Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]boolean grafisch mit influxdb2 und Grafana

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]boolean grafisch mit influxdb2 und Grafana

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • XxJooO
      XxJooO last edited by XxJooO

      Re: InfluxDB2 - Boolean grafisch darstellen

      @crunchip, und alle influxDB2 Nutzer

      Ich möchte ebenfalls gerne booleans als Graph darstellen, stoße dabei aber auf das Problem:

      Eine geloggte Datenreiche aus einem HM-IP Fußbodenaktor, der in Abhängigkeit vom Ventil true oder false anzeigt.

      Screenshot 2023-02-10 181041.jpg

      Wird in Grafana mit Flux wie folgt abgefragt:

      from(bucket: "iobroker")
        |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop)
        |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "hm-rpc.2.00059709AC2E5B.5.STATE") 
        |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
        |> toInt()
        |> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: mean, createEmpty: false)
        |> yield(name: "last")
      

      Die Funktion

      toInt()
      

      soll gemäß diesem Hinweis ein boolean in 0 oder 1 wandeln.

      Das Ergebnis in der Tabellenansicht zeigt schon das Problem:
      Screenshot 2023-02-10 181430.jpg

      Und Grafana zeigt:

      Screenshot 2023-02-10 181605.jpg

      Hat jemand für dieses Problem vielleicht eine Erklärung und sogar eine Lösung?

      Vielen Dank
      Jo

      Marc Berg crunchip OliverIO 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @XxJooO last edited by Marc Berg

        @xxjooo sagte in boolean grafisch mit influxdb2 und Grafana darstellen:

        Hat jemand für dieses Problem vielleicht eine Erklärung und sogar eine Lösung?

        Vielen Dank
        Jo

        Du erzeugst mit "mean" einen Mittelwert, der (wenn Du in einem Zeitfenster sowohl eine 0 als auch eine 1 hast) natürlich 0,5 ergibt. Mir ist nicht ganz klar, was erreicht werden soll, aber ich würde die Zeile mit "aggregateWindow" einfach weglassen.

        XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • XxJooO
          XxJooO @Marc Berg last edited by

          @marc-berg sagte in boolean grafisch mit influxdb2 und Grafana darstellen:

          Zeile mit "aggregateWindow" einfach weglassen.

          Herrje, das war schnell und einfach:

          Jetzt geht es, vielen Dank!!!
          Screenshot 2023-02-10 183356.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @XxJooO last edited by

            @xxjooo wie kommst du auf mich?
            Hab v2 noch gar nicht aktiv laufen, nur vor einiger Zeit mal rein geschnuppert.

            XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • XxJooO
              XxJooO @crunchip last edited by

              @crunchip,

              ich dachte, Du wärst nach Deinem Beitrag in dem oben zitierten thread mittlerweile auch umgestiegen...

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @XxJooO last edited by

                @xxjooo ne so wie es da auch im Thread steht....noch nicht weiter damit beschäftigt

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @XxJooO last edited by

                  @xxjooo

                  was für eine Anzeige erwartest du?
                  du hast genau 2 Werte. Evtl kannst du noch die Höhe des Balkens bei true/1 definieren.

                  oder willst du evtl die länge häufigkeit von true oder false in einem zeitabschnitt zeigen? da hab ich keine idee wie man das mit grafana macht.
                  evtl müsste man den wert auch in einem skript vorberechnen und den daraus resultierenden wert grafisch durch grafana anzeigen lassen.
                  messung einmal pro sekunde, wenn true +1, wenn false -1, es werden aber immer nur werte der letzten 60 sekunden in die berechnung mit einbezogen. theoretisch müssten dann werte in der bandbreite minimal -60 (60 sekunden lang false) bis maximal +60 (60 sekunden lang true) rauskommen oder werte dazwischen, je nachdem wie häufig dann true und false gemessen wird.

                  XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • XxJooO
                    XxJooO @OliverIO last edited by

                    @oliverio,

                    Ziel war das hier. Die Balken zeigen mir die Häufigkeit der Öffnung der Heizungsventile:

                    Screenshot 2023-02-11 172856.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    926
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    boolean grafana influx2db
                    4
                    8
                    662
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo