Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Back-It-Up schreibt SD-Karte voll

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Back-It-Up schreibt SD-Karte voll

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Christobal0815 last edited by Christobal0815

      Hallo,
      nachdem meine iobroker-VIS heute morgen nicht mehr verfügbar war, habe ich festgestellt, dass das ganze System steht, das die SD-Karte voll ist.

      Bei einem Blick in mein google-Drive habe ich dann festgestellt, dass sich die Größe meiner history-Sicherung täglich verdoppelt. Zuletzt waren es 5 GB!

      Kann mir jemand sagen, mit welchem Befehl ich die Sicherungen auf meinem Raspi wieder gelöscht bekomme? Möchte ungern das ganze System neu aufsetzen müssen.

      Danke für Tipps!

      P.S.
      Ist es möglich über Blockly o.ä. den Speicherstand des Raspi zu überwachen?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Christobal0815 last edited by Homoran

        @christobal0815 sagte in Back-It-Up schreibt SD-Karte voll:

        dass sich die Größe meiner history-Sicherung täglich verdoppelt. Zuletzt waren es 5 GB!

        dann sicherst du die Sicherungen im Kreis.

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • C
          Christobal0815 @Homoran last edited by

          @homoran Ja, das war wohl das Problem.
          Mit welchem Befehl kann ich die Sicherungen löschen? Bin leider ein ziemlicher linux-anfänger

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Christobal0815 last edited by

            @christobal0815 sagte in Back-It-Up schreibt SD-Karte voll:

            Mit welchem Befehl kann ich die Sicherungen löschen

            ich kenne keinen Befehl "lösche alle Sicherungen, die ich nicht mehr haben will, egal wo sie sich befinden, aber lass alles heil, was ich noch brauche"

            da braucht es schon deutlich mehr Infos.

            Ist die Ursache behoben?

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Christobal0815 @Homoran last edited by

              @homoran said in Back-It-Up schreibt SD-Karte voll:

              @christobal0815 sagte in Back-It-Up schreibt SD-Karte voll:

              Mit welchem Befehl kann ich die Sicherungen löschen

              ich kenne keinen Befehl "lösche alle Sicherungen, die ich nicht mehr haben will, egal wo sie sich befinden, aber lass alles heil, was ich noch brauche"

              da braucht es schon deutlich mehr Infos.

              Ist die Ursache behoben?

              Die iobroker Instanz ist down und kann aufgrund der vollen Platte auch nicht gestartet werden. Ich habe also aktuell nur die Kommandozeile des Raspi

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Christobal0815 last edited by

                @christobal0815

                Schau wo die dicken Dinger liegen.
                Geht ganz gut mit

                sudo ncdu /
                
                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Christobal0815 @Thomas Braun last edited by Christobal0815

                  @thomas-braun said in Back-It-Up schreibt SD-Karte voll:

                  @christobal0815

                  Schau wo die dicken Dinger liegen.
                  Geht ganz gut mit

                  sudo ncdu /
                  

                  59 GB liegt auf /opt/iobroker/backups

                  Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Christobal0815 last edited by

                    @christobal0815 Dann lösch die Dateien dort, wenn du den Konfigurationsfehler raus hast.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Christobal0815 last edited by

                      @christobal0815 sagte in Back-It-Up schreibt SD-Karte voll:

                      59 GB liegt auf /opt/iobroker/backups

                      ich denke du sicherst auf

                      @christobal0815 sagte in Back-It-Up schreibt SD-Karte voll:

                      google-Drive

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Christobal0815 last edited by

                        Das mache ich eigentlich auch. Kann es sein, dass er lokal sichert, wenn das google drive voll ist? Die Sicherungen die im drive lagen wurden ja größer und größer ...

                        Habe die HistoryDB Sicherungen entfernt. Danke für die Hilfe!

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Andersmacher @Christobal0815 last edited by

                          @christobal0815 Ich habe das gleiche / ein ähnliches Problem bereits hier beschrieben:
                          https://forum.iobroker.net/topic/58251/backitup-schreibt-trotz-ftp-die-sd-karte-voll
                          Aber ich vermute, ich mache irgendetwas im Forum noch falsch, da ich, wenn ich ein neues Thema aufmache, manchmal keinerlei Reaktionen bekomme.
                          Falls das thematisch zusammenpaßt, kann das ein Admin vielleicht "verlinken" oder "zusammenkopieren"?

                          Soweit erstmal nur als Info, falls es hilft. Kann die nächsten Tage das Forum leider nicht beobachten.

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            Christobal0815 @Andersmacher last edited by

                            @andersmacher Ich habe mir jetzt etwas zusammengeklickt, damit ich rechtzeitige mitbekomme wenn der Speicher knapp wird. Evtl. hilft Dir das auch für die Zukunftiobroker_watchdog.PNG

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Andersmacher @Christobal0815 last edited by

                              @christobal0815 Das mit der Warnmeldung finde ich eine gute Idee!

                              Auch @Homoran und @Thomas-Braun
                              Aber noch lieber wäre es mir, wenn das "Problem" gar nicht erst auftreten würde, da man ja sonst "regelmäßig" immer wieder Backups auf der SD Karte manuell löschen muß, die man dort eigentlich gar nicht haben wollte.

                              Ich hatte gerade heute auch wieder das Problem, daß BackItUp offenbar zwischenzeitlich wieder Backups auf der SD-Karte abgelegt / gelassen hat, die eigentlich via FTP zum NAS gehen sollten.
                              Wie in meinem letzten Post geschrieben, habe ich das unter https://forum.iobroker.net/topic/58251/backitup-schreibt-trotz-ftp-die-sd-karte-voll schon ´mal beschrieben. In den letzten Tagen (habe mir blöderweise nicht gemerkt wann, von wem und wo genau) gab es einen weiteren Post, in dem ein User soweit ich mich erinnere sinngemäß schrieb "...und wenn beim Backup was schief geht, bleibt es auf der Karte...".
                              Daher vermute ich nun, daß das Backup (egal, was man als Ziel definiert) immer erst auf der Karte erstellt wird, wenn es fertig ist, auf das eigentliche Ziel übertragen wird und wenn das fehlerfrei geklappt hat, auf der Karte wieder gelöscht wird. Hat da jemand genauere Infos d´rüber?

                              Ich habe ´mal überlegt, was bei mir schief gegangen sein könnte:
                              Mein NAS (also das eigentliche Ziel meiner Sicherung) kann bei Nichtnutzung "schlafen gehen". Eigentlich wacht es bei Anforderung dann automatisch wieder auf, aber es könnte sein, daß BackItUp nicht so lange "wartet" und dann annimmt, daß das Ziel nicht genutzt werden kann.

                              Gibt es jemanden, der vielleicht eine ähnliche Konfiguration hat und bei dem es funktioniert?
                              Ich muß da ja wohl irgendetwas in den Konfigurationserfordernissen bisher nicht verstanden haben.

                              Über Hinweise wäre ich dankbar.

                              Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Andersmacher last edited by

                                @andersmacher sagte in Back-It-Up schreibt SD-Karte voll:

                                die eigentlich via FTP zum NAS gehen sollten.

                                Macht man ja auch nicht per FTP sondern per NFS oder CIFS. Jenachdem was dein NAS halt kann.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Andersmacher last edited by

                                  @andersmacher sagte in Back-It-Up schreibt SD-Karte voll:

                                  Daher vermute ich nun, daß das Backup (egal, was man als Ziel definiert) immer erst auf der Karte erstellt wird, wenn es fertig ist, auf das eigentliche Ziel übertragen wird und wenn das fehlerfrei geklappt hat, auf der Karte wieder gelöscht wird. Hat da jemand genauere Infos d´rüber?

                                  nicht ganz.

                                  das Zielverzeichnis wird mit dem standard backup Verzeichnis gemounted. dann wird in das Standarverzeichnis geschrieben das bei korrektem mount dann direkt in das Ziel schreibt.
                                  Ist dieser Mount nicht vorhanden bleibt es im Backup Verzeichnis und geht somit nicht verloren.

                                  @andersmacher sagte in Back-It-Up schreibt SD-Karte voll:

                                  Mein NAS (also das eigentliche Ziel meiner Sicherung) kann bei Nichtnutzung "schlafen gehen". Eigentlich wacht es bei Anforderung dann automatisch wieder auf, aber es könnte sein, daß BackItUp nicht so lange "wartet" und dann annimmt, daß das Ziel nicht genutzt werden kann.

                                  läuft bei mir genauso. sehe ich dann am Stromverbrauch dass gesichert wurde

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                    @homoran sagte in Back-It-Up schreibt SD-Karte voll:

                                    das Zielverzeichnis wird mit dem standard backup Verzeichnis gemounted.

                                    Aber nicht bei FTP. Da wird nix gemountet, da wird transportiert.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Andersmacher @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun OK, da muß ich offenbar noch was lernen:
                                      Ich bin kein Linux-Experte und hatte FTP gerade deswegen gewählt, weil ich durch BackItUp möglichst wenig/keinen Einfluß auf die SD-Karte nehmen wollte und ich annahm, daß NFS oder CIFS durch das Mounten da eher/mehr Einfluß nimmt, als FTP.

                                      Es ist ja auch nicht so, das es mit FTP nicht funktioniert. Es wurden ja Backups auf dem NAS angelegt. Ich habe auch in BackItUp unter "Benachrichtigungen" eingestellt, daß ich im Fehlerfall eine Email erhalte, bisher jedoch noch nie eine erhalten und nahm daher an, daß es eigentlich glatt läuft.

                                      Ehrlicherweise muß ich zugeben, daß ich bisher halt überhaupt keine Idee habe, warum Backups auf die SD-Karte geschrieben werden bzw. ältere trotz Rollierungsvorgabe (nur 1 soll aufgehoben werden) nicht wieder gelöscht werden. Auch blicke ich nicht, warum man FTP nicht nutzen sollte. (Hilfe/Adapterbeschreibung hatte ich gelesen, dazu steht da nichts)

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Andersmacher last edited by Thomas Braun

                                        @andersmacher sagte in Back-It-Up schreibt SD-Karte voll:

                                        weil ich durch BackItUp möglichst wenig/keinen Einfluß auf die SD-Karte nehmen wollte und ich annahm, daß NFS oder CIFS durch das Mounten da eher/mehr Einfluß nimmt, als FTP.

                                        Das Gegenteil ist der Fall. Bei FTP wird erst lokal auf das Medium geschrieben und dann die Datei wegtransportiert.
                                        Bei einer gemounteten Freigabe wird das Dateisystem nur 'logisch eingehängt' und dann direkt auf das Dateisystem des NAS geschrieben.

                                        Wenn du in der Sandgrube Sand holst bist du auch froh, wenn dir der Sand direkt auf die Ladefläche geschüttet wird und nicht auf den Hof und du die ganze Ladung mit Eimerchen auf den LKW wuppen musst.

                                        Auch blicke ich nicht, warum man FTP nicht nutzen sollte.

                                        Weil FTP kreuz umständlich und viel aufwändiger ist. Ist Technik von vor 20 Jahren. Wenn möglich nutzt man NFS (bevorzugt) oder zur Not CIFS.

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Andersmacher @Thomas Braun last edited by Andersmacher

                                          @thomas-braun OK, dann stelle ich auf NFS um und beobachte, ob das dann besser läuft, aber auf die Rollierung bzw. offenbar nicht erfolgte automatische Löschung alter Backups dürfte sich das doch eigentlich nicht auswirken - oder?

                                          Ist Technik von vor 20 Jahren.

                                          Ich gebe zu: aus der Zeit kenne ich den Begriff (bin älteres Semester)😞
                                          Und umständlich ist es in BackItUp ja nicht. Häkchen setzen war alles, was man tun mußte😊

                                          In jedem Fall schon mal Danke für die Hilfe/Erklärungen!!!

                                          Edit:
                                          Vielleicht ´ne blöde Frage, aber NFS wird mit dem Häkchen "NAS / Kopieren" eingestellt?

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Andersmacher last edited by Thomas Braun

                                            @andersmacher sagte in Back-It-Up schreibt SD-Karte voll:

                                            aber auf die Rollierung bzw. offenbar nicht erfolgte automatische Löschung alter Backups dürfte sich das doch eigentlich nicht auswirken - oder?

                                            Beim mir rollts jedenfalls. Nur 10 Dateien, die 11. wird gelöscht.
                                            Per CIFS angebundene Freigabe auf der Fritzbox. Die kann leider kein NFS, sonst wäre das meine erste Wahl.

                                            Und umständlich ist es in BackItUp ja nicht.

                                            Damit meinte ich auch eher den ganzen Kram im Hintergrund. Der ist vom Handling her aufwändiger.

                                            Vielleicht ´ne blöde Frage, aber NFS wird mit dem Häkchen "NAS / Kopieren" eingestellt?

                                            Ja.

                                            A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            542
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            23
                                            863
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo