Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test lovelace 5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
969 Beiträge 91 Kommentatoren 418.9k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Erstam

    @garfonso: Ich schulde dir noch die Antwort auf die Änderung. Die Umstellung hat gleich mehrere Probleme behoben. Ich finde es super so!

    • Werte der Sensoren werden jetzt ordentlich dargestellt:
      948011e3-e702-4411-b691-9c8303d95c9d-image.png
    • In der Button-Card funktioniert der "numerical_precision"-Parameter endlich. Zuvor hatte dieser keinen Effekt.
    • In den Conditional-Abfragen kann ich '0' als Wert jetzt erfolgreich verwenden.
    GarfonsoG Offline
    GarfonsoG Offline
    Garfonso
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #368

    @erstam

    augenreib die sind manchmal schon komisch bei HomeAssistant... aber nunja, dann lassen wir das erstmal so. 😉 Ich hab hier zumindest keinen Nachteil dadurch festgestellt. 🙂

    @erstam said in Test lovelace 3.x:

    Hast du eine Idee, warum die Action fehlschlägt?

    Ja. Der alexa2 Adapter kann kein Seek. Oder welchen State würdes du dafür setzen? Das erkennt eigentlich der type-detector auch korrekt und wenn du dir die Attribute vom entity anguckst, gibt es auch keinen für Seek und die eingebaute Mediaplayer-Karte bietet für das entity (korrekterweise) auch keinen Seek an.

    Daher registriert der convertert für das entity sich nicht für media_seek. Das könnte ich natürlich verändern und die Fehlermeldung unter den Tisch fallen lassen. Aber das würde am Ergebnis nichts ändern -> ohne Seek-State kein Seek. 😉
    Ich weiß nicht, ob man das seek ohne verstecken der Progressbar irgendwie verhindern kann. Die mini_media_player card scheint beim seek nicht zu prüfen, ob das entity es überhaupt kann.

    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Offline
      E Offline
      Erstam
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #369

      @garfonso: Danke für die Erklärung zum Seek, das ist natürlich logisch. Dann ist die Fehlermeldung ja richtig.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GarfonsoG Garfonso

        @erstam

        augenreib die sind manchmal schon komisch bei HomeAssistant... aber nunja, dann lassen wir das erstmal so. 😉 Ich hab hier zumindest keinen Nachteil dadurch festgestellt. 🙂

        @erstam said in Test lovelace 3.x:

        Hast du eine Idee, warum die Action fehlschlägt?

        Ja. Der alexa2 Adapter kann kein Seek. Oder welchen State würdes du dafür setzen? Das erkennt eigentlich der type-detector auch korrekt und wenn du dir die Attribute vom entity anguckst, gibt es auch keinen für Seek und die eingebaute Mediaplayer-Karte bietet für das entity (korrekterweise) auch keinen Seek an.

        Daher registriert der convertert für das entity sich nicht für media_seek. Das könnte ich natürlich verändern und die Fehlermeldung unter den Tisch fallen lassen. Aber das würde am Ergebnis nichts ändern -> ohne Seek-State kein Seek. 😉
        Ich weiß nicht, ob man das seek ohne verstecken der Progressbar irgendwie verhindern kann. Die mini_media_player card scheint beim seek nicht zu prüfen, ob das entity es überhaupt kann.

        E Offline
        E Offline
        Erstam
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #370

        @garfonso: Bzgl. der 0-Wertthematik bei Sensoren habe ich jetzt leider doch ein Problem festgestellt. Mit der multiple-entity-row lassen sich Werte in Entity-Cards in unterschiedlichen Zahlenformaten darstellen, u.a. als datetime (also Datum basierend auf einem UNIX-Timestamp). Vor der Umstellung hat die Darstellung problemlos funktioniert, jetzt stellt er den Timestamp als String dar.

        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          socke85
          schrieb am zuletzt editiert von socke85
          #371

          Hallo zusammen,

          ich mach mir hier einen kaputt und möchte gern mal gern das Schwarmwissen anzapfen. Falls das niemanden triggert evtl. @Garfonso? Ich habe eine Entity für meine Wallbox gebaut, für die ich das icon abhängig des states einfärben/aktivieren möchte (s.u.). Abgesehen von Freigabe (da boolean), habe ich hier input.select. Die Entitiy gibt aber den state (bspw. "pv_charging", "scheduled_charging",..) auf jedem Button mit. D.h. ich müsste das abprüfen. Bringe es aber schlicht mit allem googeln nicht hin. Über Tipps wäre ich dankbar

          Bildschirmfoto 2023-10-12 um 14.18.57.png

          show_name: true
          show_icon: true
          type: button
          name: PV Laden
          tap_action:
            action: call-service
            service: input_select.select_option
            data:
              entity_id: >-
                input_select.openWB_set_vehicle_template_charge_template_0_chargemode_selected
              option: pv_charging
            target: null
          entity: input_select.openWB_set_vehicle_template_charge_template_0_chargemode_selected
          icon: mdi:solar-power
          icon_height: 100px
          icon_width: 100px
          theme: slate
          
          
          XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S socke85

            Hallo zusammen,

            ich mach mir hier einen kaputt und möchte gern mal gern das Schwarmwissen anzapfen. Falls das niemanden triggert evtl. @Garfonso? Ich habe eine Entity für meine Wallbox gebaut, für die ich das icon abhängig des states einfärben/aktivieren möchte (s.u.). Abgesehen von Freigabe (da boolean), habe ich hier input.select. Die Entitiy gibt aber den state (bspw. "pv_charging", "scheduled_charging",..) auf jedem Button mit. D.h. ich müsste das abprüfen. Bringe es aber schlicht mit allem googeln nicht hin. Über Tipps wäre ich dankbar

            Bildschirmfoto 2023-10-12 um 14.18.57.png

            show_name: true
            show_icon: true
            type: button
            name: PV Laden
            tap_action:
              action: call-service
              service: input_select.select_option
              data:
                entity_id: >-
                  input_select.openWB_set_vehicle_template_charge_template_0_chargemode_selected
                option: pv_charging
              target: null
            entity: input_select.openWB_set_vehicle_template_charge_template_0_chargemode_selected
            icon: mdi:solar-power
            icon_height: 100px
            icon_width: 100px
            theme: slate
            
            
            XBiTX Offline
            XBiTX Offline
            XBiT
            schrieb am zuletzt editiert von XBiT
            #372

            @socke85

            Ich verstehe die Frage nicht ganz... falls es darum geht dein Input_select entity den wert pv_charging zu geben würde es so gehen.

            show_name: true
            show_icon: true
            type: button
            tap_action:
              action: call-service
              service: input_select.select_option
              service_data:
                entity_id: input_select.openWB_set_vehicle_template_charge_template_0_chargemode_selected
                option: pv_charging
            entity: input_select.openWB_set_vehicle_template_charge_template_0_chargemode_selected
            icon: mdi:solar-power
            

            oder geht es um die Farbe vom icon je nach Wert vom input_select?
            Das kann die normal Button Card nicht... (glaube ich jedenfalls)
            mit der custom:button-card geht sowas.

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • XBiTX XBiT

              @socke85

              Ich verstehe die Frage nicht ganz... falls es darum geht dein Input_select entity den wert pv_charging zu geben würde es so gehen.

              show_name: true
              show_icon: true
              type: button
              tap_action:
                action: call-service
                service: input_select.select_option
                service_data:
                  entity_id: input_select.openWB_set_vehicle_template_charge_template_0_chargemode_selected
                  option: pv_charging
              entity: input_select.openWB_set_vehicle_template_charge_template_0_chargemode_selected
              icon: mdi:solar-power
              

              oder geht es um die Farbe vom icon je nach Wert vom input_select?
              Das kann die normal Button Card nicht... (glaube ich jedenfalls)
              mit der custom:button-card geht sowas.

              S Offline
              S Offline
              socke85
              schrieb am zuletzt editiert von socke85
              #373

              @xbit Ja, es geht um die Farbe. Den Wert zu vergeben klappt bereits. Hast du zufällig ein Beispiel für das Icon / bzw schon mal umgesetzt?

              Ich möchte einfach, dass der Button blau/aktiv wird, wenn der State des entsprechendes „Input select“ passt (hier bspw. Pv_charging)..

              Edit: Ich habe es mit der custom Variante versucht, hier scheitere ich aber schon daran, dass die Option der entity übergeben wird (es kann wohl data oder service_data verwendet werden, beides erfolglos versucht). Mit der normalen Button card funktioniert das. Habe auch verschiedene Versionen getestet, selber Fehler also evtl. doch ein Syntax Fehler?

              type: custom:button-card
              entity: input_select.Energie_Wallbox_WallboxMode_ACTUAL
              show_icon: true
              tap_action:
                action: call-service
                service: input_select.select_option
                data:
                  entity_id: input_select.Energie_Wallbox_WallboxMode_ACTUAL
                  option: pv_charging
              icon: mdi:solar-power
              
              XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S socke85

                @xbit Ja, es geht um die Farbe. Den Wert zu vergeben klappt bereits. Hast du zufällig ein Beispiel für das Icon / bzw schon mal umgesetzt?

                Ich möchte einfach, dass der Button blau/aktiv wird, wenn der State des entsprechendes „Input select“ passt (hier bspw. Pv_charging)..

                Edit: Ich habe es mit der custom Variante versucht, hier scheitere ich aber schon daran, dass die Option der entity übergeben wird (es kann wohl data oder service_data verwendet werden, beides erfolglos versucht). Mit der normalen Button card funktioniert das. Habe auch verschiedene Versionen getestet, selber Fehler also evtl. doch ein Syntax Fehler?

                type: custom:button-card
                entity: input_select.Energie_Wallbox_WallboxMode_ACTUAL
                show_icon: true
                tap_action:
                  action: call-service
                  service: input_select.select_option
                  data:
                    entity_id: input_select.Energie_Wallbox_WallboxMode_ACTUAL
                    option: pv_charging
                icon: mdi:solar-power
                
                XBiTX Offline
                XBiTX Offline
                XBiT
                schrieb am zuletzt editiert von XBiT
                #374

                @socke85

                War unterwegs deswegen dauert meine Antwort etwas....

                type: custom:button-card
                entity: input_select.Energie_Wallbox_WallboxMode_ACTUAL
                name: PV Laden
                icon: mdi:solar-power
                tap_action:
                  action: call-service
                  service: input_select.select_option
                  service_data:
                    entity_id: input_select.Energie_Wallbox_WallboxMode_ACTUAL
                    option: pv_charging
                styles:
                  card:
                    - border-radius: 0px
                state:
                  - value: pv_charging
                    color: blue
                    icon: mdi:solar-power
                
                S 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • XBiTX XBiT

                  @socke85

                  War unterwegs deswegen dauert meine Antwort etwas....

                  type: custom:button-card
                  entity: input_select.Energie_Wallbox_WallboxMode_ACTUAL
                  name: PV Laden
                  icon: mdi:solar-power
                  tap_action:
                    action: call-service
                    service: input_select.select_option
                    service_data:
                      entity_id: input_select.Energie_Wallbox_WallboxMode_ACTUAL
                      option: pv_charging
                  styles:
                    card:
                      - border-radius: 0px
                  state:
                    - value: pv_charging
                      color: blue
                      icon: mdi:solar-power
                  
                  S Offline
                  S Offline
                  socke85
                  schrieb am zuletzt editiert von socke85
                  #375

                  @xbit Da musst du dich nicht erklären. Ich danke dir!! Es funktioniert jetzt dank deiner Hilfe 💃

                  edit: Es funktioniert mit der Version 3.5.0 der custom button card (02.04.2023) mit der aktuellen Version oder 4.0 aus Juli nicht.

                  @Garfonso @XBiT : Liegt das am Adapter ( v3.0.1)?

                  Danke für eure Hilfe!

                  XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S socke85

                    @xbit Da musst du dich nicht erklären. Ich danke dir!! Es funktioniert jetzt dank deiner Hilfe 💃

                    edit: Es funktioniert mit der Version 3.5.0 der custom button card (02.04.2023) mit der aktuellen Version oder 4.0 aus Juli nicht.

                    @Garfonso @XBiT : Liegt das am Adapter ( v3.0.1)?

                    Danke für eure Hilfe!

                    XBiTX Offline
                    XBiTX Offline
                    XBiT
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #376

                    @socke85

                    aktuell ist die 4.1.1 aus August Link Github

                    diese benutze ich selbst und sollte auch bei dir gehen.

                    Falls nicht... was geht denn genau nicht?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • E Erstam

                      @garfonso: Bzgl. der 0-Wertthematik bei Sensoren habe ich jetzt leider doch ein Problem festgestellt. Mit der multiple-entity-row lassen sich Werte in Entity-Cards in unterschiedlichen Zahlenformaten darstellen, u.a. als datetime (also Datum basierend auf einem UNIX-Timestamp). Vor der Umstellung hat die Darstellung problemlos funktioniert, jetzt stellt er den Timestamp als String dar.

                      GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #377

                      @erstam
                      ist der entity da ein Sensor, den du manuell erstellt hast? Ich hab mal auf github ergänzt, dass sensoren mit der Geräteklasse "timestamp" (bzw. auf Deutsch "Zeitstempel") nicht in String konvertiert werden (falls sie schon eine Zahl sind).

                      Das sollte an der Stelle helfen... ansonsten ist es recht schwierig einen Zeitstempel von einer anderen Zahl zu unterscheiden. kopfkratz

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dontobiD Offline
                        dontobiD Offline
                        dontobi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #378

                        @Garfonso Kurze Info zu einem Bug...

                        Ich nutze die aktuelle GitHub Version des Lovelace Adapters. Ich habe heute festgestellt, dass die Notifications nicht mehr klappen. Mit der 3.0.1 klappen diese ohne Probleme, jedoch klappt dort die Button Card (Version 4.1.1) nicht. Könntest du dir das bitte mal ansehen?

                        Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                        Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                        XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dontobiD dontobi

                          @Garfonso Kurze Info zu einem Bug...

                          Ich nutze die aktuelle GitHub Version des Lovelace Adapters. Ich habe heute festgestellt, dass die Notifications nicht mehr klappen. Mit der 3.0.1 klappen diese ohne Probleme, jedoch klappt dort die Button Card (Version 4.1.1) nicht. Könntest du dir das bitte mal ansehen?

                          XBiTX Offline
                          XBiTX Offline
                          XBiT
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #379

                          @dontobi

                          Also ich nutze auch die Git Version und die ButtonCard 4.1.1 und es läuft eigentlich...
                          Kannst du mal sagen was genau nicht gehen soll mit eventuell auch dem Code von der Card?

                          dontobiD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • XBiTX XBiT

                            @dontobi

                            Also ich nutze auch die Git Version und die ButtonCard 4.1.1 und es läuft eigentlich...
                            Kannst du mal sagen was genau nicht gehen soll mit eventuell auch dem Code von der Card?

                            dontobiD Offline
                            dontobiD Offline
                            dontobi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #380

                            @xbit Es geht um die Notifications bzw. Benachrichtigungen im Lovelace. Das hat nichts mit der Button Card zu tun.

                            Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                            Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                            XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dontobiD dontobi

                              @xbit Es geht um die Notifications bzw. Benachrichtigungen im Lovelace. Das hat nichts mit der Button Card zu tun.

                              XBiTX Offline
                              XBiTX Offline
                              XBiT
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #381

                              @dontobi

                              Sorry... wer richtig lesen kann.... beim jetzigen lesen von deinen Beitrag ist es mir auch aufgefallen 😉

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GarfonsoG Garfonso

                                @erstam
                                ist der entity da ein Sensor, den du manuell erstellt hast? Ich hab mal auf github ergänzt, dass sensoren mit der Geräteklasse "timestamp" (bzw. auf Deutsch "Zeitstempel") nicht in String konvertiert werden (falls sie schon eine Zahl sind).

                                Das sollte an der Stelle helfen... ansonsten ist es recht schwierig einen Zeitstempel von einer anderen Zahl zu unterscheiden. kopfkratz

                                E Offline
                                E Offline
                                Erstam
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #382

                                @garfonso : Hi Garfonso! Ja, das sind manuell erstellte Sensoren für States, in die ich per JavaScript eine EPOCH-Zahl schreibe als Timestamp bzw. Wert für ein zukünftiges Datum. Ich habe die Sensoren entsprechend auf "Timestamp" eingestellt, funktioniert sehr gut! Vielen Dank!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • XBiTX Offline
                                  XBiTX Offline
                                  XBiT
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #383

                                  @Garfonso

                                  wenn man ein z.B. ein Fullscreen iframe auf einer Seite anzeigen lässt welches eine andere Farbe hat als die Lovelace Oberfläche hat man an der linken Seite eine ca. 2px große Linie. (siehe Bild)


                                  lovelace_pixel_links.png

                                  Diese Linie kommt vom ".mdc-drawer" der die background-color von "mdc-theme-surface" erhält.
                                  Die Farbe von "mdc-theme-surface" kann ich aber im Themen nicht auf z.B. schwarz ändern weil sonst z.B. das Bearbeitenmenü auch schwarz ist.

                                  Beim mdc.drawer ist auch der Wert "border-right-style: solid" oder "height: 100%" hinterlegt wenn einer dieser Werte weg ist ist die Linie auch weg.

                                  Wo kann ich die Daten der CSS bearbeiten habe leider nichts gefunden?

                                  GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • XBiTX XBiT

                                    @Garfonso

                                    wenn man ein z.B. ein Fullscreen iframe auf einer Seite anzeigen lässt welches eine andere Farbe hat als die Lovelace Oberfläche hat man an der linken Seite eine ca. 2px große Linie. (siehe Bild)


                                    lovelace_pixel_links.png

                                    Diese Linie kommt vom ".mdc-drawer" der die background-color von "mdc-theme-surface" erhält.
                                    Die Farbe von "mdc-theme-surface" kann ich aber im Themen nicht auf z.B. schwarz ändern weil sonst z.B. das Bearbeitenmenü auch schwarz ist.

                                    Beim mdc.drawer ist auch der Wert "border-right-style: solid" oder "height: 100%" hinterlegt wenn einer dieser Werte weg ist ist die Linie auch weg.

                                    Wo kann ich die Daten der CSS bearbeiten habe leider nichts gefunden?

                                    GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #384

                                    @xbit said in Test lovelace 3.x:

                                    Wo kann ich die Daten der CSS bearbeiten habe leider nichts gefunden?

                                    Das ist nicht wirklich vorgesehen, das übernehmen wir alles von HomeAssistant und das wird auch alles gepackt. Das wird irgendwo im Ordner hass_frontend liegen, aber nicht lesbar und würde jedes Update überschrieben.

                                    Guck doch mal, ob du mit dem card_mod da irgendwie weiter kommst. Das ist normalerweise ganz gut um CSS zu ändern.

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • XBiTX XBiT

                                      @david-g

                                      ich habe das Orange auch und es war noch nicht immer so ....
                                      kommt vom ha-icon css wo auch immer das ist.
                                      Ich ändere die Farbe im Themen wieder so wie ich es haben will.

                                      Screenshot 2023-07-14 222453.png

                                      mit den Einträgen in deinen Themen sollten die Icons weiß sein (Im Zustand True)

                                        state-binary_sensor-on-color: rgba(255, 255, 255, 1)
                                        state-binary_sensor-active-color: rgba(255, 255, 255, 1)
                                      
                                      David G.D Offline
                                      David G.D Offline
                                      David G.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #385

                                      @xbit sagte in Test lovelace 3.x:

                                      @david-g

                                      ich habe das Orange auch und es war noch nicht immer so ....
                                      kommt vom ha-icon css wo auch immer das ist.
                                      Ich ändere die Farbe im Themen wieder so wie ich es haben will.

                                      Screenshot 2023-07-14 222453.png

                                      mit den Einträgen in deinen Themen sollten die Icons weiß sein (Im Zustand True)

                                        state-binary_sensor-on-color: rgba(255, 255, 255, 1)
                                        state-binary_sensor-active-color: rgba(255, 255, 255, 1)
                                      

                                      Soooo,

                                      jetzt habe ich mich nochmal an das Theme begeben um die Farbe von dem state-icon endlich richtig zu haben.

                                      Habe deinen Vorschlag jetzt mal ins Theme eingebaut:
                                      Screenshot 2023-11-02 113840.png

                                      Hier als Code:

                                        paper-font-title_-_font-family: "var(--primary-font-family)"
                                        ha-card-header-font-family: "var(--primary-font-family)"
                                        state-binary_sensor-on-color: "#BAC0C6"
                                        state-binary_sensor-active-color: "#BAC0C6"
                                      
                                        # Text
                                        text-color: '#ffffff' 
                                      

                                      Mit den Zeilen im Theme wird dieses nicht mehr erkannt, dass man es nicht mehr auswählen kann.

                                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                      XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • David G.D David G.

                                        @xbit sagte in Test lovelace 3.x:

                                        @david-g

                                        ich habe das Orange auch und es war noch nicht immer so ....
                                        kommt vom ha-icon css wo auch immer das ist.
                                        Ich ändere die Farbe im Themen wieder so wie ich es haben will.

                                        Screenshot 2023-07-14 222453.png

                                        mit den Einträgen in deinen Themen sollten die Icons weiß sein (Im Zustand True)

                                          state-binary_sensor-on-color: rgba(255, 255, 255, 1)
                                          state-binary_sensor-active-color: rgba(255, 255, 255, 1)
                                        

                                        Soooo,

                                        jetzt habe ich mich nochmal an das Theme begeben um die Farbe von dem state-icon endlich richtig zu haben.

                                        Habe deinen Vorschlag jetzt mal ins Theme eingebaut:
                                        Screenshot 2023-11-02 113840.png

                                        Hier als Code:

                                          paper-font-title_-_font-family: "var(--primary-font-family)"
                                          ha-card-header-font-family: "var(--primary-font-family)"
                                          state-binary_sensor-on-color: "#BAC0C6"
                                          state-binary_sensor-active-color: "#BAC0C6"
                                        
                                          # Text
                                          text-color: '#ffffff' 
                                        

                                        Mit den Zeilen im Theme wird dieses nicht mehr erkannt, dass man es nicht mehr auswählen kann.

                                        XBiTX Offline
                                        XBiTX Offline
                                        XBiT
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #386

                                        @david-g

                                        Wenn das Theme nicht mehr zur Auswahl steht ist ein Syntax Fehler im Code vom Theme.
                                        Bei mir geht z.B. der Editor in den Adaptereinstellungen gar nicht ich Kopiere immer alles in Notepad++ mache da meine Änderungen und Kopiere alles zurück.

                                        David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • XBiTX XBiT

                                          @david-g

                                          Wenn das Theme nicht mehr zur Auswahl steht ist ein Syntax Fehler im Code vom Theme.
                                          Bei mir geht z.B. der Editor in den Adaptereinstellungen gar nicht ich Kopiere immer alles in Notepad++ mache da meine Änderungen und Kopiere alles zurück.

                                          David G.D Offline
                                          David G.D Offline
                                          David G.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #387

                                          @xbit sagte in Test lovelace 3.x:

                                          Wenn das Theme nicht mehr zur Auswahl steht ist ein Syntax Fehler im Code vom Theme.

                                          Dann sollte ich den doch in dem Bereich sehen, den ich oben per c&p eingefügt habe oder?

                                          Probiere es aber nochmal über einen externen Editor.

                                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          316

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe