Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Backup Zugriffsproblem influxDB2.5

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Backup Zugriffsproblem influxDB2.5

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GiB64 last edited by GiB64

      Hi,
      ich kämpfe mich gerade mit influxDB2.5 und Grafana rum. Soweit läuft jetzt auch alles und ich kann Daten in influx und auch in Grafana visualisieren. Soweit alles gut. Nur das Backup hat Zugriffsprobleme:

      [ERROR] [influxDB] - Error: Command failed: influx backup --bucket iobroker --host http://192.168.1.19:8086 -t WKK3ZJlx7Kl8v2Nh7wmGps6KRwvrbqvtw2oJLoVvPCaRSFDJPQdDGoZFevYDfokoX_4LmOjvObID3cFe61LWpQ== "/opt/iobroker/backups/influxDB_2022_12_03-16_30_07_GiB_backupiobroker"
      2022/12/03 16:30:07 INFO: Downloading metadata snapshot
      Error: failed to backup metadata: failed to download metadata snapshot: 401 Unauthorized: unauthorized access
      

      Debug:

      backitup.0
      224234	2022-12-03 17:38:59.314	error	[iobroker] Error: Command failed: influx backup --bucket iobroker --host http://192.168.1.19:8086 -t WKK3ZJlx7Kl8v2Nh7wmGps6KRwvrbqvtw2oJLoVvPCaRSFDJPQdDGoZFevYDfokoX_4LmOjvObID3cFe61LWpQ== "/opt/iobroker/backups/influxDB_2022_12_03-17_38_59_GiB_backupiobroker"2022/12/03 17:38:59 INFO: Downloading metadata snapshotError: failed to backup metadata: failed to download metadata snapshot: 401 Unauthorized: unauthorized access
      
      backitup.0
      224234	2022-12-03 17:38:59.314	error	[iobroker/influxDB] Error: failed to backup metadata: failed to download metadata snapshot: 401 Unauthorized: unauthorized access
      
      backitup.0
      224234	2022-12-03 17:38:59.314	error	[iobroker/influxDB] 2022/12/03 17:38:59 INFO: Downloading metadata snapshot
      
      backitup.0
      224234	2022-12-03 17:38:59.313	error	[iobroker/influxDB] Error: Command failed: influx backup --bucket iobroker --host http://192.168.1.19:8086 -t WKK3ZJlx7Kl8v2Nh7wmGps6KRwvrbqvtw2oJLoVvPCaRSFDJPQdDGoZFevYDfokoX_4LmOjvObID3cFe61LWpQ== "/opt/iobroker/backups/influxDB_2022_12_03-17_38_59_GiB_backupiobroker"
      
      backitup.0
      224234	2022-12-03 17:38:59.313	debug	[iobroker/influxDB] InfluxDB tmp directory was successfully deleted
      
      backitup.0
      224234	2022-12-03 17:38:59.311	debug	[iobroker/influxDB] Try deleting the InfluxDB tmp directory
      
      backitup.0
      224234	2022-12-03 17:38:59.271	debug	[iobroker/influxDB] InfluxDB Backup tmp directory created
      
      backitup.0
      224234	2022-12-03 17:38:59.260	debug	[iobroker/influxDB] Start InfluxDB Backup ...
      
      backitup.0
      224234	2022-12-03 17:38:59.259	debug	[iobroker/influxDB] InfluxDB-Backup started ...
      

      Komischer Weise bekomme ich auch beim Config abfragen auf den Console den Fehler:

      pi@raspberry64:/etc/influxdb $ influx server-config --token WKK3ZJlx7Kl8v2Nh7wmGps6KRwvrbqvtw2oJLoVvPCaRSFDJPQdDGoZFevYDfokoX_4LmOjvObID3cFe61LWpQ==
      Error: failed to retrieve config: 401 Unauthorized: unauthorized access
      

      Dann habe ich was gelesen das eine config erstellt werden muss:

      pi@raspberry64:~ $ influx config create --config-name influxdb.conf --host-url http://192.168.1.19:8086 --org 234d2b039f23fbd3 --token WKK3ZJlx7Kl8v2Nh7wmGps6KRwvrbqvtw2oJLoVvPCaRSFDJPQdDGoZFevYDfokoX_4LmOjvObID3cFe61LWpQ== --active
      Active  Name            URL                             Org
      *       influxdb.conf   http://192.168.1.19:8086        234d2b039f23fbd3
      

      Aber das alles hat leider nicht geholfen. Für mich als totaler Anfänger sieht alles gut aus, bis auf den Backup Zugriff. Hat jemand noch eine Idee?

      VG GiB

      Edit: Ich habe auch schon ein neues API Token erstellt aber bekomme komischer Weise genau das selbe.. Mit diesem Token klappt auch der Grafan Zugriff. Sollte also passen!

      Edit2: Am Rande fand ich komisch das wenn ich den API Key in der Backupconfig eintrage, er überhaupt nicht angezeigt werden kann um copy&paste Fehler gleich zu sehen, er im log aber jedes Mal in Klarschrift über den Schirm läuft.... 😕

      Edit3: Und ja, den Key kann ruhig jeder sehen, ist nur lokal...

      Thomas Braun simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @GiB64 last edited by

        @gib64

        Ist influxdb2-cli installiert?
        Wie läuft das Backitup ab? CIF? NFS? Irgendwas anderes?

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          GiB64 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun Ich bin mir nicht sicher, ich hatte es probiert aber es funktioniert ja ab2.5 alles irgendwie anders und es gibt wenig info´s im Netz oder nur die originale mir der ich kaum klar komme. Das meiste funktioniert ja über die influx-Befehle in der Console. Das Backup geht dann aufs NAS. Es läuft auch durch sobald ich Influx wieder aussschalte. Grafana Sicherung funktioniert auch...

          Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @GiB64 last edited by

            @gib64

            apt policy influx*
            

            sagt?

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @GiB64 last edited by

              @gib64 sagte in Backup Zugriffsproblem influxDB2.5:

              Das Backup geht dann aufs NAS.

              Mit welchem Protokoll?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                GiB64 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun jup, da gibt es ein Problem:

                pi@raspberry64:/etc/influxdb $ apt policy influx*
                N: Unable to locate package influxdb.conf
                N: Couldn't find any package by glob 'influxdb.conf'
                pi@raspberry64:/etc/influxdb $
                
                

                Ich habe eine influxdb.conf ja mit dem Befehl oben eingetragen und Sie in Sie in /etc/influxdb/ gepeichert. Eingetragen habe ich nur:

                [http]
                  enabled = true
                
                

                Im NAS speichere ich per NFS

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active last edited by

                  @gib64

                  cd ~
                  apt policy influx*
                  
                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    GiB64 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Sorry:

                    pi@raspberry64:/etc/influxdb $ cd ~
                    pi@raspberry64:~ $ apt policy influx*
                    influxdb2-cli:
                      Installed: 2.5.0
                      Candidate: 2.5.0
                      Version table:
                     *** 2.5.0 500
                            500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages
                            100 /var/lib/dpkg/status
                         2.4.0 500
                            500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages
                         2.3.0 500
                            500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages
                    influxdb-client:
                      Installed: (none)
                      Candidate: 1.6.7~rc0-1+b5
                      Version table:
                         1.6.7~rc0-1+b5 500
                            500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                    influxdb-dev:
                      Installed: (none)
                      Candidate: (none)
                      Version table:
                    influxdb:
                      Installed: (none)
                      Candidate: 1.8.10-1
                      Version table:
                         1.8.10-1 500
                            500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages
                         1.6.7~rc0-1+b5 500
                            500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                    influxdb2:
                      Installed: 2.5.1-1
                      Candidate: 2.5.1-1
                      Version table:
                     *** 2.5.1-1 500
                            500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages
                            100 /var/lib/dpkg/status
                         2.4.0-1 500
                            500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages
                         2.3.0-1 500
                            500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages
                         2.2.0 500
                            500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages
                    pi@raspberry64:~ $
                    
                    
                    Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Segway
                      Segway @GiB64 last edited by

                      @gib64 & @Thomas-Braun
                      Gibt es hier schon eine Lösung ? ich habe den cli installiert aber stosse auf gleichen Fehler !

                      Thomas Braun G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Segway last edited by

                        @segway

                        Die gleichen Fragen:

                        Wie läuft das Backitup ab? CIF? NFS? Irgendwas anderes?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          GiB64 @Segway last edited by

                          @segway said in Backup Zugriffsproblem influxDB2.5:

                          @gib64 & @Thomas-Braun
                          Gibt es hier schon eine Lösung ? ich habe den cli installiert aber stosse auf gleichen Fehler !

                          Leider noch keine Lösung gefunden. Ich habe Influx erst einmal aus der Sicherung genommen damit wenigstens der Rest gesichert wird. Für neue Ansätze bin ich auch dankbar!

                          Segway S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Segway
                            Segway @GiB64 last edited by Segway

                            sorry falscher Thread
                            meine Antwort kann ich leider nicht komplett löschen, da keine Berechtigung

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Solardach @GiB64 last edited by

                              @gib64
                              Das Backup geht nur mit dem am Anfang Original erstellten Admin Token.
                              Falls der nicht mehr vorhanden ist kann man den über die shell aufrufen.

                              Also:
                              Nur der tatsächlich nur der initial erstellte access token zum Backup erstellen funktioniert.
                              Also ganz WICHTIG: DIESEN NICHT LÖSCHEN. Ich wusste den Token nicht, deshalb hab ich ihn gelöscht und einfach einen neuen generiert, aber das hat nicht funktioniert.
                              Falls jemand auch nicht weiß wie er an den initialen token kommt. Einfach einen 2ten all access token erstellen und mit diesem bekannten in der shell folgendes aufrufen:
                              Code:
                              influx auth list -t <neu erstellert token>

                              Das sollte das "401 Unauthorized: unauthorized access" Problem lösen.

                              Damit komme ich aber nun ein stück weiter aber zu einem neuen Problem:

                              [ERROR] [influxDB] - Error: Command failed: influx backup --bucket iobroker -token "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_01_11-18_11_50_backupiobroker"

                              OstfrieseUnterwegs simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • OstfrieseUnterwegs
                                OstfrieseUnterwegs @Solardach last edited by

                                @solardach da steht aber kein Token drin, oder hast du den rausgelöscht? An besten versuchst du mal in der shell den Befehl abzusetzen.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Solardach @OstfrieseUnterwegs last edited by

                                  @ostfrieseunterwegs

                                  Im Original ist der token vorhanden.
                                  Den Token habe ich ersetzt durch das Wort "token"

                                  OstfrieseUnterwegs 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • OstfrieseUnterwegs
                                    OstfrieseUnterwegs @Solardach last edited by

                                    @solardach und was schmeisst die shell als Fehler raus, wenn du den Befehl einfach so absetzt? evtl die Ausgabe nach /dev/null oder /tmp statt ins iobroker Verzeichnis.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Solardach @OstfrieseUnterwegs last edited by Solardach

                                      @ostfrieseunterwegs

                                      Also Lokales Backup funktioniert.
                                      Nach umstellen des SMB-Typ von SMB 3.0 auf SMB3.1.1 geht es nun auch auf die Synology NAS.

                                      Nun läuft alles.

                                      Backitup.png

                                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • I
                                        intruder7 @Solardach last edited by intruder7

                                        Ich habe mit influxdb auch Probleme. Jedoch beim Backup unter Proxmox. Passt jetzt hier nicht unbedingt zu da es scheinbar ums Backup unter ioBroker geht. Aber vielleicht hat ja jemand schon was dazu gehört.
                                        Habe Influx mit grafana unter Proxmox in einem LXC Container. auf Proxmox mache ich nachts immer Backups von allen Container. wärend die backups laufen spuckt mir der influx adapter immer Fehler aus

                                        
                                        influxdb.0
                                        2023-01-11 02:14:17.141	warn	Error on writePoint("{"value":19.4,"time":"2023-01-11T01:13:41.926Z","from":"system.adapter.javascript.0","q":0,"ack":true}): HttpError: unexpected error writing points to database: timeout / "unexpected error writing points to database: timeout""
                                        
                                        influxdb.0
                                        2023-01-11 02:14:17.141	warn	Point could not be written to database: iobroker
                                        
                                        influxdb.0
                                        2023-01-11 02:14:17.136	warn	Error on writePoint("{"value":4,"time":"2023-01-11T01:13:41.926Z","from":"system.adapter.javascript.0","q":0,"ack":true}): HttpError: unexpected error writing points to database: timeout / "unexpected error writing points to database: timeout""
                                        
                                        influxdb.0
                                        2023-01-11 02:14:17.135	warn	Point could not be written to database: iobroker
                                        
                                        influxdb.0
                                        2023-01-11 02:14:17.132	warn	Error on writePoint("{"value":29.6,"time":"2023-01-11T01:13:41.926Z","from":"system.adapter.javascript.0","q":0,"ack":true}): HttpError: unexpected error writing points to database: timeout / "unexpected error writing points to database: timeout""
                                        
                                        influxdb.0
                                        2023-01-11 02:14:17.132	warn	Point could not be written to database: iobroker
                                        

                                        und zwar jede Menge. Hatte vor Influx alles via SQL laufen. dort gab es die Fehler nicht.

                                        Grüße

                                        PS: ich habe gerade festgestellt, dass ich die root disk für den LXC Container auch auf dem eingebundenen NAS angelegt habe auf dem auch die Backups gespeichert werden. Ich vermute das er Netzwerkmäßig während der Backups überfordert ist. Habs jetzt mal umgestellt auf ein locales Laufwerk und werde es mal beobachten
                                        PS2: Also für alle die es interessiert, es lag tatsächlich daran.
                                        Also Fall abgeschlossen 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active @GiB64 last edited by

                                          @gib64 sagte in Backup Zugriffsproblem influxDB2.5:

                                          Unauthorized: unauthorized access

                                          Ich gehe mal davon aus, dass hier irgendwas mit deinem Token nicht passt.
                                          Ist das der Admintoken? Prüfe den noch einmal.

                                          Des weiteren schaue mal bitte, welchen Pfad die influx-cli hat

                                          which influx
                                          

                                          Habe es gerade mit der aktuellen influx-cli 2.5.0 durchgespielt. Das Backup funktioniert damit problemlos.

                                          Läuft die InfluxDB auf dem gleichen System wie dein iobroker? Falls ja, stelle bitte in den Einstellungen von Backitup die Influxdb Sicherung auf lokal

                                          Am Rande fand ich komisch das wenn ich den API Key in der Backupconfig eintrage, er überhaupt nicht angezeigt werden kann um copy&paste Fehler gleich zu sehen

                                          Der Token wird in den Backitup Settings verschlüsselt gespeichert

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @Solardach last edited by

                                            @solardach sagte in Backup Zugriffsproblem influxDB2.5:

                                            [ERROR] [influxDB] - Error: Command failed: influx backup --bucket iobroker -token "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_01_11-18_11_50_backupiobroker"

                                            Schaue mal, wo die influx-cli im Dateisystem liegt und trage den Pfad direkt in der Config von Backitup ein

                                            which influx
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            813
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            55
                                            2829
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo