Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Einbindung von Geräten
  5. Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    213

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev)

Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev)

Scheduled Pinned Locked Moved Einbindung von Geräten
conbee 2usb portzigbee2mqtt
361 Posts 42 Posters 86.8k Views 42 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

    Ja ich steck ihn gleich nochmal ab und an.

    Dann aber ... mit

    dmesg -wT
    

    beobachten was passiert !

    mickymM Offline
    mickymM Offline
    mickym
    Most Active
    wrote on last edited by
    #24

    @glasfaser

    Ich werde jetzt mal

    udev/stable 247.3-7+deb11u2 arm64 [aktualisierbar von: 247.3-7+deb11u1]
    usb.ids/stable,stable 2023.01.16-0+deb11u1 all [aktualisierbar von: 2022.05.20-0+deb11u1]
    

    dieses usb Teil wieder versuchen auf diese 2022 Version zu bringen.

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    1 Reply Last reply
    0
    • GlasfaserG Glasfaser

      @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

      [Sa Apr 29 23:43:24 2023] cdc_acm 1-1.4.2:1.0: ttyACM0: USB ACM device

      danach wäre er auf

      ttyACM0

      ls -la /dev/tty*
      
      mickymM Offline
      mickymM Offline
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by
      #25

      @glasfaser sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

      @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

      [Sa Apr 29 23:43:24 2023] cdc_acm 1-1.4.2:1.0: ttyACM0: USB ACM device

      danach wäre er auf

      ttyACM0

      ls -la /dev/tty*
      

      Zeigt nichts an:

       ls -la /dev/ttyACM0
      crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 29. Apr 23:51 /dev/ttyACM0
      

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      GlasfaserG 1 Reply Last reply
      0
      • mickymM mickym

        @glasfaser sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

        @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

        [Sa Apr 29 23:43:24 2023] cdc_acm 1-1.4.2:1.0: ttyACM0: USB ACM device

        danach wäre er auf

        ttyACM0

        ls -la /dev/tty*
        

        Zeigt nichts an:

         ls -la /dev/ttyACM0
        crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 29. Apr 23:51 /dev/ttyACM0
        
        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        wrote on last edited by
        #26

        @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

        crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 29. Apr 23:51 /dev/ttyACM0

        ist doch da , sogar auch richtig für den ioBroker

        dialout

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        mickymM 1 Reply Last reply
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

          crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 29. Apr 23:51 /dev/ttyACM0

          ist doch da , sogar auch richtig für den ioBroker

          dialout

          mickymM Offline
          mickymM Offline
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by mickym
          #27

          @glasfaser Ja aber serial by ID bringt nichts:

           ls -la /dev/serial/by-id
          ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-id' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
          

          ich glaube auch nicht dass es an einer Konfiguration liegt, sofern da nicht durch das Update was verändert wurde. Hat alles Bestens bis vor dem Update funktioniert.

          Wie bekomme ich die alten Versionen wieder.

          apt install usb.ids@2022.05.20-0+deb11u1
          

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          GlasfaserG mickymM 2 Replies Last reply
          0
          • mickymM mickym

            @glasfaser Ja aber serial by ID bringt nichts:

             ls -la /dev/serial/by-id
            ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-id' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
            

            ich glaube auch nicht dass es an einer Konfiguration liegt, sofern da nicht durch das Update was verändert wurde. Hat alles Bestens bis vor dem Update funktioniert.

            Wie bekomme ich die alten Versionen wieder.

            apt install usb.ids@2022.05.20-0+deb11u1
            
            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            wrote on last edited by
            #28

            @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

            @glasfaser Ja aber serial by ID bringt nichts:

            Zum Verstandniss .. für mich !?

            war er vorher bei serial , also auch in der Instanz Config eingestellt !?

            hast du mal /dev/ttyACM0 in der Instanz Config mal getestet !?

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            1 Reply Last reply
            0
            • mickymM mickym

              @glasfaser Ja aber serial by ID bringt nichts:

               ls -la /dev/serial/by-id
              ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-id' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
              

              ich glaube auch nicht dass es an einer Konfiguration liegt, sofern da nicht durch das Update was verändert wurde. Hat alles Bestens bis vor dem Update funktioniert.

              Wie bekomme ich die alten Versionen wieder.

              apt install usb.ids@2022.05.20-0+deb11u1
              
              mickymM Offline
              mickymM Offline
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by
              #29

              @mickym

              @glasfaser sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

              @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

              @glasfaser Ja aber serial by ID bringt nichts:

              Zum Verstandniss .. für mich !?

              war er vorher bei serial , also auch in der Instanz Config eingestellt !?

              hast du mal /dev/ttyACM0 in der Instanz Config mal getestet !?

              es war vorher auf dem gleichen Port.

              Hier die Yaml vom zigbee2mqtt

              serial:
                port: /dev/ttyACM0
              

              Im Prinzip wie gesagt - alles unverändert nur dieses Update ist buggy in meinen Augen.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              1 Reply Last reply
              0
              • GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                wrote on last edited by Glasfaser
                #30

                @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                Wie bekomme ich die alten Versionen wieder.
                apt install usb.ids@2022.05.20-0+deb11u1

                sollte eigentlich so gehen

                apt install usb.ids=2022.05.20-0+deb11u1
                

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                mickymM 1 Reply Last reply
                0
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                  Wie bekomme ich die alten Versionen wieder.
                  apt install usb.ids@2022.05.20-0+deb11u1

                  sollte eigentlich so gehen

                  apt install usb.ids=2022.05.20-0+deb11u1
                  
                  mickymM Offline
                  mickymM Offline
                  mickym
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #31

                  @glasfaser Nee leider nicht. Auch das udev bringe ich irgendwie nicht auf die alte version. ein apt reinstall udev - hat nichts gebracht.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  mickymM 1 Reply Last reply
                  0
                  • mickymM mickym

                    @glasfaser Nee leider nicht. Auch das udev bringe ich irgendwie nicht auf die alte version. ein apt reinstall udev - hat nichts gebracht.

                    mickymM Offline
                    mickymM Offline
                    mickym
                    Most Active
                    wrote on last edited by mickym
                    #32

                    @mickym Wenn ich das Image wieder zurücklade, da gibts doch einen Befehl - dass ich diese beide Update ausschliessen kann.

                    Weißt Du zufällig wie diese Befehle lauten?

                    Geht das noch mit:

                    $ sudo apt-mark hold $PAKETNAME1 $PAKETNAME2
                    

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    GlasfaserG 2 Replies Last reply
                    0
                    • mickymM mickym

                      @mickym Wenn ich das Image wieder zurücklade, da gibts doch einen Befehl - dass ich diese beide Update ausschliessen kann.

                      Weißt Du zufällig wie diese Befehle lauten?

                      Geht das noch mit:

                      $ sudo apt-mark hold $PAKETNAME1 $PAKETNAME2
                      
                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      wrote on last edited by
                      #33

                      @mickym

                      https://blog.admin-intelligence.de/linux-pakete-zurueckhalten/

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      mickymM 1 Reply Last reply
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @mickym

                        https://blog.admin-intelligence.de/linux-pakete-zurueckhalten/

                        mickymM Offline
                        mickymM Offline
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #34

                        @glasfaser sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                        @mickym

                        https://blog.admin-intelligence.de/linux-pakete-zurueckhalten/

                        OK danke dann werde ich das mal mit den 2 Paketen probieren.

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • mickymM mickym

                          @mickym Wenn ich das Image wieder zurücklade, da gibts doch einen Befehl - dass ich diese beide Update ausschliessen kann.

                          Weißt Du zufällig wie diese Befehle lauten?

                          Geht das noch mit:

                          $ sudo apt-mark hold $PAKETNAME1 $PAKETNAME2
                          
                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          wrote on last edited by
                          #35

                          @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                          Geht das noch mit:
                          $ sudo

                          du mußt auch aufpassen , das du es entweder mit sudo alles machst oder ohne !

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          mickymM 2 Replies Last reply
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                            Geht das noch mit:
                            $ sudo

                            du mußt auch aufpassen , das du es entweder mit sudo alles machst oder ohne !

                            mickymM Offline
                            mickymM Offline
                            mickym
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #36

                            @glasfaser OK - ja - apt mache ich immer mit sudo. 😉 - Erst mal Image zurückladen (zum Glück habe ich genau vor dem Update eines gezogen). 😉

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                              Geht das noch mit:
                              $ sudo

                              du mußt auch aufpassen , das du es entweder mit sudo alles machst oder ohne !

                              mickymM Offline
                              mickymM Offline
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #37

                              @glasfaser Also ich mach mal beide Pakete

                              auf hold:

                              udev/stable 247.3-7+deb11u2 arm64 [aktualisierbar von: 247.3-7+deb11u1]
                              usb.ids/stable,stable 2023.01.16-0+deb11u1 all [aktualisierbar von: 2022.05.20-0+deb11u1]
                              

                              würdest du eines präferieren. Sowie ich verstehe ist die usb.ids - eigentlich nur eine Datenbank und udev verwaltet das hot-plug der Geräte? - Ich versuche es erst mal mit beiden, aber Deine Meinung interessiert mich, welches Du eher als Verursacher sehen würdest?

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              GlasfaserG 1 Reply Last reply
                              0
                              • mickymM mickym

                                @glasfaser Also ich mach mal beide Pakete

                                auf hold:

                                udev/stable 247.3-7+deb11u2 arm64 [aktualisierbar von: 247.3-7+deb11u1]
                                usb.ids/stable,stable 2023.01.16-0+deb11u1 all [aktualisierbar von: 2022.05.20-0+deb11u1]
                                

                                würdest du eines präferieren. Sowie ich verstehe ist die usb.ids - eigentlich nur eine Datenbank und udev verwaltet das hot-plug der Geräte? - Ich versuche es erst mal mit beiden, aber Deine Meinung interessiert mich, welches Du eher als Verursacher sehen würdest?

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                wrote on last edited by
                                #38

                                @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                                udev/stable 247.3-7+deb11u2 arm64 [aktualisierbar von: 247.3-7+deb11u1]

                                der ist bei mir auch in der Update Liste noch offen .

                                usb.ids habe ich schon aktuell

                                dann teste mal 🙂

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                mickymM 1 Reply Last reply
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                                  udev/stable 247.3-7+deb11u2 arm64 [aktualisierbar von: 247.3-7+deb11u1]

                                  der ist bei mir auch in der Update Liste noch offen .

                                  usb.ids habe ich schon aktuell

                                  dann teste mal 🙂

                                  mickymM Offline
                                  mickymM Offline
                                  mickym
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #39

                                  @glasfaser So eines der beiden Pakete ist - es

                                  sudo apt-mark showhold
                                  udev
                                  usb.ids
                                  

                                  und es funktioniert noch alles. 😉

                                  Jetzt werde ich die usb.ids noch aktualisieren - dann ist es diese doofe udev Paket.

                                  Zu dem Paket werden noch 2 Bibliotheken zurückgehalten

                                  Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                  Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                  Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
                                  Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
                                    libudev-dev libudev1 udev usb.ids
                                  

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • mickymM Offline
                                    mickymM Offline
                                    mickym
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #40

                                    OK - hiermit bestätigt, das udev-Paket ist in meinen Augen fehlerhaft!!!!

                                    Ich bin echt froh, dass ich Images habe. Ich weiß nicht wie man Vorgängerversionen wirklich her bekommt. Und bei Neuinstallationen kommt ja immer alles aktuell mit.

                                    Wenn ich das udev Paket zurückhalte - funktioniert alles weiterhin. Ich werde den Titel ändern.

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      wrote on last edited by Glasfaser
                                      #41

                                      @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                                      OK - hiermit bestätigt, das udev-Paket ist in meinen Augen fehlerhaft!!!!

                                      Ich habe mal was dazu gesucht ... aber finde kein Issues bzw. weitere Infos wie bei dir dazu.

                                      https://packages.debian.org/stable/udev

                                      Eventuell kommt noch was .

                                      342e227c-b832-46d8-8c5e-8d34576020c7-grafik.png

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      mickymM Marc BergM 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                                        OK - hiermit bestätigt, das udev-Paket ist in meinen Augen fehlerhaft!!!!

                                        Ich habe mal was dazu gesucht ... aber finde kein Issues bzw. weitere Infos wie bei dir dazu.

                                        https://packages.debian.org/stable/udev

                                        Eventuell kommt noch was .

                                        342e227c-b832-46d8-8c5e-8d34576020c7-grafik.png

                                        mickymM Offline
                                        mickymM Offline
                                        mickym
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #42

                                        @glasfaser Ja aber danke für Deine Begleitung - wir haben es zumindest so rausgefunden

                                        Nun funktioniert auch das wieder:

                                        ls -la /dev/serial/by-id
                                        insgesamt 0
                                        drwxr-xr-x 2 root root 60 30. Apr 00:46 .
                                        drwxr-xr-x 4 root root 80 30. Apr 00:46 ..
                                        lrwxrwxrwx 1 root root 13 30. Apr 00:46 usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2215410-if00 -> ../../ttyACM0
                                        

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        GlasfaserG 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • mickymM mickym

                                          @glasfaser Ja aber danke für Deine Begleitung - wir haben es zumindest so rausgefunden

                                          Nun funktioniert auch das wieder:

                                          ls -la /dev/serial/by-id
                                          insgesamt 0
                                          drwxr-xr-x 2 root root 60 30. Apr 00:46 .
                                          drwxr-xr-x 4 root root 80 30. Apr 00:46 ..
                                          lrwxrwxrwx 1 root root 13 30. Apr 00:46 usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2215410-if00 -> ../../ttyACM0
                                          
                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          wrote on last edited by
                                          #43

                                          @mickym sagte in Warnung vor udev/stable 247.3-7+deb11u2 - usb Devices:

                                          Nun funktioniert auch das wieder:

                                          Ok... freut mich das ich "etwas" helfen konnte 🙂

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          68

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe