mlog("PS:" + GlobalObj[asn].PsName + " Setpower =  " + Math.floor(Setpower) + " batstate = " + GlobalObj[asn].batstate + " BatfaktorkWH = " + BatfaktorkWh ) // new
                                          
                                            
                                          
                                          Maik BeckerM Offline
                                          Maik BeckerM Offline
                                          Maik Becker
                                          wrote on last edited by
                                          #1321

                                          @gooflo Hallo, ich hätte Interesse und da ich zwei Powerstreams mit einer Batterie habe

                                          1x Powerstream mit Delta Pro
                                          1x Powerstream mit Delta Max

                                          Kannst du mir beim Einbau helfen.

                                          G 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          106

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe