Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test lovelace 5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
969 Beiträge 91 Kommentatoren 418.8k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dontobiD Offline
    dontobiD Offline
    dontobi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #378

    @Garfonso Kurze Info zu einem Bug...

    Ich nutze die aktuelle GitHub Version des Lovelace Adapters. Ich habe heute festgestellt, dass die Notifications nicht mehr klappen. Mit der 3.0.1 klappen diese ohne Probleme, jedoch klappt dort die Button Card (Version 4.1.1) nicht. Könntest du dir das bitte mal ansehen?

    Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
    Meine Homepage: https://www.myHome.zone

    XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dontobiD dontobi

      @Garfonso Kurze Info zu einem Bug...

      Ich nutze die aktuelle GitHub Version des Lovelace Adapters. Ich habe heute festgestellt, dass die Notifications nicht mehr klappen. Mit der 3.0.1 klappen diese ohne Probleme, jedoch klappt dort die Button Card (Version 4.1.1) nicht. Könntest du dir das bitte mal ansehen?

      XBiTX Online
      XBiTX Online
      XBiT
      schrieb am zuletzt editiert von
      #379

      @dontobi

      Also ich nutze auch die Git Version und die ButtonCard 4.1.1 und es läuft eigentlich...
      Kannst du mal sagen was genau nicht gehen soll mit eventuell auch dem Code von der Card?

      dontobiD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • XBiTX XBiT

        @dontobi

        Also ich nutze auch die Git Version und die ButtonCard 4.1.1 und es läuft eigentlich...
        Kannst du mal sagen was genau nicht gehen soll mit eventuell auch dem Code von der Card?

        dontobiD Offline
        dontobiD Offline
        dontobi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #380

        @xbit Es geht um die Notifications bzw. Benachrichtigungen im Lovelace. Das hat nichts mit der Button Card zu tun.

        Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
        Meine Homepage: https://www.myHome.zone

        XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dontobiD dontobi

          @xbit Es geht um die Notifications bzw. Benachrichtigungen im Lovelace. Das hat nichts mit der Button Card zu tun.

          XBiTX Online
          XBiTX Online
          XBiT
          schrieb am zuletzt editiert von
          #381

          @dontobi

          Sorry... wer richtig lesen kann.... beim jetzigen lesen von deinen Beitrag ist es mir auch aufgefallen 😉

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GarfonsoG Garfonso

            @erstam
            ist der entity da ein Sensor, den du manuell erstellt hast? Ich hab mal auf github ergänzt, dass sensoren mit der Geräteklasse "timestamp" (bzw. auf Deutsch "Zeitstempel") nicht in String konvertiert werden (falls sie schon eine Zahl sind).

            Das sollte an der Stelle helfen... ansonsten ist es recht schwierig einen Zeitstempel von einer anderen Zahl zu unterscheiden. kopfkratz

            E Offline
            E Offline
            Erstam
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #382

            @garfonso : Hi Garfonso! Ja, das sind manuell erstellte Sensoren für States, in die ich per JavaScript eine EPOCH-Zahl schreibe als Timestamp bzw. Wert für ein zukünftiges Datum. Ich habe die Sensoren entsprechend auf "Timestamp" eingestellt, funktioniert sehr gut! Vielen Dank!

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • XBiTX Online
              XBiTX Online
              XBiT
              schrieb am zuletzt editiert von
              #383

              @Garfonso

              wenn man ein z.B. ein Fullscreen iframe auf einer Seite anzeigen lässt welches eine andere Farbe hat als die Lovelace Oberfläche hat man an der linken Seite eine ca. 2px große Linie. (siehe Bild)


              lovelace_pixel_links.png

              Diese Linie kommt vom ".mdc-drawer" der die background-color von "mdc-theme-surface" erhält.
              Die Farbe von "mdc-theme-surface" kann ich aber im Themen nicht auf z.B. schwarz ändern weil sonst z.B. das Bearbeitenmenü auch schwarz ist.

              Beim mdc.drawer ist auch der Wert "border-right-style: solid" oder "height: 100%" hinterlegt wenn einer dieser Werte weg ist ist die Linie auch weg.

              Wo kann ich die Daten der CSS bearbeiten habe leider nichts gefunden?

              GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • XBiTX XBiT

                @Garfonso

                wenn man ein z.B. ein Fullscreen iframe auf einer Seite anzeigen lässt welches eine andere Farbe hat als die Lovelace Oberfläche hat man an der linken Seite eine ca. 2px große Linie. (siehe Bild)


                lovelace_pixel_links.png

                Diese Linie kommt vom ".mdc-drawer" der die background-color von "mdc-theme-surface" erhält.
                Die Farbe von "mdc-theme-surface" kann ich aber im Themen nicht auf z.B. schwarz ändern weil sonst z.B. das Bearbeitenmenü auch schwarz ist.

                Beim mdc.drawer ist auch der Wert "border-right-style: solid" oder "height: 100%" hinterlegt wenn einer dieser Werte weg ist ist die Linie auch weg.

                Wo kann ich die Daten der CSS bearbeiten habe leider nichts gefunden?

                GarfonsoG Offline
                GarfonsoG Offline
                Garfonso
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #384

                @xbit said in Test lovelace 3.x:

                Wo kann ich die Daten der CSS bearbeiten habe leider nichts gefunden?

                Das ist nicht wirklich vorgesehen, das übernehmen wir alles von HomeAssistant und das wird auch alles gepackt. Das wird irgendwo im Ordner hass_frontend liegen, aber nicht lesbar und würde jedes Update überschrieben.

                Guck doch mal, ob du mit dem card_mod da irgendwie weiter kommst. Das ist normalerweise ganz gut um CSS zu ändern.

                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • XBiTX XBiT

                  @david-g

                  ich habe das Orange auch und es war noch nicht immer so ....
                  kommt vom ha-icon css wo auch immer das ist.
                  Ich ändere die Farbe im Themen wieder so wie ich es haben will.

                  Screenshot 2023-07-14 222453.png

                  mit den Einträgen in deinen Themen sollten die Icons weiß sein (Im Zustand True)

                    state-binary_sensor-on-color: rgba(255, 255, 255, 1)
                    state-binary_sensor-active-color: rgba(255, 255, 255, 1)
                  
                  David G.D Offline
                  David G.D Offline
                  David G.
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #385

                  @xbit sagte in Test lovelace 3.x:

                  @david-g

                  ich habe das Orange auch und es war noch nicht immer so ....
                  kommt vom ha-icon css wo auch immer das ist.
                  Ich ändere die Farbe im Themen wieder so wie ich es haben will.

                  Screenshot 2023-07-14 222453.png

                  mit den Einträgen in deinen Themen sollten die Icons weiß sein (Im Zustand True)

                    state-binary_sensor-on-color: rgba(255, 255, 255, 1)
                    state-binary_sensor-active-color: rgba(255, 255, 255, 1)
                  

                  Soooo,

                  jetzt habe ich mich nochmal an das Theme begeben um die Farbe von dem state-icon endlich richtig zu haben.

                  Habe deinen Vorschlag jetzt mal ins Theme eingebaut:
                  Screenshot 2023-11-02 113840.png

                  Hier als Code:

                    paper-font-title_-_font-family: "var(--primary-font-family)"
                    ha-card-header-font-family: "var(--primary-font-family)"
                    state-binary_sensor-on-color: "#BAC0C6"
                    state-binary_sensor-active-color: "#BAC0C6"
                  
                    # Text
                    text-color: '#ffffff' 
                  

                  Mit den Zeilen im Theme wird dieses nicht mehr erkannt, dass man es nicht mehr auswählen kann.

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • David G.D David G.

                    @xbit sagte in Test lovelace 3.x:

                    @david-g

                    ich habe das Orange auch und es war noch nicht immer so ....
                    kommt vom ha-icon css wo auch immer das ist.
                    Ich ändere die Farbe im Themen wieder so wie ich es haben will.

                    Screenshot 2023-07-14 222453.png

                    mit den Einträgen in deinen Themen sollten die Icons weiß sein (Im Zustand True)

                      state-binary_sensor-on-color: rgba(255, 255, 255, 1)
                      state-binary_sensor-active-color: rgba(255, 255, 255, 1)
                    

                    Soooo,

                    jetzt habe ich mich nochmal an das Theme begeben um die Farbe von dem state-icon endlich richtig zu haben.

                    Habe deinen Vorschlag jetzt mal ins Theme eingebaut:
                    Screenshot 2023-11-02 113840.png

                    Hier als Code:

                      paper-font-title_-_font-family: "var(--primary-font-family)"
                      ha-card-header-font-family: "var(--primary-font-family)"
                      state-binary_sensor-on-color: "#BAC0C6"
                      state-binary_sensor-active-color: "#BAC0C6"
                    
                      # Text
                      text-color: '#ffffff' 
                    

                    Mit den Zeilen im Theme wird dieses nicht mehr erkannt, dass man es nicht mehr auswählen kann.

                    XBiTX Online
                    XBiTX Online
                    XBiT
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #386

                    @david-g

                    Wenn das Theme nicht mehr zur Auswahl steht ist ein Syntax Fehler im Code vom Theme.
                    Bei mir geht z.B. der Editor in den Adaptereinstellungen gar nicht ich Kopiere immer alles in Notepad++ mache da meine Änderungen und Kopiere alles zurück.

                    David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • XBiTX XBiT

                      @david-g

                      Wenn das Theme nicht mehr zur Auswahl steht ist ein Syntax Fehler im Code vom Theme.
                      Bei mir geht z.B. der Editor in den Adaptereinstellungen gar nicht ich Kopiere immer alles in Notepad++ mache da meine Änderungen und Kopiere alles zurück.

                      David G.D Offline
                      David G.D Offline
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #387

                      @xbit sagte in Test lovelace 3.x:

                      Wenn das Theme nicht mehr zur Auswahl steht ist ein Syntax Fehler im Code vom Theme.

                      Dann sollte ich den doch in dem Bereich sehen, den ich oben per c&p eingefügt habe oder?

                      Probiere es aber nochmal über einen externen Editor.

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • XBiTX XBiT

                        @david-g

                        Wenn das Theme nicht mehr zur Auswahl steht ist ein Syntax Fehler im Code vom Theme.
                        Bei mir geht z.B. der Editor in den Adaptereinstellungen gar nicht ich Kopiere immer alles in Notepad++ mache da meine Änderungen und Kopiere alles zurück.

                        David G.D Offline
                        David G.D Offline
                        David G.
                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                        #388

                        @xbit

                        Es will nicht.
                        Magst du mal schauen, ob das Theme bei dir geht?

                        Hab die beiden letzten Zeilen unter Fonts ergänzt.

                        noctis .txt

                        EDIT

                        Und noch was ist mir aufgefallen.
                        In der simple-thermostst-card steht beim Fenster jetzt on und off.
                        Früher stand da offen und geschlosssen.
                        Bei den normalen entities stimmt es nocoh.

                        5d01e242-eeff-4b15-8f5f-3218c32978ad-image.png

                             - type: custom:simple-thermostat
                                header:
                                  name: Wohnzimmer
                                layout:
                                  step: row
                                hide:
                                  state: true
                                sensors:
                                  - entity: binary_sensor.og_Fensterkontakt_OG_WINDOW_STATE
                                    name: Fenster
                                  - entity: input_number.Heizung_Wohnzimmer_Ventil
                                    name: Ventil
                        

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • David G.D David G.

                          @xbit

                          Es will nicht.
                          Magst du mal schauen, ob das Theme bei dir geht?

                          Hab die beiden letzten Zeilen unter Fonts ergänzt.

                          noctis .txt

                          EDIT

                          Und noch was ist mir aufgefallen.
                          In der simple-thermostst-card steht beim Fenster jetzt on und off.
                          Früher stand da offen und geschlosssen.
                          Bei den normalen entities stimmt es nocoh.

                          5d01e242-eeff-4b15-8f5f-3218c32978ad-image.png

                               - type: custom:simple-thermostat
                                  header:
                                    name: Wohnzimmer
                                  layout:
                                    step: row
                                  hide:
                                    state: true
                                  sensors:
                                    - entity: binary_sensor.og_Fensterkontakt_OG_WINDOW_STATE
                                      name: Fenster
                                    - entity: input_number.Heizung_Wohnzimmer_Ventil
                                      name: Ventil
                          
                          XBiTX Online
                          XBiTX Online
                          XBiT
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #389

                          @david-g

                          unter #Fonts steht
                          state-binary_sensor-active-color: '#2e3b53'

                          unter #State Colors steht
                          state-binary_sensor-active-color: 'var(--accent-color)'

                          und bei
                          state-alert-off-color: var(--paper-item-icon-color) fehlen die ''

                          hier die Datei die geht: noctis.txt

                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • XBiTX XBiT

                            @david-g

                            unter #Fonts steht
                            state-binary_sensor-active-color: '#2e3b53'

                            unter #State Colors steht
                            state-binary_sensor-active-color: 'var(--accent-color)'

                            und bei
                            state-alert-off-color: var(--paper-item-icon-color) fehlen die ''

                            hier die Datei die geht: noctis.txt

                            David G.D Offline
                            David G.D Offline
                            David G.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #390

                            @xbit

                            Vielen Dank.
                            Spiele ich heute Abend ein.

                            Also doppelt gemoppelt......

                            Das fehlende " muss alt sein. Hat ihn bisher nicht gestört.....

                            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              docmagic
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #391

                              Hallo zusammen,

                              ich habe ein Problem und hoffe jemand ( @Garfonso ?) hat eine Lösung:

                              ich bin noch immer bei Lovelace Version 2.0.6, da bei allen Versionen danach die Darstellung von Buttons in Entities geändert wurde und die neue Darstellung schlechter ist als vorher... Ich kann es aber offenbar nicht so einstellen, dass mit irgendeiner neueren Version die Darstellung der Buttons so bleibt, wie es bei der Version 2.0.6 und davor war... Hier ein Beispiel:

                              cards:
                                - type: entities
                                  show_header_toggle: false
                                  header:
                                    type: picture
                                    image: /cards/h-roll2.png
                                  entities:
                                    - type: buttons
                                      entities:
                                        - entity: switch.Haustuer_verriegeln
                                          name: Schloss zu
                                          icon: mdi:lock-outline
                                        - entity: switch.Haustuer_entriegeln
                                          name: Schloss auf
                                          icon: mdi:lock-open-variant-outline
                                        - entity: switch.Haustuer_oeffnen
                                          name: Öffnen
                                          icon: mdi:door-open
                                          tap_action:
                                            action: none
                                          double_tap_action:
                                            action: toggle
                                            confirmation:
                                              text: Tür kann nach dem öffnen NICHT mehr geschlossen werden?
                                    - type: section
                              

                              Das sieht dann bei mir mit 2.0.6 so aus:

                              Bildschirmfoto 2023-11-05 um 14.30.33.jpg

                              Wenn ich nun auf eine Version >2.0.6 update sehen diese Buttons nicht mehr so aus, sondern sind nicht mehr zentriert, sind rund umrahmt und farblich auch anders... Es sieht dann so aus:

                              Bildschirmfoto 2023-11-05 um 14.35.57.jpg

                              Gibt es eine Möglichkeit zu updaten und trotzdem die Darstellung der Buttons so ein zu stellen wie in Version 2.0.6?

                              Danke für Eure Hilfe...

                              Viele Grüße
                              DM

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GarfonsoG Offline
                                GarfonsoG Offline
                                Garfonso
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #392

                                @david-g said in Test lovelace 3.x:

                                In der simple-thermostst-card steht beim Fenster jetzt on und off.
                                Früher stand da offen und geschlosssen.

                                Stimmt denn die device class? Ist der Sensor automatisch erkannt oder von Hand konfiguriert?

                                @docmagic
                                Ja, da hat sich das Frontend geändert... du kannst sicherlich versuchen mit dem Browser den style der alten Buttons rauszufinden und mit card_mod zu bauen. Aber mir wäre das nicht die Mühe wert, tbh...

                                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                David G.D D 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • GarfonsoG Garfonso

                                  @david-g said in Test lovelace 3.x:

                                  In der simple-thermostst-card steht beim Fenster jetzt on und off.
                                  Früher stand da offen und geschlosssen.

                                  Stimmt denn die device class? Ist der Sensor automatisch erkannt oder von Hand konfiguriert?

                                  @docmagic
                                  Ja, da hat sich das Frontend geändert... du kannst sicherlich versuchen mit dem Browser den style der alten Buttons rauszufinden und mit card_mod zu bauen. Aber mir wäre das nicht die Mühe wert, tbh...

                                  David G.D Offline
                                  David G.D Offline
                                  David G.
                                  schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                  #393

                                  @garfonso sagte in Test lovelace 3.x:

                                  Stimmt denn die device class? Ist der Sensor automatisch erkannt oder von Hand konfiguriert?

                                  Ist von Hand konfiguriert.
                                  In den Settings dann auf Fenster gestellt.
                                  Screenshot_20231107_195503_Chrome.jpg

                                  EDIT
                                  Hab den Sensor jetzt nochmal automatisch erkennen lassen.
                                  Auch dort wird es in der simple thermostat als on/off angezeigt.

                                  In der normalen entities stimmt alles.

                                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                  GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GarfonsoG Garfonso

                                    @david-g said in Test lovelace 3.x:

                                    In der simple-thermostst-card steht beim Fenster jetzt on und off.
                                    Früher stand da offen und geschlosssen.

                                    Stimmt denn die device class? Ist der Sensor automatisch erkannt oder von Hand konfiguriert?

                                    @docmagic
                                    Ja, da hat sich das Frontend geändert... du kannst sicherlich versuchen mit dem Browser den style der alten Buttons rauszufinden und mit card_mod zu bauen. Aber mir wäre das nicht die Mühe wert, tbh...

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    docmagic
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #394

                                    @garfonso
                                    Danke für die Antwort, aber dafür reicht mein Wissen wohl nicht aus, ich wüsste tatsächlich gar nicht wie ich "mit dem Browser den Style der alten Buttons rausfinden" kann... mit welchem Browser? meinst Du im muss dann im Quelltext der Seite schauen, oder wo?

                                    Nun gut, wundert mich ehrlich gesagt, dass ich der einzige bin, den das stört, dass die neuen Buttons noch nicht mal zentriert sind, aber gut dann bleibe ich wohl eher bei der alten Version 2.0.6 solange es geht...

                                    GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D docmagic

                                      @garfonso
                                      Danke für die Antwort, aber dafür reicht mein Wissen wohl nicht aus, ich wüsste tatsächlich gar nicht wie ich "mit dem Browser den Style der alten Buttons rausfinden" kann... mit welchem Browser? meinst Du im muss dann im Quelltext der Seite schauen, oder wo?

                                      Nun gut, wundert mich ehrlich gesagt, dass ich der einzige bin, den das stört, dass die neuen Buttons noch nicht mal zentriert sind, aber gut dann bleibe ich wohl eher bei der alten Version 2.0.6 solange es geht...

                                      GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                                      #395

                                      @docmagic

                                      du kannst mit jedem Browser in den Entwicklermodus gehen. Normalerweise kannst du sogar mit rechtsklick -> untersuchen dahin kommen, da steht dann der Style. 😉 Ist aber kompliziert, ja.

                                      Wenn es dir nur um Zentrieren geht, ist das sicher einfacher (wobei das auch nicht immer trivial ist, kommt drauf an, worein die Elemente da eingepackt sind).
                                      Oder bau halt die Seite/Karte ganz anders... mich würde ja der verschenkte Platz von dem komischen Bild da massiv stören. Aber jeder, wie er mag.

                                      Grundsätzlich kann ich nicht empfehlen, auf der 2.0.6 zu bleiben. kopfkratz

                                      //Edit:
                                      Vielleicht ist das auch eine Frage, zu der du mal im HomeAssistant Umfeld suchen könntest. Immerhin kam die Änderung daher. Müsstest im Changelog gucken, welche Version in 3.0.0 eingeführt wurde. Ist aber alles schon ein paar Jahre alt..

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • David G.D David G.

                                        @garfonso sagte in Test lovelace 3.x:

                                        Stimmt denn die device class? Ist der Sensor automatisch erkannt oder von Hand konfiguriert?

                                        Ist von Hand konfiguriert.
                                        In den Settings dann auf Fenster gestellt.
                                        Screenshot_20231107_195503_Chrome.jpg

                                        EDIT
                                        Hab den Sensor jetzt nochmal automatisch erkennen lassen.
                                        Auch dort wird es in der simple thermostat als on/off angezeigt.

                                        In der normalen entities stimmt alles.

                                        GarfonsoG Offline
                                        GarfonsoG Offline
                                        Garfonso
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #396

                                        @david-g
                                        Sicher, dass das schonmal ging?
                                        Es gibt zumindest ein issue bei der Karte, wo das so klingt, als ob das noch nie anders war: https://github.com/nervetattoo/simple-thermostat/issues/402

                                        (dabei beachten: ein Fenster mit drei Zuständen, also offen/zu/gekippt, hackt der Adapter mit sanfter Gewalt, weil es das bei HomeAssistant grundsätzlich gar nicht gibt. Mit so einem Fenster könnte das an der Stelle schonmal funktioniert haben bzw. sollte immer noch, falls da ein Sensor möglich ist).

                                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GarfonsoG Garfonso

                                          @david-g
                                          Sicher, dass das schonmal ging?
                                          Es gibt zumindest ein issue bei der Karte, wo das so klingt, als ob das noch nie anders war: https://github.com/nervetattoo/simple-thermostat/issues/402

                                          (dabei beachten: ein Fenster mit drei Zuständen, also offen/zu/gekippt, hackt der Adapter mit sanfter Gewalt, weil es das bei HomeAssistant grundsätzlich gar nicht gibt. Mit so einem Fenster könnte das an der Stelle schonmal funktioniert haben bzw. sollte immer noch, falls da ein Sensor möglich ist).

                                          David G.D Offline
                                          David G.D Offline
                                          David G.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #397

                                          @garfonso sagte in Test lovelace 3.x:

                                          Sicher, dass das schonmal ging?

                                          Vom Bauchgefühl ja, aber nicht sicher.

                                          Hier steht es zumindest richtig auf dem Bild:
                                          https://community.home-assistant.io/t/lovelace-simple-thermostat-card/82659/989?u=ipod86

                                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                          XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          491

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe