NEWS
Auflösung Fire Tablet 10
-
Angeregt durch die Beeiträge
https://forum.iobroker.net/topic/16786/liste-mit-ger%C3%A4ten-und-deren-aufl%C3%B6sung-f%C3%BCr-vis/50?_=1673601359288
und
https://forum.iobroker.net/topic/60406/native-aufl%C3%B6sung-tablet-fire-hd-10-plus/2
bin ich stutzig geworden wie es Amazon sich erlauben kann, das Fire HD 10 mit 1920x1200 zu bewerben. Ich habe hier auch mehrere dieser Tablets und habe zuerst mal den Test mitprobiert. Ergebnis: 1280x800
Dann in VIS das Screen Resolution Widget auf eine Testseite gelegt, dann noch 3 Buttons mit einer Breite von 1024, 1280 und 1920 angelegt, diese Seite mit der Größe 1920x1200 als Größe festgelegt, das Widget zeigt 1280x614 an (Titelzeile Browser ist sichtbar) und der 1280 breite Button ist komplett sichtbar. Allerdings kann ich das Fenster per Geste soweit verkleinernn, dass auch der 1920 breite Button sichtba ist. Hat der Browser das Bild einfach nur runtergerechnet?
Dann habe ich mir mit rudimentären Mitteln (Windows Paint) ein Testbild gemacht, das exakt 1920x1200 Punkte groß ist, jeweils an den Rand Markierungen gelegt um zu sehen, ob das Bild vollständig dargestellt wird,
und in der Mitte mit der Maus Muster gezeichnet, die genau ein Pixel breit sind. (hier extrem vergrößert)
(Das Originalbild habe ich als img gespeichert so dass die Pixel erhalten bleiben)Dann das Bild mit einem Bildbetrachter im Vollbildmodus angezeigt und zu meiner Überraschung waren die 1920 Ränder sichtbar. (Das ganz könnte aber immer noch skaliert sein). Jetzt das Display mit 48 Megapixel abfotografiert und das Ergebnis sieht wie folgt aus:
Für mich sieht das jedenfalls so aus, dass jedes Pixel dargestellt wird und nichts interpoliert wird.
Dann in Vis ein ein View mit 1920x1200 und einem Image mit der Größe 1920x1200 erzeugt und genau dieses Testbild draufgelegt. Wenn man die Seite aufruft bekommt man das Bild nur bis zur 1200x800 Markierung zu sehen und das Testmuster wird eindeutig interpoliert dargestellt. Wenn ich die Seite wieder mit den Gesten verkleinere sind auch wieder die 1920er Ränder zu sehen und wenn ich mit der Kamera das Testmuster abfotografiere sehe ich weider die pixelgenaue Darstellung.Für mich sieht das so aus, dass das Tablet eine native Auflösung von 1920x1200 hat, aber nach Außen nur 1280x800 vorgibt (das ganze mit Firefox und Silk Browser probiert). Hat jemand eine Ahnung, warum das so gemacht wird und noch wichtiger, ob man Vis irgendwie dazu bringen kann, ein View das mit 1920x1200 definiert ist auch so darzustellen ohne dass man mit den Gesten erst rauszoomen muss?
-
@wolfgangfb sagte in Auflösung Fire Tablet 10:
ob man Vis irgendwie dazu bringen kann, ein View das mit 1920x1200 definiert ist auch so darzustellen ohne dass man mit den Gesten erst rauszoomen muss?
klar nimm den FullyBrowser und nutze die Zoom funktion
-
@wolfgangfb sagte in Auflösung Fire Tablet 10:
Für mich sieht das so aus, dass das Tablet eine native Auflösung von 1920x1200 hat, aber nach Außen nur 1280x800 vorgibt
das ist vollkommen normal!
due native Auflösung wird ausschließlich für Fotos und Videos verwendet.
Alles (?) andere wird skaliert um die Lesbarkeit von Schrift zu sichern -
@homoran sagte in Auflösung Fire Tablet 10:
@wolfgangfb sagte in Auflösung Fire Tablet 10:
Für mich sieht das so aus, dass das Tablet eine native Auflösung von 1920x1200 hat, aber nach Außen nur 1280x800 vorgibt
das ist vollkommen normal!
due native Auflösung wird ausschließlich für Fotos und Videos verwendet.
Alles (?) andere wird skaliert um die Lesbarkeit von Schrift zu sichernOK, das wusste ich nicht. Wer legt das fest bzw. wer macht das? Der Browser oder das Gerät?
Das bedeutet dann auch dass Bilder und Videos im Browser nicht die Schärfe haben, die sie im Bildbetrachter oder Videoplayer haben, richtig? (Es sei denn man zoomt wieder mit Gewalt raus). -
@wolfgangfb sagte in Auflösung Fire Tablet 10:
Wer legt das fest bzw. wer macht das
der Hersteller! ist fest im Android programmiert.
-
@homoran sagte in Auflösung Fire Tablet 10:
@wolfgangfb sagte in Auflösung Fire Tablet 10:
Wer legt das fest bzw. wer macht das
der Hersteller! ist fest im Android programmiert.
OK, wie kann ich mir das vorstellen? Gibt es eine Art Systemvariable "native Auflösung" und eine "empfohlene Auflösung"? Ich wundere mich, dass ich z.B. in einem VIS Fenster nahezu beliebig vergrößern kann, aber verkleinern nur bis genau zur nativen Auflösung. Bei anderen Webseiten kann man ganicht zoomen, bei wieder anderen nur vergröern, aber nicht verkleinern. Irgendwoher muss ja z.B. Fully Browser auch wissen, dass es bei "Zoom=100%" genau die native Auflösung anzeigen soll.
-
@arteck sagte in [Auflösung Fire Tablet 10](/post/92762
klar nimm den FullyBrowser und nutze die Zoom funktion
Fully mit Zoom genommen, genau das habe ich gemacht.
Vis auf dem Tablet wird schön groß dargestellt.
Lasse mir aber ein Bild von einer ESP32 Cam am Hauseingang aufs Tablet schicken, wenn jemand klingelt.
Das Bild war dann leider nicht mehr mittig auf dem Tablet.