Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kuckuckmann

    @armilar
    Ja hey,man muss die Möglichkeiten ausloten 😄

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #639

    @kuckuckmann 👍

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ArmilarA Armilar

      @matrose65

      Ja dann gute N8... viel Spass beim Kalibrieren morgen

      M Offline
      M Offline
      matrose65
      schrieb am zuletzt editiert von
      #640

      @armilar

      Guten Abend nochmal

      So habe es fertig kalibriert. Der erste Befehl war gut. Siehe hier und nochmal Danke

      vonTasmota kalt.JPG zu Tasmota warm.JPG

      ArmilarA WalW 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • M matrose65

        @armilar

        Guten Abend nochmal

        So habe es fertig kalibriert. Der erste Befehl war gut. Siehe hier und nochmal Danke

        vonTasmota kalt.JPG zu Tasmota warm.JPG

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #641

        @matrose65

        sieht auch gleich viel muckeliger aus 😊

        P.S.: bei -2°C kannst du dich auch viel besser im Kühlschrank aufwärmen 😉

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M matrose65

          @armilar

          Guten Abend nochmal

          So habe es fertig kalibriert. Der erste Befehl war gut. Siehe hier und nochmal Danke

          vonTasmota kalt.JPG zu Tasmota warm.JPG

          WalW Online
          WalW Online
          Wal
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #642

          @matrose65 ,
          du musst das Teil 1-2 Stunden in Betrieb haben und dann kalibrieren, danach stimmen die Werte in etwa.

          Gruß
          Walter

          DoorIO-Adapter
          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ArmilarA Armilar

            @marius-kossinna sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            defaultCard

            Zu 1) Was ist die defaultCard? Hättest du einen Link? Ein Screenshot würde mir auch schon helfen

            Zu 2) cardAlarm hat @Kuckuckmann hier https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#2-alarm-page beschrieben. Es gibt zwei Blockly's und eines davon beinhaltet die Konfiguration mit der PIN im ioBroker.

            Grundsätzlich ist das TS-Script entkoppelt von deiner eigenen individuellen Logik, so dass es nicht zu "unglücklich" gelösten Anwendungsfällen kommen kann. Die cardAlarm-Funktionalität ist so angelegt, dass nicht jeder wildfremde einfach mal so den Alarm aktivieren kann. Somit ist die Eingabe einer PIN bei Aktivierung und Deaktivierung erforderlich (kann natürlich fest sein, siehe Beispiel).

            T Offline
            T Offline
            tomsport2022
            schrieb am zuletzt editiert von
            #643

            @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            @marius-kossinna sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            defaultCard

            Zu 1) Was ist die defaultCard? Hättest du einen Link? Ein Screenshot würde mir auch schon helfen

            Zu 2) cardAlarm hat @Kuckuckmann hier https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#2-alarm-page beschrieben. Es gibt zwei Blockly's und eines davon beinhaltet die Konfiguration mit der PIN im ioBroker.

            Grundsätzlich ist das TS-Script entkoppelt von deiner eigenen individuellen Logik, so dass es nicht zu "unglücklich" gelösten Anwendungsfällen kommen kann. Die cardAlarm-Funktionalität ist so angelegt, dass nicht jeder wildfremde einfach mal so den Alarm aktivieren kann. Somit ist die Eingabe einer PIN bei Aktivierung und Deaktivierung erforderlich (kann natürlich fest sein, siehe Beispiel).

            Gibt es eigentlich die Möglichkeit, die AlarmCard zur Pin Eingabe aufzurufen, wenn zB eine Alarmbedingung vorliegt bzw. extern via IOBroker bzw. eine angelegte Variable getriggert wird, dass nur diese am Display aufscheint und auswählbar ist?

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tomsport2022

              @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              @marius-kossinna sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              defaultCard

              Zu 1) Was ist die defaultCard? Hättest du einen Link? Ein Screenshot würde mir auch schon helfen

              Zu 2) cardAlarm hat @Kuckuckmann hier https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#2-alarm-page beschrieben. Es gibt zwei Blockly's und eines davon beinhaltet die Konfiguration mit der PIN im ioBroker.

              Grundsätzlich ist das TS-Script entkoppelt von deiner eigenen individuellen Logik, so dass es nicht zu "unglücklich" gelösten Anwendungsfällen kommen kann. Die cardAlarm-Funktionalität ist so angelegt, dass nicht jeder wildfremde einfach mal so den Alarm aktivieren kann. Somit ist die Eingabe einer PIN bei Aktivierung und Deaktivierung erforderlich (kann natürlich fest sein, siehe Beispiel).

              Gibt es eigentlich die Möglichkeit, die AlarmCard zur Pin Eingabe aufzurufen, wenn zB eine Alarmbedingung vorliegt bzw. extern via IOBroker bzw. eine angelegte Variable getriggert wird, dass nur diese am Display aufscheint und auswählbar ist?

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
              #644

              @tomsport2022

              Indirekt jein.

              Ich sag's mal so. Der Screensaver wird immer über einen gewissen eingestellten Zeitraum aktiv sein, jedoch kannst du mit einem entsprechenden Event eine spezielle Seite aufrufen und kurzzeitig übersteuern.

              Nehmen wir mal an, die Tür geht auf oder jemand läuft durch einen Bereich eines Bewegunsmelders, dann könntest du die cardAlarm aufschalten. Das macht aus meiner Sicht auch nur Sinn, wenn ein zusätzlicher Datenpunkt diese Aktion (eigene Logik) erwartet. Nachdem der Timer für den Screensaver (z.B. 20 Sekunden) zuschlägt wird wieder der Screensaver aktiv.

              Nur diese cardAlarm auswählbar machen und sonst keine andere geht nicht, wird aber aktuell bei den HA's im github ebenfalls diskutiert. Das heißt aber noch nicht, dass die Lösung kommen wird 😉

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              T J 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • ArmilarA Armilar

                @tomsport2022

                Indirekt jein.

                Ich sag's mal so. Der Screensaver wird immer über einen gewissen eingestellten Zeitraum aktiv sein, jedoch kannst du mit einem entsprechenden Event eine spezielle Seite aufrufen und kurzzeitig übersteuern.

                Nehmen wir mal an, die Tür geht auf oder jemand läuft durch einen Bereich eines Bewegunsmelders, dann könntest du die cardAlarm aufschalten. Das macht aus meiner Sicht auch nur Sinn, wenn ein zusätzlicher Datenpunkt diese Aktion (eigene Logik) erwartet. Nachdem der Timer für den Screensaver (z.B. 20 Sekunden) zuschlägt wird wieder der Screensaver aktiv.

                Nur diese cardAlarm auswählbar machen und sonst keine andere geht nicht, wird aber aktuell bei den HA's im github ebenfalls diskutiert. Das heißt aber noch nicht, dass die Lösung kommen wird 😉

                T Offline
                T Offline
                tomsport2022
                schrieb am zuletzt editiert von
                #645

                @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                @tomsport2022

                Indirekt jein.

                Ich sag's mal so. Der Screensaver wird immer über einen gewissen eingestellten Zeitraum aktiv sein, jedoch kannst du mit einem entsprechenden Event eine spezielle Seite aufrufen und kurzzeitig übersteuern.

                Nehmen wir mal an, die Tür geht auf oder jemand läuft durch einen Bereich eines Bewegunsmelders, dann könntest du die cardAlarm aufschalten. Das macht aus meiner Sicht auch nur Sinn, wenn ein zusätzlicher Datenpunkt diese Aktion (eigene Logik) erwartet. Nachdem der Timer für den Screensaver (z.B. 20 Sekunden) zuschlägt wird wieder der Screensaver aktiv.

                Nur diese cardAlarm auswählbar machen und sonst keine andere geht nicht, wird aber aktuell bei den HA's im github ebenfalls diskutiert. Das heißt aber noch nicht, dass die Lösung kommen wird 😉

                Ok danke für die Info und die schnelle Antwort. Ich werde dies dann mal austesten. Wie sieht so ein Aufruf aus?

                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tomsport2022

                  @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  @tomsport2022

                  Indirekt jein.

                  Ich sag's mal so. Der Screensaver wird immer über einen gewissen eingestellten Zeitraum aktiv sein, jedoch kannst du mit einem entsprechenden Event eine spezielle Seite aufrufen und kurzzeitig übersteuern.

                  Nehmen wir mal an, die Tür geht auf oder jemand läuft durch einen Bereich eines Bewegunsmelders, dann könntest du die cardAlarm aufschalten. Das macht aus meiner Sicht auch nur Sinn, wenn ein zusätzlicher Datenpunkt diese Aktion (eigene Logik) erwartet. Nachdem der Timer für den Screensaver (z.B. 20 Sekunden) zuschlägt wird wieder der Screensaver aktiv.

                  Nur diese cardAlarm auswählbar machen und sonst keine andere geht nicht, wird aber aktuell bei den HA's im github ebenfalls diskutiert. Das heißt aber noch nicht, dass die Lösung kommen wird 😉

                  Ok danke für die Info und die schnelle Antwort. Ich werde dies dann mal austesten. Wie sieht so ein Aufruf aus?

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                  #646

                  @tomsport2022

                  Du hast einen Datenpunkt der sieht so aus

                  85f91472-8033-4197-a007-99dba1a2d362-image.png

                  Dann sollte dein externes Script eine solche Zeile zusammenbauen (JSON), wobei die 14 im Beispiel eine pageID ist.

                  {"pagetype": "page", "pageId": 14}
                  

                  Wie findest du die pageID der z.B. cardAlarm? Du zählst in deiner "export const Config" die Seiten ab 0 beginnend.

                  b0a095f5-fab8-48ca-a38d-3483f5949e44-image.png

                  Ach ja... und nun nur noch das JSON zusammenbauen und in den Datenpunkt schreiben. Dann wird die Seite aufgerufen

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @tomsport2022

                    Du hast einen Datenpunkt der sieht so aus

                    85f91472-8033-4197-a007-99dba1a2d362-image.png

                    Dann sollte dein externes Script eine solche Zeile zusammenbauen (JSON), wobei die 14 im Beispiel eine pageID ist.

                    {"pagetype": "page", "pageId": 14}
                    

                    Wie findest du die pageID der z.B. cardAlarm? Du zählst in deiner "export const Config" die Seiten ab 0 beginnend.

                    b0a095f5-fab8-48ca-a38d-3483f5949e44-image.png

                    Ach ja... und nun nur noch das JSON zusammenbauen und in den Datenpunkt schreiben. Dann wird die Seite aufgerufen

                    T Offline
                    T Offline
                    tomsport2022
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #647

                    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    @tomsport2022

                    Du hast einen Datenpunkt der sieht so aus

                    85f91472-8033-4197-a007-99dba1a2d362-image.png

                    Dann sollte dein externes Script eine solche Zeile zusammenbauen (JSON), wobei die 14 im Beispiel eine pageID ist.

                    {"pagetype": "page", "pageId": 14}
                    

                    Wie findest du die pageID der z.B. cardAlarm? Du zählst in deiner "export const Config" die Seiten ab 0 beginnend.

                    b0a095f5-fab8-48ca-a38d-3483f5949e44-image.png

                    Ach ja... und nun nur noch das JSON zusammenbauen und in den Datenpunkt schreiben. Dann wird die Seite aufgerufen

                    Super vielen Dank wieder mal 🙂 !

                    ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • T tomsport2022

                      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      @tomsport2022

                      Du hast einen Datenpunkt der sieht so aus

                      85f91472-8033-4197-a007-99dba1a2d362-image.png

                      Dann sollte dein externes Script eine solche Zeile zusammenbauen (JSON), wobei die 14 im Beispiel eine pageID ist.

                      {"pagetype": "page", "pageId": 14}
                      

                      Wie findest du die pageID der z.B. cardAlarm? Du zählst in deiner "export const Config" die Seiten ab 0 beginnend.

                      b0a095f5-fab8-48ca-a38d-3483f5949e44-image.png

                      Ach ja... und nun nur noch das JSON zusammenbauen und in den Datenpunkt schreiben. Dann wird die Seite aufgerufen

                      Super vielen Dank wieder mal 🙂 !

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #648

                      @tomsport2022 😊

                      Ist glaube ich auch noch nicht in der Wiki --> also "Top Secret" 😉

                      Ich schreibe es demnächst mal rein.

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tomsport2022

                        @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        @tomsport2022

                        Du hast einen Datenpunkt der sieht so aus

                        85f91472-8033-4197-a007-99dba1a2d362-image.png

                        Dann sollte dein externes Script eine solche Zeile zusammenbauen (JSON), wobei die 14 im Beispiel eine pageID ist.

                        {"pagetype": "page", "pageId": 14}
                        

                        Wie findest du die pageID der z.B. cardAlarm? Du zählst in deiner "export const Config" die Seiten ab 0 beginnend.

                        b0a095f5-fab8-48ca-a38d-3483f5949e44-image.png

                        Ach ja... und nun nur noch das JSON zusammenbauen und in den Datenpunkt schreiben. Dann wird die Seite aufgerufen

                        Super vielen Dank wieder mal 🙂 !

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #649

                        @tomsport2022 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        Dann sollte dein externes Script eine solche Zeile zusammenbauen (JSON), wobei die 14 im Beispiel eine pageID ist.

                        {"pagetype": "subpage","pageId": 2}
                        

                        Funktioniert im Übrigen auch für die SubPages...

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @tomsport2022 😊

                          Ist glaube ich auch noch nicht in der Wiki --> also "Top Secret" 😉

                          Ich schreibe es demnächst mal rein.

                          T Offline
                          T Offline
                          tomsport2022
                          schrieb am zuletzt editiert von tomsport2022
                          #650

                          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          @tomsport2022 😊

                          Ist glaube ich auch noch nicht in der Wiki --> also "Top Secret" 😉

                          Ich schreibe es demnächst mal rein.

                          Ich weiß natürlich von nichts 😊 😁 !

                          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          @tomsport2022 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Dann sollte dein externes Script eine solche Zeile zusammenbauen (JSON), wobei die 14 im Beispiel eine pageID ist.

                          {"pagetype": "subpage","pageId": 2}
                          

                          Funktioniert im Übrigen auch für die SubPages...

                          Danke habs schon erfolgreich ausprobiert 😀

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • PeoplesP Offline
                            PeoplesP Offline
                            Peoples
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #651

                            Hi,

                            zuerst mal muss ich sagen dass das ein Super Projekt ist.

                            Auch auf die Gefahr hin dass das schon gefragt wurde, ist es möglich bspw. bei Licht zwei verschiedene Symbole für On und Off zu verwenden?

                            Und weil ich immer den Fehler bekam:

                            
                            javascript.0
                            2022-11-11 12:30:37.089	warn	at processImmediate (internal/timers.js:437:9)
                            
                            javascript.0
                            2022-11-11 12:30:37.089	warn	at runNextTicks (internal/process/task_queues.js:60:5)
                            
                            javascript.0
                            2022-11-11 12:30:37.089	warn	at runMicrotasks (<anonymous>:null:null)
                            
                            javascript.0
                            2022-11-11 12:30:37.089	warn	at fulfilled (script.js.NS-Panel1:5:58)
                            
                            javascript.0
                            2022-11-11 12:30:37.089	warn	at Object.next (script.js.NS-Panel1:14:53)
                            
                            javascript.0
                            2022-11-11 12:30:37.089	warn	at step (script.js.NS-Panel1:33:23)
                            
                            javascript.0
                            2022-11-11 12:30:37.089	warn	at script.js.NS-Panel1:1314:46
                            
                            javascript.0
                            2022-11-11 12:30:37.088	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/tools.js:81:16
                            
                            javascript.0
                            2022-11-11 12:30:37.088	warn	at new Promise (<anonymous>:null:null)
                            
                            javascript.0
                            2022-11-11 12:30:37.088	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/tools.js:82:16
                            
                            javascript.0
                            2022-11-11 12:30:37.087	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                            
                            javascript.0
                            2022-11-11 12:30:37.084	warn	You are assigning a string to the state "0_userdata.0.NSPanel.1.Berry_Driver.currentVersion" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                            

                            habe ich die Zeile:

                            await setStateAsync(NSPanel_Path + 'Berry_Driver.currentVersion', <iobJS.State>{ val: JSON.parse(result).nlui_driver_version, ack: true });
                            

                            um ein parseInt erweitert dann wars weg:

                            await setStateAsync(NSPanel_Path + 'Berry_Driver.currentVersion', <iobJS.State>{ val: parseInt(JSON.parse(result).nlui_driver_version), ack: true });
                            

                            Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                            ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • PeoplesP Peoples

                              Hi,

                              zuerst mal muss ich sagen dass das ein Super Projekt ist.

                              Auch auf die Gefahr hin dass das schon gefragt wurde, ist es möglich bspw. bei Licht zwei verschiedene Symbole für On und Off zu verwenden?

                              Und weil ich immer den Fehler bekam:

                              
                              javascript.0
                              2022-11-11 12:30:37.089	warn	at processImmediate (internal/timers.js:437:9)
                              
                              javascript.0
                              2022-11-11 12:30:37.089	warn	at runNextTicks (internal/process/task_queues.js:60:5)
                              
                              javascript.0
                              2022-11-11 12:30:37.089	warn	at runMicrotasks (<anonymous>:null:null)
                              
                              javascript.0
                              2022-11-11 12:30:37.089	warn	at fulfilled (script.js.NS-Panel1:5:58)
                              
                              javascript.0
                              2022-11-11 12:30:37.089	warn	at Object.next (script.js.NS-Panel1:14:53)
                              
                              javascript.0
                              2022-11-11 12:30:37.089	warn	at step (script.js.NS-Panel1:33:23)
                              
                              javascript.0
                              2022-11-11 12:30:37.089	warn	at script.js.NS-Panel1:1314:46
                              
                              javascript.0
                              2022-11-11 12:30:37.088	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/tools.js:81:16
                              
                              javascript.0
                              2022-11-11 12:30:37.088	warn	at new Promise (<anonymous>:null:null)
                              
                              javascript.0
                              2022-11-11 12:30:37.088	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/tools.js:82:16
                              
                              javascript.0
                              2022-11-11 12:30:37.087	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                              
                              javascript.0
                              2022-11-11 12:30:37.084	warn	You are assigning a string to the state "0_userdata.0.NSPanel.1.Berry_Driver.currentVersion" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                              

                              habe ich die Zeile:

                              await setStateAsync(NSPanel_Path + 'Berry_Driver.currentVersion', <iobJS.State>{ val: JSON.parse(result).nlui_driver_version, ack: true });
                              

                              um ein parseInt erweitert dann wars weg:

                              await setStateAsync(NSPanel_Path + 'Berry_Driver.currentVersion', <iobJS.State>{ val: parseInt(JSON.parse(result).nlui_driver_version), ack: true });
                              
                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #652

                              @peoples sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              um ein parseInt erweitert dann wars weg:

                              await setStateAsync(NSPanel_Path + 'Berry_Driver.currentVersion', <iobJS.State>{ val: parseInt(JSON.parse(result).nlui_driver_version), ack: true });
                              

                              Werde ich mal für die nächste Version einbauen. Kommt irgendwie immer zustande, wenn das github-Limit bereits überschritten war. Ich sammele immer ein wenig und dann kommt das nächste Release.

                              • CIE (d.h, XY als Gerätetyp ) kommt ebenfalls in die nächste Version 3.5.0.6

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • PeoplesP Peoples

                                Hi,

                                zuerst mal muss ich sagen dass das ein Super Projekt ist.

                                Auch auf die Gefahr hin dass das schon gefragt wurde, ist es möglich bspw. bei Licht zwei verschiedene Symbole für On und Off zu verwenden?

                                Und weil ich immer den Fehler bekam:

                                
                                javascript.0
                                2022-11-11 12:30:37.089	warn	at processImmediate (internal/timers.js:437:9)
                                
                                javascript.0
                                2022-11-11 12:30:37.089	warn	at runNextTicks (internal/process/task_queues.js:60:5)
                                
                                javascript.0
                                2022-11-11 12:30:37.089	warn	at runMicrotasks (<anonymous>:null:null)
                                
                                javascript.0
                                2022-11-11 12:30:37.089	warn	at fulfilled (script.js.NS-Panel1:5:58)
                                
                                javascript.0
                                2022-11-11 12:30:37.089	warn	at Object.next (script.js.NS-Panel1:14:53)
                                
                                javascript.0
                                2022-11-11 12:30:37.089	warn	at step (script.js.NS-Panel1:33:23)
                                
                                javascript.0
                                2022-11-11 12:30:37.089	warn	at script.js.NS-Panel1:1314:46
                                
                                javascript.0
                                2022-11-11 12:30:37.088	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/tools.js:81:16
                                
                                javascript.0
                                2022-11-11 12:30:37.088	warn	at new Promise (<anonymous>:null:null)
                                
                                javascript.0
                                2022-11-11 12:30:37.088	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/tools.js:82:16
                                
                                javascript.0
                                2022-11-11 12:30:37.087	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                                
                                javascript.0
                                2022-11-11 12:30:37.084	warn	You are assigning a string to the state "0_userdata.0.NSPanel.1.Berry_Driver.currentVersion" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                                

                                habe ich die Zeile:

                                await setStateAsync(NSPanel_Path + 'Berry_Driver.currentVersion', <iobJS.State>{ val: JSON.parse(result).nlui_driver_version, ack: true });
                                

                                um ein parseInt erweitert dann wars weg:

                                await setStateAsync(NSPanel_Path + 'Berry_Driver.currentVersion', <iobJS.State>{ val: parseInt(JSON.parse(result).nlui_driver_version), ack: true });
                                
                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                #653

                                @peoples sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                ist es möglich bspw. bei Licht zwei verschiedene Symbole für On und Off zu verwenden?

                                Bei den Gerätetypen Steckdose und Licht kannst du auch ein icon2 im pageItem mitgeben. Für die anderen Licht-Gerätetypen habe ich es noch nicht übernommen, wäre aber ebenfalls sinnvoll...

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ArmilarA Armilar

                                  @matrose65

                                  Gleiches Problem... Du hast den JS-Adapter nicht auf v6.1.3 upgedatet. Es sind aktuell im Skript neue Alias-Funktionen drin und die gibt es erst seit dem 3.11.2022

                                  siehe auch: https://forum.iobroker.net/post/888302 von gestern (und die nachfolgenden 2 Posts)

                                  2 Möglichkeiten:

                                  • Version 3.5.0.5 mit einem aktualisierten JavaScript-Adapter auf v6.1.3
                                  • Version 3.5.0.4 ohne Update JS-Adapter.

                                  Die 6.1.3 läuft prima. Falls du auch noch ein veraltetes node.js hast, solltest du das vorher upgraden. Die empfohlene node.js Version ist 16.18.1 (empfohlen). Die 18er hat noch Fehler und "nein" - ist nicht besser

                                  also wenn node-v im Linux-Terminal kleiner als 16.X.X ist, dann
                                  https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  Julez318
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #654

                                  @armilar
                                  wollte gerade meinen javascript Adapter auch auf die 6.1.3 updaten. Nur leider ist bei mir seit der installierten Version 6.0.3 kein Update mehr verfügbar.

                                  Hat das Problem hier auch schon jemand gehabt?

                                  VumerV Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • J Julez318

                                    @armilar
                                    wollte gerade meinen javascript Adapter auch auf die 6.1.3 updaten. Nur leider ist bei mir seit der installierten Version 6.0.3 kein Update mehr verfügbar.

                                    Hat das Problem hier auch schon jemand gehabt?

                                    VumerV Offline
                                    VumerV Offline
                                    Vumer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Vumer
                                    #655

                                    @julez318
                                    fdc4ae1a-6f29-41bf-970b-14a5f54075af-grafik.png
                                    9918737e-3b76-4562-b330-4390dcf1dc15-grafik.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      jprisum.de
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #656

                                      wie kann ich Berry-Driver Update durchführen?
                                      NSPanel-Update.jpg
                                      Ein Click auf ja langt nicht, es verschwindet zwar die Anzeige aber ein paar Std später ist es wieder da.

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J Julez318

                                        @armilar
                                        wollte gerade meinen javascript Adapter auch auf die 6.1.3 updaten. Nur leider ist bei mir seit der installierten Version 6.0.3 kein Update mehr verfügbar.

                                        Hat das Problem hier auch schon jemand gehabt?

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #657

                                        @julez318 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        Hat das Problem hier auch schon jemand gehabt?

                                        Das ist kein Problem, das sind einfach die zur Zeit in den einzelnen Repos verfübaren Versionen.

                                        javascript
                                        github:	6.1.3
                                        latest:	6.1.3 for 7 days
                                        stable:	6.0.3 for 58 days
                                        

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @julez318 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          Hat das Problem hier auch schon jemand gehabt?

                                          Das ist kein Problem, das sind einfach die zur Zeit in den einzelnen Repos verfübaren Versionen.

                                          javascript
                                          github:	6.1.3
                                          latest:	6.1.3 for 7 days
                                          stable:	6.0.3 for 58 days
                                          
                                          D Offline
                                          D Offline
                                          danny_v1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #658

                                          So ich habe gerade alles nach Anleitung installiert. Ich habe das PanelTs ohne Beispiele verwendet und bekomme beim Start des Skriptes folgende Fehlermeldung:

                                          javascript.0 (13719) script.js.common.NSPanel_DEV.NSPanelTs: TypeScript compilation failed: await createAliasAsync(config.weatherEntity + '.ICON', 'accuweather.0.Current.WeatherIcon', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'value', name: 'ICON' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(config.weatherEntity + '.TEMP', 'accuweather.0.Current.Temperature', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'value.temperature', name: 'TEMP' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(config.weatherEntity + '.TEMP_MIN', 'accuweather.0.Daily.Day1.Temperature.Minimum', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'value.temperature.forecast.0', name: 'TEMP_MIN' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(config.weatherEntity + '.TEMP_MAX', 'accuweather.0.Daily.Day1.Temperature.Maximum', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'value.temperature.max.forecast.0', name: 'TEMP_MAX' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Dimmode.brightnessDay.ACTUAL', NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_brightnessDay', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'value', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Dimmode.brightnessDay.SET', NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_brightnessDay', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'level', name: 'SET' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Dimmode.hourDay.ACTUAL', NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourDay', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'value', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Dimmode.hourDay.SET', NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourDay', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'level', name: 'SET' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Dimmode.brightnessNight.ACTUAL', NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_brightnessNight', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'value', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Dimmode.brightnessNight.SET', NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_brightnessNight', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'level', name: 'SET' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Dimmode.hourNight.ACTUAL', NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourNight', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'value', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Dimmode.hourNight.SET', NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourNight', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'level', name: 'SET' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'autoUpdate.ACTUAL', NSPanel_Path + 'NSPanel_autoUpdate', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'switch', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'autoUpdate.SET', NSPanel_Path + 'NSPanel_autoUpdate', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'switch', name: 'SET' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'ipAddress.ACTUAL', NSPanel_Path + 'NSPanel_ipAddress', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'state', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Display.BerryDriver.ACTUAL', NSPanel_Path + 'Berry_Driver.currentVersion', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'state', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Tasmota.Uptime.ACTUAL', NSPanel_Path + 'Tasmota.Uptime', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'state', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Tasmota.Version.ACTUAL', NSPanel_Path + 'Tasmota.Version', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'state', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Tasmota.Hardware.ACTUAL', NSPanel_Path + 'Tasmota.Hardware', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'state', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Tasmota.Wifi.AP.ACTUAL', NSPanel_Path + 'Tasmota.Wifi.AP', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'state', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Tasmota.Wifi.SSId.ACTUAL', NSPanel_Path + 'Tasmota.Wifi.SSId', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'state', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Tasmota.Wifi.BSSId.ACTUAL', NSPanel_Path + 'Tasmota.Wifi.BSSId', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'state', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Tasmota.Wifi.Channel.ACTUAL', NSPanel_Path + 'Tasmota.Wifi.Channel', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'state', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Tasmota.Wifi.Mode.ACTUAL', NSPanel_Path + 'Tasmota.Wifi.Mode', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'state', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Tasmota.Wifi.RSSI.ACTUAL', NSPanel_Path + 'Tasmota.Wifi.RSSI', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'state', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Tasmota.Wifi.Signal.ACTUAL', NSPanel_Path + 'Tasmota.Wifi.Signal', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'state', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Display.TFTVersion.ACTUAL', NSPanel_Path + 'Display_Firmware.currentVersion', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'state', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Display.Model.ACTUAL', NSPanel_Path + 'NSPanel_Version', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'state', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.ACTUAL', dpPath + '.Player.volume', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'value.volume', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.ALBUM', dpPath + '.Player.currentAlbum', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.album', name: 'ALBUM' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.ARTIST', dpPath + '.Player.currentArtist', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.artist', name: 'ARTIST' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.TITLE', dpPath + '.Player.currentTitle', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.title', name: 'TITLE' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.NEXT', dpPath + '.Player.controlNext', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.next', name: 'NEXT' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.PREV', dpPath + '.Player.controlPrevious', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.prev', name: 'PREV' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.PLAY', dpPath + '.Player.controlPlay', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.play', name: 'PLAY' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.PAUSE', dpPath + '.Player.controlPause', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.pause', name: 'PAUSE' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.STOP', dpPath + '.Commands.deviceStop', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.stop', name: 'STOP' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.STATE', dpPath + '.Player.currentState', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'media.state', name: 'STATE' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.VOLUME', dpPath + '.Player.volume', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'level.volume', name: 'VOLUME' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.ACTUAL', dpPath + 'player.volume', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'value.volume', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.ALBUM', dpPath + 'player.album', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.album', name: 'ALBUM' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.ARTIST', dpPath + 'player.artistName', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.artist', name: 'ARTIST' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.TITLE', dpPath + 'player.trackName', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.title', name: 'TITLE' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.CONTEXT_DESCRIPTION', dpPath + 'player.contextDescription', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.station', name: 'CONTEXT_DESCRIPTION' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.NEXT', dpPath + 'player.skipPlus', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.next', name: 'NEXT' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.PREV', dpPath + 'player.skipMinus', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.prev', name: 'PREV' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.PLAY', dpPath + 'player.play', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.play', name: 'PLAY' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.PAUSE', dpPath + 'player.pause', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.pause', name: 'PAUSE' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.STOP', dpPath + 'player.pause', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.stop', name: 'STOP' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.STATE', dpPath + 'player.isPlaying', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'media.state', name: 'STATE' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.VOLUME', dpPath + 'player.volume', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'level.volume', name: 'VOLUME' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.ACTUAL', dpPath + '.volume', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'value.volume', name: 'ACTUAL' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.ALBUM', dpPath + '.current_album', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.album', name: 'ALBUM' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.ARTIST', dpPath + '.current_artist', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.artist', name: 'ARTIST' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.TITLE', dpPath + '.current_title', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.title', name: 'TITLE' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.CONTEXT_DESCRIPTION', dpPath + '.current_station', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.station', name: 'CONTEXT_DESCRIPTION' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.NEXT', dpPath + '.next', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.next', name: 'NEXT' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.PREV', dpPath + '.prev', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.prev', name: 'PREV' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.PLAY', dpPath + '.play', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.play', name: 'PLAY' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.PAUSE', dpPath + '.pause', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.pause', name: 'PAUSE' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.STOP', dpPath + '.stop', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.stop', name: 'STOP' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.STATE', dpPath + '.state_simple', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'media.state', name: 'STATE' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(id + '.VOLUME', dpPath + '.volume', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'level.volume', name: 'VOLUME' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Sensor.ANALOG.Temperature.ACTUAL', NSPanel_Path + 'Sensor.ANALOG.Temperature', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', 'unit': '°C' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'. await createAliasAsync(AliasPath + 'Sensor.ESP32.Temperature.ACTUAL', NSPanel_Path + 'Sensor.ESP32.Temperature', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', 'unit': '°C' }); ^ ERROR: Cannot find name 'createAliasAsync'.
                                          

                                          leigt bestimmt am anlegen der Wetterdatenpunkte.

                                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          759

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe