Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Michael Roling
      Michael Roling Developer @Segway last edited by

      @segway macht evtl der upload beim adapter im expertenmodus
      95c8f0a7-5611-4b89-88c0-359d1adcdd71-grafik.png

      Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Segway
        Segway @Michael Roling last edited by

        @michael-roling
        😞
        jetzt weiss Ichs ... liegt wohl daran dass der komplette Iob gestoppt und gestartet wird. Selbst beim Dateiupload. Deswegen lädt er wohl nicht richtig alles 😞

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @Michael Roling last edited by

          @michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.9.x:

          das hatte schon mal jemand meine ich, das war da ein fehler bei der installation

          Ja, war ich.
          War damals, als die Installation (ioB Neustart wegen RAM, CPU, ...) nicht fertig wurde.
          Beim nächsten Setup lief alles durch.

          Michael Roling Segway 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Michael Roling
            Michael Roling Developer @Negalein last edited by

            @negalein ja genau du warst das

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Segway
              Segway @Negalein last edited by

              @negalein sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.9.x:

              Ja, war ich.
              War damals, als die Installation (ioB Neustart wegen RAM, CPU, ...) nicht fertig wurde.
              Beim nächsten Setup lief alles durch.

              Wie hast du es geschafft, dass ds Setup durchläuft ? Bei mir wird immer sofort ein Stop / start ausgeführt

              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @Segway last edited by

                @segway sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.9.x:

                Wie hast du es geschafft, dass ds Setup durchläuft ? Bei mir wird immer sofort ein Stop / start ausgeführt

                nicht mehr über GIT/NPM/Benutzerdefiniert gemacht.
                Die Updates über Admin funktionieren.

                Ich hab einfach gewartet, bis die nächste Version aufgeschienen ist.

                Adapter funktionierte auch ohne Logo.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Willi-Wunder @Michael Roling last edited by

                  @michael-roling
                  Cool, danke, funktioniert.

                  Frage:
                  Habe eine Somfy TaHoma Box. Die Rollos haben je einen DP für Öffnen, Schließen, Stopp und die My-Position. Habe dies bisher so umgesetzt.
                  Rollo_tele.jpg

                  Durch das menu:dynSwitch könnte ich das Menü so gestalten
                  Rollo_tele_multi.jpg

                  Allerdings wie könnte ich dann den jeweilgen DP steuern? Geht das irgendwie? Aktuell sieht es ja noch so aus....
                  Rollo_tele_multi_daten.jpg

                  Der Trigger bezieht sich ja auf nur einen DP. Müßte ja je nach Auswahl im Menü den jeweiligen DP steuern.
                  Wenns zu kompliziert wird, dann lasse ich das auch so. So wirklich tief wie manche hier steck ich dann doch noch nicht in der Matrie drin. Vielleicht hat jemand aber einen Denkanstoss.
                  Aber echt mega, was jetzt mit dem Adapter alles gemacht werden kann, kann es nicht oft genug sagen, RESPEKT für den Einsatz, prompte Umsetzung und Support.

                  Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Michael Roling
                    Michael Roling Developer @Willi-Wunder last edited by Michael Roling

                    @willi-wunder habe die Frage nicht ganz verstanden. Ja ist klar dass du mit dem Menu nur einen datenpunkt mit verschiedenen werten setzen kannst

                    Achsoo, jetzt weiß ich was du möchtest. Aber das wird ja dann noch unübersichtlich wenn ich für jeden Button noch eine id eingeben muss

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Willi-Wunder @Michael Roling last edited by

                      @michael-roling
                      Wollte das menu:dynSwitch für das steuern der Rollos hernehmen, da ich das Menü übersichtlicher finde als meine 4 einzelnen Buttons (1 Öffnen, 1 My, etc). Dementsprechend sind meine Trigger auch 1 Öffnen, 1 My etc., damit ich auch andere Rollos steuern kann. Die ganzen Trigger müssen ja alle unterschiedlich sein.
                      Mit dem menu:dynSwitch kann ich allerdings ja nur einen DP steuern. Da Öffnen und Schließen jeweils einen anderen DP haben, kann ich das mit dem Menü nicht regeln, sehe ich doch richtig, oder? Weißt du was ich meine?

                      Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Michael Roling
                        Michael Roling Developer @Willi-Wunder last edited by

                        @willi-wunder ja ich weiß was du meinst. Ich habe meinen Post oben ergänzt

                        W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Willi-Wunder @Michael Roling last edited by

                          @michael-roling
                          Hab ich gesehen, ja, wird dann zu unübersichtlich. Passe gerade meine Menüs an und optimiere gerade einiges. Macht voll Laune wenn man es geblickt hat und dann auch noch so funktioniert wie geplant 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • W
                            Willi-Wunder @Michael Roling last edited by

                            @michael-roling
                            Kannst du mal prüfen, ob du bei dir in SETSTATE die Reihenfolge ändern kannst? In Navigation und Getstate geht das. Hab das mit Firefox und Edge probiert, geht nicht.

                            Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Michael Roling
                              Michael Roling Developer @Willi-Wunder last edited by

                              @willi-wunder ja habe das wieder fertig, 🙈 ich weiss nicht was da passiert ist.

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                Willi-Wunder @Michael Roling last edited by

                                @michael-roling
                                Hi, hast du eine Idee wie ich das ändern der Sperrzeiten hiermit umsetzen kann?
                                Sperrzeiten.jpg

                                Soweit ich das gesehen habe, ist die Eingabe eines freien Wertes nicht möglich. Ich müßte also in der Navigation ein "menu:number" erstellen und Zeiten vorgeben, oder? Geht die Zahl "10:00" als Eingabe überhaupt?
                                In SETSTATE bei Wert kann ich ja keinen Wert abfragen...... Den muss ich ja vorher setzen.

                                Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Michael Roling
                                  Michael Roling Developer @Willi-Wunder last edited by

                                  @willi-wunder das kann doch kein number sein. Das ist doch ein String oder nicht? also mit menu.dynswitch oder wie das heisst 😂ich weiss es selbst nicht.

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    Willi-Wunder @Michael Roling last edited by

                                    @michael-roling
                                    Ja, das ist ein String.
                                    String.jpg
                                    Siehst du da eine Möglichkeit damit ich dies auch einstellen könnte?
                                    Eine freie Eingabe von Werten ist bisher nicht möglich, oder? Denke gerade an mein Pool Projekt, kommt als nächstes dran. Steuerung der Heizung ist so ziemlich alles umgesetzt 🙂

                                    Für das "menu_number" hab ich ein Issues eröffnet, hier werden die Werte mit Kommastellen nicht richtig angezeigt/ übermittelt.

                                    Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Michael Roling
                                      Michael Roling Developer @Willi-Wunder last edited by

                                      @willi-wunder du willst das dynamisch setzen, oder ? Wenn statisch dann dürfte das kein Problem sein, dynamisch muss ich mir gedanken zu machen.

                                      Ja das issue habe ich gesehen, stimmt im Moment mache ich aus den Zahlen nur Ganzzahlen, werde ich mir aber anschauen

                                      W liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        Willi-Wunder @Michael Roling last edited by

                                        @michael-roling
                                        So oft verstellt man die Sperrzeiten auch nicht, weiß nicht wer es sonst noch für etwas gebrauchen kann, daher wie du willst.

                                        Zwecks meiner Eingabewerte beim Pool mit den Werten PH-Wert, Chlor-Wert etc., kann ich hier einen freien Wert per Telegram in den Datenpunkt schicken oder muss ich Buttons mit den Werten belegen?

                                        liv-in-sky Michael Roling 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @Willi-Wunder last edited by

                                          @willi-wunder

                                          müßte das sein https://forum.iobroker.net/post/1094226

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Michael Roling
                                            Michael Roling Developer @Willi-Wunder last edited by

                                            @willi-wunder aber das müsste doch auch mit der dynamischen eingabe gehen

                                            W Michael Roling 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            816
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            58
                                            1730
                                            541542
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo