NEWS
Einblendung Kamerabild(er) auf Android Smart TV möglich?
-
Hi,
vielleicht weiss jemand ob das möglich ist oder hat es sogar schon umgesetzt.
Aktuell verwende ich noch eine Externe VU 4K Box mit CamoFS Plugin. Diese soll aber wenn möglich aus dem WZ verbannt werden und ich würde die Internen Tuner meines TV nutzen.
Dazu benötige ich aber noch die Funktion der Einblendung der Kamerabilder sobald Bewegung erkannt wird.
Sollte das also jemand nutzen oder eine Idee haben immer her damit.
Bin für jeden hinweis dankbar.
-
@wendy2702 Kannst du da eine ADB Server aktivieren? Ich hatte mich vor einiger Zeit auch mal damit befasst. Da konnte man ein Befehl über diesen Server senden
-
@wendy2702 Welche PiP Möglichkeiten bietet denn dein TV?
Sonst zweiten Eingang mit Raspi oder sonstwas nutzen auf dem das Kamerabild ist und "irgendwie" PiP aktivieren. -
@homoran PIP macht er glaube ich nur über die Tuner.
Muss ich aber nochmal genau lesen.
@Nordischerjung : was ist ein ADB Server ? Meinst du auf dem TV aktivieren?
-
@wendy2702 ja genau, ich hatte das iwo gelesen wie es ging. Muss ich mal suchen
-
Auf nem Android Tablet würde ich Tasker und TinyCam pro empfehlen aber ob das genauso gut auf dem Smarttv läuft weiß ich nicht.
-
@wendy2702 sagte in Einblendung Kamerabild(er) auf Android Smart TV möglich?:
was ist ein ADB Server ?
ADB-Debugging kannst Du irgendwo finden/aktivieren? Wenn ja dann gibts mehr Möglichkeiten Dein Vorhaben zu realisieren.
-
@djmarc75 ist mir im TV Menü bisher zumindest noch nie aufgefallen.
-
@wendy2702 am Besten Du machst am PC mal ne Konsole auf und dort gibst Du
adb connect DeineIPVomTV:5555
ein.
Natürlich wenn der TV läuft.
Falls ADB aktiviert/läuft dann zeigt Dir der TV eine Meldung an welche Du bestätigen kannst.Sollte dies gegeben sein dann hast Du schon mal EINE Möglichkeit mehr zur Implementierung.
Wie dann genau muss ich mir mal nachbauen.
Hab kein Android TV aber dafür einen FireTV-Stick am TV welchen ich per ADB über ioBroker steuern kann.EDIT: https://www.dignited.com/95778/how-to-enable-google-tv-developer-options/
Hier wird der Developer Modus freigeschaltet
-
-
Was für ein Betriebssystem hat dein TV denn?
Für Android TV gibt's diverse Apps die Iobroker gesteuert werden können.EDIT
Das nutze ich:
https://forum.iobroker.net/topic/52589/android-tv-mit-datenpunkt-notification-schickenWeiß aber nicht, ob man da einen Stream rein bekommt. Bilder und Videodateien (Videos habe ich noch nicht getestet) gehen.
EDIT 2
Adb müsstest du in den Entwickleroptionen aktivieren. Die musst du aber erst freischalten. Geht aber easy. (Die Aop aus meinem link benötigt kein adb) -
@david-g sagte in Einblendung Kamerabild(er) auf Android Smart TV möglich?:
Für Android TV gibt's diverse Apps die Iobroker gesteuert werden können.
korrekt, z.B. den Fully-Kiosk-Browser über den man auch Streams darstellen kann.
-
Das was du willst,es würde mich extremst wundern das wenn du das hinbekommst.
Im Endeffekt will du einen Popupstream haben.....auf einem TV.CamoFS bietet dir eigentlich aber das gleiche wie wenn du einfach den Stream via Dreamboxedit einbindest....
Warum man ein VU verbannt verstehe ich zwar so nicht aber du wirst sicher einen Grund haben.....bestimmt kommt was ordentliches als Ersatz
-
@bob-der-1 sagte in Einblendung Kamerabild(er) auf Android Smart TV möglich?:
Das was du willst,es würde mich extremst wundern das wenn du das hinbekommst.
Glaube ich nicht.
Würden ja schon mehrere Ansätze vorgeschlagen. Insofern Android TV läuft.Mir worden sogar noch mehr einfallen.
-
Dann würde ich gerne,aber genau das was der TE will dann bitte auch sehen!.....DAS geht nicht,Punkt.
Du kannst kein kastriertes Android TV dazu bringen eigenständig und vor allem egal von welcher Quelle auf einen Kammera Stream zu schalten wenn der Auslöser eine Bewegung ist.
Was man machen kann ist etwas was der Receiver gemacht hat....ich denke es wurde ein IPTV Kanal angelegt und da den Stream drauf gelegt.....
Was beim TV auch ginge,WENN man die Ip-abgreifen kann und als Sender hinterlegen....
Den Stream bei Bewegung als Startseite eine Android TV Browsers wieder zu geben...das ganze vie Skript zu steuern....also Wenn Bewegung dann schalte TV auf Browser.....geht zwar aber das ist mehr als gewürge bzw. wird zb der Prozzi glühen.Das was CamoFS kann...macht kann kein TV bieten,ausser er würde ipk. Vertragen.also OE1.6 sein
-
In Verbindung mit ioBroker und anderen Apps?
Natürlich.Auf meinem Android TV hab ich so ziemlich alles drauf was ich möchte.
Tasker, Fully etc.
Android TV ist ein vollständiges Android auf dem man (annähernd) jede App installieren kann.Er möchte ja auch ein Popup/Pip.
Wer sagt, dass das Pip nativ vom TV kommen muss.EDIT
Wie man es genau macht muss man natürlich schauen.
Kann die Kamera eigenständig eine Bewegung an iobroker senden? Falls nein, gibt es einem Bewegungsmelder oder sonst einen Trigger für iobroker.Der TV ganz alleine kann das natürlich alles nicht (theoretisch würde man es aber schaffen, falls die Kamera einen webhook etc senden kann).
-
@david-g sagte in Einblendung Kamerabild(er) auf Android Smart TV möglich?:
In Verbindung mit ioBroker und anderen Apps?
Natürlich.Auf meinem Android TV hab ich so ziemlich alles drauf was ich möchte.
Tasker, Fully etc.
Android TV ist ein vollständiges Android auf dem man (annähernd) jede App installieren kann.Er möchte ja auch ein Popup/Pip.
Wer sagt, dass das Pip nativ vom TV kommen muss.War noch nicht fertig oben
Android TV ....wie du selbst sagst annähernd alles es ist KEIN vollwertiges Android wirklich nicht...glaub mir das einfach.Wie ich oben geschrieben habe über einige Umwege geht das aber.....ab das dann sauber funktioniert...naja.
Und das was der TE will ......wird es eben NICHT auf direkten Weg geben ohne eine grauselige Rumwerkelei.
Man darf nie vergessen das der TE eine VU betrieben hat,auch wenn es ein schrottiges OE 1.6 ist wirst du an das was das Plugin bietet nie herankommen.....Sagen wir es anders!
Der TE will das bei Bewegung der TV umschaltet auf das Kamerabild....das intern selbst tut so wie der Receiver mit VTI Image und CamoFS....das wurde an den Broker weitergegeben.....also an den TV oder DreamAdapter!....Also hat das ganze ohne Broker funktioniert!
Kann kein TV!!!! -
Der TE solle erstmal genau sagen was er möchte.
Welche Hardware ist vorhanden (ggf externe Bewegungserkennung) , soll/kann der iobroker eingebunden werden, hat er überhaupt einen Android TV.
Reicht an Standbild oder muss Video sein.
Muss es Pip sein oder geht auch vollbild.Fragen über Fragen.
Je nach Anforderung bekommt man da denke seht gute Lösungen hin. -
Danke für die spannende Diskussion.
Die VU soll eigentlich weg weil wir bis auf CamoFS die Funktionen nicht mehr benötigen.
Letzte Aufnahme war zum Beispiel Ende 2021.
Hardware vorhanden:
Iobroker natürlich
Bewegungserkennung über Homematic Bewegungsmelder
Aktuell steuert Iobroker dann CamoFS was dann wiederum ein Standbild als PiP einblendet welches sich all x Sekunden refresht.TV ist ein 65OLED854 von Philips.
Müsst ihr noch etwas wissen?
-
Das lässt sich leicht nachbauen.
Würde meinen Link von oben nehmen.
Dein TV hat Android TV. Klappt also so.Wenn deine Kamera dann noch einen Link zu einem jpg bereitstellt ist alles mega easy.