Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. wahr oder falsch, es erscheint die gleiche Meldung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

  • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien
    BluefoxB
    Bluefox
    25
    1
    1.3k

wahr oder falsch, es erscheint die gleiche Meldung

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
12 Posts 5 Posters 806 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • funkytownF Offline
    funkytownF Offline
    funkytown
    wrote on last edited by funkytown
    #1

    Warum erscheint in Pushover immer nur die Meldung "Cube Tür wurde geöffnet" obwohl der Door Sensor von wahr auf falsch oder von falsch auf wahr wechselt?

    Objekt bearbeiten: shelly.0.SHDW-2#D72AF8#1.sensor.door

    {
      "type": "state",
      "common": {
        "name": "Door Sensor",
        "type": "boolean",
        "role": "sensor.door",
        "read": true,
        "write": false,
        "def": false
      },
      "native": {},
      "from": "system.adapter.shelly.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1673897323729,
      "_id": "shelly.0.SHDW-2#D72AF8#1.sensor.door",
      "acl": {
        "object": 1636,
        "state": 1636,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator"
      }
    }
    

    41151ef0-bccc-4d4d-b39b-f6f368a7d142-grafik.png

    Synology DS218+, Homatic CCU3, FritzBox 7590, Raspberry Pi

    CodierknechtC 1 Reply Last reply
    0
    • funkytownF funkytown

      Warum erscheint in Pushover immer nur die Meldung "Cube Tür wurde geöffnet" obwohl der Door Sensor von wahr auf falsch oder von falsch auf wahr wechselt?

      Objekt bearbeiten: shelly.0.SHDW-2#D72AF8#1.sensor.door

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "Door Sensor",
          "type": "boolean",
          "role": "sensor.door",
          "read": true,
          "write": false,
          "def": false
        },
        "native": {},
        "from": "system.adapter.shelly.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1673897323729,
        "_id": "shelly.0.SHDW-2#D72AF8#1.sensor.door",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      

      41151ef0-bccc-4d4d-b39b-f6f368a7d142-grafik.png

      CodierknechtC Offline
      CodierknechtC Offline
      Codierknecht
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @funkytown
      Nur so am Rande: Das Falls Wert = Wahr kannst Du reduzieren auf Falls Wert.

      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

      Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      funkytownF 1 Reply Last reply
      0
      • CodierknechtC Codierknecht

        @funkytown
        Nur so am Rande: Das Falls Wert = Wahr kannst Du reduzieren auf Falls Wert.

        funkytownF Offline
        funkytownF Offline
        funkytown
        wrote on last edited by funkytown
        #3

        @codierknecht sagte in wahr oder falsch, es erscheint die gleiche Meldung:

        @funkytown
        Nur so am Rande: Das Falls Wert = Wahr kannst Du reduzieren auf Falls Wert.

        Das war es schon. Die Meldung erscheint jetzt in Abhängigkeit ob wahr oder falsch gesetzt wurde.
        Vielen Dank!

        37ae96fc-bda2-4b1b-8796-82af50123a41-grafik.png

        Synology DS218+, Homatic CCU3, FritzBox 7590, Raspberry Pi

        HomoranH paul53P 2 Replies Last reply
        0
        • funkytownF funkytown

          @codierknecht sagte in wahr oder falsch, es erscheint die gleiche Meldung:

          @funkytown
          Nur so am Rande: Das Falls Wert = Wahr kannst Du reduzieren auf Falls Wert.

          Das war es schon. Die Meldung erscheint jetzt in Abhängigkeit ob wahr oder falsch gesetzt wurde.
          Vielen Dank!

          37ae96fc-bda2-4b1b-8796-82af50123a41-grafik.png

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #4

          @funkytown das ergibt aber keinen Sinn!

          du hast von Wert=false auf Wert umgestellt was Wert=true bedeutet. Also die Logik invertiert

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          funkytownF CodierknechtC 2 Replies Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            @funkytown das ergibt aber keinen Sinn!

            du hast von Wert=false auf Wert umgestellt was Wert=true bedeutet. Also die Logik invertiert

            funkytownF Offline
            funkytownF Offline
            funkytown
            wrote on last edited by
            #5

            @homoran sagte in wahr oder falsch, es erscheint die gleiche Meldung:

            @funkytown das ergibt aber keinen Sinn!

            du hast von Wert=false auf Wert umgestellt was Wert=true bedeutet. Also die Logik invertiert

            Das habe ich mir auch gedacht, aber auf meinem Handy erscheint jetzt die richtige Meldung in Abhängigkeit ob der Sensor wahr oder falsch liefert.

            Ich stelle testweise das Script jetzt noch einmal auf den alten Zustand um.

            Synology DS218+, Homatic CCU3, FritzBox 7590, Raspberry Pi

            funkytownF 1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Homoran

              @funkytown das ergibt aber keinen Sinn!

              du hast von Wert=false auf Wert umgestellt was Wert=true bedeutet. Also die Logik invertiert

              CodierknechtC Offline
              CodierknechtC Offline
              Codierknecht
              Developer Most Active
              wrote on last edited by Codierknecht
              #6

              @homoran sagte in wahr oder falsch, es erscheint die gleiche Meldung:

              du hast von Wert=false auf Wert umgestellt was Wert=true bedeutet. Also die Logik invertiert

              Hier stand Quatsch - der DP wurde ja oben ausführlich wiedergegeben.

              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

              Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              funkytownF 1 Reply Last reply
              0
              • funkytownF funkytown

                @homoran sagte in wahr oder falsch, es erscheint die gleiche Meldung:

                @funkytown das ergibt aber keinen Sinn!

                du hast von Wert=false auf Wert umgestellt was Wert=true bedeutet. Also die Logik invertiert

                Das habe ich mir auch gedacht, aber auf meinem Handy erscheint jetzt die richtige Meldung in Abhängigkeit ob der Sensor wahr oder falsch liefert.

                Ich stelle testweise das Script jetzt noch einmal auf den alten Zustand um.

                funkytownF Offline
                funkytownF Offline
                funkytown
                wrote on last edited by
                #7

                @funkytown
                Irgendetwas hatte sich da wohl im ersten Script "verschluckt". Nach der Umstellung auf den ersten Zustand funktioniert es jetzt plötzlich auch so wie es soll, nur invertiert. Ich habe es jetzt wieder auf die Kurzform gebracht und alles funktioniert jetzt 🙂

                Synology DS218+, Homatic CCU3, FritzBox 7590, Raspberry Pi

                1 Reply Last reply
                0
                • CodierknechtC Codierknecht

                  @homoran sagte in wahr oder falsch, es erscheint die gleiche Meldung:

                  du hast von Wert=false auf Wert umgestellt was Wert=true bedeutet. Also die Logik invertiert

                  Hier stand Quatsch - der DP wurde ja oben ausführlich wiedergegeben.

                  funkytownF Offline
                  funkytownF Offline
                  funkytown
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @codierknecht sagte in wahr oder falsch, es erscheint die gleiche Meldung:

                  @homoran sagte in wahr oder falsch, es erscheint die gleiche Meldung:

                  du hast von Wert=false auf Wert umgestellt was Wert=true bedeutet. Also die Logik invertiert

                  Kommt auch darauf an, was der DP denn bei welchem Zustand so liefert.
                  Steht da z.B. ein OPEN als string, ist das immer true.

                  Er bringt immer true oder false.

                  Synology DS218+, Homatic CCU3, FritzBox 7590, Raspberry Pi

                  CodierknechtC 1 Reply Last reply
                  0
                  • funkytownF funkytown

                    @codierknecht sagte in wahr oder falsch, es erscheint die gleiche Meldung:

                    @homoran sagte in wahr oder falsch, es erscheint die gleiche Meldung:

                    du hast von Wert=false auf Wert umgestellt was Wert=true bedeutet. Also die Logik invertiert

                    Kommt auch darauf an, was der DP denn bei welchem Zustand so liefert.
                    Steht da z.B. ein OPEN als string, ist das immer true.

                    Er bringt immer true oder false.

                    CodierknechtC Offline
                    CodierknechtC Offline
                    Codierknecht
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @funkytown sagte in wahr oder falsch, es erscheint die gleiche Meldung:

                    Er bringt immer true oder false.

                    Jepp - steht ja ganz oben - war etwas vorschnell 😉

                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                    Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • funkytownF funkytown

                      @codierknecht sagte in wahr oder falsch, es erscheint die gleiche Meldung:

                      @funkytown
                      Nur so am Rande: Das Falls Wert = Wahr kannst Du reduzieren auf Falls Wert.

                      Das war es schon. Die Meldung erscheint jetzt in Abhängigkeit ob wahr oder falsch gesetzt wurde.
                      Vielen Dank!

                      37ae96fc-bda2-4b1b-8796-82af50123a41-grafik.png

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      wrote on last edited by paul53
                      #10

                      @funkytown sagte: Das war es schon.

                      Ressourcen schonende Version:

                      Bild_2023-01-22_233424152.png

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      X 1 Reply Last reply
                      0
                      • paul53P paul53

                        @funkytown sagte: Das war es schon.

                        Ressourcen schonende Version:

                        Bild_2023-01-22_233424152.png

                        X Offline
                        X Offline
                        Xyolyp
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @paul53 jetzt hast du mich neugierig gemacht: spart das CPU/RAM oder spart es verwendete Blöcke?
                        Falls es CPU/RAM spart interessiert mich warum diese Variante weniger Ressourcen verbraucht als mit einem if und zwei pushover Blöcken. Falls es dir nur darum ging doppelten "Code" zu vermeiden bin ich bei dir, dass es schöner ist, aber mit "Ressourcen sparen" hätte es dann nicht so richtig zu tun.

                        paul53P 1 Reply Last reply
                        0
                        • X Xyolyp

                          @paul53 jetzt hast du mich neugierig gemacht: spart das CPU/RAM oder spart es verwendete Blöcke?
                          Falls es CPU/RAM spart interessiert mich warum diese Variante weniger Ressourcen verbraucht als mit einem if und zwei pushover Blöcken. Falls es dir nur darum ging doppelten "Code" zu vermeiden bin ich bei dir, dass es schöner ist, aber mit "Ressourcen sparen" hätte es dann nicht so richtig zu tun.

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          wrote on last edited by paul53
                          #12

                          @xyolyp
                          Es spart RAM, weil sendTo('pushover.0') nur einmal aufgerufen (eingefügt) wird. Es ist eine komplexe Funktion.
                          Auf die CPU-Last, die bei Node.js ohnehin gering ist, hat es keinen Einfluss,

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          1 Reply Last reply
                          0
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          616

                          Online

                          32.4k

                          Users

                          81.3k

                          Topics

                          1.3m

                          Posts
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • Login or register to search.
                          • First post
                            Last post
                          0
                          • Recent
                          • Tags
                          • Unread 0
                          • Categories
                          • Unreplied
                          • Popular
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe