Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter apg-info v0.0.x Latest

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter apg-info v0.0.x Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      HGlab @Binkeldinkel last edited by

      @binkeldinkel
      Der Adapter verteilt es auch zufällig, aber doppelt hält besser....
      Mitternacht ist es wichtig NACH Mitternacht sonst ist heute noch nicht heute 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • A
        australien last edited by

        Ich würde gerne den Threat noch einmal hochholen.

        Was bedeuten bei den Einstellungen der Schwellenwert? usw.
        leider finde ich keine Beschreibung zum Adapter.

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          HGlab @australien last edited by

          @australien Wenn man sich die Datenpunkte des Adapters ansieht, wird, denke ich, rasch klar, dass der Schwellenwert dazu dient um einfach die Werte nach über/unter dem Schwellenwert getrennt darzustellen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Q
            Qlink last edited by

            Hi Leute,

            hat schon jemand erfolgreich die APG Stundenpreise graphisch per Diagramm in VIS dargestellt bekommen ?
            Ich hätte schon mehrere Anläufe versucht, aber bekomme es einfach nicht hin.

            Ich hätte es gerne ähnlich oder genaus so dargestellt wie in dem Awattar Thread hier:

            https://forum.iobroker.net/topic/50329/awattar-strompreise-visualisieren/3

            7d317961-faf3-4510-8e7e-a85735bd1976-image.png

            Falls jemand eine Lösung hat würde ich mich freuen.

            Beste Grüße

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              HGlab @Qlink last edited by

              @qlink
              was funktioniert beim Ansatz, der in der Readme angedeutet ist nicht?
              [..].marketprice.today.jsonChart and [..].marketprice.tomorrow.jsonChart can be used with https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#json-chart.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Q
                Qlink last edited by

                @hglab

                Danke für den Hinweis. Das hab ich übersehen.

                Eine Frage dazu:

                Weißt du wie ich die Farbe der Werte in dem Widget ändern kann ?
                Ich würde sie gerne auf weiß ändern, kriegs aber nicht hin...

                57376703-7381-4f3b-8dc0-e65cfe668d4b-image.png

                Auch die Farbe der Linie bzw. die halbtransparente Füllung des Bereichs darunter schaffe ich nicht farblich zu ändern...

                Danke.

                Beste Grüße

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  HGlab @Qlink last edited by HGlab

                  @qlink
                  so sollte es gehen

                  on({ id: 'apg-info.0.marketprice.today.jsonChart', change: 'ne' }, function (obj) {
                      changeColor(obj.id, obj.state.val);
                  });
                  
                  function changeColor(stateId, graph) {
                      let graphJson;
                      if (graph) graphJson = JSON.parse(graph);
                      graphJson.graphs[0].color = 'white'; // or 'rgb(255,255,255)'
                      setState(stateId, JSON.stringify(graphJson), true);
                  }
                  

                  Bei weiteren Fragen bitte lieber über Github - der Test ist schon lange abgeschlossen

                  Weitere Parameter analog Color mit Bsp.Wert:

                  "line_Thickness": 3,
                  "line_pointSize": 0,
                  "line_pointSizeHover": 0,
                  "datalabel_minDigits": 2,
                  "datalabel_maxDigits": 2,
                  "line_PointColor": "rgba(0, 0, 0, 0)",
                  "datalabel_fontSize": 10,
                  "datalabel_color": "black"
                  
                  Q H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Q
                    Qlink @HGlab last edited by

                    @hglab

                    Danke, aber wo muss ich das Script hinkopieren/ausführen ?
                    Gehört das unter vis wo rein, oder in javascript ?

                    Beste Grüße

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      HGlab @Qlink last edited by

                      @qlink
                      javascript

                      Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Q
                        Qlink @HGlab last edited by

                        @hglab

                        Wenn ich ein neues Javascript erstelle und dieses dann mit deinem Code ausführe ändert sich bei der Chart Darstellung leider nichts.
                        Oder muss ich zusätzlich sonst noch etwas machen ?

                        c50c192b-ae6a-401e-a376-5aeca6dcda29-image.png

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          HGlab @Qlink last edited by

                          @qlink
                          verstehst du den Code denn du da nun aktiviert? Ich frage nur um zu wissen auf welcher Ebene ich dir da helfen kann

                          was du checken kannst/solltest

                          1. gibt es den Datenpunkt apg-info.0.marketprice.today.jsonChart bei dir?
                          2. das Script läuft nur, wenn sich an dem Datenpunkt was ändert --> also wird es frühestens eine weiße Linie geben, wenn neue Werte (neuer Tag) da sind
                          3. du kannst mal die Funktion mit Logs wie folgt erweitern um zu sehen ob was passiert
                          4. damit du gleich Änderungen siehst kannst du in den Datenpunkt apg-info.0.marketprice.today.jsonChart gehen und bei dem langen Inhalt einfach gleich in der ersten Zeile ein Leerzeichen hinzufügen. Dadurch gibt es eine Änderung und das Script triggert (siehe Punkt 2)
                          function changeColor(stateId, graph) {
                              log('graph: ' + JSON.stringify(graph)); 
                              if (graph) {
                                   let graphJson = JSON.parse(graph);
                                   graphJson.graphs[0].color = 'white'; // or 'rgb(255,255,255)'
                                   log('graphJson: ' + JSON.stringify(graphJson);
                                   setState(stateId, JSON.stringify(graphJson), true);
                              }
                          }
                          

                          Wenn du mehr Hilfe brauchst wäre eine Discord-Session sinnvoller

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Q
                            Qlink last edited by

                            @hglab

                            Ahh, das war der entscheidende Hinweis. Dass die Linie erst weiß wird wenn der Datenpunkt aktualisiert wird war mir nicht klar.
                            Funktioniert perfekt nach dem Test mit dem Leerzeichen... 🙂

                            Jetzt würde mich nur noch interessieren wie ich die einzelnen Werte der Linie ebenfalls in weiß oder ggfs. in einer anderen Farbe dargestellt bekomme ?
                            59f02f90-0166-4e42-9abe-645356f83407-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              HGlab @HGlab last edited by HGlab

                              die Antwort liegt hier

                              @hglab said in Test Adapter apg-info v0.0.x Latest:

                              Weitere Parameter analog Color mit Bsp.Wert:

                              "line_Thickness": 3,
                              "line_pointSize": 0,
                              "line_pointSizeHover": 0,
                              "datalabel_minDigits": 2,
                              "datalabel_maxDigits": 2,
                              "line_PointColor": "rgba(0, 0, 0, 0)",
                              "datalabel_fontSize": 10,
                              "datalabel_color": "black"
                              

                              im Klartext ein weitere Zeile:

                              graphJson.graphs[0].datalabel_color= 'white';
                              
                              Q 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Q
                                Qlink @HGlab last edited by Qlink

                                @hglab said in Test Adapter apg-info v0.0.x Latest:

                                "datalabel_maxDigits": 2,

                                Vielen Dank für deine Hilfe !
                                Jetzt hab ichs so wie ichs wollte 🙂

                                650dbccd-14bf-40a9-90e8-379416e61d5e-image.png

                                Hier das Javascript, falls jemand copy/pasten will:

                                on({ id: 'apg-info.0.marketprice.today.jsonChart', change: 'ne' }, function (obj) {
                                    changeColor(obj.id, obj.state.val);
                                });
                                 
                                function changeColor(stateId, graph) {
                                    let graphJson;
                                    if (graph) graphJson = JSON.parse(graph);
                                    graphJson.graphs[0].color = 'white'; // or 'rgb(255,255,255)'
                                    graphJson.graphs[0].datalabel_color= 'white';
                                    graphJson.graphs[0].datalabel_minDigits= 1;
                                    graphJson.graphs[0].datalabel_maxDigits= 1;
                                    setState(stateId, JSON.stringify(graphJson), true);
                                }
                                
                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  HGlab @Qlink last edited by HGlab

                                  @qlink said in Test Adapter apg-info v0.0.x Latest:

                                  graphJson.graphs[0].datalabel_minDigits= '1';
                                  graphJson.graphs[0].datalabel_maxDigits= '1';

                                  wenn du es auf

                                  graphJson.graphs[0].datalabel_minDigits = 1;
                                  graphJson.graphs[0].datalabel_maxDigits = 1;
                                  

                                  änderst (number statt string), ist es auch noch sauber....

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • T
                                    tminimax @HGlab last edited by

                                    @hglab wie kann man in der VIS2 einen Chart anzeigen - ev. eine blöde Frage...

                                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • sigi234
                                      sigi234 Forum Testing Most Active @tminimax last edited by

                                      @tminimax sagte in Test Adapter apg-info v0.0.x Latest:

                                      @hglab wie kann man in der VIS2 einen Chart anzeigen - ev. eine blöde Frage...

                                      E-Charts Adapter

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        HGlab last edited by

                                        @tminimax
                                        https://forum.iobroker.net/post/1216689 und nachfolgende Postings

                                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          nobbiman @HGlab last edited by nobbiman

                                          @hglab Hallo, ich habe den Adapter gerade erst gestern gesehen und gleich installiert. Mir schwebt schon seit letztem Jahr vor, meine eigenen Stromverbrauchsdaten (mit Powerfox-Gerät gemessen und dokumentiert) mit den flexiblen Strompreisen zu beaufschlagen und über das kommende Jahr zu loggen, um damit eine Vergleichsrechnung gegenüber meinem fixen Stromvertrag machen zu können.

                                          Die Vorgehensweise ist klar: Die 60-Minutenverbräuche mit dem entsprechenden Preis multiplizieren.
                                          Hat hier jemand schon mal ein entsprechendes Script erarbeitet und stellt es hier online oder muss ich das mühsam selbst erarbeiten. "Mühsam" deshalb, da ich erstens Scripte nur mit Blockly erstellen kann, aber nicht so versiert bin, dass mir das von der Hand geht. Die Struktur ist klar, die Umsetzung mühsam!
                                          Wer will mir behilflich sein?
                                          Oder gibt es irgenwo im Netz die stündlichen Strompreisdaten der Vergangenheit, die ich dann einfach mit Excel mit meinen gemessenen Verbrauchsdaten verrechne?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          752
                                          Online

                                          31.6k
                                          Users

                                          79.5k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          9
                                          27
                                          1502
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo