Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @bimmi last edited by

      @bimmi Dein "Guten Morgen! ..." könnte man ja auch als JSON bauen und schicken, das wäre der wohl Messerscharf.
      Mit dem JSON kann man ja Texte setzen und Linien malen.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Revobobo last edited by

        @BananaJoe & @bimmi
        Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an der Firware des AP liegt. Diese schwarzen Schatten sind bei mir nach einem Update aufgetreten. Ich glaube die 1.7-beta hatte das noch nicht. Würde es gerne testen - weiß aber nicht wie ich zurück springen kann.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bimmi @BananaJoe last edited by bimmi

          @bananajoe sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

          @bimmi Dein "Guten Morgen! ..." könnte man ja auch als JSON bauen und schicken, das wäre der wohl Messerscharf.
          Mit dem JSON kann man ja Texte setzen und Linien malen.

          Ja das würde auf jeden Fall auch gehen inzwischen. Das mit dem "Guten Morgen" waren noch die Anfänge. Da war die json Übertragung noch nicht implementiert.

          @revobobo sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

          @BananaJoe & @bimmi
          Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an der Firware des AP liegt. Diese schwarzen Schatten sind bei mir nach einem Update aufgetreten. Ich glaube die 1.7-beta hatte das noch nicht. Würde es gerne testen - weiß aber nicht wie ich zurück springen kann.

          Könnte gut möglich sein. Jedoch bin ich mir sicher, dass an der Darstellung in den letzten AP Updates nichts geändert wurde. Ich verfolge den Discord channel dauerhaft.

          Man kann recht einfach auf eine andere Version springen.

          dd6896c7-267e-4c94-8730-29f83fdcc306-image.png

          O R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • O
            oxident @bimmi last edited by

            Bei mir gab es auch schon häufig Probleme mit der Bilddarstellung neuer AP-Versionen.

            Beim Downgrade unbedingt darauf achten, dass Firmware und WebUI auf dem gleichen Stand sind.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active last edited by

              Meine "Tür-und_Fenster" Anzeige sah gerade sehr komisch aus. Im Log den Mini-AP (v2) stand was von "Low Memory" ... der braucht wohl in der Version 2.01b regelmäßige reboots bzw. ich sollte auf die RAM-Auslastung achten.

              Ich habe doch nur 6 Displays daran (4x 2,9 und 2x 4,2)

              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                oxident @BananaJoe last edited by oxident

                @bananajoe Ist bei mir ebenso. Sobald PS-RAM <200kb passieren komische Sachen.

                Muss fast täglich rebooten. Firmware 2.01b und vier Displays.

                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Revobobo @bimmi last edited by

                  @bimmi und mitleidende
                  Bezüglich der Schatten...
                  Ich habe bisher die FW 1.11 benutzt, weil ich mit der Speicherbelastung der >FW 2 nicht zufrieden bin ( >20 Displays). Jedoch gefallen mir die angesprochenen Schattenpixel nicht.

                  Nach ein paar Problemen habe ich es jetzt geschafft auf die FW1.8 zurück zu gehen. und siehe da...

                  1.11.png
                  1.8.png

                  Schatten sind weg - man hat aber andere kleine Grafikeinbußen - auch die Speicherbelastung ist OK.

                  So - never touch a running system 🤓

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active last edited by

                    @Revobobo

                    1. Wie hast du es geschafft zurück zu gehen?
                    2. Die Firmware der Tags/Displays muss aber nicht nicht zurück gedreht werden?

                    Ich war Faul und habe dem Anbieter das Geld für seine Arbeit gegönnt - und deshalb fertige geflashte Tags gekauft + einen fertig zusammengebauten Mini AP v2

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @oxident last edited by

                      @oxident sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                      @bananajoe Ist bei mir ebenso. Sobald PS-RAM <200kb passieren komische Sachen.

                      Muss fast täglich rebooten. Firmware 2.01b und vier Displays.

                      Ich hab mir mal für Nachts einen Job gebaut der einen Reboot auslöst.

                      6dacf408-103f-4579-9e82-0e1405cd6710-image.png

                      <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="procedures_defcustomnoreturn" id="/g!bd05fx)sb7bYzeE5n" x="63" y="-162">
                        <mutation statements="false">
                          <arg name="IPofAP" varid="S,b)T_yZ`b$*VxD8r!{D"></arg>
                        </mutation>
                        <field name="NAME">Reboot</field>
                        <field name="SCRIPT">dmFyIHJlcXVlc3QgPSByZXF1aXJlKCdyZXF1ZXN0Jyk7DQp2YXIgb3B0aW9ucyA9IHsNCiAgICB1cmw6ICJodHRwOi8vIiArIElQb2ZBUCArICIvcmVib290IiwNCiAgICBtZXRob2Q6ICdQT1NUJw0KfTsNCnJlcXVlc3Qob3B0aW9ucyxmdW5jdGlvbiAoZXJyb3IsIHJlc3BvbnNlLCBib2R5KXsNCiAgICBjb25zb2xlLmxvZygiUmVib290IFJlc3BvbnNlOiIgKyByZXNwb25zZSArICIgLS0tICIgKyByZXNwb25zZS5zdGF0dXNDb2RlKTsNCiAgICB9KTs=</field>
                        <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                      </block>
                      

                      Das JavaScript:

                      var request = require('request');
                      var options = {
                          url: "http://" + IPofAP + "/reboot",
                          method: 'POST'
                      };
                      request(options,function (error, response, body){
                          console.log("Reboot Response:" + response + " --- " + response.statusCode);
                          });
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 3
                      • R
                        Revobobo @BananaJoe last edited by Revobobo

                        @bananajoe
                        1. Wie hast du es geschafft zurück zu gehen?
                        Ich war einmal auf FW 2.. - bin dann aber zurück mit -Roll back to previous Firmware-. Da habe ich dann das alte Web Interface Layout und kann von dort alle FW's aufspielen. Welche Möglichkeiten Du mit dem Interface 2 hast - weiß ich nicht mehr genau.
                        2. Die Firmware der Tags/Displays muss aber nicht nicht zurück gedreht werden?
                        Nein - ist mir nicht bekannt. Ich konnte von FW1x auf FW2x updaten und wieder zurück

                        Ich war Faul und habe dem Anbieter das Geld für seine Arbeit gegönnt - und deshalb fertige geflashte Tags gekauft + einen fertig zusammengebauten Mini AP v2
                        Genau so habe ich es auch gemacht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bimmi @Revobobo last edited by bimmi

                          @revobobo sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                          @bimmi und mitleidende
                          Bezüglich der Schatten...
                          Ich habe bisher die FW 1.11 benutzt, weil ich mit der Speicherbelastung der >FW 2 nicht zufrieden bin ( >20 Displays). Jedoch gefallen mir die angesprochenen Schattenpixel nicht.

                          Nach ein paar Problemen habe ich es jetzt geschafft auf die FW1.8 zurück zu gehen. und siehe da...

                          1.11.png
                          1.8.png

                          Schatten sind weg - man hat aber andere kleine Grafikeinbußen - auch die Speicherbelastung ist OK.

                          So - never touch a running system 🤓

                          OK

                          Ich möchte ungern zurück, da mir die GUI gut gefällt. Ich denke wenn man das bei github als issue öffnet oder sich unter discord meldet, dann wird das recht schnell gefixt. Ich schreibe mal bei discord!

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • B
                            bimmi last edited by bimmi

                            Ich habe inzwischen ein paar von den neuen Displays ergattert: Die M3 Solum. Die sind so schön schwarz und haben zwei Knöpfe. Mit einem Javascript lese ich den Wert der Buttons vom Websocket Server im AP aus. Das geht auch sehr fix.

                            Mit Hilfe der iobroker Telegram Gruppe ist dann das hier entstanden:

                            const WebSocket = require('websocket').w3cwebsocket;
                            
                            let previousWakeupReason = null; // Vorheriger Wert von wakeupReason
                            
                            // Funktion zum Behandeln der WebSocket-Verbindung für EPS
                            function handleEPSWebSocket(deviceIP) {
                                const ws = new WebSocket(deviceIP);
                            
                                // ...
                            
                                ws.onmessage = (event) => {
                                    const data = event.data.toString();
                                    console.log(`Empfangene Daten von EPS (${deviceIP}): ${data}`);
                            
                                    try {
                                        const jsonData = JSON.parse(data);
                                        console.log('JSON-Daten:', jsonData); // Ausgabe der empfangenen Daten für Überprüfung
                            
                                        if (jsonData.tags && jsonData.tags.length > 0) {
                                            const wakeupReason = jsonData.tags[0].wakeupReason;
                                            const mac = jsonData.tags[0].mac;
                                            console.log(`Wakeup Reason erhalten: ${wakeupReason}`);
                            
                                            // Wenn sich der Wert von wakeupReason geändert hat oder previousWakeupReason noch nicht definiert ist
                                            if ((wakeupReason !== previousWakeupReason || previousWakeupReason === null) && (wakeupReason === 4 || wakeupReason === 5)) {
                                                setState('00-ZUHAUSE.0.EPS.Websocket', `${mac}_${wakeupReason}`, true);
                                                console.log(`Wert von Wakeup Reason (${wakeupReason}) und MAC (${mac}) in Datenpunkt geschrieben.`);
                                                previousWakeupReason = wakeupReason; // Aktualisiere den vorherigen Wert von wakeupReason
                                            }
                                        }
                                    } catch (error) {
                                        console.error(`Fehler beim Verarbeiten der empfangenen Daten: ${error}`);
                                    }
                                };
                            
                                // ...
                            }
                            
                            // Verbindung zum EPS WebSocket-Server herstellen und behandeln
                            handleEPSWebSocket('ws://192.168.1.70/ws');
                            
                            

                            Bitte beachtet, das Script ist extrem rudimentär aufgebaut und hat noch nicht die besten Auswertmöglichkeiten. Aktuell zeigt es den Wert (entweder 4 oder 5) an und davor die MAC Adresse vom Tag.

                            8e5eab39-1053-4f3c-90de-5b33df871464-image.png

                            Vielleicht ein Anfang für einen Adapter?

                            50c55d96-d96b-47e8-8773-b12fe704de99-image.png

                            0f43c840-acd7-4f83-8849-d831e916f055-image.png

                            Die Buttons reagieren sofort.

                            draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • T
                              ticaki Developer last edited by

                              Baut schon jemand einen Adapter hier für?

                              @Dutchman @bimmi und ich wollte da mal sehen was wir machen können. Aber nur wenn das noch keiner in Angriff genommen hat.

                              mcm1957 Dutchman 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • mcm1957
                                mcm1957 @ticaki last edited by

                                @ticaki

                                Gut dass du hier explizit nachfragst.

                                BITTE hier https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/847 einen entsprechenden Kommentar hinterlassen und den Status schalten (schalten lassen) wenn etwas ernsthaft begonnen bzw, ernsthaft geplant wird.

                                Konflikte dass ev. 2 Adapter parallel entstehen und damit Frust vorprogrammioert ist, sollten wir vermeiden.

                                slimline33 created this issue in ioBroker/AdapterRequests

                                open Integration von E-INK Preisschild Displays über openepaperlink #847

                                Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dutchman
                                  Dutchman Developer Most Active Administrators @ticaki last edited by

                                  Allgemeine Frage an alle; gibt ws bereits initiatieven oder interesse aktiver und eine Integration/Adapter zu entwickeln?

                                  Sonst würden @ticaki und ich sich dem mal zusammen anschauen:)

                                  Sollte es noch keine Bewegungen gebe aber auch bei anderen Interesse mit zu machen gerne bei uns melden !

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dutchman
                                    Dutchman Developer Most Active Administrators @mcm1957 last edited by

                                    @mcm57 sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                    @ticaki

                                    Gut dass du hier explizit nachfragst.

                                    BITTE hier https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/847 einen entsprechenden Kommentar hinterlassen und den Status schalten (schalten lassen) wenn etwas ernsthaft begonnen bzw, ernsthaft geplant wird.

                                    Konflikte dass ev. 2 Adapter parallel entstehen und damit Frust vorprogrammioert ist, sollten wir vermeiden.

                                    Ah da waren wir ja fast zeitgleich, perfekt danke dir Dan sollten wir uns abstimmen

                                    mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mcm1957
                                      mcm1957 @Dutchman last edited by

                                      @dutchman
                                      Ich hab mal den Request auf inProgress gesetzt un dich und ticaki assigned.
                                      SOll mal primär bedueten, dass ihr den Ball haltet.
                                      Wenn es wer anderer weiter verfolgt, dann kannst du das ja im Request anpassen.

                                      Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • T
                                        ticaki Developer last edited by

                                        @mcm57 sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                        @ticaki

                                        Gut dass du hier explizit nachfragst.

                                        BITTE hier https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/847 einen entsprechenden Kommentar hinterlassen und den Status schalten (schalten lassen) wenn etwas ernsthaft begonnen bzw, ernsthaft geplant wird.

                                        Konflikte dass ev. 2 Adapter parallel entstehen und damit Frust vorprogrammioert ist, sollten wir vermeiden.

                                        Der Kommentar ist doch da?! Vom status wusste ich nichts, danke 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dutchman
                                          Dutchman Developer Most Active Administrators @mcm1957 last edited by

                                          @mcm57 sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                          @dutchman
                                          Ich hab mal den Request auf inProgress gesetzt un dich und ticaki assigned.
                                          SOll mal primär bedueten, dass ihr den Ball haltet.
                                          Wenn es wer anderer weiter verfolgt, dann kannst du das ja im Request anpassen.

                                          Perfekt danke dir ! Werden das issue mit Status usw updaten

                                          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MartinP
                                            MartinP @Dutchman last edited by MartinP

                                            Interessantes Projekt, aber der Preis von 2€ scheint derzeit illusorisch. Selbst bei 10er Stückzahlen eher 6€...
                                            Dass sich ein paar Hobbyisten auf die Displays gestürzt haben, sollte den Preis ja eigentlich nicht so pushen können.... Die eigentliche Zielgruppe wird doch deutlich größere Stückzahlen abnehmen....

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            906
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            41
                                            987
                                            220859
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo