Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. HQWidget Window and Shutter Einstellungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HQWidget Window and Shutter Einstellungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      paddy2 last edited by

      Hallo zusammen

      Lange Rede kurzer Sinn, ich bin ein absoluter Neuling und kann so gut wie nichts im Vis. Trotzdem habe ich meine Freude (bis jetzt) und bin Willens, eine tolle Visualisierung hinzukriegen.

      Weit bin ich nicht gekommen.
      Folgendes Problem:

      Setup: Homematic mit CCU3
      Jalousienenaktor von Homematic

      Möchte das hqwidget window und shutter zur Steuerung der Jalousien benutzen. Die Rollo-Anzeige sowie die up and down Buttons sind verkehrt. Beim nach oben Butten fährt sie herunter und umgekehrt. Die Drähte sind korrekt angeschlossen und die Jalousien funktionieren mit allen anderen Programmen tadellos.

      Im Anhang die Konfiguration.

      Ich würde mich sehr um eure Tipps freuen. Ich habe einige ähnliche Probleme gefunden, aber es scheint als hat niemand eine Lösung... Ich bin gespannt...

      Beste GrüsseiO.JPG
      iO1.JPG

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        radiorichter @paddy2 last edited by

        @paddy2 Versuch Mal bei min 0 und max 100. So ist es zumindest bei meinen Rollos. Ganz unten sind 100% und oben 0%.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @radiorichter last edited by

          @radiorichter sagte in HQWidget Window and Shutter Einstellungen:

          So ist es zumindest bei meinen Rollos. Ganz unten sind 100% und oben 0%.

          aber nicht bei HomeMatic!

          Aber genauso ist das Widget konfiguriert, deswegen ist dein Tip trotzdem richtig

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

            oder man benutzt einfach diesen Punkt. Hab ich bei mir überall drin.

            2cbe731a-6261-4569-9074-e230bc06a05b-image.png

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

              @bahnuhr hatte ich gerade auch gesucht
              Screenshot_20221209-210520_Firefox.jpg

              bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                @homoran
                Hast ja noch gar keine alias namen drin.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

                  @bahnuhr zu faul!
                  Aliase kamen für mich zu spät

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    paddy2 @Homoran last edited by

                    @homoran @bahnuhr @radiorichter

                    Herzlichen Dank für eure Hilfe!

                    Das Umkehren hat soweit funktioniert. Bestens.
                    Die Lamellenposition bei geschlossen macht nun Schwierigkeiten. Bei geschlossen sind die Lamellen geöffnet... evtl. hängt das mit der Umkehrung zusammen.

                    Habt ihr da auch einen Lösungsvorschlag?

                    bahnuhr Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active @paddy2 last edited by

                      @paddy2 sagte in HQWidget Window and Shutter Einstellungen:

                      Die Lamellenposition bei geschlossen macht nun Schwierigkeiten. Bei geschlossen sind die Lamellen geöffnet... evtl. hängt das mit der Umkehrung zusammen.

                      Stell es doch mal so ein, wie in unseren Screenshots ersichtlich.
                      Also:
                      f3de6b53-d3ec-4e92-bd3e-026883b4a8f9-image.png

                      Alternativ könntest du aber auch mal zeigen, was du nun eingestellt hast.
                      Denn so, ist es nur raten und keiner kann helfen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @paddy2 last edited by

                        @paddy2 sagte in HQWidget Window and Shutter Einstellungen:

                        Bei geschlossen sind die Lamellen geöffnet... evtl. hängt das mit der Umkehrung zusammen.

                        nein, das hängt IMHO mit dem Aktor zusammen. Jalousieaktoren gab es noch nicht als das Widget das Licht der Welt erblickte.
                        Ist auch deutlich schwerer umzusetzen. Auch in Shuttercontrol

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        430
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        664
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo