NEWS
Modbus Register für SMA
-
@chuck2941 said in Modbus Register für SMA:
Welcher Eintrag ist tatsächlich für den aktuellen Hausverbrauch
Kann der Wechselrichter (meiner ist der Sunny Boy SB 4000-TL-21) überhaupt erkennen, welcher Anteil ins Haus geht ?! Er kennt doch nur den Wert, den er erzeugt, oder?
-
Danke für die Antworten,
bei mir ist es so wie bei euch auch eingestellt.
Jetzt im Moment zeigt er wieder die Erzeugung an, später dann wieder den Hausverbrauch, also das was direkt verbraucht wird.
Das sind exakt immer die Werte die ich in der App ablesen kann.
@flyer99 du hast bei Rolle "level" angegeben, wo ist der Unterschied zu value? -
Hier ein Bild wie es momentan ist, also das was vom Dach kommt.
Später schicke ich das Bild wenn sich der Wert geändert hat
-
@chuck2941 Der Wechselrichter liefert doch gar keine informationen zum Verbrauch, den musst du selbst berechnen. Vom WR kommt Erzeugung, Netzbezug und Einspeisung.
-
@tobrog ich meine den Wert hier:
oder kommt dieser Wert vom Home Manager 2.0?
-
@chuck2941 Das ist auch "nur" ein errechneter Wert. Verbrauch = Erzeugung + Netzbezug - Einspeisung.
-
Ok, ich verstehe halt nur nicht warum im iobroker der Wert mal so und mal so angezeigt wird.
Auf meiner VIS wird es auch mal so und mal so angezeigt.
Ich werde ein Bild reinstellen sobald das der Fall ist. -
So hier der Beweis
Im Moment kommen vom Dach nur noch ca. 700W
Verbrauch im Haus mit lfd. Küchenmaschinen -
@chuck2941 Naja, du beziehst 1,97 kW aus deiner Batterie und bekommst noch 0,67 kW von der PV, ergibt genau einen Verbrauch von 2,64 kW. Das passt doch ??
-
@flyer99 Ich bekomme aber manchmal den Wert angezeigt den die PV gerade noch leistet also die 0,67KW.
Und manchmal den errechneten Wert also diese 2,64kW.
Lt. den Aussagen hier müsste doch immer der Wert vom Dach angezeigt werden.
Jetzt um halb 7 morgens macht meine PV gerade ca. 40W, es wird mir jetzt aber der der errechnete Verbrauch angezeigt, ca. 380W.
Oder verstehe ich etwas ganz falsch.
Auf meiner VIS habe ich im Moment die beiden Werte von String 1+2, das zusammen ergibt den Wert den die PV leistet.
Zusammengerechnet sollte das ja der Register Eintrag 30775 sein. -
Der Registereintrag 30775 soll ja die Wirkleistung gesamt anzeigen, d.h. doch die erzeugte Leistung der PV Anlage.
Das hat doch gar nichts mit der Batterie oder einem errechneten Wert zu tun der mir zwischendurch angezeigt wird. -
den Verbrauch liefert der WR oder HomeManager nicht.. den müsst ihr euch errechnen
-
Hier ein Bild von meiner VIS, ja sieht noch nicht gut aus da ich gerade erst damit angefangen habe.
Aber oben links und rechts neben der Sonne sind die Werte von Strin 1+2
Unter dem Haus der Wert 30775 der zeigt doch den Verbrauch an den ich gerade im Haus habe, das würde doch gar nicht zu den obrigen Werten passen.
Später dann steht da der Wert der zusammengerechnet von String 1+2 sich ergibt was dann überhaupt nicht zu dem passt was ich zu Hause verbrauche.Ich will es ja nur verstehen.
@arteck wie würde denn sowas errechnet werden? -
@chuck2941 sry aber.. mathe 3 klasse...
-
@chuck2941 sagte in Modbus Register für SMA:
@tobrog ich meine den Wert hier:
oder kommt dieser Wert vom Home Manager 2.0?
Möglich das der Homemanger 2 den berechnet.
Früher mit Homemanager 1 wurde es von SMA im Portal einfach berechnet da der Homemanager + WR nur die vom WR erzeugte Leistung und der Homemanager den Wert Netzbezug/Einspeisung geliefert hat.
-
Wer hat den Home Manager denn noch, wie ist das bei euch?
Ich will doch einfach nur wissen wie ich das mache das ich die Werte getrennt von einander sehen kann.
Und nicht das der Wert ständig wechselt. -
@chuck2941 ich habe den Homemanager 1 am laufen. Früher nutzte ich die beiden Adapter sma-em und sma-speedwire zum ermitteln der Werte. Der sma-em liefert die Werte über Netzbezug bzw. Einspeissung, der sma-speedwire über die Solarproduktion. Also Netzbezug, bzw. Einspeissung minus Solarproduktion ergibt dein Verbrauch bzw. Einspeissung. Aktuell mache ich das über den Innogy Adapter, da ich den sowieso laufen habe und so weniger Ressourcen benötigte.
-
Scheinbar machen die SMA Hybrid WR das anders als die Nicht Hybrid.
Möglicherweise ein effekt der Ersatzstromversorgung und der dafür notwendigen Ermittlung ob Strom vom EVU anliegt oder nicht.
Wenn die Anzeige im Register 30775 wechselt könnte man mal bei SMA fragen ob das so gewollt ist oder sich den Wert der Erzeugung aus den Strings berechnen.
-
Wenn der Wert immer für den errechneten Hausverbrauch bleiben würde, könnte ich die Strings zusammenzählen und hätte dann meinen Wert.
Aber er wechselt ja, morgens der Hausverbrauch, später dann was vom Dach kommt und Abends wieder zurück.
Jetzt auch, PV macht bei dem miesen Wetter nur 500W, 300 gehen in den Akku 200 ins Haus, dieser Wert wird mir auch gerade angezeigt. -
@chuck2941 sagte in Modbus Register für SMA:
Wenn der Wert immer für den errechneten Hausverbrauch bleiben würde,
Verstehe ich jetzt nicht. Ich meine Verstanden zu haben das bei deinem Register 30775 mal der Wert PV-Erzeugung im Wechsel mit Hausverbrauch ausgegeben wird. Habe ich das richtig verstanden?
Wenn ja nimm doch die Register für die einzelnen Strings und addiere diese, damit hast du dann immer den Wert der PV-Erzeugung.
Mit dem Wert kannst du dann auch den Verbrauch berechnen.
Hast du auch die Werte des Homemanagers in iobroker?