Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Solved IOBroker Backup CT über Proxmox 7.3.6 error Coder 23

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Solved IOBroker Backup CT über Proxmox 7.3.6 error Coder 23

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
18 Beiträge 3 Kommentatoren 1.5k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Sammydk
    schrieb am zuletzt editiert von Sammydk
    #1
    Systemdata Bitte Ausfüllen
    Hardwaresystem: NUC/Proxmox 7.3.6
    Arbeitsspeicher: 3GB
    Festplattenart: M2-Karte/SSD
    Betriebssystem: Ubuntu/DEBIAB
    Nodejs-Version: 14.21.2
    NPM-Version: 6.14.17

    Hallo ich kann den IOBroker CT als unpriviligierten Container = NO, nesting = 1 nicht mehr sichern. Das Proxmox Backup bricht mit Fehlercode 23 ab. bIN MIR SICHER; DAS ES VOR DEN LETZTEN drei UPDATES noch funktioniert hat, aber welche Änderungen bis jetzt eingelaufen sind ist mir unmöglich zu sagen. Suche im I-Net zu Error Code 23 bis jetzt ohne passende Lösung.
    Hier meine Proxmoxversionen:
    root@pve10:~# pveversion -v
    proxmox-ve: 7.3-1 (running kernel: 5.15.85-1-pve)
    pve-manager: 7.3-6 (running version: 7.3-6/723bb6ec)
    pve-kernel-helper: 7.3-4
    pve-kernel-5.15: 7.3-2
    pve-kernel-5.15.85-1-pve: 5.15.85-1
    pve-kernel-5.15.83-1-pve: 5.15.83-1
    pve-kernel-5.15.74-1-pve: 5.15.74-1
    ceph-fuse: 15.2.16-pve1
    corosync: 3.1.7-pve1
    criu: 3.15-1+pve-1
    glusterfs-client: 9.2-1
    ifupdown2: 3.1.0-1+pmx3
    ksm-control-daemon: 1.4-1
    libjs-extjs: 7.0.0-1
    libknet1: 1.24-pve2
    libproxmox-acme-perl: 1.4.3
    libproxmox-backup-qemu0: 1.3.1-1
    libpve-access-control: 7.3-1
    libpve-apiclient-perl: 3.2-1
    libpve-common-perl: 7.3-2
    libpve-guest-common-perl: 4.2-3
    libpve-http-server-perl: 4.1-5
    libpve-storage-perl: 7.3-2
    libspice-server1: 0.14.3-2.1
    lvm2: 2.03.11-2.1
    lxc-pve: 5.0.2-1
    lxcfs: 5.0.3-pve1
    novnc-pve: 1.3.0-3
    proxmox-backup-client: 2.3.3-1
    proxmox-backup-file-restore: 2.3.3-1
    proxmox-mail-forward: 0.1.1-1
    proxmox-mini-journalreader: 1.3-1
    proxmox-offline-mirror-helper: 0.5.1-1
    proxmox-widget-toolkit: 3.5.5
    pve-cluster: 7.3-2
    pve-container: 4.4-2
    pve-docs: 7.3-1
    pve-edk2-firmware: 3.20220526-1
    pve-firewall: 4.2-7
    pve-firmware: 3.6-3
    pve-ha-manager: 3.5.1
    pve-i18n: 2.8-2
    pve-qemu-kvm: 7.2.0-5
    pve-xtermjs: 4.16.0-1
    qemu-server: 7.3-3
    smartmontools: 7.2-pve3
    spiceterm: 3.2-2
    swtpm: 0.8.0~bpo11+2
    vncterm: 1.7-1
    zfsutils-linux: 2.1.9-pve1

    Und hier die Fehlermeldung:
    INFO: starting new backup job: vzdump 3008 --notes-template '{{guestname}}' --mode snapshot --compress zstd --storage DATEN --remove 0 --node pve10
    INFO: Starting Backup of VM 3008 (lxc)
    INFO: Backup started at 2023-03-01 11:41:03
    INFO: status = running
    INFO: CT Name: pIOBroker
    INFO: including mount point rootfs ('/') in backup
    INFO: mode failure - some volumes do not support snapshots
    INFO: trying 'suspend' mode instead
    INFO: backup mode: suspend
    INFO: ionice priority: 7
    INFO: CT Name: pIOBroker
    INFO: including mount point rootfs ('/') in backup
    INFO: starting first sync /proc/44815/root/ to /tmp/vzdumptmp353950_3008/
    ERROR: Backup of VM 3008 failed - command 'rsync --stats -h -X -A --numeric-ids -aH --delete --no-whole-file --sparse --one-file-system --relative '--exclude=/tmp/?' '--exclude=/var/tmp/?' '--exclude=/var/run/?*.pid' /proc/44815/root//./ /tmp/vzdumptmp353950_3008/' failed: exit code 23
    INFO: Failed at 2023-03-01 11:41:36
    INFO: Backup job finished with errors
    TASK ERROR: job errors

    Leider finde ich zu dem error code 23 nicht die Ursache zu meinem Problem, kennt jemand evtl. die Lösung oder Hinweis?

    arteckA S 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S Sammydk
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: NUC/Proxmox 7.3.6
      Arbeitsspeicher: 3GB
      Festplattenart: M2-Karte/SSD
      Betriebssystem: Ubuntu/DEBIAB
      Nodejs-Version: 14.21.2
      NPM-Version: 6.14.17

      Hallo ich kann den IOBroker CT als unpriviligierten Container = NO, nesting = 1 nicht mehr sichern. Das Proxmox Backup bricht mit Fehlercode 23 ab. bIN MIR SICHER; DAS ES VOR DEN LETZTEN drei UPDATES noch funktioniert hat, aber welche Änderungen bis jetzt eingelaufen sind ist mir unmöglich zu sagen. Suche im I-Net zu Error Code 23 bis jetzt ohne passende Lösung.
      Hier meine Proxmoxversionen:
      root@pve10:~# pveversion -v
      proxmox-ve: 7.3-1 (running kernel: 5.15.85-1-pve)
      pve-manager: 7.3-6 (running version: 7.3-6/723bb6ec)
      pve-kernel-helper: 7.3-4
      pve-kernel-5.15: 7.3-2
      pve-kernel-5.15.85-1-pve: 5.15.85-1
      pve-kernel-5.15.83-1-pve: 5.15.83-1
      pve-kernel-5.15.74-1-pve: 5.15.74-1
      ceph-fuse: 15.2.16-pve1
      corosync: 3.1.7-pve1
      criu: 3.15-1+pve-1
      glusterfs-client: 9.2-1
      ifupdown2: 3.1.0-1+pmx3
      ksm-control-daemon: 1.4-1
      libjs-extjs: 7.0.0-1
      libknet1: 1.24-pve2
      libproxmox-acme-perl: 1.4.3
      libproxmox-backup-qemu0: 1.3.1-1
      libpve-access-control: 7.3-1
      libpve-apiclient-perl: 3.2-1
      libpve-common-perl: 7.3-2
      libpve-guest-common-perl: 4.2-3
      libpve-http-server-perl: 4.1-5
      libpve-storage-perl: 7.3-2
      libspice-server1: 0.14.3-2.1
      lvm2: 2.03.11-2.1
      lxc-pve: 5.0.2-1
      lxcfs: 5.0.3-pve1
      novnc-pve: 1.3.0-3
      proxmox-backup-client: 2.3.3-1
      proxmox-backup-file-restore: 2.3.3-1
      proxmox-mail-forward: 0.1.1-1
      proxmox-mini-journalreader: 1.3-1
      proxmox-offline-mirror-helper: 0.5.1-1
      proxmox-widget-toolkit: 3.5.5
      pve-cluster: 7.3-2
      pve-container: 4.4-2
      pve-docs: 7.3-1
      pve-edk2-firmware: 3.20220526-1
      pve-firewall: 4.2-7
      pve-firmware: 3.6-3
      pve-ha-manager: 3.5.1
      pve-i18n: 2.8-2
      pve-qemu-kvm: 7.2.0-5
      pve-xtermjs: 4.16.0-1
      qemu-server: 7.3-3
      smartmontools: 7.2-pve3
      spiceterm: 3.2-2
      swtpm: 0.8.0~bpo11+2
      vncterm: 1.7-1
      zfsutils-linux: 2.1.9-pve1

      Und hier die Fehlermeldung:
      INFO: starting new backup job: vzdump 3008 --notes-template '{{guestname}}' --mode snapshot --compress zstd --storage DATEN --remove 0 --node pve10
      INFO: Starting Backup of VM 3008 (lxc)
      INFO: Backup started at 2023-03-01 11:41:03
      INFO: status = running
      INFO: CT Name: pIOBroker
      INFO: including mount point rootfs ('/') in backup
      INFO: mode failure - some volumes do not support snapshots
      INFO: trying 'suspend' mode instead
      INFO: backup mode: suspend
      INFO: ionice priority: 7
      INFO: CT Name: pIOBroker
      INFO: including mount point rootfs ('/') in backup
      INFO: starting first sync /proc/44815/root/ to /tmp/vzdumptmp353950_3008/
      ERROR: Backup of VM 3008 failed - command 'rsync --stats -h -X -A --numeric-ids -aH --delete --no-whole-file --sparse --one-file-system --relative '--exclude=/tmp/?' '--exclude=/var/tmp/?' '--exclude=/var/run/?*.pid' /proc/44815/root//./ /tmp/vzdumptmp353950_3008/' failed: exit code 23
      INFO: Failed at 2023-03-01 11:41:36
      INFO: Backup job finished with errors
      TASK ERROR: job errors

      Leider finde ich zu dem error code 23 nicht die Ursache zu meinem Problem, kennt jemand evtl. die Lösung oder Hinweis?

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @sammydk sagte in IOBroker Backup über Proxmox 7.3.6 error Coder 23:

      exit code 23

      https://www.technik22.de/d/535-proxmox-backup-nicht-moglich/4

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @sammydk sagte in IOBroker Backup über Proxmox 7.3.6 error Coder 23:

        exit code 23

        https://www.technik22.de/d/535-proxmox-backup-nicht-moglich/4

        S Offline
        S Offline
        Sammydk
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @arteck
        Hallo, danke für den Link, den kannte ich schon, führt aber zu keinem positiven Ergebnis, error coder 23 bleibt auch mit dem Eintrag des TMP Verzeichnisses bestehen. Auch nach Neustart ändert sich nix.

        E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          wo sicherst du denn ?? ist da genug platz ?

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Sammydk

            @arteck
            Hallo, danke für den Link, den kannte ich schon, führt aber zu keinem positiven Ergebnis, error coder 23 bleibt auch mit dem Eintrag des TMP Verzeichnisses bestehen. Auch nach Neustart ändert sich nix.

            E Offline
            E Offline
            Einstein67
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @sammydk Was ist das Ziel deines Backups? Ist dort Platz frei?

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Einstein67

              @sammydk Was ist das Ziel deines Backups? Ist dort Platz frei?

              S Offline
              S Offline
              Sammydk
              schrieb am zuletzt editiert von Sammydk
              #6

              @einstein67
              Das Ziel ist lokal auf dem System Verzeichniss "Daten" Größe 250 GB davon sind 50 GB belegt, also jede menge Luft, die anderen CT die unprivileged = Yes gleiches Ziel stehen gehen ohne Probleme.

              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Sammydk

                @einstein67
                Das Ziel ist lokal auf dem System Verzeichniss "Daten" Größe 250 GB davon sind 50 GB belegt, also jede menge Luft, die anderen CT die unprivileged = Yes gleiches Ziel stehen gehen ohne Probleme.

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @sammydk dann frag ich mal .. warum hast du den als unprivileged NO angelegt

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  @sammydk dann frag ich mal .. warum hast du den als unprivileged NO angelegt

                  S Offline
                  S Offline
                  Sammydk
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @arteck Tja, ich hatte mit irgendeinem Adapter Kommunikationsprobleme, also keine Verbindung zum Ziel, durch das Ändern auf NO ging es dann, glaube es war der Adapter zur Buderus Heizung.

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Sammydk

                    @arteck Tja, ich hatte mit irgendeinem Adapter Kommunikationsprobleme, also keine Verbindung zum Ziel, durch das Ändern auf NO ging es dann, glaube es war der Adapter zur Buderus Heizung.

                    S Offline
                    S Offline
                    Sammydk
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @sammydk
                    Ich habe noch ein Clone ca. 6 Wochen alt von dem IOBroker, werde diesen heute Abend mal aktivieren und schauen ob dieser noch geht und sich sichern lässt. Das letzte autom. Backup ist vom 25.01.2023 Also ~6 Wochen alt, dort hat alles noch so funktioniert.

                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Sammydk

                      @sammydk
                      Ich habe noch ein Clone ca. 6 Wochen alt von dem IOBroker, werde diesen heute Abend mal aktivieren und schauen ob dieser noch geht und sich sichern lässt. Das letzte autom. Backup ist vom 25.01.2023 Also ~6 Wochen alt, dort hat alles noch so funktioniert.

                      E Offline
                      E Offline
                      Einstein67
                      schrieb am zuletzt editiert von Einstein67
                      #10

                      @sammydk Ein Backup ins Systemverzeichnis, sollte privilegiert und unprivilegiert funktionieren.

                      Allerdings mit dem Eintrag: unpriviligierten Container = NO

                      wird aus einem unprivilegierten kein privilegierter CT. Das geht nur bei einem Restore umstellen.

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E Einstein67

                        @sammydk Ein Backup ins Systemverzeichnis, sollte privilegiert und unprivilegiert funktionieren.

                        Allerdings mit dem Eintrag: unpriviligierten Container = NO

                        wird aus einem unprivilegierten kein privilegierter CT. Das geht nur bei einem Restore umstellen.

                        S Offline
                        S Offline
                        Sammydk
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @einstein67
                        Ja das hatte ich auch so gemacht, aus dem bestehenden Backup das Restore dann so neu erzeugt

                        E S 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • S Sammydk

                          @einstein67
                          Ja das hatte ich auch so gemacht, aus dem bestehenden Backup das Restore dann so neu erzeugt

                          E Offline
                          E Offline
                          Einstein67
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @sammydk So ist das natürlich OK!

                          Ich dachte du hättest die Zeile in der container.conf umgeschrieben.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Sammydk

                            @einstein67
                            Ja das hatte ich auch so gemacht, aus dem bestehenden Backup das Restore dann so neu erzeugt

                            S Offline
                            S Offline
                            Sammydk
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @sammydk
                            aber das ist ja alles altes zeug, fakt ist, das bis zum 25.01.2023 alle Backups funktionierten, leider habe ich das danch nicht mehr kontrolliert. Die Zeile in der Container.conf hatte ich zur Fehersuche die Tage mal umgeschrieben, aber wie gesagt ohne Erfolg und das ändern des unpriviligieten Status habe ich vor langer Zeit aus dem Backup per Restor geändert, das ist aber schon 3/4 Jahr her.

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Sammydk

                              @sammydk
                              aber das ist ja alles altes zeug, fakt ist, das bis zum 25.01.2023 alle Backups funktionierten, leider habe ich das danch nicht mehr kontrolliert. Die Zeile in der Container.conf hatte ich zur Fehersuche die Tage mal umgeschrieben, aber wie gesagt ohne Erfolg und das ändern des unpriviligieten Status habe ich vor langer Zeit aus dem Backup per Restor geändert, das ist aber schon 3/4 Jahr her.

                              S Offline
                              S Offline
                              Sammydk
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @sammydk
                              Also ich habe mal die einstellung des Clone mit dem akluellen laufenden IOBroker verglichen, hier besteht ein Unterschied. Der Clone hat die Einstellung nesting = 1 und keyctr = 1 der laufende IOBroker hat nur nesting = 1 und keyctl = fehlt komplett, ich kann es auch nicht setzten. Unprivileged sind beide auf NO

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Sammydk

                                @sammydk
                                Also ich habe mal die einstellung des Clone mit dem akluellen laufenden IOBroker verglichen, hier besteht ein Unterschied. Der Clone hat die Einstellung nesting = 1 und keyctr = 1 der laufende IOBroker hat nur nesting = 1 und keyctl = fehlt komplett, ich kann es auch nicht setzten. Unprivileged sind beide auf NO

                                S Offline
                                S Offline
                                Sammydk
                                schrieb am zuletzt editiert von Sammydk
                                #15

                                @sammydk
                                Das sind die Einstellungen vom Clone
                                IOBroker_clone.png
                                IOBroker_clone_edit.png

                                Das sind die Einstellungen vom Produktivsystem hier fehlt "keyctl"
                                IOBroker_produktiv.png
                                IOBroker_produktiv_edit.png

                                E 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Sammydk

                                  @sammydk
                                  Das sind die Einstellungen vom Clone
                                  IOBroker_clone.png
                                  IOBroker_clone_edit.png

                                  Das sind die Einstellungen vom Produktivsystem hier fehlt "keyctl"
                                  IOBroker_produktiv.png
                                  IOBroker_produktiv_edit.png

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  Einstein67
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @sammydk said in IOBroker Backup CT über Proxmox 7.3.6 error Coder 23:

                                  hier fehlt "keyctl"

                                  Das ist vermutlich beim umstellen auf privilegiert passiert. Sollte aber ein Backup nicht stören.

                                  Wie schaut der Inhalt deiner Backup Files aus?
                                  Screenshot 2023-03-01 135501.png

                                  Irgendwelche komischen/korrupten Dateinamen dabei?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Sammydk
                                    Systemdata Bitte Ausfüllen
                                    Hardwaresystem: NUC/Proxmox 7.3.6
                                    Arbeitsspeicher: 3GB
                                    Festplattenart: M2-Karte/SSD
                                    Betriebssystem: Ubuntu/DEBIAB
                                    Nodejs-Version: 14.21.2
                                    NPM-Version: 6.14.17

                                    Hallo ich kann den IOBroker CT als unpriviligierten Container = NO, nesting = 1 nicht mehr sichern. Das Proxmox Backup bricht mit Fehlercode 23 ab. bIN MIR SICHER; DAS ES VOR DEN LETZTEN drei UPDATES noch funktioniert hat, aber welche Änderungen bis jetzt eingelaufen sind ist mir unmöglich zu sagen. Suche im I-Net zu Error Code 23 bis jetzt ohne passende Lösung.
                                    Hier meine Proxmoxversionen:
                                    root@pve10:~# pveversion -v
                                    proxmox-ve: 7.3-1 (running kernel: 5.15.85-1-pve)
                                    pve-manager: 7.3-6 (running version: 7.3-6/723bb6ec)
                                    pve-kernel-helper: 7.3-4
                                    pve-kernel-5.15: 7.3-2
                                    pve-kernel-5.15.85-1-pve: 5.15.85-1
                                    pve-kernel-5.15.83-1-pve: 5.15.83-1
                                    pve-kernel-5.15.74-1-pve: 5.15.74-1
                                    ceph-fuse: 15.2.16-pve1
                                    corosync: 3.1.7-pve1
                                    criu: 3.15-1+pve-1
                                    glusterfs-client: 9.2-1
                                    ifupdown2: 3.1.0-1+pmx3
                                    ksm-control-daemon: 1.4-1
                                    libjs-extjs: 7.0.0-1
                                    libknet1: 1.24-pve2
                                    libproxmox-acme-perl: 1.4.3
                                    libproxmox-backup-qemu0: 1.3.1-1
                                    libpve-access-control: 7.3-1
                                    libpve-apiclient-perl: 3.2-1
                                    libpve-common-perl: 7.3-2
                                    libpve-guest-common-perl: 4.2-3
                                    libpve-http-server-perl: 4.1-5
                                    libpve-storage-perl: 7.3-2
                                    libspice-server1: 0.14.3-2.1
                                    lvm2: 2.03.11-2.1
                                    lxc-pve: 5.0.2-1
                                    lxcfs: 5.0.3-pve1
                                    novnc-pve: 1.3.0-3
                                    proxmox-backup-client: 2.3.3-1
                                    proxmox-backup-file-restore: 2.3.3-1
                                    proxmox-mail-forward: 0.1.1-1
                                    proxmox-mini-journalreader: 1.3-1
                                    proxmox-offline-mirror-helper: 0.5.1-1
                                    proxmox-widget-toolkit: 3.5.5
                                    pve-cluster: 7.3-2
                                    pve-container: 4.4-2
                                    pve-docs: 7.3-1
                                    pve-edk2-firmware: 3.20220526-1
                                    pve-firewall: 4.2-7
                                    pve-firmware: 3.6-3
                                    pve-ha-manager: 3.5.1
                                    pve-i18n: 2.8-2
                                    pve-qemu-kvm: 7.2.0-5
                                    pve-xtermjs: 4.16.0-1
                                    qemu-server: 7.3-3
                                    smartmontools: 7.2-pve3
                                    spiceterm: 3.2-2
                                    swtpm: 0.8.0~bpo11+2
                                    vncterm: 1.7-1
                                    zfsutils-linux: 2.1.9-pve1

                                    Und hier die Fehlermeldung:
                                    INFO: starting new backup job: vzdump 3008 --notes-template '{{guestname}}' --mode snapshot --compress zstd --storage DATEN --remove 0 --node pve10
                                    INFO: Starting Backup of VM 3008 (lxc)
                                    INFO: Backup started at 2023-03-01 11:41:03
                                    INFO: status = running
                                    INFO: CT Name: pIOBroker
                                    INFO: including mount point rootfs ('/') in backup
                                    INFO: mode failure - some volumes do not support snapshots
                                    INFO: trying 'suspend' mode instead
                                    INFO: backup mode: suspend
                                    INFO: ionice priority: 7
                                    INFO: CT Name: pIOBroker
                                    INFO: including mount point rootfs ('/') in backup
                                    INFO: starting first sync /proc/44815/root/ to /tmp/vzdumptmp353950_3008/
                                    ERROR: Backup of VM 3008 failed - command 'rsync --stats -h -X -A --numeric-ids -aH --delete --no-whole-file --sparse --one-file-system --relative '--exclude=/tmp/?' '--exclude=/var/tmp/?' '--exclude=/var/run/?*.pid' /proc/44815/root//./ /tmp/vzdumptmp353950_3008/' failed: exit code 23
                                    INFO: Failed at 2023-03-01 11:41:36
                                    INFO: Backup job finished with errors
                                    TASK ERROR: job errors

                                    Leider finde ich zu dem error code 23 nicht die Ursache zu meinem Problem, kennt jemand evtl. die Lösung oder Hinweis?

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Sammydk
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @sammydk
                                    Nein soweit sieht alles ganz normal. Irgend was hat dazu geführt, das keyctr einfach weg ist. In Meinem Clone ist alles vorhanden auch ein aktuelles Backup des Clone funktioniert. Ich werde jetzt mal bei dem Clone alle Instanzen stoppen und den Clone mit einer anderen IP starten, dann die Inhalte prüfen und ggf bei Clone aktualisieren, soviel kann das nicht sein, dann sollte alles "eigentlich" alles wieder laufen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Sammydk
                                      Systemdata Bitte Ausfüllen
                                      Hardwaresystem: NUC/Proxmox 7.3.6
                                      Arbeitsspeicher: 3GB
                                      Festplattenart: M2-Karte/SSD
                                      Betriebssystem: Ubuntu/DEBIAB
                                      Nodejs-Version: 14.21.2
                                      NPM-Version: 6.14.17

                                      Hallo ich kann den IOBroker CT als unpriviligierten Container = NO, nesting = 1 nicht mehr sichern. Das Proxmox Backup bricht mit Fehlercode 23 ab. bIN MIR SICHER; DAS ES VOR DEN LETZTEN drei UPDATES noch funktioniert hat, aber welche Änderungen bis jetzt eingelaufen sind ist mir unmöglich zu sagen. Suche im I-Net zu Error Code 23 bis jetzt ohne passende Lösung.
                                      Hier meine Proxmoxversionen:
                                      root@pve10:~# pveversion -v
                                      proxmox-ve: 7.3-1 (running kernel: 5.15.85-1-pve)
                                      pve-manager: 7.3-6 (running version: 7.3-6/723bb6ec)
                                      pve-kernel-helper: 7.3-4
                                      pve-kernel-5.15: 7.3-2
                                      pve-kernel-5.15.85-1-pve: 5.15.85-1
                                      pve-kernel-5.15.83-1-pve: 5.15.83-1
                                      pve-kernel-5.15.74-1-pve: 5.15.74-1
                                      ceph-fuse: 15.2.16-pve1
                                      corosync: 3.1.7-pve1
                                      criu: 3.15-1+pve-1
                                      glusterfs-client: 9.2-1
                                      ifupdown2: 3.1.0-1+pmx3
                                      ksm-control-daemon: 1.4-1
                                      libjs-extjs: 7.0.0-1
                                      libknet1: 1.24-pve2
                                      libproxmox-acme-perl: 1.4.3
                                      libproxmox-backup-qemu0: 1.3.1-1
                                      libpve-access-control: 7.3-1
                                      libpve-apiclient-perl: 3.2-1
                                      libpve-common-perl: 7.3-2
                                      libpve-guest-common-perl: 4.2-3
                                      libpve-http-server-perl: 4.1-5
                                      libpve-storage-perl: 7.3-2
                                      libspice-server1: 0.14.3-2.1
                                      lvm2: 2.03.11-2.1
                                      lxc-pve: 5.0.2-1
                                      lxcfs: 5.0.3-pve1
                                      novnc-pve: 1.3.0-3
                                      proxmox-backup-client: 2.3.3-1
                                      proxmox-backup-file-restore: 2.3.3-1
                                      proxmox-mail-forward: 0.1.1-1
                                      proxmox-mini-journalreader: 1.3-1
                                      proxmox-offline-mirror-helper: 0.5.1-1
                                      proxmox-widget-toolkit: 3.5.5
                                      pve-cluster: 7.3-2
                                      pve-container: 4.4-2
                                      pve-docs: 7.3-1
                                      pve-edk2-firmware: 3.20220526-1
                                      pve-firewall: 4.2-7
                                      pve-firmware: 3.6-3
                                      pve-ha-manager: 3.5.1
                                      pve-i18n: 2.8-2
                                      pve-qemu-kvm: 7.2.0-5
                                      pve-xtermjs: 4.16.0-1
                                      qemu-server: 7.3-3
                                      smartmontools: 7.2-pve3
                                      spiceterm: 3.2-2
                                      swtpm: 0.8.0~bpo11+2
                                      vncterm: 1.7-1
                                      zfsutils-linux: 2.1.9-pve1

                                      Und hier die Fehlermeldung:
                                      INFO: starting new backup job: vzdump 3008 --notes-template '{{guestname}}' --mode snapshot --compress zstd --storage DATEN --remove 0 --node pve10
                                      INFO: Starting Backup of VM 3008 (lxc)
                                      INFO: Backup started at 2023-03-01 11:41:03
                                      INFO: status = running
                                      INFO: CT Name: pIOBroker
                                      INFO: including mount point rootfs ('/') in backup
                                      INFO: mode failure - some volumes do not support snapshots
                                      INFO: trying 'suspend' mode instead
                                      INFO: backup mode: suspend
                                      INFO: ionice priority: 7
                                      INFO: CT Name: pIOBroker
                                      INFO: including mount point rootfs ('/') in backup
                                      INFO: starting first sync /proc/44815/root/ to /tmp/vzdumptmp353950_3008/
                                      ERROR: Backup of VM 3008 failed - command 'rsync --stats -h -X -A --numeric-ids -aH --delete --no-whole-file --sparse --one-file-system --relative '--exclude=/tmp/?' '--exclude=/var/tmp/?' '--exclude=/var/run/?*.pid' /proc/44815/root//./ /tmp/vzdumptmp353950_3008/' failed: exit code 23
                                      INFO: Failed at 2023-03-01 11:41:36
                                      INFO: Backup job finished with errors
                                      TASK ERROR: job errors

                                      Leider finde ich zu dem error code 23 nicht die Ursache zu meinem Problem, kennt jemand evtl. die Lösung oder Hinweis?

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Sammydk
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @sammydk
                                      So danke für eure Unterstützung, ich konnte den Fehler leider nicht finden.
                                      Da ich aber innerhalb von IOBroker die aktuellen Backups erstellt habe, konnte ich meinen Clone vom 25.1.2023 aktualisieren, jetzt funktioniert auch wieder das Backup unter Proxmox.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      Antworten
                                      • In einem neuen Thema antworten
                                      Anmelden zum Antworten
                                      • Älteste zuerst
                                      • Neuste zuerst
                                      • Meiste Stimmen


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      288

                                      Online

                                      32.4k

                                      Benutzer

                                      81.4k

                                      Themen

                                      1.3m

                                      Beiträge
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Home
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Ungelesen 0
                                      • Kategorien
                                      • Unreplied
                                      • Beliebt
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe