Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • boriswerner
      boriswerner Developer @Ralf 2 last edited by

      @ralf-2 Wenn ich meine URL mit v3 nutze als Pfad 4, bekomme ich auch wieder Daten. (In einer neuen Instanz getestet).

      @Codierknecht ich hab das mal mit einem anderen user agent getestet (siehe github issue), das war aber nicht erfolgreich. Scheint also noch ein anderer Unterschied zwischen Aufruf im Browser und durch den Adapter zu sein.

      @mcm1957 Ich sehe da auch nichts mehr, aber die API einfach so abzuschalten für bestehende registrierte Nutzer ohne Hinweis ist auch kein schöner Move. Und: sie die API funktioniert ja scheinbar noch, aber eben nicht mehr vollständig.

      Codierknecht mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @boriswerner last edited by

        @boriswerner sagte in Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com:

        ich hab das mal mit einem anderen user agent getestet (siehe github issue), das war aber nicht erfolgreich. Scheint also noch ein anderer Unterschied zwischen Aufruf im Browser und durch den Adapter zu sein.

        War auch nur ein Schuss ins Blaue. Ich nutz' den ja nicht mehr.

        die API einfach so abzuschalten für bestehende registrierte Nutzer ohne Hinweis ist auch kein schöner Move

        Das war ein freiwilliger und kostenloser Service. Nicht schön, aber durchaus legitim..

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mcm1957
          mcm1957 @boriswerner last edited by

          @boriswerner said in [Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com]

          @mcm1957 Ich sehe da auch nichts mehr, aber die API einfach so abzuschalten für bestehende registrierte Nutzer ohne Hinweis ist auch kein schöner Move. Und: sie die API funktioniert ja scheinbar noch, aber eben nicht mehr vollständig.

          Na ja - hätte eine Mail da wirklich viel Unterschied gemacht?

          Nach meiner Kenntnis sind die API Infos schon seit langem nicht mehr auf der Homepage verfügbar. Sogar im README des Adapter steht dass keine Neuanmeldung mehr möglich ist. Und es kommt im Prinzip ja auch eine klare Fehlermeldung dass das Konto nicht mehr zugriffsberechtigt ist.

          Generell würde ich aber auch einem Gratisanbieter zugestehen dass er sein Service JEDERZEIT einstellen kann. Ist schmerzhaft aber verständlich. Mit einem gratis Api läßt sich halt kein Geld verdienen und irgendwer muss das Service ja auch betreiben / bezahlen.

          Mich wundert ehrlich gesagt auch die Energie die hier gesetzt wird. Wetterinfos gibt es ja eher wie Sand am Meer. Ich würd nur drum bitten eine kurze Info zu posten wenn nichts mehr geht damitd er Adapter dann auch offiziell in Pension geschickt werden kann.

          boriswerner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • boriswerner
            boriswerner Developer @mcm1957 last edited by

            @mcm1957 Naja, eine Info verprellt die Leute dann nicht komplett im Sinne von "wenn die API nicht mehr geht, greif ich halt generell (auch im Browser/auf dem Handy) nicht mehr auf daswetter zu sondern such mir einen anderen Anbieter". Ne kurze Mail kostet halt auch (nahezu) nichts. Auch wenn der Dienst kostenlos ist, finde ich das gerade von einem großen Anbieter schon erwartbar. Ist ja als wenn man hier im Forum ohne eine Info einfach mal die Neuregistrierung sperren würde. Und kurze Zeit später auch hier und da mal Links / Funktionen oder User löscht.
            Na klar hat der Anbieter immer das Recht den Service einzustellen, ist nur eben die Frage, ob ihm die Art und Weise dann nicht eher schadet.

            Außerdem würde eine Info halt Klarheit für alle schaffen (und die Energie, die hier und vielleicht anderswo rein gesteckt wird, ist nicht notwendig) und es käme nicht so plötzlich, sodass die Leute, die die API nutzen sich um eine Alternative kümmern können (ich hab die AGB/Nutzungsbedingungen nicht auf dem Schirm, kann mir aber durchaus vorstellen, dass das auch in kleineren Unternehmen durchaus angezapft wurde und "vermisst" wird).

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @boriswerner last edited by

              @boriswerner

              Ein api Zugriff löst halt keine werbeeinblendungen aus, über das sich kostenlose Dienste finanzieren.

              boriswerner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • boriswerner
                boriswerner Developer @OliverIO last edited by

                @oliverio Wie gesagt, ich verstehe alle Gründe, und selbst wenn es andere Gründe sind hat der Anbieter natürlich das Recht (sofern nicht irgendwie über die Nutzungsbedingungen/AGB, die es ja auch bei einem Gratis-Service irgendwie geben müsste, geregelt) den Service einzustellen. Die Art und Weise macht aber (vor allem in der Außenwirkung für den Anbieter) einen Unterschied. Aber entscheiden kann er das natürlich selbst.
                Ich hab allerdings auch nichts zu den Bedingungen gefunden außer den Infos im Handbuch (der Link geht noch): https://www.daswetter.com/documentacion_api/de/handbuch_de.pdf

                Da steht im Grunde nur, dass der Dienst kostenlos ist und:
                Wichtig: Um die API von Daswetter.com zu verwenden, ist es notwendig, auf
                Ihrer Website einen Link auf Daswetter.com (https://www.daswetter.com) zu
                setzen. Wenn Sie Anwendungsentwickler für mobile Applikationen sind und
                über keine Webseite verfügen, können Sie gerne die URL des Markets (Google
                Play oder App Store) angeben. Es ist erforderlich, eine Referenz in Ihrer App
                hinzuzufügen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Micha 3 last edited by

                  Bei mir funktioniert Pfad1 und ohne Funktion Pfad3 im Browser.
                  so und was nimmt man nun am einfachsten? diese ganze Umstellerei scheut einen doch, das am Wochenende.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ro75
                    Ro75 last edited by

                    @micha-3 Stelle auch gerade um. Für mich Accuweather - da sind fast alle Daten drin. Muss aber bissel was umgbaut werden.

                    Ro75.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kredar last edited by Kredar

                      Das Problem mit dem API habe ich auch. Mein Server neu aufgesetzt mit neuer Hardware und da habe ich alle Daten übernommen samt den URLs von Wetter.com.

                      Aber mit dem neuen Server muss man sich wohl die API neu freischalten, was ja nicht mehr geht. Somit ist der Adapter für mich "leider" auch unbrauchbar. Ohne erneute API-Freischaltung geht bei mir nichts mehr. Schade habe es Jahrelang genutzt. An meiner Konfig oder dem Adapter liegt es nicht, der Rest vom ioBroker geht einwandfrei (auch diverse Cloud-Dienste). Nun brauche ich Ersatz. Mal sehen was es wird.

                      mfg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rene_HM
                        Rene_HM Developer last edited by Homoran

                        Es scheint, dass es user gibt, bei denen die API von DasWetter.com noch ohne Probleme funktioniert. Bei mir ist das auch der Fall. Leider habe ich keinen Einfluß und auch keinen direkten Kontakt mehr, so dass ich derzeit nicht sagen kann, ob die Einschränkung nur vorübergehend ist, ob es nur bestimmte user betrifft oder ob die komplette Abschaltung bevorsteht.

                        Fakt ist, die API wird nicht mehr offiziell angeboten, stattdessen wird auf ein neues widget (https://www.daswetter.com/users/widget) verwiesen. Dieses widget habe ich für vis-2 fit gemacht. Das hilft aber nur den usern, die eine reine Anzeige der Vorhersage benötigen. Auf die einzelnen Werte kann man so nicht zugreifen...

                        Es gab auf den Seiten von DasWetter.com mal eine Ankündigung, dass sie die API überarbeiten. Ob das noch aktuell und ein Plan ist, kann ich nicht sagen...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • M
                          Micha 3 last edited by

                          Ich hab nun doch erstmal schneller als gedacht auf Accuweather gewechselt. Nun fehlen mir nur noch die Monddaten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ro75
                            Ro75 last edited by

                            @micha-3 daran arbeite ich gerade und fast fertig.

                            Ro75.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Basti97
                              Basti97 Most Active last edited by

                              Bei mir funktioniert das Wetter.com auch nicht mehr zumindest bekomme ich eine Fehlermeldung. Auch wenn die Daten stimmen könnten.

                              Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Meister Mopper
                                Meister Mopper @Basti97 last edited by

                                @basti97

                                Hier seit heute Morgen

                                daswetter.0
                                	2025-03-14 18:49:05.964	error	exception in getForecastDataHourlyJSON [TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'indexOf')] got [object Object]
                                

                                Allerdings kommen die Daten regelmäßig an:

                                b0883a5e-95e8-4b9a-b679-e1f356a8a444-grafik.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Micha 3 last edited by

                                  Scheinbar geht die Lösung. (https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter/issues/422)

                                  mcm1957 created this issue in rg-engineering/ioBroker.daswetter

                                  open Adapter to be DEPRECATED / DISFUNCTIONAL ? #422

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                  • P
                                    Paulmeins @Micha 3 last edited by

                                    @micha-3 Tatsache, bei mir ist die Meldung auch weg.

                                    Die Abfrage der Api mit der Option "v=2.0" am Ende funktioniert nicht mehr.
                                    Ich habe das ganze nun auf "http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=yyyyyy&affiliate_id=xxxxxxj&v=2.1"geändert und erhalte die Vorhersage wieder ohne Fehler.
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Micha 3 last edited by Micha 3

                                      Man kann sich zwar nicht mehr Einloggen, aber die Standortänderung funktioniert über Umwege trotzdem noch.
                                      In der Standortsuche den Ort eingeben und dann aus der URL den, ich meine, die 5 stellige Zahl kopieren und in der Pfad URL im Adapter rüber kopieren und voila, der neue Standort ist drin.

                                      Screenshot 2025-03-15 192515.png

                                      https://www.daswetter.com/wetter_Bergen+Auf+Rugen-Europa-Deutschland-Mecklenburg+Vorpommern--1-99345.html

                                      http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=99345&affiliate_id=xxxxxxv=2.1&h=1

                                      D Steffe.S. 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • D
                                        dtp @Micha 3 last edited by

                                        @micha-3 Mit 2.1 am Ende geht es tatsächlich wieder. Danke.

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Ro75
                                          Ro75 last edited by

                                          Es ist schön zu lesen, dass es so wieder geht. Allerdings ist mir das ganze ehrlich gesagt zu wackelig geowrden. Keine Registrierung, kein Login... Ich habe jetzt alles auf Accuweather umgestellt, die Daten für den Mond errechnet ein Skript und bin auch ohne "DasWetter" nun zufrieden und schlafe ruhiger. Und irgendwie schein Accuweather genauer von den Daten her zu sein.

                                          Ro75.

                                          wendy2702 M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @Ro75 last edited by

                                            @ro75 sagte in Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com:

                                            die Daten für den Mond errechnet ein Skript

                                            Magst du das mal teilen?

                                            Ro75 M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            748
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            45
                                            151
                                            13368
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo