Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Einbindung von Geräten
  5. Deye Wechselrichter Modbus Register beschreiben

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Deye Wechselrichter Modbus Register beschreiben

Scheduled Pinned Locked Moved Einbindung von Geräten
230 Posts 27 Posters 57.8k Views 26 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D DoMM

    @oberfragger

    Ich nutze aktuell den Elfin RS 485 Umsetzer und habe im Log immer den Fehler: Generell werden aber Daten abgeholt.

    modbus.0
    2024-07-30 11:59:40.520	info	Disconnected from slave 192.168.0.240
    
    modbus.0
    2024-07-30 11:59:39.519	error	Client in error state.
    
    modbus.0
    2024-07-30 11:59:39.519	error	Request timed out.
    
    modbus.0
    2024-07-30 11:59:39.519	warn	Error: undefined
    
    modbus.0
    2024-07-30 11:59:39.265	warn	[1] Poll error count: 1 code: "App Timeout"
    

    Läuft der Waveshare sauber ohne jegliche Fehler im Log?

    wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    wrote on last edited by
    #201

    @domm bei mir läuft Waveshare ohne Probleme.

    Vielleicht ist es bei dir auch nur ein Konfigurations Problem

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    D 1 Reply Last reply
    0
    • wendy2702W wendy2702

      @domm bei mir läuft Waveshare ohne Probleme.

      Vielleicht ist es bei dir auch nur ein Konfigurations Problem

      D Offline
      D Offline
      DoMM
      wrote on last edited by
      #202

      @wendy2702
      Ich habe nochmal die Verkabelung erneuert und bin auf den Elfin EW 11 umgestiegen, jetzt läuft es .

      1 Reply Last reply
      0
      • D DoMM

        @oberfragger

        Schau dir mal den Datenpunkt an, der sollte das sein.

        40637 Inverter output total power Gesamtleistung des Wechselrichters Leistung W
        
        oberfraggerO Offline
        oberfraggerO Offline
        oberfragger
        wrote on last edited by
        #203

        @domm Nein, leider nicht. Der liefert auch Nachts positive Werte. Müsste dann ja eigentlich 0 sein.

        1 Reply Last reply
        0
        • S Online
          S Online
          Schimi
          wrote on last edited by
          #204

          kann man über Modbus auch den "zustand" des anschlusses mitteilen?

          Quasi das man sich die Cts oder den Extra smartmeter spart?

          W 1 Reply Last reply
          0
          • S Schimi

            kann man über Modbus auch den "zustand" des anschlusses mitteilen?

            Quasi das man sich die Cts oder den Extra smartmeter spart?

            W Offline
            W Offline
            warp735
            wrote on last edited by
            #205

            @schimi

            Auch hier nochmal: nein

            Kannst natürlich versuchen mit einem Modbus ETH Konverter die Adressen eines Eastron zu schicken. Logischerweise musst dafür an den Meter-Port

            1 Reply Last reply
            1
            • oberfraggerO oberfragger

              @meintre-0 Falls du da noch nicht umgesetzt hast. Ich hab mal step-by-step Anleitung geschrieben.
              https://forum.iobroker.net/topic/75688/deye-gb-s10k-eu-via-modbus-anschließen?_=1721570153730

              M Online
              M Online
              Meintre 0
              wrote on last edited by
              #206

              @oberfragger

              Habe es genau nach Deiner Anleitung verbaut.

              Habe einen Sun 12k mit 12,5 kWh Batterie.
              Die Batterie ist über mitgeliefertes Kabel (1/2) angeschlossen. Habe eine Trennung des Kabels über diese BuchsenBild 1.png vorgenommen und den Waveshare mit 6,7,8 angeschlossen.
              Alle anderen Einstellungen habe ich, wie von Dir beschrieben vorgenommen.

              Adapter in iobroker ist grün
              alle Holding registers zeigen den Wert 65535 an.
              Außerdem bekomme ich eine Fehler Meldung beim Deye:
              Bild2.jpeg

              Nun meine Frage muß ich eine andere ID eingeben (Batterie vielleicht ID1 und Waveshare ID2 so habe ich es schon versucht - geht nicht)

              Ich komme einfach nicht weiter!

              wendy2702W 1 Reply Last reply
              0
              • M Meintre 0

                @oberfragger

                Habe es genau nach Deiner Anleitung verbaut.

                Habe einen Sun 12k mit 12,5 kWh Batterie.
                Die Batterie ist über mitgeliefertes Kabel (1/2) angeschlossen. Habe eine Trennung des Kabels über diese BuchsenBild 1.png vorgenommen und den Waveshare mit 6,7,8 angeschlossen.
                Alle anderen Einstellungen habe ich, wie von Dir beschrieben vorgenommen.

                Adapter in iobroker ist grün
                alle Holding registers zeigen den Wert 65535 an.
                Außerdem bekomme ich eine Fehler Meldung beim Deye:
                Bild2.jpeg

                Nun meine Frage muß ich eine andere ID eingeben (Batterie vielleicht ID1 und Waveshare ID2 so habe ich es schon versucht - geht nicht)

                Ich komme einfach nicht weiter!

                wendy2702W Online
                wendy2702W Online
                wendy2702
                wrote on last edited by
                #207

                @meintre-0 der WR hat doch eigentlich eine BMS und eine Modbus Buchse. Da muss man zumindest bei den neueren Geräten nichts mehr splitten oder was genau ist dein Ziel?

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                M 1 Reply Last reply
                0
                • wendy2702W wendy2702

                  @meintre-0 der WR hat doch eigentlich eine BMS und eine Modbus Buchse. Da muss man zumindest bei den neueren Geräten nichts mehr splitten oder was genau ist dein Ziel?

                  M Online
                  M Online
                  Meintre 0
                  wrote on last edited by
                  #208

                  @wendy2702
                  Weil alle hier es geschrieben hatten. Ist der Bus auch 1,2,3 und 6,7,8 ?

                  wendy2702W 1 Reply Last reply
                  0
                  • M Meintre 0

                    @wendy2702
                    Weil alle hier es geschrieben hatten. Ist der Bus auch 1,2,3 und 6,7,8 ?

                    wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    wrote on last edited by
                    #209

                    @meintre-0 ok.

                    Ich nutze beide Buchsen. Für das BMS das mitgelieferte Kabel, nicht drauf geachtet welche PINs belegt sind.

                    Für Modbus Buchse kann ich es gerade nicht genau sagen und leider wegen Urlaub auch nicht nachschauen

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    M 1 Reply Last reply
                    0
                    • wendy2702W wendy2702

                      @meintre-0 ok.

                      Ich nutze beide Buchsen. Für das BMS das mitgelieferte Kabel, nicht drauf geachtet welche PINs belegt sind.

                      Für Modbus Buchse kann ich es gerade nicht genau sagen und leider wegen Urlaub auch nicht nachschauen

                      M Online
                      M Online
                      Meintre 0
                      wrote on last edited by
                      #210

                      @wendy2702
                      Danke für die Antwort, werde es mal ausprobieren.
                      Schönen Urlaub wünsche ich noch.

                      oberfraggerO 1 Reply Last reply
                      0
                      • wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        wrote on last edited by
                        #211

                        @meintre-0 Dankeschön

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        M 2 Replies Last reply
                        0
                        • M Meintre 0

                          @wendy2702
                          Danke für die Antwort, werde es mal ausprobieren.
                          Schönen Urlaub wünsche ich noch.

                          oberfraggerO Offline
                          oberfraggerO Offline
                          oberfragger
                          wrote on last edited by
                          #212

                          @meintre-0 Wie gesagt, och habe das via Modbus-Anschluss gemacht. Und Kabel zum Akku splitten - da hast du ja die Fehler.
                          Also nochmal via Modbus probieren.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • wendy2702W wendy2702

                            @meintre-0 Dankeschön

                            M Online
                            M Online
                            Meintre 0
                            wrote on last edited by
                            #213

                            @wendy2702
                            Habe alles umgebaut und funktioniert super!

                            Nochmals Danke und einen schönen Resturlaub👍 😳

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • wendy2702W wendy2702

                              @meintre-0 Dankeschön

                              M Online
                              M Online
                              Meintre 0
                              wrote on last edited by Meintre 0
                              #214

                              @wendy2702
                              Hallo Zusammen,
                              habe jetzt herausgefunden, wie man "SamrtLoad-Einrichtung" umschalten kann.
                              Also von
                              Generator Input -> 000000000
                              SmartLoad Output -> 000000001
                              Miclnv Input. -> 000000002

                              umschalten kann. Eventuell hilft es jemanden.

                              Alias.png

                              Register.png

                              wendy2702W 1 Reply Last reply
                              0
                              • M Meintre 0

                                @wendy2702
                                Hallo Zusammen,
                                habe jetzt herausgefunden, wie man "SamrtLoad-Einrichtung" umschalten kann.
                                Also von
                                Generator Input -> 000000000
                                SmartLoad Output -> 000000001
                                Miclnv Input. -> 000000002

                                umschalten kann. Eventuell hilft es jemanden.

                                Alias.png

                                Register.png

                                wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                wrote on last edited by
                                #215

                                @meintre-0 Danke.

                                Meiner hängt nur Netz parallel ohne PV zum Akku laden/entladen.

                                Ich stelle da aktuell nichts um sondern lasse einfach machen.

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  @meintre-0 Danke.

                                  Meiner hängt nur Netz parallel ohne PV zum Akku laden/entladen.

                                  Ich stelle da aktuell nichts um sondern lasse einfach machen.

                                  M Online
                                  M Online
                                  Meintre 0
                                  wrote on last edited by
                                  #216

                                  @wendy2702
                                  Ich habe:

                                  1 x Senec mit 7,5 kWh Batterie und 9,5 kWp Solar
                                  1 x Deye mit 12,5 kWh Batterie und 3 kWp Solar
                                  1 x Zendure AIO 2400 als Balkonanlage mit 2,4 kWh Batterie.

                                  Die Senec kann ich nicht Steuern. Dadurch lädt sie teilweise die Deye Batterie über Nacht.
                                  Jetzt nicht mehr, durch das Umschalten!

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • miaelM miael

                                    Inzwischen habe ich meinen Anschluss noch aufgeräumt.
                                    Vom BMS Port mit einem Adapter auf Schraubpins. Daran sind dann nur die Leitungen zum BMS und zum Modbus Adapter angeschlossen. 12Volt kommt direkt vom Inverter:
                                    IMG_20230809_091040.jpg

                                    Die Stromversorgung werde ich noch auf extern ändern, damit ich den WR auch per Modbus an und ausschalten kann.

                                    Hier meine Iobroker Einstellunge:
                                    Unbenannt1.JPG

                                    Unbenannt2.JPG

                                    Hier die vom Elfin:
                                    Unbenannt3.JPG

                                    Und hier noch Bsp für die Register:
                                    60713d9f-52be-4c2c-a246-3fbfbaac1456-grafik.png

                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    wrote on last edited by
                                    #217

                                    @miael sagte in Deye Wechselrichter Modbus Register beschreiben:

                                    Die Stromversorgung werde ich noch auf extern ändern, damit ich den WR auch per Modbus an und ausschalten kann.

                                    Hi, wie genau schaltest du den WR aus?

                                    @uweklatt sagte in Deye Wechselrichter Modbus Register beschreiben:

                                    Hallo Deye-Experten,

                                    wie sind die Fehlermeldungen in Register 40555 - 40558 zu interpretieren?
                                    Es gibt eine Fehlerliste mit 64 verschiedenen Meldungen, aber wie stellen sich diese in den 4 Registern dar?

                                    Uwe

                                    EDIT:
                                    ​Anscheinend werden die 64 Meldungen einfach als jeweils 1 Bit in den 4 Registern dargestellt.
                                    ​Problem gelöst 😉

                                    Bekommst du über die Register die Detailierten Fehler/Alarme?

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    uweklattU 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • wendy2702W wendy2702

                                      @miael sagte in Deye Wechselrichter Modbus Register beschreiben:

                                      Die Stromversorgung werde ich noch auf extern ändern, damit ich den WR auch per Modbus an und ausschalten kann.

                                      Hi, wie genau schaltest du den WR aus?

                                      @uweklatt sagte in Deye Wechselrichter Modbus Register beschreiben:

                                      Hallo Deye-Experten,

                                      wie sind die Fehlermeldungen in Register 40555 - 40558 zu interpretieren?
                                      Es gibt eine Fehlerliste mit 64 verschiedenen Meldungen, aber wie stellen sich diese in den 4 Registern dar?

                                      Uwe

                                      EDIT:
                                      ​Anscheinend werden die 64 Meldungen einfach als jeweils 1 Bit in den 4 Registern dargestellt.
                                      ​Problem gelöst 😉

                                      Bekommst du über die Register die Detailierten Fehler/Alarme?

                                      uweklattU Offline
                                      uweklattU Offline
                                      uweklatt
                                      wrote on last edited by
                                      #218

                                      @wendy2702
                                      Man bekommt über Modbus nur die Bits.
                                      Die Zuordnung zu den Fehlern bekommt man dann aus der Dokumentation.

                                      Tschau
                                      Uwe

                                      Proxmox/LXC/Docker

                                      wendy2702W 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • uweklattU uweklatt

                                        @wendy2702
                                        Man bekommt über Modbus nur die Bits.
                                        Die Zuordnung zu den Fehlern bekommt man dann aus der Dokumentation.

                                        Tschau
                                        Uwe

                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702
                                        wrote on last edited by
                                        #219

                                        @uweklatt danke.

                                        Hast du die Doku oder gibt es die hier irgendwo?

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        TheBamT 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • wendy2702W wendy2702

                                          @uweklatt danke.

                                          Hast du die Doku oder gibt es die hier irgendwo?

                                          TheBamT Offline
                                          TheBamT Offline
                                          TheBam
                                          wrote on last edited by
                                          #220

                                          @wendy2702 in den neuen Anleitungen sind die Fehler hinten aufgeführt

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          515

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe