Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Grafana
    5. Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bitwicht last edited by

      Hallo zusammen.

      Ich lasse mir über folgenden Syntax die monatlichen Werte ausrechnen:

      Ich habe mehrere Werte: ZB: Z1, Z2, Z3, Z4

      import "timezone"
      option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
      
      from(bucket: "iobroker")
        |> range(start: -1y)
        |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Z1" and r["_field"] == "value" )
        |> difference()
        |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, timeSrc: "_start")
      

      jetzt würde ich gerne die monatlichen Werte addieren oder subtrahieren.
      zB: Monatswert Z1 - Monatswert Z2

      Ich habe leider keine so richtige Idee, hat zufällig jemand ein Beispiel?

      lg
      bit

      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @bitwicht last edited by Marc Berg

        @bitwicht sagte in Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren:

        Ich habe leider keine so richtige Idee, hat zufällig jemand ein Beispiel?

        So ähnlich müsste es gehen, in der letzten Zeile musst du dann die Operationen anpassen:

        Z1=
        from(bucket: "iobroker")
          |> range(start: -1y)
          |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "measurementZ1")
          |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
          |> difference()
          |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, createEmpty: false)
          |> keep(columns: ["_value", "_time"])
        
          Z2=
        from(bucket: "iobroker")
          |> range(start: -1y)
          |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "measurementZ2")
          |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
          |> difference()
          |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, createEmpty: false)
          |> keep(columns: ["_value", "_time"])
        
          join(tables: {Z1: Z1, Z2: Z2}, on: ["_time"])
          |>map(fn: (r) => ({_time: r._time, _Erg:r._value_Z1 - r._value_Z2}))
        

        Edit: "timeSrc" muss noch angepasst werden. Das sollte aber klar sein.

        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bitwicht last edited by

          @Marc-Berg

          Danke.

          jetzt habe ich noch ein anderes Problem festgestellt 😞

          der Z1 Wert ist in der Datenbank als Watt Wert. der Z2 Wert als KW Wert.
          Kann ich das dem Syntax beibringen?

          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @bitwicht last edited by Marc Berg

            @bitwicht sagte in Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren:

            der Z1 Wert ist in der Datenbank als Watt Wert. der Z2 Wert als KW Wert.
            Kann ich das dem Syntax beibringen?

            je nachdem, was die Zielgröße sein soll:

            |>map(fn: (r) => ({_time: r._time, _Erg:r._value_Z1/1000.0 + r._value_Z2}))
            

            oder

            |>map(fn: (r) => ({_time: r._time, _Erg:r._value_Z1 + r._value_Z2*1000.0}))
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bitwicht last edited by

              Danke, das teste ich gleich mal.

              Wo würde ich es hier einbauen:

              from(bucket: "iobroker")
                |> range(start: -1y)
                |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Z1" and r["_field"] == "value" )
                |> difference()
                |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, timeSrc: "_start")
              
              Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active @bitwicht last edited by Marc Berg

                @bitwicht sagte in Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren:

                Danke, das teste ich gleich mal.

                Wo würde ich es hier einbauen:

                einfach meine letzte Zeile ersetzen, wo schon die "map" Funktion steht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bitwicht last edited by

                  ich meine wenn ich nicht addiere/subtrahiere kann ich es dann direkt hier einbauen oder muss ich dann auch Z1= ......... und mit map arbeiten?

                  from(bucket: "iobroker")
                    |> range(start: -1y)
                    |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Z1" and r["_field"] == "value" )
                    |> difference()
                    |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, timeSrc: "_start")
                  
                  Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @bitwicht last edited by

                    @bitwicht

                    in diesem Fall würde ich in Grafana einfach die korrekte Einheit auswählen.

                    fbf0d0d7-7609-4234-b210-64f2c7e31c93-grafik.png

                    Aber vieleicht verstehe ich die Anforderung falsch.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bitwicht last edited by bitwicht

                      ich habe ein Panel mit:

                      Querry1:

                      import "timezone"
                      option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
                       
                      from(bucket: "iobroker")
                        |> range(start: -1y)
                        |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Z1" and r["_field"] == "value" )
                        |> difference()
                        |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, timeSrc: "_start")
                      
                      

                      Querry 2:

                      import "timezone"
                      option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
                       
                      from(bucket: "iobroker")
                        |> range(start: -1y)
                        |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Z2" and r["_field"] == "value" )
                        |> difference()
                        |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, timeSrc: "_start")
                      
                      

                      Z1 Wert in der Datenbank zB: 1,5 (weil es kW sind)
                      Z2 Wert in der Datenbank zB: 1500 (weil es Watt sind)

                      Die Unit gilt ja für das ganze Board, nicht pro Query.
                      Wenn ich die Unit jetzt auf Watt stelle, passt der Z1 Wert nicht.
                      Wenn ich sie auf kW stelle, passt der Z2 wert nicht.

                      Ich müsste dem Query mit Z1 beibringen, dass der Wert *1000 ist und die Unit dann auf Watt stellen.

                      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marc Berg
                        Marc Berg Most Active @bitwicht last edited by Marc Berg

                        @bitwicht sagte in Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren:

                        Ich müsste dem Query mit Z1 beibringen, dass der Wert *1000 ist und die Unit dann auf Watt stellen.

                        Ah, das hatte ich falsch verstanden. Dann einfach unten anhängen:

                          |>map(fn: (r) => ({_time: r._time, Z1:r._value*1000.0}))
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bitwicht last edited by

                          @Marc-Berg

                          super, das hat geklappt.

                          aktuell zerreißt er mir noch die Grafik:

                          Z1=
                          from(bucket: "iobroker")
                            |> range(start: -1y)
                            |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Strom-SH-Wolf-Heizung-GESAMT")
                            |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                            |> difference()
                            |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, createEmpty: false)
                            |> keep(columns: ["_value", "_time"])
                           
                            Z2=
                          from(bucket: "iobroker")
                            |> range(start: -1y)
                            |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Strom-IR-PV-Einspeisung")
                            |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                            |> difference()
                            |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, createEmpty: false)
                            |> keep(columns: ["_value", "_time"])
                           
                            join(tables: {Z1: Z1, Z2: Z2}, on: ["_time"])
                            |>map(fn: (r) => ({_time: r._time, _Erg:r._value_Z1 + r._value_Z2*1000.0}))
                          

                          Grafana-F1.PNG

                          Die blauen Balken sind nach rechts verschoben ?!

                          Siehst du meinen Fehler?

                          Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Marc Berg
                            Marc Berg Most Active @bitwicht last edited by Marc Berg

                            @bitwicht
                            <meinen Unsinn gelöscht>

                            nimm am Ende diese Map-Funktion, dann kannst du dir die anderen beiden Queries sparen, so hast du direkt eine Tabelle mit drei Spalten:

                            Z1=
                            from(bucket: "iobroker")
                              |> range(start: -1y)
                              |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Strom-SH-Wolf-Heizung-GESAMT")
                              |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                              |> difference()
                              |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, createEmpty: false)
                              |> keep(columns: ["_value", "_time"])
                            
                              Z2=
                            from(bucket: "iobroker")
                              |> range(start: -1y)
                              |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Strom-IR-PV-Einspeisung")
                              |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                              |> difference()
                              |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, createEmpty: false)
                              |> keep(columns: ["_value", "_time"])
                            
                              join(tables: {Z1: Z1, Z2: Z2}, on: ["_time"])
                              |>map(fn: (r) => ({_time: r._time, Z1: r._value_Z1, Z2: r._value_Z2*1000.0, Summe: r._value_Z2*1000.0+r._value_Z1}))
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bitwicht last edited by bitwicht

                              @Marc-Berg

                              Perfekt! Danke!
                              Das geht. Jetzt muss ich nur noch das ganze Zeug zusammen bauen das ich brauche 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bitwicht last edited by bitwicht

                                @Marc-Berg

                                Unten in dem "map" ist doch die Summe eine Variable ?
                                Kann ich diese dann gleich nutzen um weiter zu rechnen?

                                zB:

                                |>map(fn: (r) => ({_time: r._time, Z1: r._value_Z1, Z2: r._value_Z2*1000.0, Summe: r._value_Z2*1000.0+r._value_Z1, Summe2: r._value_Summe-r._value_Z2 }))
                                

                                oder kann ich eine neue definieren mit:

                                Z3 = Z1-Z2
                                
                                Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Marc Berg
                                  Marc Berg Most Active @bitwicht last edited by Marc Berg

                                  @bitwicht sagte in Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren:

                                  
                                  oder kann ich eine neue definieren mit:
                                  

                                  Z3 = Z1-Z2

                                  Nein, so funktioniert das leider nicht. "Summe", "Z1" und "Z2" sind Spaltennamen, mit denen man meines Wissens nicht weiter rechnen kann.

                                  Variablen kann man in Flux zwar verwenden, wenn diese allerdings einmal festgelegt sind, sind sie nicht mehr änderbar. Das kann man z.B. nutzen, um vor den Queries Start- und Stop-Zeitstempel zu berechnen. Diese Zeitstempel gelten dann für die gesamte Query.

                                  Du könntest unten eine weitere map Funktion dranhängen und weiterechnen, wobei ich nicht weiß, was du erreichen willst.

                                  |>map(fn: (r) => ({_time: r._time, Z3: r.Z1+r.Z2}))
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    bitwicht last edited by

                                    @Marc-Berg

                                    Hast du eine Idee ?

                                    Ich habe jetzt:
                                    Z1=
                                    from(

                                    Z2=
                                    from(

                                    Z3=
                                    from(

                                    Z4=
                                    from(

                                    Jetzt müsste ich berechnen:
                                    Z1-Z2 = Summe und dann Summe + Z3

                                    Ich sehe aber gerade, könnte ich das einfach in eine Klammer packen wie ich es mathematisch berechnen würde?
                                    ((Z1-Z2) + Z3)

                                    Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Marc Berg
                                      Marc Berg Most Active @bitwicht last edited by Marc Berg

                                      @bitwicht sagte in Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren:

                                      Ich sehe aber gerade, könnte ich das einfach in eine Klammer packen wie ich es mathematisch berechnen würde?
                                      ((Z1-Z2) + Z3)

                                      ja, das geht natürlich, also Summe2: (r._value_Z1-r._value_Z2)+r._value_Z3. Wobei in diesem Fall die Klammer mathematisch unnötig ist, oder?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bitwicht last edited by

                                        @Marc-Berg

                                        da hast du recht, wär dann ja nur bei +/- mit *// relevant.

                                        kann ich mir in diesem map() nur 3 werte anzeigen lassen?

                                        Wenn ich da 4,5,6 Werte anzeigen lassen will zeit es immer keine Balken an?

                                        Muss ich die Z1 bis Z4 im join alle einbauen ?
                                        join(tables: {Z1: Z1, Z2: Z2}, on: ["_time"]) dann
                                        join(tables: {Z1: Z1, Z2: Z2, Z3:Z3, Z4:Z4}, on: ["_time"])

                                        Muss ich im map immer mit r.value arbeiten?
                                        also:
                                        {_time: r._time, Z1: r._value_Z1, Z2: r._value_Z2, Z3: r._value_Z3,
                                        oder
                                        {_time: r._time, Z1: Z1, Z2: Z2, Z3:Z3,

                                        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Marc Berg
                                          Marc Berg Most Active @bitwicht last edited by Marc Berg

                                          @bitwicht sagte in Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren:

                                          kann ich mir in diesem map() nur 3 werte anzeigen lassen?

                                          Wenn ich da 4,5,6 Werte anzeigen lassen will zeit es immer keine Balken an?

                                          Nein, das können beliebig viele werden. Am besten mal in den Dataexplorer der Influxdb eingeben und sich die Daten anzeigen lassen. Da lernt man auch gut, was man da eigentlich macht. Was Grafana aus dem Ergebnis macht, steht auf einem anderen Blatt, sollte aber gehen.


                                          d2747d26-9338-4c18-bcf0-6c860d61af40-grafik.png

                                          Muss ich die Z1 bis Z4 im join alle einbauen ?
                                          join(tables: {Z1: Z1, Z2: Z2}, on: ["_time"]) dann
                                          join(tables: {Z1: Z1, Z2: Z2, Z3:Z3, Z4:Z4}, on: ["_time"])

                                          Stimmt, in einem Join können immer nur zwei Streams verarbeitet werden. D.h, du müsstest zunächst Z1+Z2 joinen, dann Z3+Z4 und zum Schluss Z12+Z34. Habe ich noch nicht gemacht, müsste aber gehen.

                                          Muss ich im map immer mit r.value arbeiten?

                                          Ja, weil die Spalten so heißen. In einer Map-Funktion ist "r" immer die Referenz auf die gerade zu verarbeitende Zeile.

                                          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Marc Berg
                                            Marc Berg Most Active @Marc Berg last edited by

                                            @marc-berg sagte in Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren:

                                            Stimmt, in einem Join können immer nur zwei Streams verarbeitet werden. D.h, du müsstest zunächst Z1+Z2 joinen, dann Z3+Z4 und zum Schluss Z12+Z34. Habe ich noch nicht gemacht, müsste aber gehen.

                                            Sieht dann z.B. so aus:

                                            Z12=join(tables: {Z1: Z1, Z2: Z2}, on: ["_time"])
                                            
                                            Z34=join(tables: {Z3: Z3, Z4: Z4}, on: ["_time"])
                                            
                                                join(tables: {Z12: Z12, Z34: Z34}, on: ["_time"])
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            55
                                            4431
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo