Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. IoBroker.vis App für Andriod - Version 1.0.0 etwas verfrüht, oder?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

IoBroker.vis App für Andriod - Version 1.0.0 etwas verfrüht, oder?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
49 Beiträge 14 Kommentatoren 10.2k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kueppert
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    Also ich nutze die Version 1.0 auf meinem Handy und die läuft völlig problemlos… Habe noch Android 6 drauf.

    Auf meinem Tablet hingegen, ist ein Sony Xperia z2 mit aosp Rom auf Version 7.1, bekomme ich nicht Mal eine Verbindung zum Server. Ich glaube das liegt an irgendeiner Sicherheits Einstellung. Werde noch ein anderes Rom testen und berichten...

    PS: Da Tool ist kostenlos, und bevor man sich beschwert sollte man sich das vor Augen führen. Evtl kannst ja du eine Alternative programmieren in deiner Freizeit? Wohl nicht, also am besten konstruktiv bleiben und Fehler sachlich melden.

    Viele Grüße, kueppert

    PPS: bluefox, auch hier nochmal danke für deinen Einsatz

    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      dtp
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      Ich nutze die Android-Version ausschlieißlich auf Tablets. Und da lief sie nun mal mit den Vorgängerversionen deutlich besser, als jetzt mit der 1.0.0.

      Das hat rein gar nichts damit zu tun, dass ich das Engagemant der App-Entwicklier in irgend einer Weise in Frage stellen will. Du liest da etwas zwischen den Zeilen, was da so niemals stand. 😉

      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        PrinzEisenherz1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        Ich muss da Thorsten zustimmen, hab die gleichen Probleme. Sowohl bei Android 4.3 als auch bei neueren Versionen. Die 1.0.0 hat leider n paar macken.

        Gruß Johnny

        Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          Kueppert
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          DTP, wenn ich da zwischen den Zeilen gelesen haben sollte, sorry 😉 hatte sich für mich nur so vorwurfsvoll angehört. Alles gut

          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            frost
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            Ich hatte anfänglich auch so meine Probleme mit der Skalierung (Android auf Tab A, HTC One M8, Amazon Kindle Fire 2). Nach ein bisschen herumspielen und ein paarmal resync findet man dann die passende Einstellung und alles ist gut. Allerdings hätte ich die Problembeschreibung von dtp auch etwas diplomatischer ausgedrückt!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              dtp
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              Also nicht, dass wir uns falsch verstehen. ioBroker ist ein absolut tolles Projekt, das Spaß macht und das eine wirkliche Weiterentwicklung gegenüber CCU.IO darstellt. Auch die vis App ist ein großer Schritt im Vergleich zur reinen Browser-Lösung. Aber die 1.0.0 hat nun mal ein paar - sagen wir - Macken, die mich doch etwas erstaunt und ja, auch etwas verärgert, haben. Aber ich bin sehr zuverlässig, dass die Probleme sehr bald wieder in den Griff bekommen werden.

              Gruß,

              Thorsten

              ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MeistertrM Offline
                MeistertrM Offline
                Meistertr
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                Die Probleme von DTP kann ich nur zum geringen teil nachvollziehen. Zoomfaktor kann man eingeben jedoch ist manchmal die Tastatur im weg. Man stellt es ja nicht jeden Tag oder bei jeder Benutzung ein, sondern einmal bei der config und resync bei Änderungen. Das mit dem abdunkeln habe ich auch, ist mir aber auch erst bei der 1.0.0 aufgefallen. Jedoch macht der Ton die Musik und der Text oben ist schon sehr unglücklich ausgedrückt.

                Sie läuft stabil und flüssig von daher vollkommen eine 1.0.0 da bleiben ja noch genügend Versionen frei für Verbesserungen….

                Manche können sich nicht vorstellen wie viel Arbeit in so etwas drin steckt.

                Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @Meistertr:

                  Das mit dem abdunkeln habe ich auch, ist mir aber auch erst bei der 1.0.0 aufgefallen `
                  Ist auch erst seit dem drin - ich denke das ist ein Feature, habe ich letztens auch in einer anderen App gehabt, dass beim Seitenwechsel o.ä. der Bildschirm dimmte - wahrscheinlich besser als die Sanduhr zu zeigen.

                  Sonst wird sich wieder beschwert, dass man nicht merkt, ob der Befehl angekommen ist und das Tablet überhaupt arbeitet. Vor lauter Hektik tippt man dann nochmal und nochmal und löst weitere ungewollte Aktionen aus.

                  Für mich ist das abdunkeln vollkommen in Ordnung.

                  Auch ich habe nichts negatives über die App zu berichten.

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    dtp
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    Noch mal zum Zoomfaktor. Eingeben kann ich den als Zahlenwert auch. Er wird bei mir nur halt nicht übernommen. Zudem kommt es beim Scrollen durch das Einstellen-Menü gelegentlich vor, dass der Zoom-Regler sich unbeabsichtigt verschiebt. Und wenn ich dann wieder exakt die 100 oder einen anderen Wert einstellen will, iteriere ich mir einen Wolf.

                    Es scheint zumindest bei mir (Tablet-Version) so zu sein, dass das Editierfeld für den Zoom-Faktor keinerlei Einfluss auf den tatsächlichen Zoom-Faktor hat. Auch bewirkt eine Eingabe keine Veränderung des Zoom-Reglers und umgekehrt. Eine Betätigung des Zoom-Reglers hat aber immerhin Einfluss auf die View-Darstellung, während eine Eingabe im Editierfeld gar nichts bewirkt. Das gilt für Landscape- (horziontal) wie für die Portrait-Darstellung (vertikal) gleichermaßen.

                    Und wie gesagt, Landscape und Portrait sind seit Ewigkeiten vertauscht. Das ist doch eigentlich ein Leichtes, so was mal eben zu ändern. Ist ja nicht das erste Mal, dass auf diesen Bug hingewiesen wurde.

                    Wie gesagt, ioBroker ist ein tolles Projekt. Aber es scheint mir, dass aktuell zu viel Wert auf neue Features als auf Fehlerbeseitigung gelegt wird. Da gibt es leider eine ganze Reihe solcher Baustellen. Und ich benutze nur insgesamt 20 Adapter. Das Einführen einer Lizenz für vis mag ja zum Beispiel durchaus begründet sein, auch wenn es mir derzeit nicht so recht einleuchten will. Allerdings wäre ein Hinweis im vis-Editor schon hilfreich gewesen, statt nur auf einen Lizenz-Fehler hinzuweisen. So war man gezwungen, im Forum nachzusehen, was denn nun schon wieder nicht stimmt und was man zur Beseitigung unternehmen soll. User friendly is somewhat different. 😉

                    Bis dann,

                    Thorsten

                    ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dtp
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      Hallo Rainer,

                      mir ist das kurzzeitige Abdunkeln bisher noch bei keiner anderen Android-App aufgefallen. Aber wenn's ein Feature ist, okay. Ich persönlich finde es eher irritierend und unschön und würde eine Möglichkeit begrüßen, dieses Verhalten bei Bedarf einstellen zu können.

                      Gruß,

                      Thorsten

                      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dtp
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        Was mir gestern auch noch aufgefallen war. Auf meinem Acer Iconia A1-810 mit Android 4.2 werden in manchen Dialogfenstern, die zentral auf dem Bildschirm eingeblendet werden, die enthaltenen Buttons schemenhaft für eine halbe Sekunde zunächst links außerhalb des Dialogfensters angezeigt, um dann wieder auf ihren korrekten Positionen zu erscheinen. Auch dieses Verhalten habe ich erst seit der Version 1.0.0.

                        Gruß,

                        Thorsten

                        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          Hallo Thorsten,
                          @dtp:

                          Landscape und Portrait sind seit Ewigkeiten vertauscht `
                          Da gebe ich dir recht, das wurde sogar einmal verschlimmbessert - jetzt muss IMHO nichts mehr am Code geädert werden, sondern schlichtweg die Beschriftung vertauscht.

                          @dtp:

                          Eingeben kann ich den als Zahlenwert auch. Er wird bei mir nur halt nicht übernommen. `
                          Böse Frage: Auf "Übernehmen" getippt?

                          Höchst vorsorglich weitere Fragen:

                          welches Android?

                          kommt beim schließen der Einstellungen evtl. "Achtung Änderungen wurden nicht übernommen,…"?

                          Gruß

                          Rainer

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dtp
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @Homoran:

                            Böse Frage: Auf "Übernehmen" getippt? `

                            Öhm. Ich hab's mit "OK" und mit "Re-Sync" versucht. In beiden Fällen wird der eingegeben Wert nicht übernommen. Da ja die Veränderung des Zoom-Faktors über den Schieberegler funktioniert, sehe ich hier eher keinen Bedienfehler. 😉

                            @Homoran:

                            welches Android? `

                            6.0.1. Getestet auf einem Medion Lifetab P9701 und einem Lenovo Yoga Book. Aber auch unter 4.2 auf einen Acer A1-810 zeigt sich dieses Verhalten.

                            @Homoran:

                            kommt beim schließen der Einstellungen evtl. "Achtung Änderungen wurden nicht übernommen,…"? `

                            Nein, es kommt keinerlei Warnung. Insofern eigentlich alles gut. 😉

                            Gruß,

                            Thorsten

                            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              Packt bitte dien nfos und Link zu dem Thread als bug ins trello. Danke

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                dtp
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                Was ist eigentlich mit JIRA? Ist das tot?

                                Gruß,

                                Thorsten

                                ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  Ich denke Jira ist bald Tod.

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • BluefoxB Offline
                                    BluefoxB Offline
                                    Bluefox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    Jira ist tot. Hat zu viel Ressourcen auf dem Rechner gefressen und trotzdem zu langsam gewesen.

                                    Abdunkeln ist normal. Das muss so sein. Hoffentlich finde ich die Zeit es genauer zu beschreiben

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BluefoxB Offline
                                      BluefoxB Offline
                                      Bluefox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      Beim View-Wechsel werden die States für neue View geholt, während ioBroker server antwortet, wird aktuelle Seite dunkler dargestellt.

                                      Wenn jetzt ihr RasPi1 länger braucht, kann iob nichts dafür.

                                      Aber mit diesem Trick lassen sich viel komplexere VIS Projekte abarbeiten (sogar mit 1000 Vars auf jeder Seite). Und auch iPads1 können da mithalten (natürlich nicht mit 1000 Widgets aber mit 100 schon).

                                      Diese Verbesserung ist genau wegen euch gekommen, die noch iPad1 einsetzen wollen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        dtp
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        @Bluefox:

                                        Diese Verbesserung ist genau wegen euch gekommen, die noch iPad1 einsetzen wollen. `

                                        Stimmt. Sehe gerade, dass das Abdunkeln unter dem VIS Viewer auf meinem iPhone 7 ja genau so ist. Also hast es nichts mit der App als solche zu tun. Okay, dann werde ich wohl mit diesem "Feature" leben müssen.

                                        Habe ich denn das Problem mit den Textfeldern für die Zoomstufe als einziger? Kann doch wohl nicht sein, oder?

                                        Bis dann,

                                        Thorsten

                                        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          dtp
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          Noch mal zu dem Problem, dass bei mir auf dem Medion Lifetab P9701 unter Android 6.0.1 oftmals nur ein grauer Hintergrund angezeigt wird. Woran mag das liegen?

                                          Das Verhalten ist derart, dass ich die ioBroker.vis App starte, dann die Views geladen werden und während dieses Vorgangs die Anzeige von ihrem weißen auf den grauen Hintergrund umspringt, den ich für das Projekt voreingestellt habe. Danach ist dann nur noch der kleine Button oben links für die Einstellungen der App sichtbar. Ansonsten ist der gesamte Bildschirm der App einfach nur grau. Selbst bei mehrmaligem Nachladen bzw. Neustarten der App ändert sich an dem Verhalten nichts. Irgendwann klappt es dann aber doch mal und die Anzeige funktioniert, wie sie soll.

                                          Seltsamerweise habe ich dieses Verhalten der App nicht oder deutlich seltener auf meinen anderen Android-Tablets.

                                          So muss ich wohl das ansonsten wirklich gute Lifetab P9701, das nahezu perfekt in den Rahmen für das iPad Air/Air 2/Pro 9.7 passt, zurück senden. Wäre irgendwie schade drum.

                                          Bis dann,

                                          Thorsten

                                          ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          325

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe