NEWS
ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich
-
@qqolli sich mal in den Einstellungen vom iPhone visu dann sollte die auftauchen und da kannst du die Rechte der App vergeben. Ansonsten wenn lokal und extern gleich, lass extern einfach leer.
@foxriver76
Auf dem iPhone läuft es ja auch. Ich habe es jetzt zusätzlich auf meinem iPad installiert. In den Einstellungen kann ich suchen wie ich will, da kommen die tollsten Vorschläge, aber keine App.Wenn ich extern leer lasse, bekomme ich die gleiche Meldung.
-
neue Version gleich auf dem Weg
1.0.8
- (iOS) Option zum Neuladen implementiert, um die App neu zu laden, wenn sie aktiv wird (funktioniert bei allen Anwendungen) @ice987 bitte testen
- Sicherstellen, dass Touch-Gesten immer auf dem Bildschirm funktionieren @ManfredHi bitte testen
- Sicherstellung, dass die Konfigurationstasten nicht mit den Zahleneingaben auf dem Einstellungsbildschirm kollidieren
- Korrektur der Erkennung beim Betreten und Verlassen der lokalen/externen Verbindung (WiFi change)
- Erkennung, ob von lokaler zu externer Verbindung gewechselt wurde, wenn die Anwendung im Hintergrund war
Zufällig habe ich auch gestern festgestellt, dass die zurück Navigation nun zu funktionieren scheint mit den Android Nav Buttons, kann das jemand bestätigen?
@foxriver76 sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:
neue Version gleich auf dem Weg
1.0.8
- (iOS) Option zum Neuladen implementiert, um die App neu zu laden, wenn sie aktiv wird (funktioniert bei allen Anwendungen) @ice987 bitte testen
dieser Punkt funktioniert bei mir auf dem iPad und iPhone mit v1.0.8
Tolle Arbeit, vielen Dank!
-
@foxriver76
Auf dem iPhone läuft es ja auch. Ich habe es jetzt zusätzlich auf meinem iPad installiert. In den Einstellungen kann ich suchen wie ich will, da kommen die tollsten Vorschläge, aber keine App.Wenn ich extern leer lasse, bekomme ich die gleiche Meldung.
-
@qqolli ich schaue späte endlich ob ich es auf meinem iPad finde. Eigentlich sollten in den Einstellungen alle Apps separat alphabetisch geordnet sein.

die app ist unter Einstellungen auch bei mir nicht gelistet
-
die app ist unter Einstellungen auch bei mir nicht gelistet
-
@ice987 es scheint so dass die App tatsächlich nicht auftaucht wenn man die Rechte initial ablehnt, ich schaue mal wie ich das geändert bekomme
@foxriver76
Also ich hab heute den ganzen Tag über die Version 1.0.8, die du mir geschickt hast, getestet.
Leider funktioniert es jedoch nach wie vor nicht einwandfrei. Wenn ich kurz die App verlasse was anderes am Smartphone mache oder das Smartcover schließe und danach wieder die App aufrufe, da funktioniert es jetzt.
Wenn aber das Smartphone längere Zeit nicht in Verwendung ist, dann kommt beim öffnen der App der graue Schirm wo von 10 heruntergezählt wird. Das läuft immer wieder so runter. Bei einem 2-Finger-Doppeltap wird der Bildschirm komplett weiß und bleibt weiß. Auch wenn ich den 2-Finger-Doppeltap mehrmals mache, ändert das nichts.
Mit dem 3-Finger-Tap komm ich aber in die Einstellungen und sobald ich diese verlasse lädt die View ganz normal.Es muss also irgendwo ein Unterschied sein, dass beim verlassen der Einstellungen etwas anderes gemacht wird, als beim 2-Finger-Doppeltap.
-
@foxriver76
Also ich hab heute den ganzen Tag über die Version 1.0.8, die du mir geschickt hast, getestet.
Leider funktioniert es jedoch nach wie vor nicht einwandfrei. Wenn ich kurz die App verlasse was anderes am Smartphone mache oder das Smartcover schließe und danach wieder die App aufrufe, da funktioniert es jetzt.
Wenn aber das Smartphone längere Zeit nicht in Verwendung ist, dann kommt beim öffnen der App der graue Schirm wo von 10 heruntergezählt wird. Das läuft immer wieder so runter. Bei einem 2-Finger-Doppeltap wird der Bildschirm komplett weiß und bleibt weiß. Auch wenn ich den 2-Finger-Doppeltap mehrmals mache, ändert das nichts.
Mit dem 3-Finger-Tap komm ich aber in die Einstellungen und sobald ich diese verlasse lädt die View ganz normal.Es muss also irgendwo ein Unterschied sein, dass beim verlassen der Einstellungen etwas anderes gemacht wird, als beim 2-Finger-Doppeltap.
@manfredhi nichts was sich zwischen 1.0.5 und 1.0.8 verändert hätte. Benutz mal bitte die 1.0.8 aus den store, zb wenn du in der Zeit zwischen wlan und extern gewechselt bist hat er es bislang nicht mitbekommen
-
@manfredhi nichts was sich zwischen 1.0.5 und 1.0.8 verändert hätte. Benutz mal bitte die 1.0.8 aus den store, zb wenn du in der Zeit zwischen wlan und extern gewechselt bist hat er es bislang nicht mitbekommen
@foxriver76 sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:
ichts was sich zwischen 1.0.5 und 1.0.8 verändert hätte. Benutz mal bitte die 1.0.8 aus den store, zb wenn du in der Zeit zwischen wlan und extern gewechselt bist hat er es bislang nicht mitbekommen
ja hab jetzt eh schon die 1.0.8 aus dem playstore drauf.
Ich mache folgendes: Bin im eigenen WLAN hab die App offen, drücke Home und wechsle von WLAN ins LTE netz mit Wireguard verbindung. Schließe das SmartCover, öffne es nach kurzer ZEit wieder und Öffne die App, grauer Bildschirm und es wird immer wieder von 10 heruntergezählt, mache 2-Finger-Doppeltap, grauer Schirm mit herunterzählen ist weg und ein weißer SChirm vorhanden. der bleibt, egal wie oft ich da noch den 2-Finger-Doppeltap mache.
Umgekehrt ist es das gleiche von LTE auf WLAN, genau die selben Probleme.Wenn ich gleich am Anfang wenn nach dem WEchsel, wo der graue Schirm mit dem herunterzählen da ist, einen 3-Finger-Tap in die Einstellungen mache und dann gleich auf verlassen gehe, dann lädt die VIS sofort.
-
@foxriver76 sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:
ichts was sich zwischen 1.0.5 und 1.0.8 verändert hätte. Benutz mal bitte die 1.0.8 aus den store, zb wenn du in der Zeit zwischen wlan und extern gewechselt bist hat er es bislang nicht mitbekommen
ja hab jetzt eh schon die 1.0.8 aus dem playstore drauf.
Ich mache folgendes: Bin im eigenen WLAN hab die App offen, drücke Home und wechsle von WLAN ins LTE netz mit Wireguard verbindung. Schließe das SmartCover, öffne es nach kurzer ZEit wieder und Öffne die App, grauer Bildschirm und es wird immer wieder von 10 heruntergezählt, mache 2-Finger-Doppeltap, grauer Schirm mit herunterzählen ist weg und ein weißer SChirm vorhanden. der bleibt, egal wie oft ich da noch den 2-Finger-Doppeltap mache.
Umgekehrt ist es das gleiche von LTE auf WLAN, genau die selben Probleme.Wenn ich gleich am Anfang wenn nach dem WEchsel, wo der graue Schirm mit dem herunterzählen da ist, einen 3-Finger-Tap in die Einstellungen mache und dann gleich auf verlassen gehe, dann lädt die VIS sofort.
@manfredhi den weißen Screen bekomme ich aktuell nicht nachgestellt. Erkennt er bei dir den Wechsel zwischen Lte und wlan aktiv, du hast ja pro soweit ich weiß? Wenn du pro Logo anzeigen lässt, könntest du das mal testen.
Und ja zwei Finger Tap ist nie 1 zu 1 wie settings verlassen. 2 finger tap lädt zb den gleichen view wieder settings verlassen immer den initial, vermutlich kommt er irgendwie auf ne kaputte url und dadurch lädt 2 finger tap die jedes Mal wieder.
-
@manfredhi den weißen Screen bekomme ich aktuell nicht nachgestellt. Erkennt er bei dir den Wechsel zwischen Lte und wlan aktiv, du hast ja pro soweit ich weiß? Wenn du pro Logo anzeigen lässt, könntest du das mal testen.
Und ja zwei Finger Tap ist nie 1 zu 1 wie settings verlassen. 2 finger tap lädt zb den gleichen view wieder settings verlassen immer den initial, vermutlich kommt er irgendwie auf ne kaputte url und dadurch lädt 2 finger tap die jedes Mal wieder.
@foxriver76 sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:
Erkennt er bei dir den Wechsel zwischen Lte und wlan aktiv, du hast ja pro soweit ich weiß? Wenn du pro Logo anzeigen lässt, könntest du das mal testen.
Also mit pro ist dieses Problem nicht. da spielt es keine rolle on lte mit wireguard oder internes wlan. da ist bis jetzt nue der graue schirm mit dem herunterzählen gekommen. auch kein weisser schirm. habs einige male probiert.
-
@manfredhi den weißen Screen bekomme ich aktuell nicht nachgestellt. Erkennt er bei dir den Wechsel zwischen Lte und wlan aktiv, du hast ja pro soweit ich weiß? Wenn du pro Logo anzeigen lässt, könntest du das mal testen.
Und ja zwei Finger Tap ist nie 1 zu 1 wie settings verlassen. 2 finger tap lädt zb den gleichen view wieder settings verlassen immer den initial, vermutlich kommt er irgendwie auf ne kaputte url und dadurch lädt 2 finger tap die jedes Mal wieder.
Bei mir geht der Zugriff über pro nicht mehr.
Wlan aus.
weißer Bildschirm.
eben kam was mit Webseite verlangt cookies.
dann kam: Error loading page; undefined page (oder so ähnlich)
und jetzt kommt nix mehr; auch nicht das pro symbol.
2-Finger klappt dann auch nicht mehr.
app hat sich aufgehängt
Dann geht nur noch app schließen; wlan an; und aufrufen.Nachtrag:
Eben nochmal probiert. jetzt klappt die Verbindung mit wlan aus und vpn
Und wlan aus und ohne vpn klappte eben auch.Fazit:
Ist für mich nicht nachvollziehbar und reproduzierbar. -
@foxriver76
Also mit der 1.0.8 vom Playstore hab ich nun enorme Probleme, hab meistens einen weißen Schirm, wenn das Smartphone nicht verwendet wird oder die App im Hintergrund laufen sollte. Da funktioniert dann weder 2-Finger-Doppeltap noch 3-Finger-Tap.
App killen bringt auch nichts. Die App startet dann auch wieder nur mit einem weißen Schirm. -
@foxriver76
Also mit der 1.0.8 vom Playstore hab ich nun enorme Probleme, hab meistens einen weißen Schirm, wenn das Smartphone nicht verwendet wird oder die App im Hintergrund laufen sollte. Da funktioniert dann weder 2-Finger-Doppeltap noch 3-Finger-Tap.
App killen bringt auch nichts. Die App startet dann auch wieder nur mit einem weißen Schirm.@manfredhi also app killen ist definitiv das gleiche wie settings verlassen

ich habe hier mal noch ne aktualisierte fassung, aber die Probleme bei dir sind iwie komplett weird.. ich nutze leider hauptsächlich iOS.
Falls die Version auch nicht klappt, baue ich mal eine mit Debug Infos für dich.
-
1.0.9 eben eingereicht
Bitte Prüfen ob man jetzt im Nachhinein in den Einstellungen bei Apple die Berechtigungen ändern kann wenn man sie initial abgelehnt hat @ice987 @qqolli
@ManfredHi Bitte Feedback geben ob es unter Android noch zu den Problemen kommt -
Hallo zusammen,
ich wünsche euch einen schönen Start ins Wochenende.
Es gibt ab sofort eine neue App für iOS & Android, diese ist als eigenständige App auf beiden Plattformen unter
ioBroker Visuim Store zu finden.
Für die Android App haben wir schon einige Testiterationen hinter uns gebracht in https://forum.iobroker.net/topic/63026/iobroker-android-app-2023/202 - vielen lieben Dank an alle Tester. Die iOS App ist zwar inhaltlich zu großen Teilen identisch, allerdings kann es durchaus sein, dass sich im Detail das Verhalten unterscheidet. Hier bin ich auf euer Feedback angewiesen.
Überblick der Funktionen:
Settings
Local
- Host IP:PORT: Specify the local vis url + port e.g.
192.168.144.4:8082(you can also addhttps://prefix here) - Username: Local username if specified login is performed
- Password: Password to corresponding username
External
- Type: Choose how you want to connect if outside of given WLAN SSIDs, if you choose
url, you can provide same information as
underLocal - Username: The ioBroker Pro username, often an E-Mail address, if given, the App connects to the Pro Cloud if not
connected with a SSID listed underGeneral - Password: The corresponding password
- WLAN SSIDs: allows to set Wi-Fi SSID (comma-separated), if the current connected SSID is equal to one listed here, we use the local vis
General
- Application: choose between
vis,materialand other adapters, just changes the uri of the WebView - Project: Value will be added behind
url:port/vis/index.html#(only for vis) - Instance ID: used to e.g. change vis views or detect active views on device via
vis.0.control
(it will be synchronized tovis.0if at least one sync option is active)
Functionalities & Appearance
- Multi-Project Support: You can set up multiple projects (current limit is 2), these can be launched via Quick Actions.
Starting the App without Quick Action will always launch the default project. When a specific project is launched,
the app cannot change to another project until restarted. Long press on the app icon to launch a Quick Action. - Allow Zoom: If false, Zoom is deactivated in the WebView
- Allow Scrolling: If false, Scrolling is deactivated in the WebView
- Send battery to vis.0: If true, battery level and state are sent to
vis.0via JS injection usingservConn - Keep display awake: If true, screen will never go to sleep on WebView
- Status Bar Active: If true, the status bar is shown
- Light Status Bar Text: If true, white color is used for status bar text
- Status bar color: Specify the color of the status bar as
csscolor property - Orientation: Force
orientationof screen - Zoom (Portrait): Initial Zoom for Portrait mode (0 - 5)
- Zoom (Landscape): Initial Zoom for Landscape mode (0 - 5)
- Reload on orientation change: should be activated if problems on orientation change occur
- Show Pro Logo: If true, a pro logo will be used in the upper right corner to indicate a pro connection
- Auto Zoom: Sets
width=device-widthtometa.content - Force Fullscreen: Sets
viewport-fit=covertometa.content - Location to
vis.0: The Location object will be sent to vis - Synchronize Brightness to
vis.0: The brightness of the device will be set invis.0changing the state will change the brightness (only works withvis) - Device name: Device name used for states in
vis.0 - Show Navigation Bar (Android only) if
true, the Navigation bar is permanently shown, else immersive - Dim after seconds: Dim display after
xseconds of inactivity (no tap) set0to disable - Dim to level: Value in
%to dim to ifDim after secondstriggers. On next tap, it is dimmed up to previous value - Reload if app gets active: Forces a hard reload if app goes from background to foreground (default:
trueoniOS,falseonAndroid) - URL Postfix: this text will be appended to the URL, e.g. to specify a start view
#customStartView - Back to start page after X seconds: The app navigates back to the start page after X seconds of inactivity (0 to disable)
- Protect app start: The first app start will be protected by devices biometric authentication (affects all projects)
- Protect settings: Every call to settings will be protected by devices biometric authentication (affects all projects)
Known behaviors
- Settings can be opened via a triple tap (3 fingers touching the screen at the same time)
- Force reload via 2 finger double tap on screen on Android and Pull to refresh on iOS (on Android the Component is remounted)
- Status bar settings are also applied to the settings screen, but only after changing to runtime and back or reopening app
- Reconnection Handling for vis: It is known, that vis has problems reconnecting to the socket, thus the App detects
socket disconnection of vis and if it is not reconnected after 30 seconds, it will reload the page - If on page load an error occurs, a popup is shown where you can reload or go to settings
- If app goes from background to foreground, the NavBar on Android is ensured to be in the right state and for
vis and material a socket reconnect is triggered, to avoid 10 seconds timeout screen (android detects background more than 1 second as being in background) - If the "Keep screen awake" functionality is deactivated via vis, you should not change the view afterwards, else it is activated again
- Whenever the user is not in a Wi-Fi and using a VPN and has an external connection configured, he can decide if he wants to access local url or external
Wermutstropfen: Bzgl. der VPN Option, welche in der vorherigen iOS App besteht, ist aktuell aufgrund von technischen Limitationen keine Option geplant, insgeheim hoffe ich hier, dass Apple mal in die Pötte kommt und VPN Steuerung per Automation zulässt. Wer darauf angewiesen ist, ist für mobile Zwecke mit der aktuellen App evtl. besser beraten, ansonsten bietet sich von unterwegs natürlich der Pro Zugang an.
Issues und Feature Requests bitte hier anlegen.
Ich freue mich auf euer Feedback.
beste Grüße
fox
@foxriver76 gerade erst entdeckt. geiles teil! erstmal nur lokal eingerichtet. VPN muss ich mir noch anschauen. hab ja in meinem synology router einen eigenen VPN-server...
durch die zoom möglichkeit kann ich endlich auch am handy die daten vom energiefluß-adapter entziffern...
- Host IP:PORT: Specify the local vis url + port e.g.
-
1.0.9 eben eingereicht
Bitte Prüfen ob man jetzt im Nachhinein in den Einstellungen bei Apple die Berechtigungen ändern kann wenn man sie initial abgelehnt hat @ice987 @qqolli
@ManfredHi Bitte Feedback geben ob es unter Android noch zu den Problemen kommt@foxriver76 sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:
1.0.9 eben eingereicht
Bitte Prüfen ob man jetzt im Nachhinein in den Einstellungen bei Apple die Berechtigungen ändern kann wenn man sie initial abgelehnt hat
Auf dem iPhone erscheint nun

Auf dem iPad erscheint die app unter Einstellungen nicht
V1.0.9
-
@foxriver76 sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:
1.0.9 eben eingereicht
Bitte Prüfen ob man jetzt im Nachhinein in den Einstellungen bei Apple die Berechtigungen ändern kann wenn man sie initial abgelehnt hat
Auf dem iPhone erscheint nun

Auf dem iPad erscheint die app unter Einstellungen nicht
V1.0.9
-
@ice987 interessant, Standort ist bei dir global deaktiviert oder warum ist das ausgegraut?
@foxriver76 sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:
@ice987 interessant, Standort ist bei dir global deaktiviert oder warum ist das ausgegraut?
Standort ist deaktiviert -> soweit alles i.O.
-
@foxriver76 sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:
@ice987 interessant, Standort ist bei dir global deaktiviert oder warum ist das ausgegraut?
Standort ist deaktiviert -> soweit alles i.O.
