Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] InfluxDB: Blockzeit Verständnisproblem

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    [gelöst] InfluxDB: Blockzeit Verständnisproblem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      iobroker2001 @iobroker2001 last edited by iobroker2001

      Halt, ich sehe in der InfluxDB aktuell (11:07 Uhr = 09:07Z Uhr) aber folgende Daten:

      0 Schimmelsensor value 59 2023-06-04T08:12:24.240Z
      0 Schimmelsensor value 60 2023-06-04T08:12:32.632Z
      0 Schimmelsensor value 60 2023-06-04T08:20:27.596Z
      0 Schimmelsensor value 61 2023-06-04T08:20:44.401Z
      0 Schimmelsensor value 62 2023-06-04T08:32:09.525Z
      0 Schimmelsensor value 62 2023-06-04T08:39:09.835Z
      0 Schimmelsensor value 62 2023-06-04T08:44:33.473Z
      0 Schimmelsensor value 62 2023-06-04T08:55:54.391Z
      0 Schimmelsensor value 63 2023-06-04T08:56:23.815Z
      0 Schimmelsensor value 63 2023-06-04T09:07:27.901Z

      Und der Fehler ist auch im Objekt sichtbar:
      ksnip_20230604-111417.png

      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @iobroker2001 last edited by

        @iobroker2001 aktiviere mal noch diesen Haken:
        9bcd928b-50c1-4050-a187-16dbaecd1614-grafik.png

        Ansonsten wird vor einer Änderung des Wertes nochmals der alte Wert geschrieben, und dann könnte es sein, dass die Blockzeit ignoriert wird.

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • I
          iobroker2001 @Marc Berg last edited by

          @marc-berg sagte in InfluxDB: Blockzeit Verständnisproblem:

          Blockzeit

          Das hat leider keine Wirkung, auch nicht nach Neustart des InfluxDB-Adapters:
          ksnip_20230604-170226.png

          Marc Berg Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @iobroker2001 last edited by Marc Berg

            @iobroker2001

            Nein, die Einträge, die mit "system..." beginnen, wurden noch nicht in die DB geschrieben und warten quasi noch darauf, durch die festgelegten Regeln zu laufen! Also einfach mal noch ein paar Sekunden warten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @iobroker2001 last edited by

              @iobroker2001 die markierten Daten sind Echtzeitdaten, die während das Fenster offen ist, zwar in der Liste erscheinen, aber nicht gespeichert werden!

              Bitte Fenster schließen und neu öffnen, dann sollten sie weg sein.

              I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • I
                iobroker2001 @Homoran last edited by

                @homoran und @Marc-Berg :

                Tschuldigung, das hatte ich noch nicht gewusst!

                Ja, das sieht schon anders aus:
                Der letzte Wert um 17:17:45 wird tatsächlich beim Verlassen/Neustart des Fensters entfernt.

                ksnip_20230604-171800.png

                Den Haken hatte ich gegen 16:50 Uhr gesetzt, und bis jetzt ist kein Wert doppelt geschrieben worden.
                Dann werde ich den Haken mal überall da bei den Datenpunkten setzen und als Grundeinstellung in den Adaptereinstellungen.

                Falls keine weiteren Fehler auftauchen, sage ich schon einmal vielen Dank!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active last edited by

                  @iobroker2001 sagte in InfluxDB: Blockzeit Verständnisproblem:

                  Ja, das sieht schon anders aus:
                  Der letzte Wert um 17:17:45 wird tatsächlich beim Verlassen/Neustart des Fensters entfernt.

                  Hmm, wenn ich bei mir das History-Fenster offen lasse, dann erfolgt nach ca. 30 Sekunden ein automatischer Refresh.

                  Egal. Hauptsache, der Fehler ist weg..

                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    iobroker2001 @Marc Berg last edited by iobroker2001

                    @marc-berg Ja, stimmt, bei mir frischt sich das Fenster auch nach einer Zeit auf.

                    Jetzt habe ich leider noch eine Frage:
                    Ich habe ja "Nur Änderungen aufzeichnen" angehakt, aber trotzdem sehe ich noch doppelte Werte, z. B. hier die 70 %:
                    ksnip_20230604-175442.png
                    Kann es sein, dass diese Werte doch geschrieben werden, weil zwischendurch andere Werte durch die Blockzeit weggefallen sind und deshalb nicht mehr sichtbar sind?
                    Also meine Vermutung im Beispiel: die fetten Werte liegen innerhalb der Blockzeit, werden unterdrückt/nicht sichtbar, und übrig bleiben die beiden nichtfetten 70-%-Werte.

                    70 69 70 69 70
                    |------ Blockzeit-------|

                    Marc Berg ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Marc Berg
                      Marc Berg Most Active @iobroker2001 last edited by

                      @iobroker2001 sagte in [gelöst] InfluxDB: Blockzeit Verständnisproblem:

                      Also meine Vermutung im Beispiel: die fetten Werte liegen innerhalb der Blockzeit, werden unterdrückt/nicht sichtbar, und übrig bleiben die beiden nichtfetten 70-%-Werte.

                      Das kann sein, ich kenne die Logik dahinter nicht, kann mir aber vorstellen, dass das alles andere als trivial ist. Vielleicht schlägt ja auch die Einstellung "trotzdem gleiche Werte aufzeichnen" zu.

                      Ich bin auch kein Fan von dieser Blockierzeit-Einstellung. Stattdessen arbeite ich lieber mit der Einstellung "nur Änderungen aufzeichnen" und drehe den Wert "minimale Differenz" etwas höher (in deinem Beispiel vielleicht auf 2-3%). Dann gehen zwar ein paar Zwischenwerte verloren, aber das liegt wahrscheinlich unterhalb der Messgenauigkeit.
                      Vorteil ist, dass auch kurzfristige größere Schwankungen aufgezeichnet werden, die sonst durch die Blockierzeit im Nirwana landen würden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • ?
                        A Former User @iobroker2001 last edited by

                        @iobroker2001 sagte in [gelöst] InfluxDB: Blockzeit Verständnisproblem:

                        Kann es sein, dass diese Werte doch geschrieben werden, weil zwischendurch andere Werte durch die Blockzeit weggefallen sind und deshalb nicht mehr sichtbar sind?

                        Moin,

                        so verstehe ich das jedenfalls, wenn ich mir den Text unterhalb der Einstellung Blockzeit durchlese, damit werden Werte, egal ob niedriger oder höher, in diesem Zeitfenster nicht berücksichtigt, im schlimmsten Fall verfälscht es Deine Auswertung.

                        Ich aggregiere auf der Anzeigenseite und falls zu viele Daten, dann mache ich auf der influxDB ein Downsampling der Daten, Stichwort Tasks → influxdb V2.x.

                        VG
                        Bernd

                        P.S.: oder halt sowie @Marc-Berg vorgeschlagen hat 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        703
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        14
                        344
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo