Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. Troubleshooting NodeJS update

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Troubleshooting NodeJS update

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Installation
nodejs 18nodejs update
504 Beiträge 60 Kommentatoren 147.6k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Offline
    O Offline
    obod0002
    schrieb am zuletzt editiert von
    #313

    irgendwie schaffe ich es nicht node-js auf meinem Linux Mint System zu aktualisieren, alles scheint zu klappen, zumindest keine Fehler, nur
    iobroker upgrade-nodejs
    liefert als einzige Ausgabe die vorhandenen Kommandos.

    Ein
    iob fix
    endet mit
    Your installation was fixed successfully

    Und das Ganze beginnt von vorn ..

    type -P nodejs node npm npx && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v
    /usr/bin/nodejs
    /usr/bin/node
    /usr/bin/npm
    /usr/bin/npx
    v14.21.3
    v14.21.3
    6.14.18
    6.14.18

    Habt ihr bitte noch einen Tipp für mich? Danke

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O obod0002

      irgendwie schaffe ich es nicht node-js auf meinem Linux Mint System zu aktualisieren, alles scheint zu klappen, zumindest keine Fehler, nur
      iobroker upgrade-nodejs
      liefert als einzige Ausgabe die vorhandenen Kommandos.

      Ein
      iob fix
      endet mit
      Your installation was fixed successfully

      Und das Ganze beginnt von vorn ..

      type -P nodejs node npm npx && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v
      /usr/bin/nodejs
      /usr/bin/node
      /usr/bin/npm
      /usr/bin/npx
      v14.21.3
      v14.21.3
      6.14.18
      6.14.18

      Habt ihr bitte noch einen Tipp für mich? Danke

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
      #314

      @obod0002

      iob stop
      iob fix
      

      Danach ist der Befehl

      iob nodejs-update
      

      bekannt. Ansonsten braucht man näheres zu deinem System. Per

      iob diag
      

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O Offline
        O Offline
        obod0002
        schrieb am zuletzt editiert von
        #315

        klappt, super, danke:
        v18.19.0
        v18.19.0
        10.2.3
        10.2.3

        Jetzt muß ich nur noch meinen Zugang zum Alpha Ess Monitoring wieder gangbar bekommen :blush:

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O obod0002

          klappt, super, danke:
          v18.19.0
          v18.19.0
          10.2.3
          10.2.3

          Jetzt muß ich nur noch meinen Zugang zum Alpha Ess Monitoring wieder gangbar bekommen :blush:

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #316

          @obod0002

          Schau dir aber das gesamte System an. Vermutlich ist da noch viel mehr versumpft.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @obod0002

            Schau dir aber das gesamte System an. Vermutlich ist da noch viel mehr versumpft.

            D Offline
            D Offline
            daniello
            schrieb am zuletzt editiert von
            #317

            @thomas-braun

            Hallo Thomas et al,
            ich kann weder nodejs noch npm updaten, weil meine glibc-Version nicht passt (zu alt).
            Gibt es hierzu eine Anleitung?

            Base ist Ubuntu 18.04.6 LTS (GNU/Linux 4.15.0-213-generic x86_64)

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D daniello

              @thomas-braun

              Hallo Thomas et al,
              ich kann weder nodejs noch npm updaten, weil meine glibc-Version nicht passt (zu alt).
              Gibt es hierzu eine Anleitung?

              Base ist Ubuntu 18.04.6 LTS (GNU/Linux 4.15.0-213-generic x86_64)

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #318

              @daniello

              Ja, installier da ein aktuelles Betriebssystem, bevorzugt ein Debian 12 'Bookworm' ohne Desktop.

              Dein Ubuntu 18 ist abgekündigt.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @daniello

                Ja, installier da ein aktuelles Betriebssystem, bevorzugt ein Debian 12 'Bookworm' ohne Desktop.

                Dein Ubuntu 18 ist abgekündigt.

                D Offline
                D Offline
                daniello
                schrieb am zuletzt editiert von
                #319

                @thomas-braun Danke Thomas .. hab's mir gedacht :-(

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  FuXXz2
                  schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                  #320

                  Vorerst wünsch ich euch allen ein frohes n eues Jahr.

                  Ich versuche gerade mein iobroker auf dem Raspberry / Debian mit "iob upgrade-nodejs" von v16 auf v18 zu bekommen.
                  Aber ich bekomme dann auch nur die command Liste.
                  Was muss ich nun tun, damit ich weiter komme?

                  /usr/bin/nodejs
                  /usr/bin/node
                  /usr/bin/npm
                  /usr/bin/npx
                  v16.20.2
                  v16.20.2
                  8.19.4
                  8.19.4
                  
                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F FuXXz2

                    Vorerst wünsch ich euch allen ein frohes n eues Jahr.

                    Ich versuche gerade mein iobroker auf dem Raspberry / Debian mit "iob upgrade-nodejs" von v16 auf v18 zu bekommen.
                    Aber ich bekomme dann auch nur die command Liste.
                    Was muss ich nun tun, damit ich weiter komme?

                    /usr/bin/nodejs
                    /usr/bin/node
                    /usr/bin/npm
                    /usr/bin/npx
                    v16.20.2
                    v16.20.2
                    8.19.4
                    8.19.4
                    
                    HomoranH Offline
                    HomoranH Offline
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #321

                    @fuxxz2 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                    Debian mit "iob upgrade-nodejs" von v16 auf v18 zu bekommen.
                    Aber ich bekomme dann auch nur die command Liste.

                    erstens: zeigen!

                    zweitens: iob nodejs-update

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • F Offline
                      F Offline
                      FuXXz2
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #322

                      iob nodejs-update da macht er jetzt was :) Ich lass ihn mal machen und fege danach die Scherben auf :)

                      We found these nodejs versions available for installation:
                      
                      nodejs:
                        Installed: 16.20.2-deb-1nodesource1
                        Candidate: 16.20.2-deb-1nodesource1
                        Version table:
                       *** 16.20.2-deb-1nodesource1 500
                              500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                              100 /var/lib/dpkg/status
                           10.24.0~dfsg-1~deb10u3 500
                              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                      
                      
                      
                      Nothing to do - Your installation is using the correct paths.
                      
                      You are running nodejs v16.20.2. Do you want to install latest version from nodejs v.18 tree?
                      
                      Press <y> to continue or any other key to quit
                      
                      
                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F FuXXz2

                        iob nodejs-update da macht er jetzt was :) Ich lass ihn mal machen und fege danach die Scherben auf :)

                        We found these nodejs versions available for installation:
                        
                        nodejs:
                          Installed: 16.20.2-deb-1nodesource1
                          Candidate: 16.20.2-deb-1nodesource1
                          Version table:
                         *** 16.20.2-deb-1nodesource1 500
                                500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                                100 /var/lib/dpkg/status
                             10.24.0~dfsg-1~deb10u3 500
                                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                        
                        
                        
                        Nothing to do - Your installation is using the correct paths.
                        
                        You are running nodejs v16.20.2. Do you want to install latest version from nodejs v.18 tree?
                        
                        Press <y> to continue or any other key to quit
                        
                        
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #323

                        @fuxxz2 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                        buster

                        Tot, abgekündigt, installier das ein aktuelles Release, 64Bit Lite.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @fuxxz2 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                          buster

                          Tot, abgekündigt, installier das ein aktuelles Release, 64Bit Lite.

                          F Offline
                          F Offline
                          FuXXz2
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #324

                          @thomas-braun
                          Macht man da besser nen Backup, setzt iobroker neu auf und restore oder gibts da nen Updateweg?

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F FuXXz2

                            @thomas-braun
                            Macht man da besser nen Backup, setzt iobroker neu auf und restore oder gibts da nen Updateweg?

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #325

                            @fuxxz2

                            Von deinem 32Bit-System auf ein 64Bit-System gibt es keinen Upgrade-Pfad.
                            Neuinstallation ist angesagt.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @fuxxz2

                              Von deinem 32Bit-System auf ein 64Bit-System gibt es keinen Upgrade-Pfad.
                              Neuinstallation ist angesagt.

                              F Offline
                              F Offline
                              FuXXz2
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #326

                              @thomas-braun Muss ja nicht unbedingt 64 sein. Aber ich könnte doch einfach nen dist-upgrade machen oder sind da beim iobroker Probleme zu erwarten?

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F FuXXz2

                                @thomas-braun Muss ja nicht unbedingt 64 sein. Aber ich könnte doch einfach nen dist-upgrade machen oder sind da beim iobroker Probleme zu erwarten?

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #327

                                @fuxxz2

                                Macht keinen Sinn, und auch bei 32Bit wird dringend von einem Dist-Upgrade abgeraten, es hat sich da zu viel geändert.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @fuxxz2

                                  Macht keinen Sinn, und auch bei 32Bit wird dringend von einem Dist-Upgrade abgeraten, es hat sich da zu viel geändert.

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  FuXXz2
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #328

                                  @thomas-braun
                                  Ok, ich versuche es mal, danke

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F FuXXz2

                                    @thomas-braun
                                    Ok, ich versuche es mal, danke

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                    #329

                                    @fuxxz2 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                                    Ok, ich versuche es mal, danke

                                    Eine Neuinstallation?
                                    Dann viel Spaß. Da muss u. a. die boot-Partition umgebogen werden. Und noch diverses anderes Zeug. Hatte mir das damals bei einem Wechsel auf 'Bookworm' angeschaut, mir was es zu heikel.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @fuxxz2 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                                      Ok, ich versuche es mal, danke

                                      Eine Neuinstallation?
                                      Dann viel Spaß. Da muss u. a. die boot-Partition umgebogen werden. Und noch diverses anderes Zeug. Hatte mir das damals bei einem Wechsel auf 'Bookworm' angeschaut, mir was es zu heikel.

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      FuXXz2
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #330

                                      @thomas-braun Ich dachte jetzt einfach komplett platt machen und einfach nen neues aktuelles Image aufspielen und dann über den Backup Adapter den iobroker wiederherstellen.

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F FuXXz2

                                        @thomas-braun Ich dachte jetzt einfach komplett platt machen und einfach nen neues aktuelles Image aufspielen und dann über den Backup Adapter den iobroker wiederherstellen.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                        #331

                                        @fuxxz2

                                        Ja, das wäre der Weg.

                                        https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

                                        Und dann Backup wieder druff, fertig.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @fuxxz2

                                          Ja, das wäre der Weg.

                                          https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

                                          Und dann Backup wieder druff, fertig.

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          FuXXz2
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #332

                                          @thomas-braun Ok, danke für die Infos.
                                          Ich bereite das am besten auf nen 2. Raspy vor. Bisher lief ein Restore bei mir über den Backitup Adapter nie so schön, wie es in der Wiki steht :)

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          819

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe