Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. IoBroker.vis App für Andriod - Version 1.0.0 etwas verfrüht, oder?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    IoBroker.vis App für Andriod - Version 1.0.0 etwas verfrüht, oder?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dtp last edited by

      Ich habe das Problem, dass der Screen nach dem Klicken in der App zunächst dunkler und dann wieder heller wird. Ist bei all meinen Android-Versionen gleich.

      Außerdem reagiert die App nicht auf eine Zahleneingabe des Zoom-Faktors in den Einstellungen. Die Bedienung per Scroll-Balken funktioniert zwar, ist aber eine absolute Zumutung, weil damit keine präzisen Einstellungen möglich sind. Übrigens sind Portrait- und Landscape-Modus seit gefühlten Ewigkeiten vertauscht.

      Häufiger habe ich das Problem, dass nach einem Resync nur ein grauer Hintergrund angezeigt wird. Ein weiterer Resync behebt dann zwar meistens das Problem, aber manchmal hilft auch das nicht.

      Sorry, aber diese Version ist einer 1.0.0 nicht würdig.

      Die iOS-Version der App läuft da deutlich problemloser.

      Gruß,

      Thorsten

      PS.: Ich hatte ein entsprechends Posting bereits an anderer Stelle gepostet, aber da ging es wohl unter.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kueppert last edited by

        Also ich nutze die Version 1.0 auf meinem Handy und die läuft völlig problemlos… Habe noch Android 6 drauf.

        Auf meinem Tablet hingegen, ist ein Sony Xperia z2 mit aosp Rom auf Version 7.1, bekomme ich nicht Mal eine Verbindung zum Server. Ich glaube das liegt an irgendeiner Sicherheits Einstellung. Werde noch ein anderes Rom testen und berichten...

        PS: Da Tool ist kostenlos, und bevor man sich beschwert sollte man sich das vor Augen führen. Evtl kannst ja du eine Alternative programmieren in deiner Freizeit? Wohl nicht, also am besten konstruktiv bleiben und Fehler sachlich melden.

        Viele Grüße, kueppert

        PPS: bluefox, auch hier nochmal danke für deinen Einsatz

        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dtp last edited by

          Ich nutze die Android-Version ausschlieißlich auf Tablets. Und da lief sie nun mal mit den Vorgängerversionen deutlich besser, als jetzt mit der 1.0.0.

          Das hat rein gar nichts damit zu tun, dass ich das Engagemant der App-Entwicklier in irgend einer Weise in Frage stellen will. Du liest da etwas zwischen den Zeilen, was da so niemals stand. 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            PrinzEisenherz1 last edited by

            Ich muss da Thorsten zustimmen, hab die gleichen Probleme. Sowohl bei Android 4.3 als auch bei neueren Versionen. Die 1.0.0 hat leider n paar macken.

            Gruß Johnny

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kueppert last edited by

              DTP, wenn ich da zwischen den Zeilen gelesen haben sollte, sorry 😉 hatte sich für mich nur so vorwurfsvoll angehört. Alles gut

              Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                frost last edited by

                Ich hatte anfänglich auch so meine Probleme mit der Skalierung (Android auf Tab A, HTC One M8, Amazon Kindle Fire 2). Nach ein bisschen herumspielen und ein paarmal resync findet man dann die passende Einstellung und alles ist gut. Allerdings hätte ich die Problembeschreibung von dtp auch etwas diplomatischer ausgedrückt!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dtp last edited by

                  Also nicht, dass wir uns falsch verstehen. ioBroker ist ein absolut tolles Projekt, das Spaß macht und das eine wirkliche Weiterentwicklung gegenüber CCU.IO darstellt. Auch die vis App ist ein großer Schritt im Vergleich zur reinen Browser-Lösung. Aber die 1.0.0 hat nun mal ein paar - sagen wir - Macken, die mich doch etwas erstaunt und ja, auch etwas verärgert, haben. Aber ich bin sehr zuverlässig, dass die Probleme sehr bald wieder in den Griff bekommen werden.

                  Gruß,

                  Thorsten

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meistertr
                    Meistertr Developer last edited by

                    Die Probleme von DTP kann ich nur zum geringen teil nachvollziehen. Zoomfaktor kann man eingeben jedoch ist manchmal die Tastatur im weg. Man stellt es ja nicht jeden Tag oder bei jeder Benutzung ein, sondern einmal bei der config und resync bei Änderungen. Das mit dem abdunkeln habe ich auch, ist mir aber auch erst bei der 1.0.0 aufgefallen. Jedoch macht der Ton die Musik und der Text oben ist schon sehr unglücklich ausgedrückt.

                    Sie läuft stabil und flüssig von daher vollkommen eine 1.0.0 da bleiben ja noch genügend Versionen frei für Verbesserungen….

                    Manche können sich nicht vorstellen wie viel Arbeit in so etwas drin steckt.

                    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @Meistertr:

                      Das mit dem abdunkeln habe ich auch, ist mir aber auch erst bei der 1.0.0 aufgefallen `
                      Ist auch erst seit dem drin - ich denke das ist ein Feature, habe ich letztens auch in einer anderen App gehabt, dass beim Seitenwechsel o.ä. der Bildschirm dimmte - wahrscheinlich besser als die Sanduhr zu zeigen.

                      Sonst wird sich wieder beschwert, dass man nicht merkt, ob der Befehl angekommen ist und das Tablet überhaupt arbeitet. Vor lauter Hektik tippt man dann nochmal und nochmal und löst weitere ungewollte Aktionen aus.

                      Für mich ist das abdunkeln vollkommen in Ordnung.

                      Auch ich habe nichts negatives über die App zu berichten.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dtp last edited by

                        Noch mal zum Zoomfaktor. Eingeben kann ich den als Zahlenwert auch. Er wird bei mir nur halt nicht übernommen. Zudem kommt es beim Scrollen durch das Einstellen-Menü gelegentlich vor, dass der Zoom-Regler sich unbeabsichtigt verschiebt. Und wenn ich dann wieder exakt die 100 oder einen anderen Wert einstellen will, iteriere ich mir einen Wolf.

                        Es scheint zumindest bei mir (Tablet-Version) so zu sein, dass das Editierfeld für den Zoom-Faktor keinerlei Einfluss auf den tatsächlichen Zoom-Faktor hat. Auch bewirkt eine Eingabe keine Veränderung des Zoom-Reglers und umgekehrt. Eine Betätigung des Zoom-Reglers hat aber immerhin Einfluss auf die View-Darstellung, während eine Eingabe im Editierfeld gar nichts bewirkt. Das gilt für Landscape- (horziontal) wie für die Portrait-Darstellung (vertikal) gleichermaßen.

                        Und wie gesagt, Landscape und Portrait sind seit Ewigkeiten vertauscht. Das ist doch eigentlich ein Leichtes, so was mal eben zu ändern. Ist ja nicht das erste Mal, dass auf diesen Bug hingewiesen wurde.

                        Wie gesagt, ioBroker ist ein tolles Projekt. Aber es scheint mir, dass aktuell zu viel Wert auf neue Features als auf Fehlerbeseitigung gelegt wird. Da gibt es leider eine ganze Reihe solcher Baustellen. Und ich benutze nur insgesamt 20 Adapter. Das Einführen einer Lizenz für vis mag ja zum Beispiel durchaus begründet sein, auch wenn es mir derzeit nicht so recht einleuchten will. Allerdings wäre ein Hinweis im vis-Editor schon hilfreich gewesen, statt nur auf einen Lizenz-Fehler hinzuweisen. So war man gezwungen, im Forum nachzusehen, was denn nun schon wieder nicht stimmt und was man zur Beseitigung unternehmen soll. User friendly is somewhat different. 😉

                        Bis dann,

                        Thorsten

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dtp last edited by

                          Hallo Rainer,

                          mir ist das kurzzeitige Abdunkeln bisher noch bei keiner anderen Android-App aufgefallen. Aber wenn's ein Feature ist, okay. Ich persönlich finde es eher irritierend und unschön und würde eine Möglichkeit begrüßen, dieses Verhalten bei Bedarf einstellen zu können.

                          Gruß,

                          Thorsten

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dtp last edited by

                            Was mir gestern auch noch aufgefallen war. Auf meinem Acer Iconia A1-810 mit Android 4.2 werden in manchen Dialogfenstern, die zentral auf dem Bildschirm eingeblendet werden, die enthaltenen Buttons schemenhaft für eine halbe Sekunde zunächst links außerhalb des Dialogfensters angezeigt, um dann wieder auf ihren korrekten Positionen zu erscheinen. Auch dieses Verhalten habe ich erst seit der Version 1.0.0.

                            Gruß,

                            Thorsten

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Hallo Thorsten,
                              @dtp:

                              Landscape und Portrait sind seit Ewigkeiten vertauscht `
                              Da gebe ich dir recht, das wurde sogar einmal verschlimmbessert - jetzt muss IMHO nichts mehr am Code geädert werden, sondern schlichtweg die Beschriftung vertauscht.

                              @dtp:

                              Eingeben kann ich den als Zahlenwert auch. Er wird bei mir nur halt nicht übernommen. `
                              Böse Frage: Auf "Übernehmen" getippt?

                              Höchst vorsorglich weitere Fragen:

                              welches Android?

                              kommt beim schließen der Einstellungen evtl. "Achtung Änderungen wurden nicht übernommen,…"?

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dtp last edited by

                                @Homoran:

                                Böse Frage: Auf "Übernehmen" getippt? `

                                Öhm. Ich hab's mit "OK" und mit "Re-Sync" versucht. In beiden Fällen wird der eingegeben Wert nicht übernommen. Da ja die Veränderung des Zoom-Faktors über den Schieberegler funktioniert, sehe ich hier eher keinen Bedienfehler. 😉

                                @Homoran:

                                welches Android? `

                                6.0.1. Getestet auf einem Medion Lifetab P9701 und einem Lenovo Yoga Book. Aber auch unter 4.2 auf einen Acer A1-810 zeigt sich dieses Verhalten.

                                @Homoran:

                                kommt beim schließen der Einstellungen evtl. "Achtung Änderungen wurden nicht übernommen,…"? `

                                Nein, es kommt keinerlei Warnung. Insofern eigentlich alles gut. 😉

                                Gruß,

                                Thorsten

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  Packt bitte dien nfos und Link zu dem Thread als bug ins trello. Danke

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dtp last edited by

                                    Was ist eigentlich mit JIRA? Ist das tot?

                                    Gruß,

                                    Thorsten

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 last edited by

                                      Ich denke Jira ist bald Tod.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Bluefox
                                        Bluefox last edited by

                                        Jira ist tot. Hat zu viel Ressourcen auf dem Rechner gefressen und trotzdem zu langsam gewesen.

                                        Abdunkeln ist normal. Das muss so sein. Hoffentlich finde ich die Zeit es genauer zu beschreiben

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Bluefox
                                          Bluefox last edited by

                                          Beim View-Wechsel werden die States für neue View geholt, während ioBroker server antwortet, wird aktuelle Seite dunkler dargestellt.

                                          Wenn jetzt ihr RasPi1 länger braucht, kann iob nichts dafür.

                                          Aber mit diesem Trick lassen sich viel komplexere VIS Projekte abarbeiten (sogar mit 1000 Vars auf jeder Seite). Und auch iPads1 können da mithalten (natürlich nicht mit 1000 Widgets aber mit 100 schon).

                                          Diese Verbesserung ist genau wegen euch gekommen, die noch iPad1 einsetzen wollen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dtp last edited by

                                            @Bluefox:

                                            Diese Verbesserung ist genau wegen euch gekommen, die noch iPad1 einsetzen wollen. `

                                            Stimmt. Sehe gerade, dass das Abdunkeln unter dem VIS Viewer auf meinem iPhone 7 ja genau so ist. Also hast es nichts mit der App als solche zu tun. Okay, dann werde ich wohl mit diesem "Feature" leben müssen.

                                            Habe ich denn das Problem mit den Textfeldern für die Zoomstufe als einziger? Kann doch wohl nicht sein, oder?

                                            Bis dann,

                                            Thorsten

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            955
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            49
                                            8834
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo